wr. neustadt

Beiträge zum Thema wr. neustadt

St. Anton Doppel-Chor
1 22

„Standing Ovation“ bei der Adventkonzert–Premiere der Pfarre St. Anton am Flugfeld !

Das hätte sich die Flugfeldpfarre zwar gewünscht aber eine derart große Wertschätzung eigentlich nicht erwartet, denn das Konzertpublikum spendete nach dem Adventkonzert-Premieren-Ende minutenlang „Standing Ovation“! Der Kirchenchor der Pfarre St. Anton in Wiener Neustadt begleitete am Samstag, den 20. Dezember 2014 zunächst den Adventgottesdienst und gestaltete im Anschluss gemeinsam mit dem Badener Hornquartett sein 1. Adventkonzert in seiner 33-jährigen Chorgeschichte. Abwechslungsreich und...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
"4VoiceZ"
14

"Herbergsuche" am Flugfeld mit dem Lehrerinnenquartett „4 VoiceZ“

Am 3. Adventsonntag, Sonntag der Vorfreude - Gaudete - auf das Weihnachtsfest lud die Pfarre St. Anton zum Thema: „Menschen unterwegs – fremd und doch daheim“ um 17 Uhr zur gemeinsamen Herbergsuche in die Flugfeldkirche ein. Dom-Propst Msgr. Karl Pichelbauer eröffnete in der gut besuchten Kirche am Flugfeld die Andachtsfeier und die Pfarrgemeinderäte Klaudia Hütter und Hans Machowetz wechselten einander ab mit der Lesung und der betenden Gemeinde zur „Herbergsuche“ mit dem Inhalt: „Menschen...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Gesamt-Konzertensemble
1 14

Adventhöhepunkt in der St. Georgs Kathedrale an der Theresianischen Militärakademie!

Alle Jahre wieder begnadete Kärntner Chorstimmen! Seit Jahrzehnten schenken uns diese Chöre einen musikalisch, aussergewöhnlichen Adventhöhepunkt in Wiener Neustadt. Das traditionelle Kärntner Adventkonzert fand heuer mit dem Männerchor Zwickenberg bei Oberdrauburg am Samstag, 13. Dezember in der St. Georgs Kathedrale an der Theresianischen Militärakademie statt. Im stimmungsvollen Ambiente der St. Georgs Kathedrale der Wiener Neustädter Militärbischofskirche an der Theresianischen...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Schulchor BG-Zehnerg.
4

Adventsingen am Hauptplatz mit dem Schulchor des BG-Zehnergasse zum 3. Adventwochenende !

Auch schon seit Jahrzehnten tradtitonell ist der alljährliche Advent-Chorauftritt des Schulchores des BG-Zehnergasse am Wiener Neustädter Hauptplatz. Am Freitag, den 19.12. 2014 wird dieser Schulchor wieder unter der Leitung von Prof. Mag. Andrea Schneider mit seinen stimmungsvollen und traditionellen Adventliedern aus den vergangenen Jahrhunderten die Besucher des Christkindlmarktes von 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr musikalisch begleiten und sich natürlich auf eine zahlreiche Zuhörerschaft freuen....

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Sackerlverteilung
9

Nikolausfeier im Burghof der Theresianischen Militärakademie

100 Eltern und Kinder empfingen auch heuer wieder den Hl. Nikolaus, der auf seinem Schimmel in Begleitung des Krampus im Burghof der Theresianischen Militärakademie die Kinderherzen wieder höher schlagen ließ ! Bereits ab 16.30 Uhr probten die Kinder mit Obst.i.R. Hans Machowetz Nikolauslieder und Gedichte für den Empfang des Nikolaus. Der Heilige, der aus dem Gebiet der heutigen Türkei stammt, nahm sich früher der Armen an. Der Sage nach versteckte er Geldstücke in den Socken der Bedürftigen,...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Adventkonzert St.Anton
13

Adventgottesdienst und Adventkonzert gemeinsam mit dem Badener Hornquartett und dem Flugfelder Kirchenchor am 20. Dezember 2014 in der Kirche am Flugfeld !

Die Pfarre St. Anton in Wiener Neustadt lädt am Samstag, den 20. Dezember 2014 um 18:30 Uhr zu einem Adventgottesdienst mit dem Kirchenchor und im Anschluss um 19:30 Uhr zu einem Adventkonzert in die Flugfeldkirche ein. Erstmals werden der Kirchenchor von der Flugfeldpfarre und das Badener Hornquartett ein gemeinsames stimmungsvolles Adventkonzert gestalten, wobei die ausgezeichnete Akustik im modernst renovierten und gut geheizten Gotteshaus voll zur klanglichen Wirkung kommen werden. Die...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
"4VoiceZ" am Flugfeld !
9

"Herbergsuche" mit dem Lehrerinnenquartett "4 VoiceZ" vom BG-Zehnergasse am 3. Adventsonntag in der Flugfeldpfarre !

Die katholischen und evangelischen Christen von Wiener Neustadt gestalten in ihren Kirchen an den 4 Adventsonntagen Andachten zur Herbergsuche. Am 3. Adventsonntag, den 14. Dezember lädt dazu die Pfarre St. Anton zum Thema: „Menschen unterwegs – fremd und doch daheim“ um 17 Uhr zur gemeinsamen Herbergsuche in die Flugfeldkirche ein. Die musikalische Umrahmung dieser Adventandacht wird unter der Leitung von Andrea Schneider von dem Lehrerinnen-Quartett "4 VoiceZ" des BG-Zehnergasse gestaltet...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Siebener-GrpBild
1 1 35

38. Informations- und Diskussions-Veranstaltung der Wiener Neustädter Vereinsakademie zum Thema: "Sicherheit, eine Herausforderung für Vereinsfunktionäre"!

Wie man eine relativ ernste und trockene Thematik zum Thema Sicherheit sowohl äußerst kompetent, als auch herzerfrischend humorvoll unter die Leute bringen kann, hat der Landespolizeidirektor HR Dr. Franz Prucher besonders eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Rund 70 Teilnehmer "erfreuten" sich an der 38. Informations- und Diskussionsveranstaltung der Wiener Neustädter Vereinsakademie und honorierten in Anwesenheit des Stadthauptmannes von Wiener Neustadt, Dr. Anton Aichinger diese launige...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
GrpBild - Altar
16

Stimmungsvolles Totengedenken in der evangelischen Pfarre in Wiener Neustadt mit dem Badener Hornquartett !

Zum alljährlichen Totengedenken versammelten sich die Angehörigen der evangelischen Kirche in Wiener Neustadt. Die sowohl berührende als auch besonders pietätvolle Andacht galt der Erinnerung an die im letzten Jahr verstorbenen Angehörigen der evangelischen Pfarre. Im Mittelgang der Kirche waren auf einem Tisch fein-säuberlich neben drei Kerzenlichtern 44 Keramik-Kreuze mit den Namen jedes einzelnen Verstorbenen versehen aufgelegt und im Altarraum wurden auf einer großen Pinnwand nach alle 44...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Bruder Franz
16

Verabschiedung des langjährigen Krankenhaus-Seelsorgers Bruder Franz & 21 Jahre Adventsingen im Landesklinikum Wiener Neustadt !

Mit einem festlichen Gottesdienst wurde der Seelsorger des Wiener Neustädter Landesklinikums, Bruder Franz, im voll besetzten Korn-Saal feierlich verabschiedet. In Anwesenheit der gesamten Krankenhausleitung, des ärztlichen-, des pflegedienstlichen- und des kaufmännischen Bereiches, sowie zahlreichen Angehörigen des Landesklinikums zelebrierte Pater Petrus mit der musikalischen Begleitung eines Chor-Ensembles des Kirchenchores der Flugfeldpfarre St. Anton diesen Gottesdienst. Großer Dank für...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Jubiläumsveranstaltung der Vereinsakademie. | Foto: Stadt WRN
5

Die WIENER NEUSTÄDTER VEREINSAKADEMIE lädt zu ihrem 38. Vortrag zum Thema: "Sicherheit, eine Herausforderung für Vereinsfunktionäre" in das neue Gemeindezentrum der Erlöserkirche!

Kein geringerer als der Landespolizeidirektor höchst persönlich, HR Dr. Franz PRUCHER informiert am Montag, den 24. November um 19:00 Uhr zum Thema: "Sicherheit - eine Herausforderung - auch für Vereinsfunktionäre" ! Die seit Dez.1989 bestehende WIENER NEUSTÄDTER VEREINSAKADEMIE lädt zu ihrer bereits 38. und diesmal wieder höchst aktuellen und interessanten Informations- und Diskussionsveranstaltung in das neu eröffnete Pfarrzentrum der Erlöserkirche in Wiener Neustadt, Brunnerstrasse 5...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
EFG-Abordnung-11.11.14

Narrenwecken mit der Proklamation am 11.11.2014 um 8:11 h im Rathaus - Wiener Neustadt !

Für den Fasching 2015 wurden von der EFG Wr. Neustadt die nachfolgend angeführten Beschlüsse gefasst: Alle von Arnold Grabner an Bgm. Müller übergebenen Kuscheltiere - vor allem die Bären - müssen bis nach der Gemeinderatswahl gesichert verwahrt bleiben um zu verhindern, dass den Bürgern so mancher Bärendienst erwiesen wird. Nach dem großen Erfolg des Militärflohmarktes wird am Faschingdienstag in der MilAk ein weiterer stattfinden. Angeboten werden nicht mehr benötigte Lehrmittel des...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
der Hl. Martin
12

Martinsfest in der Pfarre St. Anton am Flugfeld !

Es hat schon seit vielen Jahren auch am Flugfeld Tradition, dass den Kindern die Geschichte vom Hl. Martin möglichst anschaulich dargeboten wird. So haben sich auch heuer wieder sowohl die Kinder des Flugfelder Kindergartens, als auch jene der Rudolf-Wehrl Volksschule auf den Weg gemacht und pilgerten gemeinsam zur Flugfeldkirche. Dort angekommen leuchtete den Kindern bereits eine lodernde Feuerstelle entgegen, die ihnen den Weg auf den Pfarrplatz ausleuchtete. Die Kinder nahmen mit ihren...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Nahversorgergewinnerin

NÖ-Aktion "Nah und Sicher" - Gewinn am Flugfeld !

Bereits seit vielen Jahren unterstützt der Landeshauptmann von Niederösterreich die Nahversorger von Marchegg bis Amstetten und von Mönichkirchen bis Gmünd mit Einkaufstaschen für die Nahversorger und Gutscheingewinnen für die Kunden von ganz Niederösterreich. Auch Frau Claudia Schnepf vom Flugfeld in Wiener Neustadt zählt zu den 600 glücklichen Gewinnern dieser Gutscheine im Einzelwert von € 30,--, wofür der Flugfelder Nahversorger und Postpartner: Paul Weniger, für den Wirtschaftsbund der...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Evangelische Kirche
8

Konzert zum Totengedenken mit dem Badener Hornquartett in der evangelischen Kirche am Sonntag, den 23. November 2014 um 9:00 Uhr !

Aufgrund der guten Kontakte der Kulturstadt Wr. Neustadt zum Badener Hornquartett findet am 23.11.2014 um 09.00 Uhr in der evangelischen Pfarre das Totengedenken statt. Bei diesem Gottesdienst wird das Hornquartett mit Karl GOTTWALD, Reinhild HÖFINGER, Roswitha MARKO und Franz POGATSCH Werke von Anton BRUCKNER, Richard WAGNER u.a. erklingen lassen. Die beiden Hornisten sind auch Mitglieder im Symphonischen Orchester „Merkur“ Wr. Neustadt. Die Musik hilft den Gottesdienstbesuchern und den...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Tischtennisfreuden
12

Einladung zum allmonatlichen Kinder- & Familiengottesdienst in der Flugfeldkirche am Sonntag, den 7. Dezember 2014 um 9:30 Uhr !

Pfarrer Alfred ZACH aus Lanzenkirchen leitete zu Allerseelen den Kinder- und Familiengottesdienst in der Flugfeldpfarre St. Anton. Immer größerer Beliebtheit erfreut sich diese für die Kinder kurzweilige Form des Gottesdienstes in der Flugfeldpfarre St. Anton, die regelmäßig am ersten Sonntag im Monat, ausgenommen in den Sommer-Schulferien, feierlich begangen wird. Ab Messbeginn werden die Kinder im Pfarrheim auf den Gottesdienst mit Bastelarbeiten und Gesängen vorbereitet, ehe sie nach dem...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Männerchor Zwickenberg
7

Kärntner Adventkonzert in der St. Georgs Kathedrale an der Theresianischen Militärakademie! leider schon AUSVERKAUFT !!!

Das traditionelle Kärntner Adventkonzert findet heuer mit dem Männerchor Zwickenberg an der Osttiroler Grenze am Samstag, 13. Dezember um 19:00 h in der St. Georgs Kathedrale an der Theresianischen Militärakademie statt. In Anwesenheit des Herrn Militärbischofes Christian Werner wird Hubert Brandstätter durch das Programm des Kärntner Konzertes führen, gemeinsam mit dem Bläserquintett: „Irschner Blos“, dem Damen-Trio: “Terzett-Mundwerk“ und dem Mundarterzähler: Obst i.R. Ing. Hugo Schuller. Im...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Kirchenchor St.Anton
28

Festgottesdienst mit dem Herrn Militärbischof und „Gospels and more“ anlässlich 80 Jahre Kirche und 75 Jahre Pfarre am Flugfeld !

Es war wohl ein weiterer Höhepunkt in der Kirchengeschichte der Pfarre St. Anton am Flugfeld, als der Militärbischof am Sonntag, den 19. Oktober 2014 um 9:30 Uhr - anlässlich des 80. Geburtstages in der neuerlich bis auf die letzten Stehplätze voll besetzten Kirche und des 75. Geburtstages als selbständige Pfarre am Wiener Neustädter Flugfeld - den Festgottesdienst geleitet hat. So wurde die heutige Flugfeldkirche 1917 als Kessel- bzw. Heizhaus mit vier großen Heizungsaggregaten und einem 40 m...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Geschichtstafel
12

80 Jahre Kirchen- und 75 Jahre Pfarr-Geschichte der Wiener Neustädter Pfarre St. Anton am Flugfeld:

Das Flugfelder Kirchengebäude wurde in den Jahren 1916/1917 als Kesselhaus der ehemaligen Fliegerkaserne errichtet und diente bald nach dem 1. Weltkrieg als Kohlenhandlung. Vor 80 Jahren, am 9. Dezember 1934, wurde diese Kohlenhandlung als Kirche adaptiert und vom Wiener Erzbischof Theodor Kardinal Innitzer auf den Namen des Hl. Antonius von Padua geweiht. Der ursprünglich 40 m hohe Schornstein des ehemaligen Kesselhauses wurde auf 25 m verkürzt und dient seither als Glockenturm mit 3 Glocken....

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
GrpBild
12

„Wenn die B54 brennt“, ...

... dann haben sich sieben Gemeinden entschlossen, Aktivitäten zur Belebung der B54 zwischen dem Wr. Neustädter Wasserturm und der Passhöhe Mönichkirchen zu starten. In Wiener Neustadt fiel dieser Startschuss am Samstag, den 13. September 2014 um 19 Uhr vor dem Wasserturm. Bei Chili Con Carne und Thernberger Bier, sowie einem Rundblick über die Stadt im Korb der 30 m hohen Feuerwehrleiter trafen einander zahlreiche Wiener Neustädter am Fuße des dem Anlass entsprechend stimmungsvoll rot...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
"ÖAAB-Ehrungen"
10

20 Jahre ÖVP-Gemeinderat am Flugfeld, 12. Bilanzheuriger in der Heideansiedlung!

Seit bereits 12. Jahren treffen einander die Angehörigen der ÖVP-Ortsgruppe Flugfeld, Badener- und Heidansiedlung, die Wahlbeisitzer und Wahlzeugen, sowie deren Angehörige zum schon traditionellen „Bilanzheurigen“ im „Haddörfl“ beim Heurigenwirten Josef Scheibenreif. Im Mittelpunkt dieser Zusammenkunft stehen Dank & Anerkennung, Rück- und Vorschau, sowie Ehrungen langjährig verdienter ÖAAB-Mitglieder und ÖAAB-Funktionäre dieser ÖVP-Ortsgruppe. Diesmal erstreckte sich die Bilanz über die...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Reservebriefkasten

Danke den Post- und Zeitungs - Zustellern für ihren „aufmerksamen“ Dienst !!!

Aufgrund eines Neuanstriches sowohl der Gartentüren, als auch insbesondere des Briefkastens war dieser für wenige Tage zum Zwecke seiner Erneuerung abmontiert. Anstelle dessen legten wir ein Plastiksackerl, beschwert mit einem Stein auf unseren Mauerdurchbruch (Bildbeilage) in der Hoffnung, dass unsere Post- und Zeitungs - Hauszusteller dieses auch bemerken und wegen des momentanen Dauerregens auch als „Reservebriefkasten“ benützen. Erstaunt und dankbar zugleich entdeckten wir sowohl unsere...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
16

Am Flugfeld wird bei jedem Wetter gefeiert, so auch beim 21. Flugfelder Gassenkirtag !!!

So geschehen beim bereits 21. Flugfelder Gassenkirtag der ÖVP! Obwohl ein Dauerregen die Stimmung am Nachmittag etwas eintrübte, gewann die Zuversicht auf Wetterbesserung, die sich bereits ab 14 Uhr abzeichnete. Am diesem vergangenen Samstag, den 30. August 2014 ließen sich die Flugfelder Ihre Gassenkritagsstimmung vom Regenwetter allerdings nicht trüben. Ganz im Gegenteil, das Spanferkel und die Grillhühner gingen weg wie die warmen Semmeln. Die schon traditionell gute Musik von DJ Willi ließ...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

6
  • 7. Juni 2024 um 19:00
  • Flugfeldkirche St.Anton
  • Wiener Neustadt

Lange Nacht der Kirchen am Flugfeld

Einladung zur langen Nacht der Kirchen mit der Flugfelder Pfarrgemeinde St.Anton Gemeinsam mit dem Kirchenchor CANTonio, dem Damenquartett 4VoiceZ und dem Musiker Kurt Koblizek, lädt Kurat Patrik Mojzis am Freitag, den 7. 6. 2024 um 19:00 Uhr zu einem abwechslungsreichen musikalischen Abend, bei freiem Eintritt in seiner Kirche in der Wiener Neustädter Flugfeldsiedlung ein. Hans Machowetz, für die Flugfelder Pfarrgemeinde St.Anton

  • 9. Juni 2024 um 16:00
  • Flugfelder Pfarrkirche St. Anton
  • Wiener Neustadt

Einladung - Schauspiel/Komödie: "HEIRATE (K)EINEN KREBS" !

Die Wiener Neustädter katholischen Kirchengemeinden Erlöserkirche, Familienkirche Schmuckerau & St. Anton freuen sich das Schauspiel/Komödie "Heirate (k)einen Krebs" ankündigen und präsentieren zu dürfen: - Freitag     7. Juni um 19:00 Uhr in der Familienkirche, - Samstag 8. Juni um 19:00 Uhr in der Erlöserkirche, - Sonntag  9. Juini um 16:00 Uhr in der Pfarrgemeinde St. Anton,

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.