Zentralismus

Beiträge zum Thema Zentralismus

LH Günther Platter beim Abschreiten der Front mit Militärkommandant Herbert Bauer und Landesschützenkommandant Fritz Tiefenthaler. | Foto: Land Tirol/Lechner
4

Rede zum Nationalfeiertag
Platter: Bundesregierung versucht Macht in Wien zu zentralisieren

TIROL. Anlässlich der Rede zum Nationalfeiertag am 25.10.2018 spricht Landeshauptmann Günther Platter über das Verhältnis zwischen Bund und Ländern sowie über Föderalismus und Zentralismus. Dabei fordert er die Einbindung der Länder in die Reform Österreichs. Bürgernähe in Tirol anstelle von Bürokratie aus Wien In Österreich liegen Föderalismus und Zentralismus n einem dauernden Wettstreit. Noch jede Bundesregierung hat versucht, Macht in Wien zu zentralisieren, so Günther Platter. Bisher hat...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf. | Foto: Helge Kirchberger Photography
1

Was macht eine Landtagspräsidentin eigentlich?

Brigitta Pallauf hat ihren Stuhl gewechselt und ist zurück als Landtagspräsidentin. Frau Brigitta Pallauf, worin besteht der Job der Landtagspräsidentin? BRIGITTA PALLAUF: Die Landtagspräsidentin ist Mitglied des Landtages und wird von diesem gewählt. Sie repräsentiert den Landtag nach außen. Neben der Sitzungsführung ist mein Aufgabe, das Gesicht für das Parlament und die Demokratie zu sein. Die Landtagspräsidentin trägt überparteilich dazu bei, bestmögliche Arbeitsbedingungen für den Landtag...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Georg Keuschnigg | Foto: Foto Wilke

Der Politik auf die Sprünge helfen – für mehr Lebensqualität in den Regionen

Regionen Österreichs wollen bei einer Tagung in Salzburg ihre Anliegen bündeln und für Politik umsetzbar machen. BEZIRKSBLÄTTER: Herr Keuschnigg, Sie sind Geschäftsführer des Vereins "regionen.österreich". Was ist der Zweck Ihres Vereins? GEORG KEUSCHNIGG: "Wir wollen wie eine NGO – also losgelöst von jeder Parteipolitik – die Anliegen der Regionen aufgreifen und für die Politik umsetzbar machen." BEZIRKSBLÄTTER: Was kann das zum Beispiel sein? GEORG KEUSCHNIGG: "Zum Beispiel trägt der Markt es...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.