Zeitreise

Beiträge zum Thema Zeitreise

Im Stadtspiel des "theaternyx" begeben sich die Besucherinnen und Besucher auf eine Mut machende Reise.  | Foto: Reinhard Winkler

"über.morgen Linz"
Wie ein Audiowalk die Zukunft der Stadt entwirft

Durch die Zukunft spazieren und erfahren, wie sich Linz positiv verändert hat: Das ermöglicht das "theaternyx" mit dem Projekt "über.morgen". Mit Kopfhörern ausgestattet geht es per Audiowalk auf eine Zeitreise ins Jahr 2050. LINZ. Wie wird Linz wohl aussehen, wenn man im Jahr 2050 durch die Stadt spaziert? Diese Frage hat sich das "theaternyx" gestellt. Mit dem Audiowalk "über.morgen" nimmt es mit auf eine Zeitreise in die Zukunft. Das Besondere: Das Projekt versucht, einen entschieden...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Pünktlich zu Weihnachten wieder offen: Die Tiere und Attraktionen des Tierparks Schmiding warten auf die Besucherinnen und Besucher. | Foto: Zoo Schmiding/Peter Sterns
5

Nach schweren Schneeschäden
Zoo Schmiding ab 23. Dezember wieder offen

Gute Nachrichten aus dem Zoo Schmiding in Krenglbach bei Wels: Nach der Behebung der Beschädigungen durch den Schneefall sperrt der Tiergarten einen Tag vor Heilig Abend wieder auf. Auf die Besucherinnen und Besucher warten viele Attraktionen. KRENGLBACH. Erst kürzlich wurde der allseits beliebte Zoo durch die schweren Schneefälle schwer beschädigt. Doch nun kann das Weihnachtsferien-Programm ab 23. Dezember gestartet werden. "Das ganze Team hat sich ordentlich ins Zeug gelegt, um...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Bei der Ü30-Party am 1. Juli soll "gefeiert werden so wie früher". Eintritt sei ab 25 Jahren. | Foto: Jana Sophie
7

Ü30-Party in der Messehalle
Am 1. Juli feiern Millenials in Wels ab

Auch dieses Jahr wieder: Die Ü30-Party mit Gästen, die ausnahmslos über 25 Jahre alt sind. Ab 21 Uhr sind ihnen die Tore der Halle 1 geöffnet. Die Wanderzirkus Event GmbH lädt zum gemeinsamen feiern, tanzen und kennenlernen ein. WELS. Besucherinnen und Besucher der Ü30-Party können sich auf "zeitlose Musik und eine unvergessliche Nacht" freuen. Die Veranstalter versprechen eine Zeitreise durch verschiedene Musikgenres, darunter auch Aprés Ski und Ballermann. Auch für das leibliche Wohl sei...

  • Wels & Wels Land
  • Maya Lauren Matschek
Fotos throwback Boatmania 2022. | Foto: Isabella Walter
3

FH OÖ Campus Steyr
„Zeitreise – Back to the Future“

Das Motto lautet heuer „Zeitreise – Back to the Future“. Und: Die Boatmania am FH OÖ Campus Steyr wird 21 Jahre. STEYR. Start des wahrscheinlich verrücktesten Bootsrennens der Welt ist am Freitag, 2. Juni um 13.30 Uhr bei der FH in Steyr. Organisiert wird die Boatmania vom ÖH-Campusteam in Steyr. Studierende werden bei der Boatmania 2023 wieder zu Bootsbauern, Zeitreisenden, Hobbykapitänen und Crewmitgliedern und lassen ihrer Kreativität freien Lauf, um das Publikum mit selbst gebauten Booten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Johann Krenn aus Mistlberg (Krehans), brachte Jahrzehnte mit seinem Pferdefuhrwerk die Rahmkannen (Rahmpitschen) von den Sammelstellen in den Dörfern nach Kollerschlag, von wo sie mit einem Lkw, dem Rahmauto, zur Molkerei nach Rohrbach weitertransportiert wurden. | Foto: Foto: Topothek

Nachmittag der Erinnerungen
Eine Zeitreise mit der Kollerschlager Topothek

Eine Zeitreise in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts gibt es beim Topotheknachmittag in Kollerschlag zu erleben. Aus der Ortstopothek werden alte Fotografien auf einer Großleinwand gezeigt, die das Thema „Bauern & Häusler“ betreffen. Interessante Informationen und Erklärungen runden den Reigen ab. KOLLERSCHLAG. Das Leben auf dem Land hat sich nach dem Zweiten Weltkrieg sehr verändert: Die Landwirtschaft hatte die Oberhand. Sie war manuell und forderte von den Dienstboten und Bauersleuten...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
0:40

Hyper Island
Die letzten Klänge aus dem Keller vom Trauner Volksheim

Das Team der Jugendpalette startet am 11. März 2023 das letzte Hyper Island Revival im Keller vom Volksheim Traun. Ein Dank an alle Wegbegleiter aus fast 20 Jahren Trauner Freizeitkultur. TRAUN.  Die Jugendpalette lädt am 11. März 2023 zur Abschiedsfeier der ehemaligen Jugenddisco aus den 90ern, die vor über 25 Jahren ihren Beginn feiern durfte, ein. Los geht es ab 18 Uhr, in den Kellerräumlichkeiten unter dem Volksheim Traun. Die Schließung vom Volksheim Traun nimmt der Verein als Anlass, um...

  • Linz-Land
  • Jugendpalette Traun
Damals 1941: Skispringen am Pöstlingberg
Der Pöstlingberg als Hausberg der Linzer Bevölkerung wurde mit Aufkommen des Skisports um 1900 auch im Winter ein beliebtes Ausflugsziel. Rodeln, Skilaufen und auch Skispringen wurden besonders auf der „Mayrwiese“ betrieben. Ein erstes Wintersportfest fand 1907 statt; es gab damals auch schon eine Sprungschanze. Sportliche Wettkämpfe zogen bis weit nach dem Zweiten Weltkrieg stets ein großes Publikum an. | Foto: Archiv der Stadt Linz
2 214

Archiv der Stadt Linz
Bildergalerie: Historische Fotos aus 100 Jahren Linzer Stadtgeschichte

Die BezirksRundSchau und das Archiv der Stadt Linz laden Sie zu einer kleinen fotografischen Zeitreise durch die Geschichte unserer Stadt. LINZ. Seit Herbst 2018 finden unsere Leserinnen und Leser in jeder Ausgabe der BezirksRundSchau Linz ein historisches Foto aus der Stadt samt einem kurzen, informativen Begleittext. Die Bilder werden uns vom Archiv der Stadt Linz zur Verfügung gestellt und sind bei unseren Leserinnen und Lesern sehr beliebt. Alle Bilder in einer GalerieIn diesem Beitrag sind...

  • Linz
  • Christian Diabl
Als Dank wurden an Peter und Hannelore Kreuzinger Blumen und ein Naturparkkorb überreicht. 

v.l.n.r: Vizebgm. Eva Wahlmüller, Peter und Hannelore Kreuzinger sowie Bürgermeister Harald Grubmair | Foto: Gemeinde
10

Zeitreise
Filmvorführung in Samarein

St. Marienkirchen an der Polsenz// Der Ausschuss für Tourismus und Kultur lud gemeinsam mit Peter Kreuzinger zur Filmvorführung "Zuhause is daheim - 50 Jahre Samarein" ein. Hannelore und Peter Kreuzinger kommen ursprünglich aus Berlin und waren 1970 erstmals durch einen Kollegen in St. Marienkirchen. Kurzerhand erwarb er damals am Weberberg eine Bauparzelle und baute sein Haus in Samarein. Kreuzinger stellte immer wieder filmische Jahresrückblicke für die Samareiner Jägerschaft zusammen und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Wahlmüller
Autorin Gerlinde Bäck-Moder, Bürgermeister Andreas Rabl und die Illustratorinnen Christine Zeilberger und Bettina Mayer. | Foto: Stadt Wels
4

Drittes Kinderbuch
Neues Zeitreise-Abenteuer mit „Elsie & Ovil“

Passend zur „800 Jahre Wels“-Feierlichkeit präsentiert die Stadt Wels ein neues Abenteuer von „Elsie und Ovil“: „Mit der Zeitmaschine durch die Jahrhunderte“ WELS. „Das neue Buch mit Elsie und Ovil trifft genau das aktuelle Geschehen in unserer Stadt, unsere 800 Jahre-Feierlichkeiten“, sagt Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ) und ergänzt: „Die Autorin hat kindgerecht die Welser Geschichte für die Kinder aufbereitet. Das Buch ist – wie bereits die beiden Vorgänger – unterhaltsam, spannend und...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Das Welser Volksfest zog schon 1894 die Massen an. | Foto: Stadtarchiv Wels
7

Zeitreise
Das Welser Volksfest damals und heute

In vier Wochen startet wieder das Welser Volksfest – perfekt für eine Zeitreise mit der BezirksRundschau. WELS. Nahezu jeder Welser und so manch "Zugroaster" aus dem Umland hat Erinnerungen an das Welser Volksfest. Im Laufe der Jahrzehnte hat das Event immer wieder sein Antlitz verändert. Auch heuer soll es wieder stattfinden, falls es Corona zulässt. Eine Gelegenheit, um einen Blick auf seine wechselvolle Geschichte zu werfen. Startschuss 1878Der Startschuss fiel 1878 nach einer Entscheidung...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born

Schaufensterbummel
Zeitreise durch die historische Stadt Freistadt

Die festlich geschmückte Innenstadt von Freistadt lädt zu spannenden Spaziergängen ein. Ein Bummel durch die Innenstadt lohnt sich zu jeder Jahreszeit, besonders aber ist er im Advent, wenn die Stadt im Lichterglanz erstrahlt und es aus den Backstuben nach Weihnachten duftet. FREISTADT. Die Schaufenster in der Altstadt bereiten heuer eine besondere Freude: Sie nehmen die Betrachter mit auf eine außergewöhnliche Zeitreise in die Vergangenheit der historischen Stadt. In ausgewählten Auslagen...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Die älteste Druckmaschine, die bei der Druckerei Plöchl noch in Betrieb ist, stammt aus dem Jahr 1860.  | Foto: Plöchl
1 1 2

Zeitreise durch Freistädter Traditionsbetrieb
Plöchl Druck feiert 130-jähriges Jubiläum

Die Freistädter Druckerei Plöchl feiert am Freitag, 8. November, um 19 Uhr, mit einem Kammermusik-Konzert ihr 130-jähriges Bestehen.  FREISTADT. Ein Spaziergang durch die 2.500 Quadratmeter großen Firmenhallen der Druckerei Plöchl gleicht einer Zeitreise: Neben Druckmaschinen mit Bleilettern, die mit einem Pedal betrieben werden, befinden sich modernste Offset- und Laserdruckmaschinen, die in Sekundenschnelle riesige Papierbögen bedrucken, sortieren und falten.  Nostalgie trifft Innovation Im...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Bei 24 Stationen werden alte Ansichten an den Originalschauplätzen gezeigt, auch vom Raddampfer "Unterach". | Foto: Tourismusverein Unterach
4

Neuer Themenweg
Eine Zeitreise durch Unterach

Die Eröffnung findet am Samstag, 25. Mai, bei der Schiffsanlegestelle statt. UNTERACH. "Wir wollten etwas schaffen, das die Gäste vom Schiff zu uns nach Unterach holt", sagt Gudrun Loindl vom Tourismusverein Unterach. Weil es zahlreiche alte Aufnahmen und Postkarten vom Ort gibt, entstand die Idee, einen Zeitreiseweg zu gestalten. Spurensuche in Unterach Dazu hat sich Loindl auf Spurensuche begeben, in alten Archiven gestöbert sowie Literatur, Postkarten und altes Wissen ausfindig gemacht. "Wir...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Die Kids der ersten Klassen schafften mit ihrer Interpretation von "Lollipop" einen gelungenen Abschluss.  | Foto: BRS
5

Singen, Tanzen, Feiern
Projekt 8 in der Neuen Mittelschule Hochburg-Ach

HOCHBURG-ACH. In der Neuen Mittelschule (NMS) Hochburg-Ach wurde zu Ehren der sogenannten "8er Jahre" ein großes Fest gefeiert. Die 8er Jahre bezeichnen alle Jahre, die mit einer 8 enden. Gefeiert beziehungsweise gedacht wurde jenen 8-er Jahren, in welchen einschneidende Erlebnisse geschehen sind. So etwa 1818, 1918, 1938, und weitere.  Singen, tanzen und gedenken"Wie bei einer richtigen Geburtstagsfeier wird auch bei uns heute gesungen, getanzt, erzählt und gedacht", begrüßte Direktorin der...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
"Körperliche Ertüchtigung" wurde im zweiten Weltkrieg groß geschrieben.  | Foto: Katharina Bernbacher
6

Geschichtliche Zeitreise
Projekt 8 in der NMS Hochburg-Ach

HOCHBURG-ACH. Die Vorbereitungen in der Neuen Mittelschule (NMS) Hochburg Ach laufen auf Hochtouren: Am 16. November findet die Aufführung zu ihrem "Projekt 8" statt. Einmal um 17 Uhr und eine Aufführung um 19 Uhr.  Projekt 8Der Hintergrund zu dieser Veranstaltung liegt in den landesweiten Feierlichkeiten zu Ehren der sogenannten "8er Jahre". Dazu gehören alle Jahre, mit einer 8, in welchen einschneidende Erlebnisse geschehen sind.  In der NMS Hochburg-Ach beginnt das Projekt mit dem Jahr 1818....

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
113

Ball der BBS Weyer: Auf Zeitreise in Böhlerwerk

BÖHLERWERK. (HPK) Eine festliche Ballnacht feierten die BBS Weyer im Böhlerzentrum, wo die Klassensprecherinnen Kristina Lechner und Anna-Lena Veigl neben Direktor Franz Hopfgartner auch Sonntagbergs Bürgermeister Thomas Raidl und Weyers Vizebürgermeister Adolf Brunnthaler begrüßen konnten. Gemäß dem Ballmotto "Flashback – Eine Reise durch die Zeit" verrieten in einer Tanzpause Schülerinnen des Maturajahrganges die Highlights ihrer Schuljahre in Weyer: "Wir waren in Venedig", erzählt Michaela...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Hans-Peter Kriener
Foto: Strasser
3

Rosa Eisenhofer ließ für ihren Mann alles unverändert
Eine Reise zurück in die 1940er-Jahre

PETTENBACH. Mitten in Pettenbach, oberhalb der Kultur-Schmiede-Eisenhofer, befindet sich die ehemalige Wohnung der Familie Eisenhofer. Josef Eisenhofer war im Zweiten Weltkrieg der letzte Schmied in der Umgebung, der noch nicht eingezogen worden war. Im April 1944 musste auch er an die Ostfront. Dort verlor sich seine Spur. Seine Frau Rosa suchte bis 1955 nach ihm und auch als ihr ein Kamerad ihres Mannes berichtete, dass Josef an der Ostfront gestorben war, glaubte sie an die Rückkehr ihres...

  • Kirchdorf
  • Sarah Strasser
120 Jahre Eggelsberg in Bildern, am 22. September im Veranstaltungssaal der Marktgemeinde. | Foto: Josef Kammerstetter

120 Jahre Eggelsberg in Bildern

EGGELSBERG. Am Samstag, 22. September 2018, findet um 19.30 Uhr im Veranstaltungssaal der Marktgemeinde ein Vortrag von Josef Kammerstetter statt. Anhand historischer Aufnahmen, Postkarten und Aufnahmen aus den letzten Jahrzehnten, wird die Entwicklung Eggelsbergs dargestellt. Der Eintritt ist frei, doch freuen sich die Veranstalter über freiwillige Spenden.

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Foto: Landjugend
5

„Jugend Einst & Jetzt": Ausstellung in St. Florian eröffnet

ST. FLORIAN. Am vergangenen Sonntag war es soweit, die Ausstellung „Zeitensprünge - Jugend Einst & Jetzt“ wurde im Zeichen des Gedenkjahres 2018 im Sumerauerhof in St. Florian von Thekla Weissengruber, Sammlungsleiterin für Volkskunde und Alltagskultur des oberösterreichischen Landesmuseums eröffnet. Buntes Rahmenprogramm Zahlreiche Gäste aus ganz Oberösterreich ließen sich die vielen Highlights der Ausstellungseröffnung nicht entgehen. Von Plattlereinlagen der Alberndorfer Schuach-plattler...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
5

Von der Jahrhundertwende bis in die 60iger Jahre

Diese Zeitreise von der Jahrhundertwende bis in die 60iger Jahre durchs alte Kirchheim wurde von Ludwig Wenger professionell zusammengestellt. Diese alten Fotografien und Tonbandaufnahmen weckten bei allen der vielen Besucher schöne Erinnerungen. Wo: Kirchenwirt, 4932 Kirchheim im Innkreis auf Karte anzeigen

  • Ried
  • Hans Hartl
11

Impressionen aus Indien: Ein multimedialer Vortrag

"30 Jahre Indien – Eine Abenteuer- und Zeitreise durch den Indischen Subkontinent". Unter diesem Titel findet am Dienstag, 24. Oktober, um 19.30 Uhr eine Multimediashow von Josef Lughofer im Revital Aspach statt. Indische Musik, Fotos und Full-HD-Videos werden an dem Abend auf die acht Meter-Panorama-Leinwand projjiziert. Eintritt: 12 Euro. Wann: 24.10.2017 19:30:00 Wo: Revital, Revitalplatz 2, 5252 Aspach auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • Lisa Penz
Anzeige
3

empire ZEITREISE mit Groove Coverage!

Die empire Zeitreise mit den größten Hits aus den 2000er Jahren etablierte sich in den vergangenen zwei Discosaison zu einem empire Highlight. Dancehits und Hymnen aus früheren Zeiten wurden von den empire Deejays aus der Hitkiste herausgeholt, und dem Feierpublikum präsentiert. Dazu gab es immer einen Stargast aus vergangenen Tagen, und somit war das Zeitreise Produkt ein Garant für Höchststimmung am Dancefloor und für ein vollgefülltes Haus. Am Samstag 14. Oktober 2017 geht die Zeitreise in...

  • Rohrbach
  • Empire St. Martin
H.P. Baxxter und Daniel
73

H.P. BAXXTER von Scooter Live in Haag am Hausruck!

Es war eine ZEITREISE und Nacht der Superlative! Der "Godfather" des kommerziellen Techno war Live mit seiner unverkennbaren Stimme im Lusthouse Haag am Hausruck. H.P. BAXXTER von SCOOTER Live on the MIC In seiner knapp 25 Jahre anhaltenden Musikkarriere platzierte H.P. Baxxter mit seiner Band Scooter unzählige Hits und Alben in den Dance Charts. Das H.P. Baxxter DJ Set war ein Mega Erlebnis für jeden Lusthouse Besucher. Diverse Auszeichnungen wie der Echo, Comet oder andere Musikpreise...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gerhard Böhm
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.