zentralfriedhof

Beiträge zum Thema zentralfriedhof

Zentralfriedhof | Foto: © Gabriele Czeiner
6

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Es lebe der Zentralfiredhof

Der nächste Wiener Spaziergang findet am Wiener Zentralfriedhof statt. „Es lebe der Zentralfriedhof….“ wer kann sich noch an das Lied von Wolfgang Ambros erinnern. Ich habe nachgelesen, das Lied stammt von 1975 (!), na ja ich bin 49plus. Der Wiener Zentralfriedhof wurde 1874 eröffnet. Mit einer Fläche von fast zweieinhalb Quadratkilometer, rund 330.000 Grabstellen und drei Millionen Verstorbenen gehört der Zentralfriedhof zu den größten Friedhofsanlagen Europas. Der Wiener Zentralfriedhof zählt...

  • Wien
  • Simmering
  • #49plus Gabriele Czeiner
35

ZENTRALFRIEDHOF
TRAUERFEIER RUDOLF HUNDSTORFER

Der vor zwei Wochen verstorbene Ex-Sozialminister und ÖGB-Präsident Rudolf Hundstorfer (SPÖ) ist am Dienstag in einem Ehrengrab der Stadt Wien beigesetzt worden. Ab 11 Uhr konnte man vor der Karl-Lueger-Kirche am Zentralfriedhof letzte Worte ins Kondolenzbuch eintragen. Um 14.00 Uhr fand die offizielle Trauerfeier in der Lueger-Kirche statt. Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein, Bundespräsident Van der Bellen, der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig, Altkanzler Franz Vranitzky, Ex-ÖGB-Präsident...

  • Wien
  • René Brunhölzl
2 3 27

ELFRIEDE OTT
ABSCHIED NEHMEN

In der Luegerkirche am Wiener Zentralfriedhof nahmen heute viele Wegbegleiter von Publikumsliebling und Josefstadt-Doyenne Elfriede Ott Abschied. Viele nutzten die Möglichkeit sich in das Kondolenzbuch einzutragen. Die Reden der anschliessenden Trauerfeier hielten der frühere niederösterreichische Landeshauptmann Erwin Pröll (ÖVP), Josefstadt-Direktor Herbert Föttinger und der Journalist Heinz Nußbaumer. Die letzte Ruhestätte fand Elfriede Ott im Grab Ihres 1991 verstorbenen Mannes Hans Weigel!...

  • Wien
  • René Brunhölzl
12

Im Zentralfriedhof

Am 1.November wird in der katholischen Kirche der Heiligen und der Märtyrer gedacht. Im Volksbrauch wurde der Tag zusammen mit dem 2.November – Allerseelen – zur großen Totengedenkfeier. In Wien strömen an diesen Tagen Massen in die Friedhöfe. Es herrscht teilweise sogar Jahrmarktstimmung, sieh die Fotos vom Würstelstand und Mostverkauf beim 2.Tor (Haupteingang) des Zentralfriedhofes. Es ist gut so, der gläubige Mensch gedenkt seiner Toten in der heiteren Gewissheit, dass sie es "drüben" im...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.