Zacherl-Fabrik

Beiträge zum Thema Zacherl-Fabrik

43 33 8

Meine Stadtspaziergänge Teil 10 - Zacherlfabrik 1190 Wien, Nusswaldgasse

Aus meinen Stadtspaziergängen aus meinem Bezirk - Teil 10 Zacherlfabrik 1190 Wien, Nusswaldgasse 14 - Insektenpulverfabrik Art des Bauwerks Gebäude Jahr von 1892 Andere Bezeichnung Mottenfraß-Versicherungs-Unternehmung Johann Zacherl Benannt nach Johann Evangelist Zacherl Architekt Hugo von Wiedenfeld, Karl Mayreder, Julius Mayreder Die Mottenfraß-Versicherungs-Unternehmung Johann Zacherl, auch „Zacherlfabrik“ genannt, in der Nußwaldgasse 14, in Wien Döbling, hat ihren Namen dem Gründer Johann...

6 14 3

Wien - wo der Orient im Westen liegt

Weil ich in Döbling, einem der westlichen Bezirke Wiens, ein Treffen hatte, und dorthin noch ein wenig Zeit war, nahm ich die Gelegenheit wahr, Fotos von einem der wohl ungewöhnlichsten und schönsten Fabriksgebäude Wiens, von der Zacherl-Fabrik zu machen. Wer an Hintergrundinformation interessiert ist: https://www.wien.gv.at/wiki/index.php/Zacherlfabrik https://de.wikipedia.org/wiki/Zacherlfabrik Wo: Zacherl-Fabrik, Nuu00dfwaldgasse 14, 1190 Wien auf Karte anzeigen

Die Zacherlfabrik in Döbling wird am Tag des Denkmals bespielt. | Foto: Foto: bz-Archiv/Fenz

Tag des Denkmals in der Zacherlfabrik

DÖBLING. In dem 1892–1894 errichteten Gebäude der Zacherlfabrik in der Nußwaldgasse 14-16 befand sich ursprünglich eine Insektenpulverfabrik. So erwartet Gäste beim Tag des Denkmals am 28.9. von 10-17 Uhr mit Vorträgen, Geschichten und Jazz-Musik. Treffpunkt: Innenhof.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.