Youth Olympic Games

Beiträge zum Thema Youth Olympic Games

Fackelträger der Neuen Mittelschule Telfs Anton Auer
2

Kinder der NMS Anton Auer bei YOG erfolgreich! Fackellauf und Eishockey begeisterten!

Unter dem Motto “Teil sein ist alles“ nahmen die Schüler/-innen der Neuen Mittelschule Anton Auer/ Telfs bei der Schulsport-Challenge der 1. Jugend-Wintersportolympiade teil. Während unsere Jungs gegen Eishockeymannschaften anderer Tiroler Schulen spielten, wurden sie von unserer Cheerleader-Gruppe lautstark angefeuert. Unser Team belegte den 4. Platz in der Gesamtwertung ( Eishockey- und Fangruppenwertung ) und Asik Ilker wurde Torschützenkönig des Turniers. Für alle Beteiligten war dieser Tag...

  • Tirol
  • Telfs
  • Ulli Wegscheider
85

Fackellauf Kufstein: Winter Youth Olympic Games 2012 Innsbruck

Letzte Station des "Olympischen Feuers" vor der Eröffnung der Jugend Winter Olympiade war die Perle Tirols - Kufstein Einen Tag vor der Eröffnung der 1. Winter Jugend Olympiade 2012 in Innsbruck/Tirol/Österreich gastierte die in Athen entzündete Flamme in der Festungsstadt Kufstein. Als Schlussläufer auf dem oberen Stadtplatz fungierte Claus Dalpiaz. Kufsteins Bürgermeister Martin Krumschnabel sprach am "Oberen Stadtplatz" von der Nähe zu den Olympischen Spielen der Stadt Kufstein durch den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Friedl Schwaighofer
2 76

Die YOGDNA 2012 und der Fackellauf durch Axams

Begleitet von leichten Schneefällen und Nebel erreichte der Fackellauf der 1. Olympischen Jugend-Winterspiele am 18. Tag Axams. Um 9.30 Uhr wurde die Olympische Flamme an die 15 FackelläuferInnen (SchülerInnen der Hauptschule, Polytechnischen Schule, Sonderschule und des Elisabethinums) übergeben, welche die Fackel ca. 4km quer durch Axams bis zum Musikpavillon trugen.

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Paul Weber
Die mutigen SchülerInnen der Clemens Holzmeister Hauptschule nach ihrer Skeletonfahrt durch den Igler Eiskanal. | Foto: Stefan Zangerl

Schule wird zum Abenteuer

Spaß und Erlebnis für Schüler der Landecker CHHS am Tagesprogramm Bergwanderungen, Hüttenübernachtungen, Sportschießen, auf dem Skeleton durch den Eiskanal und Klettern sind jene Sportarten, mit denen sich der Schulalltag an der Clemens Holzmeisterschule in Landeck spannender gestaltet. LANDECK. Möglich ist dies seit Beginn dieses Schuljahres. Schüler wählen aus alternativen Pflichtgegenständen, wie zum Beispiel „Erlebnis und Sport“. Erlebnis Sport Für viele Kinder bietet der „normale“...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.