Ybbstaler Alpen Tourismus

Beiträge zum Thema Ybbstaler Alpen Tourismus

Engere Zusammenarbeit von Ybbstaler Alpen und Bergbahnen: Ybbstaler Alpen-Geschäftsführer Herbert Zebenholzer, Gamings Bürgermeisterin Renate Rakwetz sowie die Bergbahnen-Chefs Karl Weber und Markus Redl (Ötscher & Hochkar Tourismus GmbH)  | Foto: Ybbstaler Alpen

Gemeinsame Anlaufstelle
Ybbstaler Alpen und Ötscherlifte unter einem Dach

Eine gemeinsame Anlaufstelle für Tourist:innen in Lackenhof-Ötscher: Ybbstaler Alpen und Bergbahnen nutzen Synergien. LACKENHOF. Mit Anfang November 2022 übersiedelt die Gästeinfo Lackenhof am Ötscher von der Teichwiese in die Räumlichkeiten der Ötscher-Bergbahnen. Ziel ist die gemeinsame Nutzung von Ressourcen. Alles unter einem Dach Unter einem Dach befinden sich künftig das Tourismusbüro Lackenhof und die Ötscherlifte. "Auf diese Weise können Liftbetrieb und Gästeinformation aus einer Hand...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Bergrettung Hollenstein
1 4

Lawinengefahr
Lawinen: Höchste Warnstufe für die Ybbstaler Alpen (mit Video)

Update 10. Jänner laut Lawinenwarndienst NÖ: In den Ybbstaler Alpen bleibt in den nächsten Stunden die sehr große Lawinengefahr bestehen. Im Rax-Schneeberggebiet wird die Lawinengefahr mit groß, ansonsten mit erheblich beurteilt. In den Hochlagen muss aus steilem Gelände mit spontanen Entladungen von großen, trockenen Schneebrett- und Lockerschneelawinen gerechnet werden. Bergrettung und Skigebiete Etwa zwei Meter Schnee liegen auf 1.000 Meter. "Das sind immense Mengen. Wir sind immer...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Der frisch gewählte Vorstand der „Ybbstaler Alpen“: Andreas Purt (Mostviertel Tourismus), Dominik Daurer (Zellerhof), die Rechnungsprüfer Franz Kupfer und Hans Mayr, Johannes Scheiblauer (Schloss an der Eisenstrasse) (vorne) sowie Bürgermeister Werner Krammer (Waidhofen), Christoph Leditznig (Wildnisgebiet Dürrenstein), Walter Pöllinger (Schützenwirt), Gottfried Wagner (Ebenbauer), Bürgermeister Martin Ploderer (Lunz am See), Nationalratsabgeordneter Andreas Hanger (Eisenstraße Niederösterreich), Herbert Zebenholzer (Königsberg), Rainer Rohregger (Hochkar), Obmann Friedrich Fahrnberger (Göstling), Andreas Buder (Ötscherlifte), Bürgermeisterin Nationalratsabgeordnete Renate Gruber (Gaming), Johannes Putz (JoSchi), Bürgermeisterin Birgit Krifter (St. Georgen am Reith), Bürgermeister Johann Lueger (Opponitz), Bürgermeister Gerhard Lueger (Ybbsitz) und Bürgermeisterin Manuela Zebenholzer (Hollenstein) (hinten). Nicht am Bild: Andreas Danner (Landl).
 | Foto: Georg Perschl
3

Offizieller Startschuss
Neustart für den Tourismus in den Ybbstaler Gemeinden

Acht Gemeinden lösen im Tourismus die Ortsgrenzen auf: Offizieller Startschuss für Ybbstaler Alpen. YBBSTAL. Acht Ybbstaler Gemeinden sowie knapp 100 Betriebe haben den offiziellen Startschuss für die Tourismuskooperation "Ybbstaler Alpen" gegeben. Bei einer außerordentlichen Generalversammlung im Gasthaus Ybbsblick in Göstling an der Ybbs bekannten sie sich zur touristischen Zusammenarbeit über die Ortsgrenzen hinweg. Den Ybbstaler Alpen gehören die Gemeinden Gaming/Lackenhof, Lunz am See,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.