Zaubern

Beiträge zum Thema Zaubern

Foto: privat
5

Gloggnitz
Christoph Hirschler zauberte in der Bücherei

Der Musiker und Moderator von ORF-Kindersendungen Christoph Hirschler verblüffte Kinder in der Gloggnitzer Bücherei mit seinen Zaubertricks. GLOGGNITZ. Als "Zauberlehrling Zwicki" unterhielt Christoph Hirschler in der Stadtbücherei Gloggnitz. Und weil Zwicki noch in Ausbildung ist, habe die Zuschauer ihm geholfen – so wurden aus Kritzeleien im Malbuch richtig schöne Bilder. Und auch der Trick mit dem Seil erheiterte die Kinder. "War Zwicki konzentriert bei der Sache hing es hinunter, war er...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hanna Bamberger, Mia Zaucha, Anna Forstreiter, Julia Riebel, Elena Schreferl, Valentina Müller, Lois Sangerean (v.l.) | Foto: BRG Krems

St. Pölten
Thommy Ten verzaubert das BRG Krems in der Ringstraße

Am Donnerstag fuhren 450 Schülerinnen und Schüler des BRG in das VAZ in St. Pölten und genossen die Generalprobe der zauberhaften Show von Thommy Ten und Amelie van Tass. KREMS/ST.PÖLTEN. Neben mathematischen Zaubertricks, die zum Mitrechnen einluden, waren die Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer aktiver Teil der Vorstellung, die aus Kartentricks, akrobatischen Meisterleistungen und einer Feuershow bestand. Ein besonderes Highlight war der Hund des Duos namens Koni Hundini,...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
Mit Magie erspürten Magier und Kinder, welchen Käfer sich eine Person aus dem Publikum aussuchte. | Foto: Geiger
5

Ferienspiel
Magier Illusian lehrte den Kindern das Zaubern

GABLITZ. Im Rahmen des Ferienspiels lehrte Julian Grafendorfer, auch Magier Illusian genannt, den interessierten Kindern das Zaubern. Nach einer zweistündigen Einführung in die Welt der Magie, durften die vierzehn Kinder das Gelernte den Eltern präsentierten. Katharina und Alois ließen gekonnt Stifte verschwinden. Simon erfühlte mit seinen Zaubersinnen, welchen Sessel sich eine Persona aus dem Publikum zuvor ausgesucht hatte. Auch verblüffende Kartentricks standen auf dem Programm.

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Hermann Rauschmayr (der Eduard), Thomas Raab (Tom), Peter Schlögl (Magic Pedro, Präsident), Bürgermeister Matthias Stadler und Herbert Dvoracek (Scanio). | Foto: Josef Vorlaufer

St. Pölten
Zauberkünstler im Rathaus

Vier Mitglieder der Magischen Zehn, dem St. Pöltner Verein zur Pflege und Förderung der Zauberkunst in Niederösterreich, besuchten kürzlich Bürgermeister Matthias Stadler im Rathaus. ST. PÖLTEN(pa). Der Verein selbst hat seine Wurzeln in der Landeshauptstadt, nach einer zwischenzeitlichen Übersiedlung nach Krems befindet sich der Sitz des Vereins seit zwei Jahren nun wieder direkt in St. Pölten. So war es höchste Zeit, auch etwas Zauberkunst ins Rathaus zu bringen. Die magischen Zehn zählen...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Die Zauberlehrlinge präsentieren mit Meister Illusian und Vizebürgermeister Andreas Fallmann ihre Urkunden in Gaming | Foto: Marktgemeinde Gaming
4

Zauberschule
Zauberer Illusian begeisterte die Gaminger Kinder mit Magie

Das Haus der Begegnung in Gaming wurde zur Zauberschule umfunktioniert. GAMING. Wer wollte nicht schon immer einmal die raffinierten Zauber- und Kartentricks der großen Magier enträtseln? In Gaming hatten die Kinder die Gelegenheit – in der Zauberschule von Magier Illusian tauchten sie ein in die Welt der Magie und bekamen Einblicke in die Geheimnisse der Zauberwelt. Haus der Begegnung als Showbühne Das Haus der Begegnung diente dazu als Showbühne und so hatten Kartentricks, schwebende Becher,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Philipp Tawfik und Christoph Kulmer: Digital Magic online. | Foto: privat
5

Digital Magic
Neue Show: So verblüffend ist die Magie online

Der Klosterneuburger Philipp Tawfik verlegt mit Partner Christoph Kulmer die magische Welt ins Netz. KLOSTERNEUBURG/UNIVERSUM. In Ermangelung von Auftrittsmöglichkeiten in der realen Welt kreierten Philipp Tawfik und Christoph Kulmer ihre Online-Show "Digital Magic". Von Kartenzauberei bis zu Mental-Magie zeigen sie ihr Können über Zoom. Den Bezirksblättern verrät Tawfik, wie es ist, vor der Kamera statt auf der Bühne zu stehen. Was ist anders? In der Vorbereitung/bei der Show selbst? PHILIPP...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Christoph Hirschler und Melanie Flicker.
4

Bezirk Neunkirchen
Christoph Hirschler zaubert im Fernsehen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der "Missing Link"-Musiker Christoph Hirschler moderiert seit kurzem gemeinsam mit Melanie Flicker die ORF-Show "1000 Tricks". Die Kindersendung von Thomas Brezina entführt in 13 Folgen in die Welt der Zauberei . In der verblüffenden Wohnküche zaubern Melanie Flicker und Christoph Hirschler. Dazu bringt Cosimo Nando als "Magic Max" in einem zauberhaften Klassenzimmer die Kinder zum Staunen. Und dann gibt's da noch die "Schule der Magie" mit Tristan de Jong.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Philipp Tawfik rechts mit "Zauberlehrling" Christopher Dederichs | Foto: Bühne Baden
2

Interview
"Die Faszination des Unmöglichen"

Philipp Tawfik lehrte den Badener Zauberlehrling Christopher Dederichs das Zaubern. Zu sehen sind die Kunststücke noch im Familienmusical "Der Zauberlehrling", bis 26. Dezember im Stadttheater der Bühne Baden. (Tickets 02252/22522) BEZIRKSBLÄTTER: Wie wird man Zauberkünstler? PHILIPP TAWFIK: Wenn man Zauberkunst nicht nur selber Erleben möchte, sondern auch andere Menschen damit begeistern will, dann öffnen sich einem viele Tore, um es zu erlernen. Die Welt der Magie lebt ein bisschen im...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
35

Dieser Tag war nicht zu toppen

Kurzweilige Stunden für 100 Kinder im Neunkirchner Einkaufszentrum Panoramapark. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Klettern, Hüpfburg, Zaubereien – die Liste der Aktivitäten beim Kindernachmittag im Neunkirchner Einkaufszentrum Panoramapark am 20. Juli war lang. Hoch im Kurs standen bei den Kleinen vor allem das Kinderschminken. Und auch der Malwettbewerb begeisterte die jungen Einkaufszentrumsbesucher.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Mitarbeiterinnen der Kinder- und Jugendheilkunde absolvierten ein "Therapeutisches Zauberseminar" bei Anna-Elisabeth Neumeyer. | Foto: LK

So "zaubert" das Landesklinikum Amstetten Kindern Angst weg

AMSTETTEN. Anna-Elisabeth Neumeyer, die Urheberin des "Therapeutischen Zauberns", zeigte beim Seminar einfache, aber effektive Strategien, wie die Mitarbeiterinnen der Kinder- und Jugendheilkunde bei alltäglichen Maßnahmen wie Blutabnahme oder Operationsvorbereitung Kindern die Angst nehmen oder zumindest reduzieren können. Sie erlernten Methoden aus der Hypnotherapie, die mit Zauberkunststücken verknüpft werden. Die kleinen Patienten bekommen dadurch ein Stück Handlungsfreiheit zurück und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Tricky Niki in Gaming

Tricky Niki ist Österreichs beliebtester Zauberkünstler – und zählt zu den weltbesten Bauchrednern. In seiner neuen Bühnenshow "PartnerTausch" begeistert Tricky Niki mit einzigartiger Vielseitigkeit als Entertainer, als Comedian und als moderner Showman. Erneut kombiniert Tricky Niki dabei freche Bauchrednerkunst mit schlagfertiger Stand-Up-Comedy und perfekter Zauberei auf höchstem Niveau. Karten: Vorverkaufskarten 23 Euro und Abendkasse 25 Euro. Karten sind am Gemeindeamt in Gaming...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
41

Manker Zauberer im Kampf gegen Google

Im Internet kann man viele Tricks nachlesen: Warum man bei „Magie“ trotzdem staunt. MANK (MiW). Was ist Zauberei? Diese Frage beantwortete Magier-Legende Harry Houdini mit folgenden Worten: „Was die Augen sehen und die Ohren hören glaubt der Geist“. Bei dem „Magic Day“ in Mank galt es die Sinne von Groß und Klein zu überlisten – dies geschah mit Erfolg, denn der Zauberclub „Die magische Zehn“ verblüffte. Doch warum staunt man nach wie vor, wenn man im Internet die Lösung der Illusion „googlen“...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.