Beiträge zum Thema Zentralraum NÖ

Team Organisation mit BGM Michael Strasser (1. Reihe Mitte) und Katharina Palatzky(GfL) (erste Reihe links) | Foto: Verein „Geben für Leben - Leukämiehilfe Österreich“
Aktion 7

Geben für Leben
908 Euro Spende für die Leukämiehilfe Österreich

Am 27. Jänner ließen sich im Rahmen der Typisierungsaktion im Kletterzentrum Weinburg 81 Menschen mit einem einfachen Wangenabstrich als Stammzellenspender:in aufnehmen. Sie möchten damit Michael und vielen anderen Patient:innen eine Chance auf Überleben schenken! WEINBURG. Für die Veranstaltung stellte Bürgermeister Michael Strasser die Räumlichkeiten in der Kletterhalle. Zusätzlich unterstützte er die Aktion mit einem persönlichen Motivationsvideo und einer Postwurfsendung in der Gemeinde, um...

  • Pielachtal
  • Bettina Korotvicka
Bürgermeister Michael Strasser, Karl Lechner und Manuela, Engelbert Seiser.
23

Veranstaltung Pielachtal
Das war der Feuerwehrball in Weinburg

Der Feuerwehrball der Gemeinde Weinburg fand am 27. Jänner 2024 im Gasthaus Gapp statt. Um 20.00 Uhr begann die Veranstaltung. Die musikalische Unterhaltung wurde von der Band „Grenzenlos“ bereitgestellt. WEINBURG. Die Tanzmusik war hervorragend, die Speisekarte bot eine Vielzahl köstlicher Gerichte, und eine angenehme heitere und ausgelassene Stimmung durchzog den gesamten Abend – nichts stand einer wundervollen Ballnacht im Wege. Zudem wurden die Gäste mit vielen schönen Lotteriepreisen...

  • Pielachtal
  • Patrick Rosche
Vlnr. Baumeister Ing. Thomas Zeilinger, Bgm. Michael Strasser, Architekt Thomas Tauber bei einer ersten Besichtigung der Flächen; | Foto: Gemeinde Weinburg
2

Gemeinde Weinburg
Ortskernentwicklung: Meilenstein für die Zukunft

Im Hinblick auf die künftige Entwicklung des Ortskerns konnte die Siedlungsgenossenschaft Pielachtal erfolgreich ein für diesen Zweck gewidmetes Grundstück von etwa 10.000m² im Ortszentrum erwerben. WEINBURG. Damit sind die Weichen für eine gemeinsame Projektentwicklung des Ortskerns gestellt. Die Siedlungsgenossenschaft Pielachtal hat sich über Jahrzehnte als verlässlicher Partner für die Gemeinde bewiesen. Bei einer ersten Begehung in Anwesenheit von Architekt Tauber und dem Obmann der...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Die Faschingszeit in vollen Zügen genießen. | Foto: Pixabay
7

Termine zu den Veranstaltungen
Ballsaison im Pielachtal gestartet

Die Ballsaison im Pielachtal ist voll im Gange. Eine elegante und auch lustige Zeit des gesellschaftlichen Miteinanders und der fröhlichen Welt der Faschingszeit.  Erlebt ausgelassene Festlichkeiten, farbenfrohe Kostüme und mitreißende Musik im Pielachtal bei den zahlreichen Veranstaltungen. Ob für Kinder, Senioren oder einfach nur für Feierwütige, es ist für jeden Geschmack etwas mit dabei.  PIELACHTAL. Die BezirksBlätter haben für euch die wichtigsten Ball- und Faschings-Termine zusammen...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Viele Leute folgten der Einladung zum Tag der offenen Tür in die Kletterhalle. | Foto: © Lara Moser; Martin Moser
23

Naturfreunde NÖ
Tag der offenen Türe im Kletter- und Therapiezentrum

Tag der offenen Tür im Kletter- und Therapiezentrum Weinburg. In enger Zusammenarbeit mit den Naturfreunden Niederösterreich standen am 6. Jänner 2024 die Türen für alle Interessierten offen. WEINBURG. Dieses Ereignis zog Kletterbegeisterte und Naturfreunde gleichermaßen an und bot eine Vielzahl von Aktivitäten für Jung und Alt. Das Kletter- und Therapiezentrum Weinburg präsentierte sich an diesem Tag als ein Ort der Begegnung für Kletterinteressierte aller Erfahrungsstufen. Alles konnte...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
12 Stunden lang legten sich die ehrenamtlichen Näherinnen ins Zeug.
 | Foto: Petra Hell
Aktion 13

So wird vor Weihnachten Gutes getan
Nächstenliebe im Dirndltal

Gerade in der Weihnachtszeit als Zeit der Liebe, sollten wir uns der Nächstenliebe wieder bewusster werden. PIELACHTAL. Nächstenliebe beginnt mit einer ausgestreckten Hand, die auch denjenigen wieder aufhilft, die nicht mehr alleine aufstehen können. Wie die Menschen im Pielachtal sich vor Weihnachten zusammenschließen, um zu helfen, lesen Sie hier. 12 Stunden NähenDer Verein Nähen mit Herz Weinburg organisiert und veranstaltet das Projekt "Nähen für einen guten Zweck" seit 2018 jährlich in der...

  • Pielachtal
  • Michaela Müller
Erfolgter Spatenstich für die Erweiterung des Walzwerks bei Constantia Teich durch die Herren Martin Krapfenbauer (Projektleiter Constantia Teich), Wolfgang Kitzler (Managing Director Constantia Teich), Daniel Winkler (EVP Aluminum Division Constantia Flexibles), Bürgermeister Michael Strasser, Bezirkshauptmann Josef Kronister, Georg Wieder (Geschäftsführer Fa. Trepka)  | Foto: Martina Schweller
8

Spatenstich
Constantia Teich setzt auf kontinuierliches Wachstum

Durch eine bedeutende Kapitalinvestition von 50 Millionen Euro erweitert Constantia Teich ihre Walzkapazität und steigert ihre Gesamtproduktion von Aluminiumfolien in Österreich auf 90.000 Tonnen (+30%). Dadurch etabliert sich das Unternehmen als der führende integrierte Produzent in Europa. PIELACHTAL. Bei dem Spatenstich vergangenen Freitag wurde der offizielle Startschuss  gegeben. Die erste kommerzielle Produktion ist für das Frühjahr 2025 geplant. Der Fokus liegt dabei vor allem auf der...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Angst? Die Krampi sind los im Pielachtal! | Foto: Martina Schweller
Aktion Video 10

Die Krampi sind los im Dirndltal
Brauchtum: Perchtenlauf im Pielachtal

Man kennt ihn als Begleiter vom Nikolaus und der "schiache" Percht soll die bösen Geister vertreiben. Die BezirksBlätter haben sich mit die Weinburger Ruinenteufln getroffen und dazu ein Video gedreht. WEINBURG/SCHWARZENBACH. Lautes Glockenläuten und Kettenrasseln, die Krampi und Perchten sind schon von Weitem zu hören. Die Tradition hat einen mystischen und manchmal beängstigenden Charakter. Keiner soll Angst habenDenise Ender ist die erste Saison als Krampus bei den Weinburger Ruinenteufeln...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Die SPÖ Klub Mitglieder genossen die zwei Tage. | Foto: SPÖ Weinburg
3

Veranstaltung war ein voller Erfolg
Klubklausur 2023 der SPÖ Weinburg

Neue Strategien und Ideen wurden für Weinburg entwickelt. Die SPÖ-Klub-Mitglieder nutzten zwei Tage voller positiver Stimmung und nahmen die Motivation mit nach Hause. RABENSTEIN. Von dritten bis vierten November fand die diesjährige Klausur der SPÖ-Klub-Mitglieder im idyllischen Steinschalerhof statt. Begleitet wurden sie hierbei von Bezirksgeschäfttsführer Gregor Unfried, der am Samstag fachkundig durch das Programm moderierte. Abseits des hektischen Alltags konnten die Mitglieder die Zeit...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
In Rabenstein planen die Kinder der Volksschule in einem Workshop den neuen Spielplatz selbst. | Foto: NÖ.Regional/Hellmann
2

Mein Österreich, Mein Bezirk
Die Zukunftsprojekte im Dirndltal bis 2025

Diese Zukunftsprojekte haben unsere Gemeinden des Pielachtals für die nächsten Jahre eingeplant. PIELACHTAL. In den Gemeinden des Dirndltals steht einiges für die Zukunft an. In Rabenstein gibt es bald mehr Platz für die Kinder. Immer öfter müssen beide Elternteile arbeiten gehen und so werden die Kinderbetreuungsplätze ausgebaut. "Insgesamt sind es jetzt acht Gruppen, davon eine Tagesbetreuung für Kleinstkinder", führt Bürgermeister Kurt Wittmann aus. Zusätzlich wird der Oggersheimer Platz zum...

  • Pielachtal
  • Marlene Trenker
Das Hallenbad in Hofstetten-Grünau ist gut besucht. Für Kinder gibt es auch Schwimmkurse. | Foto: Gemeinde Hofstetten-Grünau
Aktion

Die kalte Jahreszeit kommt bald
35.000 Euro für das Hallenbad

Der Herbst ist schon längst ins Land gezogen und auch unsere Aktivitäten passen sich der Jahreszeit an. PIELACHTAL. Schön langsam kommt die kalte Jahreszeit wieder auf uns zu. Die Freibäder haben geschlossen und die Hallenbädersaison beginnt. Die Gemeinde Hofstetten-Grünau betreibt das "Aquarella". Das Hallenbad hat von Oktober bis Juni geöffnet. "Im Jahr haben wir in etwa 1.400 Besucher", weiß Madlen Nekula von der Gemeinde. Die Kosten dazu belaufen sich auf 35.000 Euro im Jahr. Wenig...

  • Pielachtal
  • Marlene Trenker
Bürgermeister Michael Strasser, Bauhofleiter Martin Gleiss und Amtsleiterin Gabriele Dobler; | Foto: Gemeinde Weinburg

Gemeinde Weinburg
Martin Gleiß ist neuer Leiter vom Bauhof

Seit September freut sich die Gemeinde Weinburg über einen neue Bauhofleitung. Der seit 2011 als Bauhofmitarbeiter tätige Martin Gleiß freut sich über seinen neuen Aufgabenbereich. WEINBURG. In der Zeit hat sich Martin Gleiß durch seine hervorragende Arbeit und sein Engagement ausgezeichnet. Schritt für Schritt in die PensionErnst Boria, der bisherige Bauhofleiter - wird sich Schritt für Schritt in Form eines Altersteilzeitmodells in die wohlverdiente Pension zurückziehen. Er soll Martin Gleiß...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Chillen in der Pielach | Foto: Gemeinde Weinburg
5

Ferienspiel Weinburg
Lagerfeuer und Badespaß am Fluss für 35 Kinder

Einen riesen Spaß hatten die Kinder beim Chill and Grill der SPÖ Weinburg im Zuge des Weinburger-Ferienspieles. WEINBURG. Was gibt es Schöneres, als einen Sommer-Tag beim Wasserspaß und Grillen an der Pielach zu erleben? Über 35 Kinder folgten der Einladung und bei bestem Sommerwetter gab es einiges an und im naturnahen Pielach-Fluss zu entdecken. Flusslebewesen entdecken Von Koppen bis Köcherfliegen wurde alles inspiziert und die Kinder konnten beim Grillsteckerl schnitzen, Steine bemalen auch...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Bürgermeister Michael Strasser, Petra Mandl, Julia Linzbauer,  Bernadette Hager, Sophie Tisch, Sarah Wick,  | Foto: Gemeinde Weinburg

Volksschule Weinburg
Abschied einer tollen Lehrkraft

Danke für die schöne Zeit! Gemeinsam mit dem Lehrerinnen-Team der Volksschule Weinburg verabschiedete sich Bürgermeister Michael Strasser von Lehrerin Julia Linzbauer. WEINBURG. Frau Linzbauer war fünf Jahre lang in der Volksschule Weinburg als Lehrerin tätig und allerseits sehr beliebt. Wir wünschen Frau Linzbauer alles Liebe und Gute und bedanken uns herzlich für Ihre großartige Arbeit rund um unsere kleinen Weinburger und Weinburgerinnen.

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Die höchste Auszeichnung der Sozialdemokratie -die Viktor-Adler-Plakette- für besondere Verdienste an der Sozialdemokratie an Vizebürgermeister Christine Kerschner und Bürgermeister Peter Kalteis für ihre über 25-jährigen Einsatz für die Menschen und somit für die Sozialdemokratie in verschiedensten Funktionen verliehen. | Foto: Gemeinde Weinburg
2

Jahreshauptversammlung
Bürgermeister gibt Vorsitz der SPÖ ab

Oliver Böcksteiner wurde zum neuen Vorsitzenden der SPÖ-Weinburg gewählt. Bürgermeister Michael Strasser hatte den Wunsch, den Vorsitz der SPÖ Ortspartei abzugeben, um sich voll und ganz auf die Entwicklung der Gemeinde fokussieren zu können. WEINBURG. Der Kultursaal der Gemeinde war voll, als die SPÖ Weinburg vor Kurzem ihre Jahreshauptversammlung abhielt.  Beim politischen Referat gab der neue designierte Landesvorsitzende Sven Hergovich Exklusiv Einblicke in die Regierungsverhandlungen NÖ...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Foto: VP Weinburg
Aktion 7

Familien und Kinder
Aktive Familienförderung: Spielsand-Aktion der VP Weinburg

Da schon im Mai letzten Jahres die Sandkisten Aktion ein voller Erfolg war, hat sich die VP Weinburg wieder dazu entschlossen, den Jungfamilien aktiv eine Osterüberraschung zukommen zu lassen. In Summe wurden 2600 kg Spielsand an über 30 Adressen in ganz Weinburg ausgeführt. WEINBURG. Bettina Leputsch: „Mit dieser Aktion verbinden wir gleich mehrere Vorteile. Einerseits wird die Aktion sehr positiv aufgenommen und dabei kommen wir mit unseren Weinbürger und Weinbürgerinnen in ein direktes...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Die Sandkisten-Aktion kam auch in diesem Jahr wieder gut bei der Weinburger Bevölkerung an. | Foto: Leputsch-Figl
6

Weinburg
Spielsand-Aktion der VP Weinburg

Die Volkspartei Weinburg machte den Jungfamilien im Ort wieder eine Osterüberraschung und förderte die Familien so aktiv. WEINBURG. Schon im Mai letzten Jahres war die Sandkisten Aktion ein voller Erfolg. So entschloss sich die Volkspartei (VP) Weinburg wieder den Jungfamilien aktiv eine Osterüberraschung zukommen zu lassen. In Summe wurden 2.600 Kilogramm Spielsand an über 30 Adressen in ganz Weinburg ausgeführt. „Mit dieser Aktion verbinden wir gleich mehrere Vorteile. Einerseits wird die...

  • Pielachtal
  • Vanessa Huber
Den Gästen hat es geschmeckt. | Foto: Foto: @Dominika Demcak
Aktion 4

Jubiläumsfeier Pielachtal
ADEG-Weinburg feiert zweijähriges bestehen

Seit März 2021 wird der Markt nun von der Gemeinde Weinburg in Eigenregie geführt und sichert so die Nahversorgung im Ort. Der Nahversorger in Weinburg ist zu einem unverzichtbaren Bestandteil in der Gemeinde geworden. Das gibt Grund zum Feiern, weshalb sich die Kundinnen und Kunden neben Jubiläums-Sonderangeboten auch auf eine Portion köstlicher Holzofen-Eierspeise, nach Geheimrezept des Bürgermeisters Peter Kalteis und Vize Michael Strasser freuen konnten. Neben einer herzlichen und...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Vzbgm. Michael Strasser, Dr. Gerald Hummer, Bgm. Peter Kalteis | Foto: Foto: Gemeinde Weinburg
2

Gemeinde Weinburg
Gerald Hummer wurde die Ehrenbürgerschaft verliehen

Eine schöne Geste vor der Pensionierung von der Gemeinde Weinburg WEINBURG. Am 17. Februar wurde im Rahmen eine würdevollen Feier Herrn Dr. Gerald Hummer dem Managing Director of Constantia Teich, die Ehrenbürgerschaft der Gemeinde Weinburg verliehen. In den vergangenen neun Jahren war Herr Dr. Hummer als Geschäftsführer von Constantia Teich tätig, nun steht er vor seiner Pensionierung. Dies nahm Bürgermeister Peter Kalteis als Anlass, Herrn Dr. Hummer die höchste Auszeichnung zu verleihen, die...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
6

Fasching 2023
Eisbaden im Fasching

Lustiges Badeerlebnis für die Eisbader, Fasching mal anders. HOFSTETTEN-GRÜNAU/WEINBURG. Erst Aqua- Gymnastik im Hallenbad und dann ein Eisbad in der Pielach. Und das alles verkleidet!

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
An der Bar für Sie die Feschen „Dirndl“ – Lukas Zöchling und Oliver Dobler | Foto: Foto: ©Gabriele Dobler
5

Veranstaltung Pielachtal
Lumpenball in Weinburg

WEINBURG. Am Samstag den 11. 02.2023 wurden viele Masken am Lumpenball in Weinburg gesichtet. Ein ganzer Haufen „Dominosteine“, eine ordentliche Putzfrau, Teufeln, Clowns, Der Jocker mit seiner Harley Quinn, Hippies und noch viele mehr tummelten sich am Tanzparkett. Hauptpreis ging an die Hippies Über den Hauptpreis gesponsert von Vize Bürgermeister Michael Strasser einen ADEG-Weinburg-Korb im Wert von € 200 freuen sich die Hippies.

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Michael Strasser vor dem neuen 70er Schild. | Foto: Foto: Gemeinde Weinburg

Verkehrssituation Weinburg
Gefährliche Stelle auf der Landstraße

Ein weiterer Schritt zur Erhöhung der Verkehrssicherheit im Weinburger Gemeindegebiet. WEINBURG. Auf Antrag der Gemeinde Weinburg wurde nach Verkehrsverhandlung und Feststellung durch den Verkehrssachverständigen eine 70km/h Beschränkung auf der L5006 verordnet. Durch diese Maßnahme soll eine Erhöhung der Verkehrssicherheit erreicht werden, da es bei der Kreuzung mit der L5185 und der gleich darauffolgenden Eisenbahnkreuzung immer wieder zu Unfällen und gefährlichen Verkehrssituationen kam. Wir...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.