Zeltweg

Beiträge zum Thema Zeltweg

Noah Huber freute sich über die Silbermedaille in seiner Alters- bzw. Gewichtsklasse. | Foto: TUS Feldbach
5

Unser Judo-Nachwuchs
Heimische Erfolge beim Judo Austria Cup

Drei Judotalente des TUS Feldbach haben beim Judo Austria Cup in Zeltweg mitgemischt. Besonders gut abgeschnitten hat dabei Noah Huber. Er konnte – wie schon im Vorjahr – Silber mit nach Hause nehmen. Und: Medaillen gab es auch für die Kirchbacher und Eichfelder Formation.   FELDBACH. Neuigkeiten in Sachen Judosport: Kürzlich ist in Zeltweg wieder der Judo Austria Cup über die Bühne gegangen. Dies ist das größte Judo Turnier in Österreich. Sportlerinnen und Sportler aus 16 verschiedenen Ländern...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Sarah Rahm und Helene Hauser mit ihren Medaillen in Zeltweg.  | Foto: ZRJV
2

Kampfsport
Junge Zillertaler Judokas in Zeltweg erfolgreich

Am vergangenen Samstag fand in Zeltweg der Austria Cup mit internationaler Beteiligung statt. Insgesamt 680 Starter aus 14 Nationen nahmen an dem Turnier teil. Auch der Zillertaler Ranggler und Judoverein nahm die Reise auf sich, und schickte gleich 14 Judoka an den Start. ZILLERTAL/ZELTWEG (red). Zu einigen erfahrenen Kämpfern der Zillertaler gesellten sich auch einige Neulinge, um erste Kampferfahrungen zu sammeln. So konnten sich Enny Leber und Domenica Rahm mit dem 5. Platz belohnen....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Carina Dirnbaucher mit den Sportler:innen der U10 und U12.  | Foto: TUS Feldbach
3

Judosport
Heimische Judosportler:innen bewiesen in Zeltweg ihre Klasse

In Zeltweg hat der „Austria Cup“ mit dem größten Judo-Nachwuchsbewerb in Österreich stattgefunden. 590 Starter aus zwölf Nationen kämpften alleine in den Altersklassen U10 bis U16 um die begehrten Medaillen. Darunter auch Sportler:innen aus der Südoststeiermark.  ZELTWEG. Großer Judosport wurde beim "Austria Cup" in Zeltweg geboten. 590 Sportler aus zwölf Ländern traten im Nachwuchsbewerb (U10 bis U16) an. Der TUS Feldbach war mit sieben Teilnehmer:innen und Trainerin Carina Dirnbauer vor...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die neun Judo-Talente aus Feldbach kamen aus Zeltweg mit vier Medaillen nach Hause. | Foto: TUS Feldbach

Judo
Feldbacher holten in Zeltweg vier Medaillen

Neun Nachwuchstalente des Feldbacher Judovereins stellten sich in einem der größten Turniere Österreichs "harten" Vergleichskämpfen in Zeltweg. Im stark besetzten internationalen Feld holten Hannah Huber in der U10 und Nina Wendler (U10) jeweils mit Platz drei einen Stockerlplatz. Für Noah Huber und Niklas Hausleitner schaute in der U10-Altersklasse sogar jeweils Silber heraus. Wenngleich für sie keine absolute Spitzenplätze drinnen waren, sammelten Julia Fink, Theo Sommer, Katrin Fink, David...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger

Zwei Medaillen in Zeltweg

Duo mit Bronze bei stark besetztem Int. Austria Cup. Im, mit 616 Judoka aus 14 Nationen und gesamt 102 Vereinen, sehr starken Starterfeld des Int. Austria Cups in Zeltweg, fanden sich auch zwei Judoka aus der Dynamic-Nachwuchsschmiede wieder, welche mit jeweils zweimal Bronze wieder einmal ihr Talent unter Beweis stellen konnten. Julius Edlbauer hatte zunächst das Nachsehen gegen seinen ewigen Konkurrenten Florian Kölzer aus Reichraming, konnte sich aber mit Siegen gegen einen Polen, einem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Kilian Edlbauer
Die Kirchbacher Judokas – hier mit Betreuer Mario Kickmayer – stellten sich in Zeltweg der starken Konkurrenz. | Foto: Daniel Reicht
2

Turnier in Zeltweg
Zwei Bronzene für Kirchbacher Judokas

Sechs Nachwuchstalente des Kirchbacher Judovereins stellten sich "harten" Vergleichskämpfen in Zeltweg. Im stark besetzten internationalen Feld holten Sarah Gangl in der U12 und Christoph Gangl (U14) jeweils mit Platz drei einen Stockerlplatz. Patrick Reicht konnte mit Platz fünf in der U10-Wertung ebenfalls vorne mitmischen. Wenngleich für sie keine Spitzenplätze herausschauten, sammelten Dominik Reicht, Julian Hofer und Jeremias Lindner wichtige Wettkampferfahrung auf der Matte. Insgesamt...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Christoph Gangl vom Kirchbacher Team mit einem perfekten Schulterwurf in der Vorrunde des Turniers. | Foto: KK

Kirchbacher erkämpften zwei Medaillen in Zeltweg

Im Zuge des internationalen Judoturniers mit über 600 Startern in Zeltweg erzielten auch die heimischen Judokas beachtliche Erfolge. Christoph Gangl vom Kirchbacher Team schaffte es bei den unter 10-Jährigen in der Klasse bis 30 Kilogramm auf den 5. Platz. Der Feldbacher Rahim Bakuew landete ebenfalls auf Rang fünf (U12 plus, bis 30kg). Die Kirchbacherin Carina Reicht schaffte mit dem dritten Platz den Sprung aufs Stockerl (U16, bis 44 kg). Klubkollege Dominik Wippel startete in der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
4

Starkes internationales Teilnehmerfeld in Zeltweg

Unter den 600 Sportlern aus 15 Nationen in den Altersklassen U10 bis U16 am 16. Mai 2015 in Zeltweg waren auch 10 Judoka des Judoklub Krems. Fanny Schlögl musste sich erst im Finale geschlagen geben und Carina Zeillinger gewann ebenfalls fast alle Kämpfe. Beide sicherten sich damit jeweils die Silbermedaille. Andreas Dogariu verlor einen einzigen Kampf in den Vorrunden seiner stark besetzten Gewichtsklasse und erkämpfte in den Finalkämpfen Bronze. Alexander Promber sicherte sich ebenfalls eine...

  • Krems
  • Jürgen Übl
Matthias Schweiger war mit der Saison zufrieden. | Foto: Foto: KK
1

Gelungenes Jahr für Brucker Judoka

Mit dem Polizeinationalteam wurde der Brucker Judoka Matthias Schweiger bei einem Vergleichskampf in Rauris hinter Russland Zweiter, mit seinem Verein Pöls/Zeltweg wurde er steirischer Landesligameister. Ob die Obersteirer den Aufstieg in die 2. Bundesliga wagen, ist auf Grund der viel höheren finanziellen Belastung noch offen. "Für mich war es eine perfekte Saison", freut sich Schweiger, der im Rahmen des obersteirischen Kadertrainings auch Judoka aus Leoben und Bruck betreut.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
5

Fanny Schlögl unbesiegt auf internationaler Ebene

Beim 25. Internationalen Zeltweger Judoturnier am 17. Mai 2014 holte sich Franziska Schlögl nach 4 Ippon-Siegen souverän die Goldmedaille. Auch die restlichen Sportler des Judoklub Krems glänzenden mit tollen Leistungen auf internationalem Niveau. Andreas Doagriu musste sich nur im Finale geschlagen geben und erkämpfte Silber, Natalie Ponner, Alexander Promber und Moritz Schlögl sicherten sich jeweils Bronze. Auch die restlichen Judoka erbrachten Traumleistungen und verloren ihre Kämpfe nur...

  • Krems
  • Jürgen Übl
71

25. Internationales Zeltweger Judoturnier

Website Eine Halle, 2 Tage, 17 Nationen, 600 Starter und 4 Kampfflächen. Das sind die Eckdaten des 25. Internationalen Zeltweger Judoturniers, an dem die FighterInnen des Judo-Verein Velden teilnahmen. Fünf WettkämpferInnen des Judo-Verein Velden machten sich auf den Weg um ihre Fähigkeiten in Zeltweg unter Beweis stellen zu können. Das sollte natürlich nicht unbelohnt bleiben und somit durften sich 2 Kämpfer über Podestplatzierungen freuen. Basilia Thurner hatte nur eine Kontrahentin, die sie...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Judo Wörthersee

25. Internationales Judoturnier in Zeltweg 2014

16 Nationen nahmen am Samstag dem 17. Mai 2014 am 25. Internationalen Judoturnier in Zeltweg teil. Auch der Judo Club - SV Treffen war mit fünf Sportlern vertreten. Fabian Aichholzer machte den Auftakt der Treffner Truppe. Den ersten Kampf konnte Fabian mit einem Koschi-guruma Wurf und einem Kesa-gatame Festhalter klar für sich entscheiden. Im zweiten und dritten Kampf konnte Fabian leider nicht punkten, trotzdem eine spitzen Leistung bei diesen Internationalen Wettkampf. Jacqueline Koll stand...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Markus S. Mayer
4

Judoklub Krems - Tolle Platzierungen auf internationalem Niveau

Beim internationalen Zeltweger Judoturnier am 4. Mai 2013 waren neben knapp 400 Starten aus 9 Nationen auch 8 Sportler des Judoklub Krems am Start. Obwohl ein Großteil der Kremser Judoka erstmals in eine höhere Gewichtsklasse wechseln musste sind die Ergebnisse beachtlich. U10: Franziska Schlögl und Fabian Dogariu erkämpfen jeweils einen 3. Platz; U12: Moritz Schlögl muss sich nach 4 in Serie gewonnenen Kämpfen mit Platz 5 unter 22 Startern in seiner Kategorie begnügen; U14: Johannes Meinhard...

  • Krems
  • Jürgen Übl
Michaerla Saurer gewann das Judoturnier von Zeltweg. | Foto: KK

Sieg für Michaela Saurer

Michaela Saurer gewann das Judoturnier von Zeltweg. Trotz eines kleinen Ellbogenproblems wurde Michaela Saurer in der Kategorie U18, (-52kg) als Favoritin gehandelt. Die Kämpferin des ASVÖ Friedberg-Pinggau wurde dieser Rolle voll gerecht und war niemals in ernsthafter Gefahr, einen Kampf zu verlieren. Eine besondere Augenweide war ihr „Bilderbuchwurf“ gegen Petra Parti aus Oroszlanyi (Ungarn) im Finale. Auch bei den männlichen Jugendlichen gab es für die Judoka aus dem Hartbergerland eine...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
40

Internationales Turnier in Zeltweg

Am Samstag dem 28. und Sonntag dem 29. April 2012 fand das alljährliche Internationale Judoturnier im Sportzentrum Zeltweg statt. 554 Kämpfer aus Österreich und den angrenzenden Ländern nahmen am heurigen Turnier Teil. Aus Kärnten waren die Vereine Judo Club - SV Treffen, Judoclub Wolfsberg, ASVÖ Judo Feldkirchen, Judo Club St. Leonhard, ESV St. Veit und der 1. Ktn. Judoverein Klagenfurt vertreten. Für den Judo Club - SV Treffen gingen 9 Kämpfer am Samstag und am Sonntag an den Start. Am...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Markus S. Mayer
Foto: USK Judo Lungau

Gegner auf die Matte gelegt!

Gold, Silber und Bronze bei internationalem Judoturnier in Zeltweg LUNGAU/ZELTWEG. Beim mit knapp 600 Teilnehmern aus zehn Nationen extrem stark besetzten Nachwuchsturnier in Zeltweg konnten sich die Lungauer-Judo-Kids wieder exzellent in Szene setzen. Elena Dengg triumphierte Elena Dengg (U9 bis 28 kg) gewann ungefährdet gegen ihre Gegnerin aus Italien und holte somit Gold. Sebastian Dengg holt Silber Nach acht Turniersiegen in Folge gab es diesmal „nur“ Platz zwei für Sebastian Dengg (U11 bis...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.