Wunsch

Beiträge zum Thema Wunsch

Bürgermeister Dieter Martinz wünscht sich mehr Baufläche für junge Einwohnerinnen und Einwohner. Derzeit hat Mariastein keinen Baugrund übrig.  | Foto: Nimpf
3

BB vor Ort
Mariasteins Bürgermeister wünscht sich Baugrund für Junge

Bgm. Dieter Martinz wünscht sich für die junge Mariasteiner eine Fläche, auf der diese ein Eigenheim schaffen können. Derzeit hat Mariastein keinen Grund übrig und Erwachsene müssen den Ort verlassen, wenn sie nicht weiter im Elternhaus wohnen wollen. MARIASTEIN. Vor ungefähr fünf Jahren, im Jahr 2019, kam eine Welle des Bevölkerungszuwachses auf Mariastein zu. Die Gemeinde ist von rund 350 auf 460 Einwohnerinnen und Einwohner gewachsen. Und das in einem Zeitraum von gerade mal 15 Monaten.  "Da...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Live mit dabei war eine Bewohnerin der WG Zams der Caritasgemeinschaft auf der Idalpe beim Sido-Konzert. | Foto: Caritas WG Zams
3

Sido-Konzert Spring Blanc
Die Caritas Wohngemeinschaft Zams sagt danke

Eine Bewohnerin der WG Zams der Caritas besuchte das Sido-Konzert in Ischgl auf der Idalpe. Durch die Hilfe zahlreicher Unterstützer:innen konnte der Traum der Bewohnerin in Erfüllung gehen. ZAMS, ISCHGL. Die WG Zams der Caritas der Diözese Innsbruck bietet 9 Bewohner:innen ein zu Hause. Ziel der Einrichtung ist es, den Bewohner:innen eine bestmögliche Teilhabe in der Gesellschaft und ein breites Angebot, zugeschnitten auf deren individuellen Bedürfnisse zu bieten. So entstand die Idee, für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Die Pakete gingen an die Caritas und dann an Kinder. | Foto: privat

Café Decker - Sozialaktion
Wunschbaumaktion wurde ein voller Erfolg

WAIDRING: Das Team vom Café Decker hat zusammen mit der Caritas St. Johann Weihnachtswünsche von Kindern hilfbedürftiger Familien erfüllt. Die Wünsche wurden am Wunsch-Christbaum vor dem Geschäft in Waidring zur freien Entnahme aufgehängt. "Wir danken allen Kunden und Freunden, die Christkindl gesprielt haben und so viele Pakete beigesteuert haben", so Philipp Decker. Die Wunschzettelaktion wurde auch bei den Glühweinabenden gut angenommen. Am 17. 12. wurden 25 Geschenke an die Caritas...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Walter Meyer beim Damm, der die Fahrzeuge der Besucher des Adventure Parks schützt. Hinter seinem Haus (im Bildhintergrund) gibt es keine Verbauung. | Foto: Kainz
4

Griesbach bei Fulpmes
Anrainer Walter Meyer wünscht sich Verbauung

Bei den Unwettern vor über einem Monat hätte er Glück gehabt, sagt Walter Meyer. Er hofft trotzdem, dass er mittelfristig vor dem Bachl unweit seines Hauses geschützt wird. FULPMES. "Mühlbach, Margarethenbach – wir haben Glück gehabt, dass bei den Unwettern nicht auch im Bereich des dazwischen liegenden Griesbachs Muren abgegangen sind", so Walter Meyer, Bewohner der Gschnalsgasse beim so genannten Jagerhäusl. Der Fulpmer hat Bedenken, dass ihm das kleine Bachl hinterm Haus ebenfalls einmal zum...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Johannes Winkler (Prokurist Bergbahnen Ellmau - Going), Peter Landlinger (Vorstand TVB Wilder Kaiser), Bgm. Klaus Manzl und Bergbahnen-GF Klaus Exenberger (v.l.) eröffneten den Wunschbaum in Ellmi's Zauberwelt.  | Foto: Barbara Fluckinger
Video 9

Ellmi's Zauberwelt
Bergbahnen Ellmau eröffnen Wunschbaum – mit Video

Neue Erlebnisstationen und Wunschbaum in Ellmi's Zauberwelt wurden am 5. August präsentiert.  ELLMAU. Mehr Spiel, mehr Spaß und die Aussicht auf die Erfüllung von Wünschen – das bietet Ellmi's Zauberwelt in Ellmau seit kurzem seinen kleinen und großen Besuchern. Die Sommer-Berg-Erlebnis-Welt ist nun um eine Attraktion reicher.  Dabei dreht sich am Berg alles um Ellmi – ein Zauberfrosch, Märchenfigur Freund und Werbeträger zugleich. Der Frosch auf dem Hartkaiser geht 2021 in ein weiteres...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der Landecker VP-Bezirksobmann LR Anton Mattle unterstützt die Möglichkeit für Schulen in Tourismusregionen, autonom Maiferien einzuplanen. | Foto: VP Tirol
Aktion 2

"Maiferien" wieder möglich
Mattle: „Enorme Erleichterung für Familien im Bezirk Landeck“

BEZIRK LANDECK. Wirtschafts- und Familienlandesrat Anton Mattle begrüßt die Möglichkeit der „Maiferien“ in Tourismusorten. VP-Bezirksobmann hat stets auf besondere Situation im Bezirk Landeck hingewiesen. Lösung für "Maiferien" gefunden Die Einführung der bundesweiten Herbstferien hatte zugleich zur Abschaffung der seit Jahren etablierten "Maiferien" in den Tourismusorten im Bezirk Landeck geführt. Ein Aufschrei vieler Eltern war die Folge. Nach etlichen Gesprächen und Verhandlungen konnte nun...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gleiche Chancen für alle! | Foto: Project Access Austria
3

Top-Unis für alle
Schon immer davon geträumt, in Oxford zu studieren?

Bildung ist der Schlüssel zum Erfolg – genau das haben herausfordernde Zeiten wie diese wieder mehr als deutlich gemacht. Während Studienberatung wegen Covid-19 oft zu kurz kommt, ist Project Access Austria ein verlässlicher Partner, der alle auf ihrem Weg zum Studium im Ausland begleitet. INNSBRUCK. Die Chancen auf ein internationales Studium ist in Österreich stark vom Elternhaus abhängig. Mangelnde Beratungsangebote drohen diese Spanne weiter zu öffnen. Hier kommt das von Studierenden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
 WB-Obfrau Barbara Schwaighofer, Thomas Eder und WK-Obmann Manfred Hautz beim neuen Betriebsgebäude in Söll (v.l.). | Foto: Eberharter
2

Zukunft
Malerei Eder baut neues Betriebsgebäude in Söll

Die Malerei Eder errichtet eine neue Betriebsanlage im Söller Ortsteil Unterhauning. Diese liegt in einer reinen Hanglage mit zehn Meter Höhenunterschied.  SÖLL (be). Es hat viel Geduld abverlangt, dass Thomas Eder das Grundstück im Söller Ortsteil Unterhauning kaufen konnte, auf dem er nunmehr seine neue Betriebsanlage errichtet. Doch trotz Pandemie ließ er sich nicht entmutigen und investiert in die Zukunft. Das Gebäude wurde dem dortigen Hangstraßenverlauf angepasst und so wird künftig auf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Zugfahrgäste können seit Montag auch abends gegen halb 10 Uhr in St. Jodok aus dem Regiozug Richtung Brenner aussteigen. | Foto: VVT
2

Wipptal
Schließung der Abendlücke auf der Zugstrecke

WIPPTAL. Seit Montag, den 2. März, fährt der VVT Regiozug REX1829 abends um knapp nach 21 Uhr zwei Minuten früher in Innsbruck ab und kann so einen zusätzlichen Halt in St. Jodok einlegen. Damit schließt der Verkehrsverbund Tirol gemeinsam mit seinem Partner den ÖBB eine Lücke am Abend und setzt somit auch einen lang gehegten Wunsch der Bevölkerung aus den Gemeinden zwischen Steinach und dem Brenner um. Wunsch der Bevölkerung entsprochen Um zwischen halb 9 und halb 11 Uhr am Abend nach St....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Das FoRum ist immer wieder Austragungsort von Veranstaltungen wie hier beim Sommerkino. | Foto: Marktgemeinde Rum
2

Rum: Planungen für Dorffest 2017 laufen an

Rum bekommt wieder ein "Dorffest". Seit Monaten geäußerte Forderung soll 2017 Realität werden. Bereits über 450 Mitglieder zählt die Facebook-Gruppe "Wir wollen ein Dorffest in Rum!!". Die Mitglieder dieser Gruppe stammen aus allen Altersschichten. Einige sind aus Dorf-Rum, andere aus Neu-Rum, wieder andere stammen aus Nachbargemeinden. Sogar Vertreter der Politik finden sich unter den Fans – quer durch alle Parteifarben. "Des wa wieda amal lässig, wia lang ischn des schu her, wo es letzte...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stephan Gstraunthaler
Ich schaff das!
5 7 8

Zeit!

ZEIT haben - zu hören und zu fühlen - zum Weinen und zum Lachen - glücklich zu sein ZEIT für ein erfülltes Leben! Das wünsche ich allen Lesern!!! Liebe Grüße Margit

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Margit Hetzenauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.