Zentrum Feldbach

Beiträge zum Thema Zentrum Feldbach

Regionalvorsitzender LAbg. Anton Gangl, HAK-Direktorin Edith Kohlmeier, die regionale Koordinatorin für Bildungs- und Berufsorientierung Barbara Siegl, Professor Franz Hödl (v.l.) und HAK-Schüler. | Foto: KK

Feldbach: HAK stellt der Bildungsmesse bestes Zeugnis aus

Umfrage zeigt: Die Bildungsmesse in Feldbach hilft den 1.500 Schülern bei der Bildungs- und Berufswahl. Mithilfe der HAK Feldbach konnte eine umfassende Evaluierung der Bildungs- und Berufsorientierungsmesse Südoststeiermark zur weiteren Qualitätsentwicklung durchgeführt werden. Über 500 Schüler der Neuen Mittelschule, der Polytechnischen Schule und der Produktionsschule gaben Rückmeldung mittels Online-Fragebögen. Die Ergebnisse sind ermutigend: Für 88 Prozent der Schüler wurden die...

Die Organisatoren der Messe und Sponsoren ermittelten die Preisträger des Gewinnspiels. | Foto: KK

Feldbach: Die Gewinner der BBO-Messe Südoststeiermark stehen fest

Die Raiffeisenbank Region Feldbach sponserte die Preise der Bildungs- und Berufsorientierungsmesse. Auf der Bildungs- und Berufsorientierungsmesse (BBO) im Zentrum Feldbach Anfang Oktober gab's für die Schüler auch etwas zu gewinnen. An den Ständen konnte man durch aktives Zugehen und mit Fragen Punkte sammeln. Unter den Teilnehmern mit den meisten Punkten wurden jetzt 15 Gewinner gelost. Amir Kaderi von der PTS Feldbach, Valerie Sammer (NMS Riegersburg), Tamara Wartinger (NMS Paldau), Fabian...

Ferdinand Pregartner: Schauspieler und Querdenker.

probe K31 | Foto: KK

"Wein-Achten" für alle Weinliebhaber

Der Schauspieler Ferdinand Pregartner und Pianist Olga Kous sind am Donnerstag, 7. Dezember um 19.30 Uhr mit ihrem Programm "Wein-Achten – viel Wissenswertes um das gute Tröpferl" im Zentrum Feldbach zu Gast. Die beiden veranschaulichen auf humorvolle Weise, was man schon immer über Wein wissen wollte, aber nie zu ahnen gewagt hat. Wann: 07.12.2017 19:30:00 Wo: Zentrum, Feldbach auf Karte anzeigen

Alois Hochstrasser dirigiert die Philharmonie. | Foto: KK

Rotarier laden zum Adventkonzert

Die Pannonische Philharmonie ist beim Adventkonzert des Rotary-Clubs Feldbach am Samstag, 2. Dezember um 19 Uhr im Zentrum Feldbach zu Gast. Auf dem Programm stehen u.a. Werke von Beethoven, Schubert und Schumann, für die literarische Einstimmung sorgt Frank Hofmann. Der Konzerterlös kommt den Sozialprojekten des Clubs zugute. Wann: 02.12.2017 19:00:00 Wo: Zentrum, Feldbach auf Karte anzeigen

Vortrag in Feldbach mit Viktor Mayer-Schönberger. | Foto: KK

Vortrag "Big Data" mit Viktor Mayer-Schönberger

Wenn Mitarbeiter häufig das Wort "Sandstrand" googeln, haben sie einen Urlaub dringend nötig. Klicken sie auf "Curly Fries" sind sie überdurchschnittlich intelligent. Wie bitte? Sind wir auf unsere Datenspuren reduzierbar? Wo bleibt der Mensch in der digitalen Demaskierung? Was sind die Möglichkeiten, die Chancen und Risiken der gigantischen Datensammlung? Profunde Ein- und Ausblicke gibt Viktor Mayer-Schönberger auf Einladung der Steuerberatung Feldbach am Dienstag, 28. November um 19.15 Uhr...

Isabella Woldrich gibt mit Witz und Charme verblüffende Antworten auf die großen zwischenmenschlichen Mysterien.

Benefizabend des Zonta Clubs

Warum gibt es Tupper- und Kerzenpartys, aber keine Werkzeugparty? Warum blickt Mann seine Frau herablassend an, wenn sie bei einem Liebesfilm mitweint und wirft sich kurz darauf bei der Niederlage seiner Lieblingsmannschaft heulend zu Boden? Warum reden Frauen vom beruflichen Aufstieg, lesen aber trotzdem "Woman" statt "Gewinn"? Diese und andere Fragen rund um die Unterschiede zwischen Mann und Frau beantwortet Isabella Woldrich beim Kabarettabend "Hormongesteuert" des Zonta Clubs am Freitag,...

55 Lehrberufe werden auf der Bildungsmesse in Feldbach präsentiert. Die Organisatoren erwarten an die 1.500 Besucher.

Bildungsmesse in Feldbach

Auf der 3. Messe für Bildungs- und Berufsorientierung am 5. und 6. Oktober jeweils ab 8 Uhr im Zentrum Feldbach werden die Möglichkeiten für Schüler und Lehrlinge sichtbar. 21 Schulen und 36 Betriebe sowie weitere Bildungseinrichtungen und Institutionen informieren an 37 Ständen über die Vielfalt der Alternativen in der Region. Die Jugendlichen können in die Welt von 55 Lehrberufen eintauchen. In Elterncafés dürfen sich Väter und Mütter in Diskussionsforen austauschen, im Jugendcorner wartet...

Andrea Grill ist mehrfache Literatur-Preisträgerin. | Foto: KK

Lesung mit Andrea Grill im Zentrum Feldbach

Andrea Grill liest am Dienstag, 3. Oktober um 19.30 Uhr im Zentrum Feldbach aus ihrem Buch "Das Paradies des Doktor Caspari". In ihrem Roman voller Witz und Sinnlichkeit nimmt die an der Universität Wien tätige Biologin ihre eigene Schmetterlingsforschung zum Vorbild und beschreibt den Biologen Franz Wilhelm Caspari, dessen Forschungsobjekt auf einer Insel in Indonesien – ein kleiner Nachfalter namens "Calyptra lachrypagus" – sich von menschlichen Tränen ernährt. Um diese zu bekommen, ist...

Juliette Eröd spielt mit ihrem Ensemble in Feldbach.

"Keine Angst" beim Theater im Bahnhof

Die Schauspieler von Theater im Bahnhof haben eine Revue entworfen, die mit Gesang und Tanz die Ideale und das kleine Glück in einer grünen Oase mitten in der großen Stadt hinterfragt. Das Theaterstück trägt den Titel "Keine Angst - eine Heimgartenrevue" und wird am Freitag, 28. Juli im Zentrum Feldbach aufgeführt. Beginn ist um 19.30 Uhr. Wann: 28.07.2017 19:30:00 Wo: Zentrum, Feldbach auf Karte anzeigen

Ursula Strauss brilliert als Erzäh-lerin und Sängerin. | Foto: KK

Krimistar Strauss einmal anders

Österreichs Parade-Kommisarin Ursula Strauss und das Duo "BartolomeyBittmann" präsentieren am Montag, 17. Juli um 19.30 Uhr im Zentrum Feldbach Lieder von Marlene Dietrich. Im Programm "Marlene – die Diva im Frack" liest Strauss Auszüge aus Maria Rivas Buch "Meine Mutter Marlene" und interpretiert einige der bekanntesten Lieder der Dietrich. Wann: 17.07.2017 19:30:00 Wo: Zentrum, Feldbach auf Karte anzeigen

Die beiden Musiker gehören zu den besten Liedermachern des Landes und werden mit Heller oder Dylan verglichen. | Foto: KK

Feldbach: Austropop mit Nino und Ernst Molden

"Nino aus Wien" und Amadeus-Preisträger Ernst Molden gehören derzeit zu den angesagtesten Acts der heimischen Musikszene. Am Montag, 3. Juli sind sie um 19.30 Uhr im Zentrum Feldbach zu Gast. Teils solo und teils im Duett durchstreifen sie anfangs mit eigenen Songs ihre Heimat, um im Laufe des Konzerts zu den großen österreichischen Klassikern wie Ambros, Danzer, Heller, Falco uvm. überzugehen. Wann: 03.07.2017 19:30:00 Wo: Zentrum, Feldbach auf Karte anzeigen

Prominente Zuhörer wie "Steiermark Tourismus"-Chef Neuhold und Landesrat Seitinger (4.u.5.v.l.) mischten sich unter die Gäste.

Christian Mikunda stellt Region gutes Zeugnis aus

"Kraft" und "Intensität" sieht der Experte für Erlebnismarketing und strategische Dramaturgie, Christian Mikunda, im Thermen- und Vulkanland als wesentliche zu bespielende Hochgefühle. Mikunda lenkte den Blick auf jene Stärken und Besonderheiten der Region, die touristisch gut nutzbar sind und das Thermen- und Vulkanland von anderen Regionen unterscheiden. Seiner Meinung nach sind die wesentlichsten Merkmale der touristischen Region die Kraft, verkörpert durch Vulkane, Burgen, Stein, Stahl,...

Zahlreiche Gratulanten: Obmann Norbert Jud (5.v.r.), Bgm. Josef Ober (r.) mit den Ehrenobmännern sowie den Ehrengästen. | Foto: WOCHE

70er-Geburtstagsfeier für den Alpenverein

Das Jubiläum wurde im Zentrum mit einem Rückblick gebührend gefeiert. Schon seit 70 Jahren gibt es nun die Sektion Feldbach des Österreichischen Alpenvereins. Dieses Jubiläum wurde im Zentrum mit Mitgliedern und Ehrengästen aus der Politik und des Alpenvereins mit einem Fotorückblick und Tätigkeitsbericht der vergangenen Jahre gefeiert. Der Verein wurde im Juni 1947 als Sektion "Unteres Raabtal" gegründet und bestand damals aus rund 50 Mitgliedern. Bis zum Jahr 2016 ist der Verein auf 1.195...

Stermann und Grissemann lie-
fern Gags in Feldbach ab. | Foto: Leitner

Bizarre Parodien und Nonsens pur

Dirk Stermann und Christoph Grissemann kommen am Samstag, 6. Mai ins Zentrum Feldbach. Ab 20 Uhr bieten sie in ihrem neuen Programm "Gags, Gags, Gags!" feine Beschimpfungen, Selbstdemontage, Persiflage und Polemik. Gewohnt erstklassig flitzen die ORF-Stars aus "Willkommen Österreich" durch den selbst gesteckten Gag-Slalom. Wann: 06.05.2017 20:00:00 Wo: Zentrum, Feldbach auf Karte anzeigen

Grace Kelly ist auf dem Saxophon ein Naturtalent. | Foto: Papdakis

Jazz vom Feinsten mit Grace Kelly

Grace Kelly, Saxophonistin, Sängerin, Komponistin und Arrangeurin aus den USA, ist am Mittwoch, 10. Mai im Rahmen von "Jazzliebe" um 19.30 Uhr im Zentrum Feldbach zu hören. Im Gepäck hat sie Arrangements aus ihren mittlerweile fünf Alben. Mit dabei sind die Profimusiker Julian Pollock (Piano), Julia Pederson (Bass) und Ross Pederson (Drums). Wann: 10.05.2017 19:30:00 Wo: Zentrum, Feldbach auf Karte anzeigen

Auch die Schüler der NMS Straden waren zu Gast beim Jugendkunstprogramm in Feldbach. | Foto: Schleich

Kunst zum Angreifen

Im Rahmen der Ausstellung „ART-attacke 10“ – veranstaltet von der "ARTgenossenschaft "Straden in der Kunsthalle Feldbach – gab es ein spezielles Kinderkulturvermittlungsangebot. Schulen und Kindergärten waren eingeladen. Die Kinder hätten in der Ausstellung vieles über Künstler und deren Ausstellungsstücke erfahren. Vor allem sei es darum gegangen, der Jugend Kunst in den unterschiedlichen Bereichen, wie Keramik, Malerei, Zeichnung, Grafik, Fotografie und Installation hautnah zu präsentieren,...

Herwig Brucker dirigierte den Schulchor der NMS Bad Gleichenberg.
5

25 Schulchöre beim Bezirksjugendsingen

Am ersten Bezirksjugendsingen seit der Bezirksfusion nahmen im Feldbacher Zentrum 25 Schulchöre der Südoststeiermark teil. Aufgrund der großen Anzahl der Anmeldungen fand das Regionalsingen an zwei Abenden statt. „Das ist kein Wettbewerb, sondern ein gemeinsames Singfest von Jugendlichen zwischen 6 und 16 Jahren“, erklärte Bezirkskoordinator und Organisator Gerhard Obendrauf. Birgit Kolleritsch und Herwig Brucker unterstützten ihn in der Organisation. Landesschulratspräsidentin Elisabeth...

Refrain Color aus der Südoststeiermark steht für einen unverwechselbaren und experimentierfreudigen Sound. | Foto: Jörg Klauber

Weltmusik und Dialekt im Zentrum Feldbach

"Refrain Color", das sind Stefan Weiß, Manfred Gutmann. Michael Bergbaur, Thomas Klauber und Mecky Pilecky, steht für pulsierende Jazz-, Rock- Funk- und Tango-Elemente. Zu hören ist die Band am Donnerstag, 30. März um 19.30 Uhr im Zentrum Feldbach. Mit dabei ist auch die Zwei-Mann-Kultband "Attwenger". Markus Binder und Hans-Peter Falkner wissen mit Dialekt, Quetschn und Schlagwerk zu begeistern. Wann: 30.03.2017 19:30:00 Wo: Zentrum, Feldbach auf Karte anzeigen

Ein Tag für die Jäger: Der neue Vorstand mit Bezirksjägermeister Eder (hinten 8.v.r.), Stellvertreter Wonisch (hinten 9.v.r.) mit Ehrengästen und der Jagdhornbläsergruppe. | Foto: WOCHE
1

Neuer Chef stellte sich vor

Nach 24 Jahren ist ein neuer Jägermeister im Bezirk an der Spitze. Der diesjährige Bezirksjägertag ging im Zentrum Feldbach über die Bühne. Bei dieser Gelegenheit stellte sich der neue Ausschuss vor – bestehend aus zwölf Mitgliedern rund um Bezirksjägermeister Rudolf Eder und seinem Stellvertreter Franz Wonisch. Der Saazer Landwirt Eder hat ja nach einem überraschenden Wahlerfolg Anfang März das Amt von Werner Lackner, der dieses die letzten 24 Jahre innegehabt hatte, übernommen. Der Rahmen des...

Patagonien, weites Land an der Südspitze von Amerika. | Foto: Fuchs

Fuchs präsentiert "sein" Patagonien

Wolfgang Fuchs ist mit seiner Multimediashow "Patagonien – südliches Chile/Argentinien" am Dienstag, 21. März um 19.30 Uhr im Zentrum Feldbach zu Gast. Fuchs berichtet anhand von fesselnden Bildern sowie Fim- und Zeitrafferaufnahmen über ungewöhnliche Begegnungen und abenteuerliche Erlebnisse. Dazu gibt es Livemusik aus Südamerika. Wann: 21.03.2017 19:30:00 Wo: Zentrum, Feldbach auf Karte anzeigen

Rubey und Stipsits agieren sehr bizarr, aber witzig.

"Gott & Söhne" im Zentrum Feldbach

Nach dem erfolgreichen Debüt "Triest" vor fünf Jahren ist Thomas Stipsits und Manuel Rubey mit "Gott & Söhne" ein würdiger Nachfolger geglückt. Die beiden verpacken Gags und viel Blödsinn in eine absurde Rahmenhandlung. Zu sehen ist die Eröffnungsveranstaltung der "Glückswochen" am Mittwoch, 15. Feber um 19.30 Uhr im Zentrum Feldbach. Wann: 15.02.2017 19:30:00 Wo: Feldbach, 8330 8330 auf Karte anzeigen

"Next Page" ist der Titel des Konzerts in Feldbach. Im Mittelpunkt steht Karlheinz Miklin als Solist und Komponist. | Foto: Gellner

"Alles Miklin" in Feldbach

Das Jazzorchester Steiermark mit dem Solisten und Komponisten Karlheinz Miklin sind im Rahmen von "Jazzliebe" am Mittwoch, 23. November um 19.30 Uhr im Zentrum Feldbach zu Gast. Die Arrangements stammen von Michael Abene, langjähriger Leiter der WDR-Big-Band und Grammy-Award-Winner. Die musikalische Leitung hat Sigi Feigl inne, der ein wunderbares Orchester aus dem Pool steirischer Jazzmusiker zusammengestellt hat. Im Dezember nehmen die Ausnahmemusiker gemeinsam eine CD auf, die im Frühjahr...

Roland Düringer stellt viele unbequeme Fragen. | Foto: Lukas Beck

Roland Düringer ist "weltfremd"

Mit seinem Programm "Weltfremd?" fasst Roland Düringer fünf Jahre Vortragsarbeit zusammen und bringt komplexe Zusammenhänge auf den Punkt. Dabei sucht er stets den Dialog mit dem Publikum. Zu sehen ist der Autor, Regisseur und Schauspieler am Dienstag, 8. November um 19.30 Uhr im Zentrum Feldbach. Ein Abend für alle "Weltfremden". Wann: 08.11.2016 19:30:00 Wo: Zentrum, Feldbach auf Karte anzeigen

Feldbacher Gemeinderäte mit Herbert Renz-Polster im Zentrum Feldbach: Er fesselte seine Zuhörer.
1

Das Kindseindürfen stand im Zentrum des Vortrages

"Die Kindheit ist unantastbar" lautete Herbert Renz-Polsters Vortragstitel. Der Kinderarzt und Wissenschafter präsentierte sich im Rahmen der Eltern-Kind-Bildung in Feldbach als "Anwalt des Kindseindürfens". Auf die Frage, wie lange Kinder im Bett der Eltern schlafen dürften, fand er eine pragmatische Antwort: "Ich habe noch nie erlebt, dass ein junger Bursche seine Freundin mit ins Elternzimmer brachte." Generell motivierte er, sich Anleihen am gemeinschaftlichen Selbstverständnis...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.