Zederhaus

Beiträge zum Thema Zederhaus

Foto: Landesfeuerwehrverband Salzburg
58

Feuerwehrkameraden ausgezeichnet
Bewerterabend vor Landesfeuerwehrbewerb in Mariapfarr

Im Rahmen des Landesfeuerwehrleistungsbewerbs fand in Mariapfarr ein besonderes Zusammentreffen statt. Dabei wurden Feuerwehrmitglieder aus dem ganzen Bundesland für ihren Einsatz als Bewerterinnen und Bewerter geehrt. MARIAPFARR. Am Vorabend des 31. Salzburger Landesfeuerwehrleistungsbewerbs, der am 28. Juni 2025 in Mariapfarr ausgetragen wurde, trafen sich zahlreiche Mitglieder der Feuerwehr im Hotel Post – Örglwirt zum offiziellen Bewerterabend. Dabei standen langjährige Leistungen im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Staus werden erwartet. | Foto: Neumayr
6

A10 Baustellen
Prognose: Rückreiseverkehr verursacht Staus auf der A10 Tauernautobahn

Aktuell sind auf der A 10 Tauernautobahn Verzögerungen zu erwarten. Diese resultieren aus dem Rückreiseverkehr sowie laufenden Baustellenarbeiten. Darauf weist die ASFINAG in einer aktuellen Aussendung hin. LUNGAU. Die ASFINAG (Autobahn- und schnellstraßenfinanzierungs Aktiengesellschaft) informiert über zu erwartende erhebliche Verkehrsbehinderungen auf der A 10 Tauernautobahn, insbesondere am Freitagnachmittag, den 20. September, sowie am darauffolgenden Wochenende. Grund für die Staus von...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: Maria Astner-Meißnitzer
2

Oldtimer
Mit dem Oldtimer ins Riedingtal: Eine nostalgische Fahrt durch atemberaubende Landschaft

ZEDERHAUS/TAMSWEG. Johann Oberegger, Hafnermeister aus Wölting, unternahm kürzlich mit seinem liebevoll gepflegten Renault 4 Oldtimer, Baujahr 1983, einen Ausflug ins malerische Riedingtal in Zederhaus. Der Renault 4, oft auch als “R4” bezeichnet, wurde von 1961 bis 1992 produziert. Eine der markantesten Besonderheiten des Renault 4 ist sein Schalthebel, der auch als “Krückstockschaltung” bezeichnet wird, diese ragt aus dem Armaturenbrett heraus. Dieser Oldtimer aus dem Baujahr 1983 hat einen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner

Themen des Tages
Diese Nachrichten musst du heute (20. Juni) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. Baggerführer stürzte 30 Meter ab 45-Jähriger prallte gegen Felsen Dachstuhlbrand in St. Georgen Schulprojekt für Rettungsschwimmer und Ersthelfer Pkw überschlug sich auf der A10

Zwei Bergsteigerinnen mussten am 25. September vom Mosermandl geborgen werden. Winterliche Wetterbedingungen hatten sie an ihre Grenzen gebracht. | Foto: Bergrettung Flachau
6

Rettung vom Mosermandl
Deutsche Bergsteigerinnen geraten in Notlage

Zwei Bergsteigerinnen aus Deutschland mussten am Sonntag bei winterlichen Verhältnissen im Bereich des Mosermandls gerettet werden. Das Wetter dürfte die beiden überrascht haben. 13 Bergretter, ein Bergrettungsarzt und ein Hubschrauberteam halfen ihnen. Zur Absetzung des Notrufs kam es um 12:22 Uhr am Sonntag, den 24. September. Wie die Bergrettung berichtet, waren die beiden Frauen über die Südseite von Zederhaus aufgestiegen. Auf 2630 Metern Höhe waren sie dann mit der Situation überfordert....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philip Steiner

Feuerwehr
Warum es gestern im Tauerntunnel stark rauchte

Starke Rauchentwicklung im Tauerntunnel nachdem ein durchfahrender vollbesetzter Reisebus einen Turboschaden erlitten hatte. ZEDERHAUS, FLACHAU. Zu einem vermeintlichen Brand eines Reisebusses mit starker Rauchentwicklung im Tauerntunnel  wurden die Freiwilligen Feuerwehren Zederhaus und Flachau am Dienstag, 7. Jänner 2020, kurz nach 23 Uhr, alarmiert. Ebenfalls alarmiert wurden das Rote Kreuz und die Polizei. Busfahrer bemerkte Rauch Wie Feuerwehr Zederhaus online berichtet habe ein Fahrer...

Vor 20 Jahren kam es zu einem verheerenden Auffahrunfall im Tauerntunnel, der einen riesigen Brand auslöste. | Foto: Archiv RK Lungau
17

20 Jahre danach
Katastrophe im Tauerntunnel 1999 brachte mehr Sicherheit

20 Jahre nach dem tragischen Unglück mit zwölf Toten im Tauerntunnel sind die Sicherheitsstandards heute am höchsten Stand – ein Rückblick. FLACHAU/ZEDERHAUS (aho, jop). Am 29. Mai jährt sich das verheerende Unglück im Tauerntunnel zum 20. Mal. Die Katastrophe von 1999 – ein Auffahrunfall im Tunnel löste damals einen riesigen Brand aus, der zwölf Todesopfer und 48 Verletzte forderte – brachte ein Umdenken im Sicherheitskonzept. Fredl Pfeifenberger, Altbürgermeister von Zederhaus, war damals...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Der Talsschluss des Großkesseltals, etwa in der Bildmitte die Rettenwand.  | Foto: Thomas Neuhold
2 5

Bergauf & Bergab
Firn-Leckerbissen in Zederhaus: Die Rettenwand

Salzburg/Zederhaus (neu/2019). Die Rettenwand im Zederhauser Tourendorado Großkesseltal markiert den Talschluss des Großkesseltales. Auf den Karten ist der Grenzgipfel zwischen dem Lungau und dem Pongau mit 2364 Meter eingezeichnet, wobei die schroffe Kalkzacke so gut wie nie erklettert wird. Die Skitour endet einfach auf der Schneide links neben dem Gipfel. Dass es keinen „echten“ Gipfel gibt, mindert die Qualität dieser kurzen Tour aber keinesfalls. Der nach Süden ausgerichtete Hang...

Gerade zur Hauptreisezeit kommt es vermehrt zu Einbrüchen in Wohnmobile und Wohnwägen. Die Polizei gibt Tipps für mehr Sicherheit. | Foto: BBL
2

Tipps: Mehr Sicherheit für Wohnwagenbesitzer

Gerade in der Hauptreisezeit kommt es entlang der Autobahn zu vermehrten Einbrüchen in Wohnmobile und Wohnwagen. TAUERNAUTOBAHN (jg). In der Nacht auf 25. Juni wurde in das Wohnmobil eines 53-jährigen Russen eingebrochen. Es war auf dem Autobahn-Parkplatz bei Golling (Tennengau) abgestellt. Der Täter brach die Fahrertüre auf und stahl ein Handy, Tablet, Kinderbücher und einen Kinderrucksack. Am selben Tag ereignete sich ein ähnlicher Vorfall im Lungau. Das Wohnmobil eines 40-jährigen Deutschen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Johanna Grießer
34

1. Runde SFV Stiegl-Cup FC Bad Gastein : USV Zederhaus

In einem hart umkämpften Match, setzten sich die Lungauer schlussendlich knapp mit 1:0 durch, und treffen in der nächsten Cuprunde auf den SV Mühlbach am Hochkönig. Torschütze: USV Zederhaus: Daniel Pfeifenberger Gelb-Rote Karte: 56. Minute Stefan Fünfleitner/USV Zederhaus Schiedsrichter: Wolfgang Kronreif

  • Salzburg
  • Pongau
  • Fussball-Impressionen vom Salzburger Unterhaus

5. Wallfahrt "Fest Maria Heimsuchung"

Bustransfer von Zederhaus nach Hüttschlag ab 04:30 Uhr bei Haltestellen von Krottendorf bis Schieferbrücke (Buskosten pro Person: € 15,–) Anmeldung beim Tourismusverband bis spätestens Freitag, 30. Juni 2017, um 17:00 Uhr Abschlussmesse um 18:00 Uhr in der Pfarrkirche Zederhaus Sonntag, 02. Juli 2017 06:30 Uhr von Hüttschlag nach Zederhaus Wann: 02.07.2017 06:30:00 Wo: Hallmoosalm, 5612 Hüttschlag auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Verena Siebenhofer

Rauchentwicklung führt zu Tunnelsperre

Am Abend des 28. September 2016 fuhr ein slowenischer Lenker mit einem defekten LKW in den Tauerntunnel ein und verursachte durch die Rauchentwicklung seines Fahrzeuges eine rund einstündige Sperre des Tunnels. Der Lenker wurde angezeigt.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Blutspende

Am 23. September von 17:00 bis 20:00 in der Volksschule Zederhaus. Wann: 23.09.2016 17:00:00 bis 23.09.2016, 20:00:00 Wo: Volksschule, Zederhaus 101, 5584 Zederhaus auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Hendrika van Waas

Wallfahrt von Hüttschlag nach Zederhaus

zu Maria Heimsuchung am Samstag, dem 2. Juli 2016 Die Wegstrecke führt über Almen und Bergrücken von Hüttschlag nach Zederhaus. Infos und Anmeldung beim Tourismusverband Zederhaus / Tele-Nr.: 06478 801 www.zederhaus.at Wann: 02.07.2016 ganztags Wo: Hüttschlag, 5612 Hüttschlag auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Verena Siebenhofer
Läuteten den Salzburger Almsommer 2016 ein: SLTG-Unternehmensleitung Florian Größwang, Obmann d. Ferienregion Salzburger Lungau Martin Sagmeister; LR Hans Mayr; Ski Alpin-Doppel-Weltmeisterin Alexandra Meissnitzer; LR Josef Schwaiger; Zederhaus Bgm. Alfred Pfeifenberger, Raiffeisen Salzburg-Marketingleiter Franz Pospischil und Moderator Herbert Gschwendtner (v.li.).
3 42

Eröffnung des Salzburger Almsommers 2016 im Lungauer Riedingtal

ZEDERHAUS (ma). Beim Naturparkhaus Riedingtal wurde am Sonntag unter dem Motto "Von Wiesenblumen, Almkräutern & Hüttengeheimnissen" offiziell der Salzburger Almsommer 2016 eingeläutet. Naturpark-Obmann Bgm. Alfred Pfeifenberger freute sich so viele Besucher und Ehrengäste begrüßen zu dürfen, unter anderem LR Josef Schwaiger, LR Hans Mayr, LWK-Präsident Franz Eßl, Kammeramtsdirektor Nikolaus Lienbacher, Lungaus Bezirkshauptfrau Michaela Rohrmoser, Obmann der Ferienregion Salzburger-Lungau Martin...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Maria Astner

Programm zur Almsommer-Eröffnung im Riedingtal

Der Salzburger Lungau hat sich zum offiziellen Auftakt des Almsommers unter dem Motto „Von Wiesenblumen, Almkräutern und Hüttengeheimnissen" einige Besonderheiten einfallen lassen. Beim Wandern von Alm zu Alm entdecken Sie den Lungauer Almsommer von seiner schmackhaftesten Seite, denn überall laden die Senner und Almwirte mit hausgemachten Köstlichkeiten zum Verweilen ein. Das Programm: 9.30 Uhr: Freies Musizieren von Alphorn- und Weisenbläsergruppen rund um den Schlierersee; 10.30 Uhr:...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Fantastisch aufgespielt!

Ganz Große Bühne war zum Auftakt des 120 jährigen Bestandjubiläum das Jubiläumskirchenkonzert der TMK Zederhaus am vergangenen Samstag in der Pfarrkirche. Der Kplm. Roman Gruber hat seine Musiker(inen) für das Kirchenkonzert ausgezeichnet vorbereitet den es wurde auf einem Hohen Niveau Musiziert. Die zahlreichen Besucher waren begeistert von den Darbietungen ihrer Trachtenmusikkapelle. Gleichzeitig wurde die neue CD-Präsentiert „120 Jahre &es klingt weiter“ die für ihr Bestandsjubiläum...

v.li. Obmann Robert Kocher, Kplm Roman Gruber und BM Alfred Pfeifenberger
11

Jubiläumskonzert der Trachtenmusikkapelle Zederhaus

Jubiläumskonzert mit CD-Präsentation in der Pfarrkirche Die Trachtenmusikkapelle Zederhaus hatte den ersten Auftakt im Jubiläumsjahr am Samstag, den 07. März 2015 in der Pfarrkirche mit einem Jubiläumskirchenkonzert begonnen. Der Kapellmeister Roman Gruber hatte zu diesem Anlass die richtigen Konzertstücke ausgewählt. Gleichzeitig wurde zum Jubiläum eine neue CD-Präsentiert mit dem Namen „120 Jahre & es klingt weiter“. An dieser Veranstaltung Namen sehr viele Ehrengäste und Besucher aus nah und...

Ein langes Leben daheim ermöglichen

Hauskrankenpflege unterstützt Senioren dabei, ihren Alltag zu meistern und selbständig zu bleiben. LUNGAU (jb). Frühmorgens ist Maria Fanninger auf den Beinen: "Guten Morgen, Frau Moser. Ein wunderschöner Tag ist heute in Zederhaus", mit diesen Worten begleitet sie Johanna Moser aus ihrem Schlafzimmer. Beim Plaudern über Gott und die Welt hilft Fanninger ihr bei der Körperpflege, bei der Einnahme ihrer Medikamente und dabei, sich das Frühstück zu richten. Maria Fanninger ist Diplomierte...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Die Mur, Ansicht in Richtung Osten. Links die Ortschaft Illmitzen.
10 17 3

Die Mur bei Pischelsdorf im Lungau

Die Mur war in früher Zeit stellenweise ohne erkennbare Ufer, sie überschwemmte die Täler in Zeiten von Schneeschmelze und lang andauernden Regenzeiten. Als die Sümpfe und Moore almählich zurück gingen, fand sich ein Flußlauf der sich die Bahn brach wie es gerade kam. Noch zur Römerzeit mussten Fuhrwerke den Fluß bei Pischelsdorf überqueren, was nicht zu jeder Jahreszeit möglich war, so wie ach die Überquerung des Radstädter Tauern nicht auf längere Zeit sicher war. Nun ist die Mur schön...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer

Gottesdienst mit Kräuterweihe der Prangstangen

Datum: 15.08.2014 Uhrzeit: 08:30 Veranstaltungsort: Pfarrkirche Urlaubsthemen: Sommer, Kultur, Feste/Feiern Nach dem Festgottesdienst ist anschl. um ca. 9.30 Uhr die Kräuterweihe am Kirchplatz und das Heimbringen der Prangstangen. Es wird auch öffentlich eine Prangstange am Kirchplatz abgeräumt - dabei besteht auch die Möglichkeit, Kräuter mit nach Hause zu nehmen. Anschließend Frühschoppen beim Kirchenwirt   Wann: 15.08.2014 08:30:00 Wo: Pfarrkirche, 5584 Zederhaus auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
4

Alle vier Cupteilnehmer in Runde drei !

USV Zederhaus - TSU Bramberg 7:6 i.E. (2:2, 1:1), 100 Zuschauer, Tore: Michael Fünfleitner (2.), Stefan Fünfleitner (81.); Eine große Überrraschung gelang den Zederhauser Fußballern im CupSpiel gegen den Salzburger Liga Club aus Bramberg. Nach einer schnellen Führung, waren die Heimischen während der gesamten Spielzeit den um zwei Klassen höher spielenden Gästen ein ebenbürtiger Gegner. Die Zederhauser mussten zwar zwischenzeitlich den Ausgleich und in der zweiten Spielhälfte den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Michael Srutek

Sumsi’s 3. große Schatzsuche im Riedingtal!

Eine Region lebt auf – Raiffeisenbank St. Michael - Oberlungau Sumsi’s 3. große Schatzsuche im Riedingtal! Am Samstag, dem 12. Juli, fand zum dritten Mal Sumsi’s große Schatzsuche rund um den Schlierersee im Naturpark Riedingtal statt. Über 50 Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren nahmen daran teil. Um den gesamten Schlierersee wurden kleine Schatzkisten für die begeisterten Schatzsucher versteckt. Gemeinsam mit der Sumsi wurden alle wertvollen Schatzkisten gefunden. Bei der anschließenden...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.