zell

Zell auf Google Maps

Beiträge zum Thema zell

Die Naturfreunde Kärnten investieren weiter in Infrastruktur wie Kletteranlagen und Boulderhallen | Foto: Naturfreunde Petzen
1

Wichtige Infrastruktur-Projekte der Naturfreunde Kärnten

Neue Pläne des Vereins in Zell-Pfarre und Oberkärnten: Spielplatz und Boulderhalle. KÄRNTEN. Die Naturfreunde Kärnten investieren weiter in Infrastruktur. Im Kletterzentrum Petzen wurden nun schon die Kletteranlagen erweitert (Interreg-Projekt), um das Angebot zu verbessern und die Anlage winterfit zu machen. Derzeit entsteht in Klagenfurt die Boulderhalle - sie geht in wenigen Wochen in Betrieb und dort sollen auch Sport- und Fitnesskurse angeboten werden. Fast eine Million Euro investierte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Der Rettungshubschrauber rückte zu einem Verkehrsunfall in Köttmannsdorf und zu einem Kletterunfall in Zell aus | Foto: KK
1

Polizei-Report: Verkehrsunfall in Köttmannsdorf, Kletterunfall in Zell

Zwei Mal Rettungshubschrauber, zwei Mal UKH bei einem Unfall mit einem Motorrad und beim Klettern. KÖTTMANNSDORF, ZELL. Beim Überholen mehrerer PKW auf der L99 im Bereich Schwanein kam ein 59-Jähriger mit seinem Leichtmotorrad aus unbekannter Ursache rechts von der Fahrbahn ab. Er stürzte und schlitterte rund 100 Meter auf dem Asphalt weiter. Der Mann zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu, wurde notärztlich erstversorgt und vom Rettungshubschrauber C11 ins UKH Klagenfurt gebracht. Beim...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Mittels Seil musste der Kletterer vom Rettungshubschrauber aus geborgen werden | Foto: Archiv

Schwierige Bergung am Klettersteig Lärchenturm

Ein Bergsteiger aus Kroatien stürzte ab und zog sich Brücke an Arm und Bein zu. ZELL. Gestern ist ein Kroate (54) am Klettersteig Lärchenturm beim Abstieg einige Meter abgestürzt. Warum, ist noch unklar. Sein Klettersteigset fing ihn auf, er brach sich jedoch den rechten Arm und das rechte Bein und blieb kopfüber im Seil hängen. Die Crew des Rettungshubschraubers C11 musste den Mann mittels Seil bergen. Einer der schwierigsten Einsätze überhaupt, so die Crew zum ORF Kärnten. Der Kroate wurde...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Maibaumklettern in Waidhofen

Am Freitag, 1. Mai, findet ab 10 Uhr am Zeller Hauptplatz das Maibaumklettern statt. Geladen wird von der Arbeitsgemeinschaft Zell, die dieses Fest organisiert. Der Kletterwettbewerb auf dem knapp 30 Meter Baum, wird wie jedes Jahr unter gesicherter Aufsicht stattfinden. „Bei Schlechtwetter wird das Fest auf Sonntag, 3. Mai, verschoben. Wir sind zum Glück so flexibel, wir hoffen unsere Gäste auch“, so Obmann Jürgen Eishold.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: KK
8

Kinder wollten hoch hinaus

ZELL. Am KidzCup 2014, dem Kletterbewerb speziell für Kinder, haben heuer wieder zahlreiche Kinder teilgenommen. Drei Bewerbe waren zu absolvieren: zuerst das Wettklettern in Villach, dann in der Bouldergarage St. Johann und am Ende in der Kletterhalle Zell. In Zell standen als Veranstalter die NFÖ Zell bereit. Acht bzw. zehn Boulderrouten mussten die Kinder absolvieren. In der Altersgruppe Mini (bis 2008) und Kinder 1 (2006 bis 2007) ging bei den Mädchen der Sieg nach Zell - mit Katharina Olip...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Höhenangst kennen die Kletter-Fans in Zell nicht. Die neue Halle soll auch Anfänger begeistern | Foto: KK

Zell: Kletter-Fieber in zehn Metern Höhe

Das Alpin Center Zell ist eröffnet: Kletter-Fans kommen nun voll auf ihre Kosten. Seit Anfang April kann man im neuen Alpin Center Zell-Sele nach Herzenslust der Kletterleidenschaft frönen. Betrieben wird die Halle von den Naturfreunden Zell, letztes Wochenende konnte man sich beim Tag der offenen Tür selbst ein Bild vom umfangreichen Angebot mit über 280 m2 Kletterfläche (davon 90 m2 Boulderwand) machen. Die Kletterhöhe beträgt zehn Meter, wobei fünf Meter Überhang zur Verfügung stehen und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.