Zero Waste

Beiträge zum Thema Zero Waste

Essen im Mehrweggeschirr liefern lassen? Das soll im Rahmen eines Pilotprojekts in Graz getestet werden. | Foto: Velofood
6

Velofood
In Graz wird Essen bald im Mehrweggeschirr geliefert

Im Kampf gegen den Müll gibt es ab Frühjahr ein Pilotprojekt in Graz. Dabei setzt der Lieferdienst Velofood bei den Bestellungen testweise auf Mehrweggeschirr. GRAZ. Lieferdienste sind aus Graz ebenso wenig wegzudenken wie der Uhrturm. Doch mit den zahlreichen Bestellungen vermehrt sich auch der Müll. Bereits vor dem ersten Lockdown sind die Zahlen von Einwegverpackungen für Lieferung und Mitnahmespeisen rasant gewachsen. Alleine von 2019 bis 2021 sind Lieferdienst-Bestellungen um 25 Prozent...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Katharina Lierzer bloggt seit 2020 zu den Themen Nachhaltigkeit und Zero Waste. | Foto: Der Zero Waste Laden
11

Verpackungsfrei und nachhaltig
Mit Anleitung zum Zero Waste Lebensstil

Leichtigkeit statt Perfektionismus - so lautet das Credo der Grazer Nachhaltigkeits-Influencerin Katharina Lierzer. Auf ihrem Instagram-Kanal "Der Zero Waste Laden" gibt die 32-Jährige Einblicke in ihren verpackungsfreien Alltag und teilt ihre ganz persönlichen Rezepte für ein Leben im Einklang mit der Natur. STEIERMARK. "Der Zero Waste Laden" ist ein Instagramkanal für Nachhaltigkeitsbegeisterte und Naturliebhaberinnen und Naturliebhaber. Wie der Name bereits verrät, dreht sich dort und am...

  • Stmk
  • Graz
  • Cornelia Gassler
Landesrat Johann Seitinger und Leiter Christoph Straka (v.l.) | Foto: Land Steiermark
2

St. Martin
Neue Kurse für Bildungshungrige

Das Schloss St. Martin startet mit einem frischen Programm in den Herbst. Nähen, Kochen und Töpfern: Das Bildungshaus St. Martin hat seinen neuen Katalog veröffentlicht. Ab September beginnen wieder Aus- und Weiterbildungskurse in den unterschiedlichsten Sparten (siehe unten). Man habe auf einen Mix aus Bewährtem und Innovation gesetzt, betont Leiter Christoph Straka. Insgesamt stehen 149 Kurse zur Verfügung, ganz neu darunter ist eine Veranstaltungsreihe zum Thema Lebensmittel, in der die...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Anzeige
Clemens Moritzer (GF von Alufix), Christoph Holzer, (GF Spar Steiermark und Südburgenland) und Hans Roth (Sauermacher-Gründer) präsentieren den Öko-Restmüllsack. | Foto: Werner Krug/Spar
1 Video

Recycling
Reycling-Restmüllsäcke jetzt neu bei Spar

Hundertprozentiges Recyclingmaterial ist der Rohstoff für den neuen Öko-Restmüllsack, den es ab sofort testweise an über 70 Spar-, Eurospar und Interspar-Standorten in Graz und Graz Umgebung in den Regalen gibt. Die 60-Liter-Haushaltsmüllsäcke sind die ersten auf dem Markt, die vollständig aus Kunststoff-Rezyklat bestehen. Sie werden in Österreich produziert. Eine Kooperation zwischen Alufix, Saubermacher und SPAR brachte das Produkt ins Supermarktregal. Denn Nachhaltigkeit steht bei Spar ganz...

  • Stmk
  • Graz
  • Christine Seisenbacher
Die Gastro kommt wieder in die Gänge: Kaffee vom Lastenrad aus der "FahrBar", der etwas andere Tresen.  | Foto: Die FahrBar
3

Gut geröstet
Kleine Cafés sind bereit für die Gastro-Öffnung

Koffein ist für viele Treibstoff in harten Zeiten. Umso feiner, dass Cafés jetzt wieder in die Gänge kommen. Aber ist nachhaltiger Kaffee krisensicher? Gerade die Gastro war jetzt über ein halbes Jahr lang ohne bleibende Gäste. Die WOCHE hat nachgefragt, wie es den drei gastronomischen Kleinbetrieben geht, die zu den "Nachhaltigen Unternehmen 2021" (die WOCHE berichtete) zählen. Den Kleinunternehmen wurde krisenbedingt ja vielfach ein früherer Untergang prophezeit. "Richtet man seinen Fokus auf...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Seit zwei Jahren hält Beatrix Altendorfer die Pforten ihres Verschenkladens in der Leonhardstraße offen.  | Foto: Foto Jörgler
3

Gratis mit Mehrwert
Ein Laden, der Dinge verschenkt

Schenken nicht nur an Weihnachten, sondern das ganze Jahr über: Der Verschenkladen in der Leonhardstraße ist ein Ort, wo nicht mehr benötigte Dinge kostenlos ein neues Zuhause finden. In der Adventzeit feiert er sein zweijähriges Bestehen. Mit Tauschen und Teilen irrsinnig viel zu bewirken: Davon ist Laden-Initiatorin Beatrix Altendorfer "schon seit Ewigkeiten ein totaler Fan". Vor genau zwei Jahren hat die studierte Juristin und Gründerin des Vereins „Nachhaltig in Graz“ ihrer Leidenschaft...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Das Zero Waste Angebot ist neu im EUROSPAR Kastner&Öhler sowie seit wenigen Wochen in den Interspar Märkten Murpark und Citypark möglich . | Foto: © SPAR Honorarfrei@Foto Krug
3

Einkauf in eigenen Dosen
Verpackungsfrei in Grazer Supermärkten

Geldbörse, Handy, Einkaufszettel. Was man am Sprung ins Grazer Shoppingvergnügen in Zukunft nicht vergessen darf: Doserl, Gefäße und Behälter. Verpackungsfrei einkaufen liegt im Trend. Neu ist aber, dass das jetzt auch in klassischen Supermärkten möglich ist. Spar-Filialen in Graz sind hier steirischer Vorreiter. Müsli, Nudeln, Nüsse und rund 40 weitere Bio-Leckereien zum selber Abfüllen: Das gibt es seit Kurzem in den Grazer Interspar-Filialen in den Einkaufszentren Citypark und Murpark. Seit...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Engagiert: Verena Kassar initiiert eine Zero Waste-Akademie. | Foto: Das Gramm

"Das Gramm"-Gründerin Verena Kassar plant Zero Waste-Akademie

Verena Kassar, Geschäftsführerin des ersten verpackungsfreien Geschäfts in Graz, hat die Ausbildung zur Selbstversorgungspädagogin abgeschlossen und will ihr Wissen ab kommendem Jahr an die Grazer weitergeben. Zero Waste boomt. Die Grazer achten darauf, möglichst wenig Müll zu produzieren und auch bei Einkäufen, ihre Verpackungen, so gut es möglich ist, zu reduzieren. Pionierinnen auf diesem Gebiet sind Sarah Reindl und Verena Kassar, die mit "Das Gramm" den ersten verpackungsfreien Laden in...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Sprachen über Städte und ihren Fokus auf Radfahrer: Adam Stones (BYCS), Moderatorin Ruth Saeter, Liv Andenes (Oslo), Cindy Clevers (Amsterdam), Michael Cik und Betram Werle (Graz) | Foto: KK
4

Urban Future Global Conference 2019: Auch Graz blickt in Oslo in die Zukunft

Der Klimawandel schreitet augenscheinlich voran, Städte ersticken im Verkehr, Bewohner leiden immer stärker unter der Hitze, dazu werden neue Mobilitätskonzepte geplant, die eine Neuverteilung des zur Verfügung stehenden Platzes notwendig macht: Alles Beispiele, die zeigen, mit welchen Veränderungen der urbane Raum heutzutage konfrontiert wird. Nachhaltige Lösungen sind, darüber herrscht fast so etwas wie Konsens, das Gebot der Stunde. Zur besseren globalen Vernetzung und zum Ideenaustausch...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Mitgebrachte Flaschen werden bei "Vom Fass" befüllt. | Foto: Fleißner
1 3

Mehr als ein Trend: Einkauf ohne Müll

Um Müll zu reduzieren, bieten auch in Graz immer mehr Geschäfte ihre Lebensmittel ohne lästige Verpackung an. Wer kennt es nicht: Mit jedem Lebensmitteleinkauf ziehen Unmengen an Plastiksackerln, Schutzfolien und Kunststoffschalen in die eigene Küche ein, die gelbe Tonne ist im Nu randvoll. "Zero Waste" ist "in" Immer mehr Menschen sagen den wachsenden Müllbergen jetzt den Kampf an und achten auf einen verpackungsfreien Einkauf – "Zero Waste" lautet das Stichwort. Transportiert werden die...

  • Stmk
  • Graz
  • Nina Oberbucher

Workshop "Grüne Kosmetik für Fortgeschrittene"

An diesem Abend beschäftigen wir uns mit der Herstellung eines Haarschampons bzw. Duschgels, erweitern unsere Produktpalette um eine erfrischende Zahnpasta, stellen ein mildes Cremedeo her und zaubern eine wunderbar pflegende Körperlotion und das alles mit Zutaten, die in der Küche, im Garten oder beim Spaziergang in der Natur zu finden sind. Grüne Kosmetik ist frisch, natürlich, biologisch und schnell zubereitet – unter dem Motto „lass nur an deine Haut, was du auch essen würdest“!! Preis: EUR...

  • Stmk
  • Graz
  • Michaela Vyskocil

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.