Beiträge zum Thema Zentralraum NÖ

Julia Gahagna, Johanna Krieger, Michael Pinnow, Mette Sand, Franz Kraic, Manfred Benen | Foto: Foto: Karin Kerzner
7

Radlobby-Treffen in Eichgraben
Sicherheit hat immer Vorrang

Radfahren soll sicherer, leichter und ansprechender für Alle werden. EICHGRABEN. Aus diesem Grund treffen sich die Mitglieder der Radlobby jeden ersten Mittwoch im Gemeindezentrum Eichgraben. Der im April gegründeten Vereins arbeitet an der Verbesserung der Radverkehrssicherheit und -Infrastrukutur für Radfahrer jeden Alters. Dazu der Initiator des Vereines Martin Weber: "Es soll ein gemeinsamer Plan entwickelt werden, der auch für die Gemeinde umsetzbar ist. Die Gemende will prinzipiell auch...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Das Betreuungsgebiet der Caritas-Sozialstation Neulengbach umfasst auch Eichgraben, Maria Anzbach und Würmla. | Foto: Caritas-Sozialstation Neulengbach

Meine Gemeinde im NÖ-Check
In Würde alt werden im Wienerwald

NEULENGBACH (gw). Der Pflegebedarf im hohen Alter ist sehr unterschiedlich. Gut, dass die Region Wienerwald einiges zu bieten hat, um die richtige Unterstützung zu gewährleisten, denn in Würde alt werden, möglichst lange selbstbestimmt leben und dennoch Hilfe zur Hand haben, wenn sie gebraucht wird - das ist ein großer Wunsch vieler Niederösterreicher. Vom betreuten Wohnen über die mobile Pflege bis hin zu Pflegeheimen gibt es viele Möglichkeiten, unter welchen man im Alter wählen kann. Mobile...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Georgina Weinhart
Michael Pinnow (Eichgraben) und Herbert Greisberger (eNu).
 | Foto: Röster

Grüne Eichgraben
Grüner Gemeinderat Michael Pinnow ist neuer kommunaler Energie- und Umweltmanager

Neben dem Lehrgang konnte Pinnow auch eine Ehrung zur Vorbild-Gemeinde entgegennehmen. EICHGRABEN (pa). Die Themen Energie, Klima- und Naturschutz zählen zu den großen Handlungsfeldern für Niederösterreichs Gemeinden. Im Kommunalen Energie- und Umweltmanager Lehrgang der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ wurde das nötige inhaltliche und methodische Rüstzeug dafür mitgegeben. Als Umweltgemeinderat der Marktgemeinde nahm Michael Pinnow am Lehrgang teil und hat diesen erfolgreich...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Foto: Wienerwald Tourismus

Region Elsbeere-Wienerwald
LEADER plant Ausbau und Neubeschilderung der Mountainbike-Strecken im Wienerwald

WIENERWALD. Der Wienerwald ist abwechslungsreich und hügelig – und damit ideal für eine erlebnisreiche Zeit auf dem Mountainbike. Zweiradfans finden hier eine Vielzahl an Routen für jedes Fahrniveau und jeden Geschmack. In der Region Elsbeere-Wienerwald gibt es aktuell Zugang zu mehr als dreihundert Streckenkilometern. Ein weiterer Ausbau wird im Laufe des nächsten Jahres geprüft. Alle Interessen unter einen Hut bekommen „Mountainbiken ist ein äußerst attraktiver Sport. Es braucht allerdings...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sarah Loiskandl
Elisabeth Götze vor dem Gemeindezentrum Eichgraben. | Foto: Die Grünen NÖ

Gemeinderatswahl 2020
Götze möchte erste grüne Bürgermeisterin Österreichs werden

Nationalrätin und Vizebürgermeisterin Elisabeth Götze startet zwei Monate vor der Gemeinderatswahl mit einer starken Ansage. EICHGRABEN. Die amtierende Vizebürgermeisterin und Nationalrätin Elisabeth Götze startet für ihre Wienerwaldgemeinde mit einer starken Ansage in den Wahlkampf: „ In Österreich sind derzeit gerade einmal acht Prozent der Bürgermeisterpositionen mit Frauen besetzt - Wir haben daher großen Aufholbedarf. Ich traue es mir zu und bin bereit, Eichgrabens erste Bürgermeisterin zu...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sarah Loiskandl
Klaus Karpf, Agrarpädagogische Hochschule in Wien, Olivia Mugabe-Mitterer von der Uganda Investment Authority, Gerhard Vogel, emeritierter Professor an der Wirtschaftsuniversität Wien, Fritz Kaltenegger, Geschäftsführer von café + co, Altbürgermeister Martin Michalitsch, Vizebürgermeisterin Elisabeth Götze, Gunter Schall, Austrian Development Agency, Theres Friewald-Hofbauer, Geschäftsführerin Club Niederösterreich und Gemeinderätin Cecilie Thurner. | Foto: Club Niederösterreich
2

Afrika: Es braucht kontinuierliche Kooperationen auf Augenhöhe - Tagung in Eichgraben

EICHGRABEN. Club Niederösterreich lud in Kooperation mit café + co zur Tagung „Auf nach Afrika!“ ins Gemeindezentrum Eichgraben. Hochkarätige Vorträge von Vertretern der Austrian Development Agency, der Wirtschaftskammer Österreich, der WU sowie aus Wirtschaft, Bildung und Zivilgesellschaft schlugen in dieselbe Kerbe: Kontinuität und echte Partnerschaften auf Augenhöhe in der wirtschaftlichen Zusammenarbeit sind das Um und Auf. Wirtschaftskammer-NÖ Präsidentin Sonja Zwazl und die...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sarah Loiskandl
In Maria Anzbach erwarten Sie kulinarische Schmankerl. | Foto: zVg

Adventszeit im Wienerwald
Wienerwald: Adventmärkte bieten ein attraktives Programm

REGION (bw). Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Und wenn die Flammen aller vier Kerzen am Kranz entfacht wurden, ist der heilige Abend nicht mehr weit entfernt. Doch zuvor gilt es noch das attraktive Angebot der Adventmärkte auszukosten. Von Glühwein bis hin zum Punsch und kulinarische Schmankerl - die Bezirksblätter haben Ihnen die Märkte der Region samt ihrem Angebot zusammen getragen. Romantische Kutschenfahrt Die Eröffnung des Neulengbacher Advents findet heuer im Rahmen der Ausstellung...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bianca Werilly
Zivilschutzbeauftragter Peter Stehlik mit einem Stromaggregat. | Foto: Stehlik

Blackout
Blackout - Was tun im Ernstfall? Zivilschutzbeauftragter aus Eichgraben klärt auf

Um einen großflächigen Stromausfall gut zu überstehen, ist es notwendig, richtig ausgerüstet zu sein. WIENERWALD. Von einem Moment auf den anderen ist es dunkel. Wenn der Strom in weiten Teilen des Landes ausfällt, steht alles still. Nicht immer kann das Problem schnell behoben werden. Damit im Falle des Falles keine Massenpanik entsteht, nutzt der NÖ Zivilschutzverband den fünften Oktober, den jährlichen Zivilschutztag mit Sirenentest, heuer zu einer Schwerpunktinfo, die sich darum dreht, was...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sarah Loiskandl
Foto: Zeiler
4

Maria Anzbach
Asphaltierungsarbeiten auf B44

MARIA ANZBACH. Bis Ende nächster Woche ist die B44 in Maria Anzbach bis kurz vorm Kreisverkehr halbseitig gesperrt. Eine Umleitung über die Anton-Bruckner-Straße wird eingerichtet. Die Bauarbeiten erfolgen über die Straßenmeisterei Neulengbach.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sarah Loiskandl
1 10

Fotografien vom Reisen

Zur Vernissage einer neuen Foto-Ausstellung hatte der Verein für Kunst und Kultur Eichgraben geladen. EICHGRABEN (bs). Sie ist in den Niederlanden geboren und in Brasilien aufgewachsen. Mit Starfotograf Elliott Erwitt ist Okky Offerhaus durch die ganze Welt gereist. Und nun hängen einige ihrer Fotos, nämlich Aussichten von Fenstern aus aller Welt, in Eichgraben. Genauso wie jene von Elfriede Mejchar, die jahrelang in Österreich im Auftrag des Bundesdenkmalamts "Bereisungen" durchgeführt hat und...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Gabriele Zimmer: "Hier kommt man über den Lift rein."  | Foto: Zeiler
47

Wienerwald-Museum wird barrierefrei
Und jetzt kommt noch ein Lift

Lift, Treppe, Behindertenparkplätze: Die Arbeiten im Wienerwaldmuseum laufen auf Hochtouren. Und dann ist's barrierefrei. EICHGRABEN. Die Sonne scheint, die blau lackierten Bankerl laden zum Verweilen ein. Das will man aber nicht – noch nicht. Denn zuvor steht noch ein Besuch im Wienerwaldmuseum in Eichgraben an. Begrüßt wird man von Gabriele Zimmer, die gerade mit der Kaffeemaschine auf Kriegsfuß steht. Doch das Problem sollte schnell behoben werden. Lift, Treppe und Parkplatz Nicht ganz so...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Zeiler
17

Konzert
Musik im Zeichen der Liebe

Liebevolle Beatles-Klänge ertönten in den alten Gemäuern der Klosterkirche am Stein. EICHGRABEN (bs). Zu einem ganz besonderen Konzert, hatte Eduard Riedl am Wochenende in die Kirche geladen: Unter der Leitung von Erich Schwab gab der Kirchenchor Maria Anzbach in der alten Klosterkirche am Stein Beatles-Songs zum Besten – unterstützt von MusikerInnen und Kindern aus Maria Anzbach, Eichgraben und St. Pölten. Die Geschichten zur Entstehung der Lieder wurden von Beatles-Expertin und Buchautorin...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
16

Tradition
Maibaumkraxeln macht Spaß

Aus Tradition oder weil es in der Familie liegt, wagten es die Mutigen. EICHGRABEN (bs). "Selber probiere ich es sicher nicht", wehrte Vereinsobmann Günther Puffer lachend die Frage ab, ab er schon auf den Maibaum gekraxelt sei. Auch Bürgermeister Martin Michalitsch klettert lieber, wie kürzlich, an einer Kletterwand, denn beim Maibaum "braucht man eine eigene Technik". Wer sind also die Mutigen, die sich meist in Rekordzeit an den glatten Stamm wagen? Patrick Biedermann zeigte seine...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Für die Besucher gab es Kräuter aus biologischem Anbau. | Foto: Schmatz
7

Eichgraben
Mit neuem Rad in den Frühling

EICHGRABEN (bs). Bei den Grünen Radbörsen kann man sowohl gebrauchte Fahrräder verkaufen, als auch Fahrräder zum Second-Hand-Preis erwerben. Neben der Radbörse gab es in Eichgraben noch ein interessantes Angebot: Bei kleinen Reparaturen half das Team gerne aus. Und wo tritt man gerne in die Pedale? Vizebürgermeisterin Elisabeth Götze fährt Mountainbike: Richtung Schattau durch den Wald bzw. auf den Buchberg. Mit Enkerl Samir, für den sie gerade ein neues Rad sucht, fährt Angelika Formanek gern...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Foto: Burchhart

Eichgraben eröffnete umgebaute Volks- und Mittelschule

EICHGRABEN. Kürzlich eröffnete die Gemeinde Eichgraben das mit Unterstützung durch das Land Niederösterreich umgebaute neue Volksschul- und Mittelschulgebäude. Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister war vor Ort und wünschte gemeinsam mit Bildungsdirektor Johann Heuras alles Gute und viel Freude für die pädagogische Arbeit im neuen Schulgebäude. „Das Angebot an Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für unsere Jüngsten ist ein wichtiges Qualitätsmerkmal der Gemeinden. Als...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sarah Loiskandl
LAbg. EGR Doris Schmidl, GR Ingrid Posch, UGR GfGR Margareta Dorn- Hayden, UStR. Barbara Löffler (Neulengbach), UGR Michael Pinnow (Eichgraben) und Herbert Greisberger (Geschäftsführer der Energie- und Umweltagentur NÖ). | Foto: eNu

NÖ Radelt
Neulengbach und Eichgraben radeln mit

Seit 21. März 2019 zählt jeder mit dem Fahrrad gefahrene Kilometer, können doch tolle Preise gewonnen werden: Der neue Fahrradwettbewerb im RADLand Niederösterreich lädt zum Mitradeln ein. Bis zum 30. September gilt es, so viele Kilometer wie möglich auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule oder zum nächsten Geschäft auf dem Fahrrad zurückzulegen. Aus dem Bezirk St. Pölten beteiligen sich bereits 23 Gemeinden am Wettbewerb, darunter auch Böheimkirchen, Eichgraben und Neulengbach....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sarah Loiskandl
Andreas Ritzengruber, Christian Piorka, Clemens Veits, Norbert Fidler, Eva Maria Wessely und Gernot Binder. | Foto: Wessely

Neuer Zaunteam-Standort in Unter-Oberndorf

EICHGRABEN. Kürzlich eröffnete die Firma Zaunteam einen weiteren Standort in Unter-Oberndorf. Inhaber Clemens Veits: "Wir haben eine große Auswahl an Zaun- und Torsystemen für Heim und Garten, Industrie und Sicherheit sowie Tierhaltung." Bezirksstellenobmann Norbert Fidler, Bezirksstellenaussschussmitglied Eva Maria Wessely, Ortsgruppenobmann Andreas Ritzengruber und Bezirksstellenleiter Gernot Binder gratulierten und wünschten alles Gute für die Zukunft.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sarah Loiskandl
Eva Maria Wessely, Alireza Sarvari, Norbert Fidler und Gernot Binder. | Foto: Wessely

10 Jahre Sarvari Energie Consulting e.U. in Eichgraben

EICHGRABEN (pa). Bezirksstellenobmann Norbert Fidler besuchte kürzlich Unternehmer Alireza Sarvari und gratulierte zum zenhjährigen Firmenjubiläum. Seit mittlerweile zehn Jahren betreibt Alireza Sarvari erfolgreich ein Ingenieurbüro für Umwelt und Energieberatung in Eichgraben. Sarvari: „Mein Fokus liegt vorwiegend auf Themen wie Energieeinsparung, nachhaltiges Bauen und Sanieren, Bauphysik und Bautechnik.“ Norbert Fidler, Bezirksstellenausschussmitglied Eva Maria Wessely und...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sarah Loiskandl
Heiß diskutiert: Der Baumschnitt entlang der B44. | Foto: Pinnow

Baumschnittmaßnahmen in Eichgraben: Resolution zum Schutz der Bäume

Umweltgemeinderat Michael Pinnow: "Zu viele Bäume mussten in Eichgraben fallen – unter anderem aufgrund des Eschentriebsterbens und Haftungsfragen waren massive Forstarbeiten im Wienerwald notwendig." EICHGRABEN. Eichgraben regt jetzt eine Gesetzesänderung an: Eine Resolution, die eine Änderung der Gesetze vorschlägt. Aktuelle Diskussionen darüber gab es auch bei der Entfernung der Bäume entlang der B44. Hier waren die Bedürfnisse der Verkehrssicherheit und der Gewässer-Instandhaltung...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sarah Loiskandl
Vizebürgermeisterin Elisabeth Götze konnte Sarah Wiener persönlich kennenlernen. | Foto: Götze
2

Sarah Wiener ist grüne EU-Kandidatin: Eichgraben-Vizebürgermeisterin erfreut

Die neu gewählte EU-Kandidatin der Grünen diskutierte mit grünen Bezirksvertretern, darunter Elisabeth Götze, Gemeinderätin und Vizebürgermeisterin in Eichgraben und Mitglied des Landesvorstands der Grünen NÖ, über gesunde Ernährung und Landwirtschaftspolitik. EICHGRABEN. „Die Ernährungsfrage hängt mit Klimaschutz, Artenvielfalt und Wasserschutz unmittelbar zusammen“, sagt die am vergangenen Wochenende auf die EU-Liste der Grünen gewählte Sarah Wiener im Rahmen einer Diskussionsveranstaltung...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sarah Loiskandl
22

Faschingsumzüge
Buntes Faschingstreiben im Wienerwald

EICHGRABEN/ST. CHRISTOPHEN (bs). Die Qual der Wahl hatte man am Faschingssamstag – oder kam aus dem Feiern gar nicht mehr heraus, gab es doch am Vormittag einen Faschingsumzug in Eichgraben und am Nachmittag einen in St. Christophen. Die Bezirksblätter ließen sich beide nicht entgehen und erkundigten sich am Weg durch die Gemeinden nach der Anzahl der heuer gegessenen Krapfen. Die "frechen Früchte" der Apotheke Eichgraben kommen insgesamt auf "locker 30" – und da kommt die Fastenzeit gerade...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Die Eichgrabener Gemeindeschokolade ist ab sofort wieder erhältlich. | Foto: Thurner

Eichgrabens Maroni-Kirsch-Gemeindeschokolade ist wieder erhältlich

EICHGRABEN (pa). Die kältere Jahreszeit erlaubt uns wieder, Süßes öfter selbst zu genießen oder zu verschenken: Im Bürgerservice und bei den kleineren Nahversorgern im Ort ist die neue Ladung der Eichgrabener Gemeindeschokolade angekommen und um vier Euro erhältlich. Es handelt sich um eine FAIRTRADE-Schokolade mit köstlicher Maroni-Kirsch-Füllung. Volksschülerinnen und -schüler gestalteten die Banderole, auf der das Eichgrabener Viadukt zusehen ist, für die eigens vom Konditor Hagmann...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sarah Loiskandl
Bei der Gleichenfeier dankte die Marktgemeinde Eichgraben den Arbeitern, die an der Schulerweiterung beteiligt sind. | Foto: Marktgemeinde Eichgraben

Gleichenfeier in Eichgraben

EICHGRABEN (pa). Die Gleichenfeier – ein Brauch mit langer Tradition – wird immer dann ausgerichtet, wenn der Rohbau eines Gebäudes fertiggestellt und der Dachstuhl beziehungsweise das Dach errichtet ist. Es findet auf der Baustelle statt und ist ein Dankeschön an die Handwerker. Gerade bei einer so komplexen Baustelle wie der Schulerweiterung in Eichgraben ist es wichtig, den Arbeitern vor Ort zu danken und die Wertschätzung auszusprechen – so waren diesen Mittwoch die Handwerker der Firmen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sarah Loiskandl
Viele Biere aus der Region wurden in dem Eichgrabener Bistro verkostet. | Foto: mo's Bistro

Bierverkostung in mo's Bistro

EICHGRABEN (pa). Trotz des schlechten Wetters und der kalten Temperaturen kamen zahlreiche Bierliebhaberinnen und -liebhaber zum ersten Eichgrabener Braufest ins "mo‘s Bistro" am Rathausplatz. Bei zünftiger Musik, Grillhendl und "Brauer-Jaus'n“ wurden viele Biere verkostet. Nicht nur Specht-Bier aus Ollern und Spitzen-Bier aus St. Pölten waren vertreten. Auch zwei Eichgrabener Brauprojekte rund um Franz Zeller, Markus Kienast und Gerald Ullrich konnten ihre köstlichen Produkte...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sarah Loiskandl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.