Zero Waste

Beiträge zum Thema Zero Waste

Zero Waste im Haushalt: Lebensmittel unverpackt kaufen und in selbst mitgebrachten Gefäßen mit nach Hause nehmen. | Foto: pixabay
5

Zero Waste-Konzept
Müllfreier Lebensstil spart Zeit und Ressourcen

Die "Das Gramm Akademie" in Graz bildet Zero Waste-Coaches aus, die mit ihrem Wissen zum Thema Nachhaltigkeit, Zero Waste und Ressourcenschonung gegen die globalen Herausforderungen wie die Klimakrise aktiv werden. Der erste Jahrgang hat die Ausbildung bereits abgeschlossen, der zweite startet im September 2022. STMK./GRAZ. Schon einmal versucht, in einem normalen Supermarkt verpackungsfrei einzukaufen? "Gemeinsam sind wir viele", so das Motto der "Das Gramm Akademie" in Graz über ihr...

Die Gastro kommt wieder in die Gänge: Kaffee vom Lastenrad aus der "FahrBar", der etwas andere Tresen.  | Foto: Die FahrBar
3

Gut geröstet
Kleine Cafés sind bereit für die Gastro-Öffnung

Koffein ist für viele Treibstoff in harten Zeiten. Umso feiner, dass Cafés jetzt wieder in die Gänge kommen. Aber ist nachhaltiger Kaffee krisensicher? Gerade die Gastro war jetzt über ein halbes Jahr lang ohne bleibende Gäste. Die WOCHE hat nachgefragt, wie es den drei gastronomischen Kleinbetrieben geht, die zu den "Nachhaltigen Unternehmen 2021" (die WOCHE berichtete) zählen. Den Kleinunternehmen wurde krisenbedingt ja vielfach ein früherer Untergang prophezeit. "Richtet man seinen Fokus auf...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Engagiert: Verena Kassar initiiert eine Zero Waste-Akademie. | Foto: Das Gramm

"Das Gramm"-Gründerin Verena Kassar plant Zero Waste-Akademie

Verena Kassar, Geschäftsführerin des ersten verpackungsfreien Geschäfts in Graz, hat die Ausbildung zur Selbstversorgungspädagogin abgeschlossen und will ihr Wissen ab kommendem Jahr an die Grazer weitergeben. Zero Waste boomt. Die Grazer achten darauf, möglichst wenig Müll zu produzieren und auch bei Einkäufen, ihre Verpackungen, so gut es möglich ist, zu reduzieren. Pionierinnen auf diesem Gebiet sind Sarah Reindl und Verena Kassar, die mit "Das Gramm" den ersten verpackungsfreien Laden in...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Mitgebrachte Flaschen werden bei "Vom Fass" befüllt. | Foto: Fleißner
1 3

Mehr als ein Trend: Einkauf ohne Müll

Um Müll zu reduzieren, bieten auch in Graz immer mehr Geschäfte ihre Lebensmittel ohne lästige Verpackung an. Wer kennt es nicht: Mit jedem Lebensmitteleinkauf ziehen Unmengen an Plastiksackerln, Schutzfolien und Kunststoffschalen in die eigene Küche ein, die gelbe Tonne ist im Nu randvoll. "Zero Waste" ist "in" Immer mehr Menschen sagen den wachsenden Müllbergen jetzt den Kampf an und achten auf einen verpackungsfreien Einkauf – "Zero Waste" lautet das Stichwort. Transportiert werden die...

  • Stmk
  • Graz
  • Nina Oberbucher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.