Zertifikat

Beiträge zum Thema Zertifikat

Gemeinsam will man in Arzl die Lebensqualität für Familien weiter verbessern. | Foto: Gde. Arzl

Familienfreundliches Arzl
Gemeinsam für ein besseres Miteinander

Arzl im Pitztal will sich als "familienfreundliche Gemeinde" zertifizieren lassen. Möglichst viele Stimmen sollen in den kommenden Prozess miteingebunden werden. IMST. In einer Gemeinde treffen Alt und Jung, Groß und Klein aufeinander. Damit verbunden sind viele verschiedene Wünsche und Anforderungen, um die Lebensqualität aller BürgerInnen nicht nur zu halten, sondern zu steigern, und das in allen Lebensbereichen. Deshalb macht die Gemeinde Arzl im Pitztal bei der Zertifizierung...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Susanne Raab, Bundesministerin für Frauen, Familie, Integration und Medien, überreichte gemeinsam mit Bgm. Alfred Riedl, Präsident des Österreichischen Gemeindebundes, Hubert Schultes, Präsident von UNICEF Österreich und Astrid Mair, Landesrätin Tirol, die Zertifikate an die Gemeinde Walchsee (Bürgermeister Ekkehard Wimmer mit Familienausschuss-Obfrau Bernadette Stöckl und Obfrau-Stv. Elisabeth Hallbrucker) | Foto: Harald Schlossko
2

Zertifikatsverleihung
Walchsee ist erneut "familienfreundliche Gemeinde"

Walchsee wurde erneut als familienfreundliche Gemeinde ausgezeichnet. Die Zertifikatsverleihung fand auf der Kommunalmesse in Innsbruck statt. WALCHSEE. Seit 2019 darf sich die Gemeinde Walchsee auch "familienfreundlichegemeinde" nennen. Vor Kurzem fand dazu eine Feierlichkeit auf der Kommunalmesse in Innsbruck statt. Dort hat Susanne Raab, Bundesministerin für Frauen, Familie, Integration und Medien gemeinsam mit dem Präsidenten des Österreichischen Gemeindebundes, Alfred Riedl, die Gemeinde...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Präs. Unicef Hubert Schultes, Landesrätin Astrid Mair, Vizebgbm. Alexander Jäger, Amtsleiter Christian Strigl, Evi Wille, Familienministerin Susanne Raab und Gemeindebundpräsident Alfred Riedl (v.l.). | Foto: Harald Schlossko
2

Zertifikat
Prutz ist eine "familien- und kinderfreundlichegemeinde"

Die Gemeinde Prutz wurde mit dem Zertifikat für eine "familienfreundliche Gemeinde" ausgezeichnet. Zudem erhielt die Obergrichter Kommune das UNICEF-Zusatzzertifikat „Kinderfreundliche Gemeinde“. Zahlreiche Maßnahmen wurden bereits umgesetzt. PRUTZ. In einem feierlichen Rahmen wurden am 22. Juni 2023 auf der Kommunalmesse in Innsbruck insgesamt 118 Gemeinden und eine Region von Susanne Raab, Bundesministerin für Frauen, Familie, Integration und Medien, gemeinsam mit dem Präsidenten des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Präs. Unicef Hubert Schultes, Landesrätin Astrid Mair, Amtsleiter Bernd Oberkofler, Auditbeauftragte GR Yvonne Strigl, Bgm. Reinhard Raggl, Familienministerin Susanne Raab und Gemeindebundpräsident Alfred Riedl (v.l.). | Foto: Harald Schlossko
3

Gemeinde Schönwies
Auszeichnung zur" familien- und kinderfreundlichen Gemeinde"

Die Gemeinde Schönwies wurde am österreichischen Gemeindetag das Zertifikat für eine familienfreundliche Gemeinde übergeben. Zahlreiche Maßnahmen wurden bereits umgesetzt. SCHÖNWIES. Anlässlich des österreichischen Gemeindetages am 22. Juni 2023 in Innsbruck wurde der Gemeinde Schönwies das Zertifikat für eine familienfreundliche Gemeinde übergeben."Eine familienfreundliche Gemeinde ist ein Ort, an dem Familien sich unterstützt fühlen und es gute Rahmenbedingungen gibt, um gemeinsam zu leben,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"Familienfreundliche Gemeinde": Der Zammer Gemeinderat beschloss das Maßnahmenpaket einstimmig. | Foto: Othmar Kolp
5

Maßnahmenpaket beschlossen
Zams am Weg zur "familienfreundlichen Gemeinde"

Die Gemeinde Zams nimmt das Zertifizierungsprozess zur "familienfreundlichen Gemeinde" teil. Der Gemeinderat beschloss einstimmig ein Gesamtpaket mit sieben Maßnahmen. Dieses wurde im Rahmen einer Projektgruppe erarbeitet. ZAMS (otko). Bei der letzten Sitzung des Zammer Gemeinderates am 27. April wurden die Ergebnisse aus dem Projekt "familienfreundliche Gemeinde" präsentiert. Ziel ist es, das Vorhandensein familienfreundlicher Maßnahmen in der Gemeinde zu identifizieren und den Bedarf an...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Kinder der Volks- und Mittelschule in Virgen haben sich am Zeichenbewerb „Deine Meinung ist uns wichtig“ beteiligt. | Foto: Gemeinde Virgen
2

Familienfreundliche Gemeinde
In Virgen haben die Kinder was zu sagen

Virgen ist als Wohngemeinde mit hoher Lebensqualität bekannt und gibt vielen jungen Familien Heimat. Die Attraktivität der Kommune hängt maßgeblich mit der Vielzahl von familienfreundlichen Angeboten zusammen. VIRGEN. Das Sonnendorf bietet beispielsweise eine ganzjährige Kinderbetreuung, vielfältige Freizeitmöglichkeiten, ein funktionierendes Vereinsleben oder auch das Virger Mobil – Angebote, die den Ort lebenswert für alle Generationen machen. 2014 wurde Virgen von der Familie- und Beruf...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Die Marktgemeinde Zirl tut viel für Kinder, Familien und Senioren und wurde kürzlich erneut für drei Jahr als Familienfreundliche Gemeinde zertifiziert. | Foto: Lair

Studie präsentiert
Zirl wieder als familienfreundlich zertifiziert

ZIRL. Am 29. Juni wurde auf der Kommunalmesse in Wels das Zertifikat "familienfreundliche Gemeinde" an 60 Gemeinden vergeben. Im Bezirk hat es die Marktgemeinde Zirl wieder geschafft, für drei weitere Jahr zertifiziert zu werden. Bürgerbefragung im VorfeldZirl hat in den letzten Jahren weiterhin viel in Sachen Familienfreundlichkeit getan. So wurde die Kinderbetreuung noch mehr ausgebaut. Nicht nur für junge Menschen hat Zirl viel zu bieten, auch für die älteren Generationen ist Zirl bemüht,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Sonnendörfer Thurn, Gaimberg und Oberlienz freuen sich über das Gütesiegel | Foto: Gemeinde Gaimberg

Familienfreundliche Region
Drei Gemeinden - ein gemeinsames Gütesiegel

Die Gemeinden Oberlienz, Thurn und Gaimberg wurden gemeinsam als „familienfreundliche Region“ ausgezeichnet. In einem gemeindeübergreifenden Workshop mit Bürgermeistern, Vereinsobleuten, BürgerInnen und GemeindevertreterInnen wurden verschiedene Ideen erarbeitet und anschließend die ausgearbeiteten Projekte beschlossen. Als erste familienfreundliche Region Tirols wollen die Sonnendörfer Ideen und Kräfte bündeln und umsetzen. Von dem Gütesiegel und den Maßnahmen, die daraus hervorgehen, erwarten...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Prozess-Leiterin Iris Zangerl-Walser mit den Fragebögen für die Zirlerinnen. Diese werden in den kommenden Wochen ausgewertet. | Foto: Zangerl-Walser
Aktion

Familienfreundliche Gemeinde
Familien-Angebot in Zirl auf dem Prüfstand

ZIRL. Die BürgerInnen stimmen ab: Ist Zirl noch familienfreundlich? Bis Jahresende soll es ein neues Zertifikat geben. Wünsche und IdeenAm 21.10.2015 fand im Congress Innsbruck die feierliche Zertifikatsverleihung als "familienfreundliche Gemeinde" und "kinderfreundliche Gemeinde" für die Marktgemeinde Zirl statt. Nun, knapp sechs Jahre später, steht ersterer Titel wieder zur Debatte. Alle Zirler Familien hatten die Möglichkeit, einen Fragebogen auszufüllen, der die Zufriedenheit mit der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Andreas Papp, Helmut Berger, Claudia Hagsteiner, Alfred Riedl, Ines Stilling, Sabine Trabi, Bgm. Hans Schweigkofler, Rosi Bombek, Heinz Trabi. | Foto: Fam. u. Beruf Management GmbH

"familienfreundlichegemeinde"
Oberndorf, Kirchberg auch "familienfreundlichegemeinde"

Feierliche Zertifikatsverleihung für „familienfreundlichegemeinde“ in Wien. OBERNDORF, KIRCHBERG (niko). Die Gemeinden Oberndorf und Kirchberg (nicht Kirchdorf wie irrtümlich berichtet, Anm. d. Red.) konnten in Wien ihre Zertifitkate für das abgeschlossene Audit „familienfreundlichegemeinde“ von Ministerin Ines Stilling entgegennehmen. Mit den Ortschefs Hans Schweigkofler und Helmut Berger fuhren jeweils drei Mitstreiter dieses Projekts nach Wien. Insgesamt gibt es nun sechs Gemeinden im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bürgermeister Matthias Schranz (2.v.re.) und Vizebürgermeister Thomas Zangerl (re.) freuten sich über das Grundzertifikat  als Vorstufe "familienfreundlichegemeinde", verliehen von Bundesministerin f. Frauen, Familien & Jugend Ines Stilling (3.v.re.) und Präsident d. Österreichischen Gemeindebundes Alfred Riedl (4.v.re.). | Foto: Familie & Beruf Management GmbH

Bundesauszeichnung
Kauns erhielt Zertifikat für Familienfreundlichkeit

KAUNS/WIEN. In Wien wurden insgesamt 111 österreichische Gemeinden mit dem staatlichen Gütesiegel „familienfreundlichegemeinde“ oder einem Grundzertifikat als dessen Vorstufe ausgezeichnet, darunter auch 18 Gemeinden aus Tirol. Aus dem Bezirk brilliert die Gemeinde Kauns. "familienfreundlichegemeinde"Bürgermeister Matthias Schranz durfte gemeinsam mit Vizebürgermeister Thomas Zangerl in Wien das Grundzertifikat für die Gemeinde Kauns entgegenehmen. Sie haben am Audit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Auch Walchsee durfte sich über ein Grundzertifikat als "Familienfreunde Gemeinde" freuen. | Foto: Schlossko
4

Zertifikat verliehen
Alpbach, Söll und Walchsee jetzt "familienfreundliche Gemeinde"

18 Tiroler Gemeinden erhielten kürzlich die Bundesauszeichnung "familienfreundelichegemeinde", darunter erstmals Alpbach, Söll und Walchsee. Wieder ausgezeichnet wurden auch Niederndorf und Radfeld. WIEN, BEZIRK KUFSTEIN (red). Am Dienstag, den 26. November wurden in Wien insgesamt 111 österreichische Gemeinden mit dem staatlichen Gütesiegel „familienfreundlichegemeinde“ oder einem Grundzertifikat als dessen Vorstufe ausgezeichnet, darunter auch 18 Gemeinden aus Tirol. Sie haben am Audit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
v.l.n.r.: Präsident des Österreichischen Gemeindebundes Mag. Alfred Riedl, Auditbeauftragte GRin Irene Steiner, Bundesministerin Dr. Juliane Bogner-Strauß, Bürgermeister Dietmar Schöpf, David Hagen UNICEF Österreich | Foto: Elena Azzalini

Zertifikat
Hatting ist familienfreundlich

Hatting wurde als familienfreundliche Gemeinde ausgezeichnet. HATTING. Familienfreundlichkeit im Vormarsch: am 29. November 2018 wurden insgesamt 102 Gemeinden aus ganz Österreich mit dem Grundzertifikat „familienfreundlichegemeinde“ ausgezeichnet. 63 dieser Gemeinden erhielten außerdem das UNICEF-Zusatzzertifikat „Kinderfreundliche Gemeinde“. Ein Zertifikat für HattingAuch die Gemeinde Hatting nahm an diesem Projekt des Bundesministeriums für Frauen, Familie und Jugend teil und erhielt von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Verleihung des Zertifikats in Graz, v. l.: Dr. Walter Leiss vom Österreichischen Gemeindebund, GV Silvia Schaller, Sozialsprengelobmann Johann Ortner und Familienministerin Dr. Sophie Karmasin. | Foto: Kerschbaum
1

Ministerin überreicht Telfs das Zertifikat „Familienfreundliche Gemeinde“

Kürzlich hat Familienministerin Sophie Karmasin in Graz österreichische Gemeinden für ihr Engagement für mehr Familienfreundlichkeit und eine bessere Lebensqualität ausgezeichnet. Bekanntlich darf sich Telfs bereits seit 2013 „familienfreundliche Gemeinde“ nennen. Diese Zertifizierung wurde nun erneuert. TELFS. Um das Gütezeichen „familienfreundliche Gemeinde“ führen zu dürfen, muss ein Ort zahlreiche Maßnahmen und Einrichtungen für alle Generationen vorweisen und diese auch ständig verbessern...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das Logo "Familienfreundliche Gemeinde" - vielleicht bald an den St. Johanner Ortstafeln. | Foto: bmfj

St. Johann will zertifizierte „familienfreundliche Gemeinde“ werden

Zusatzschilder an den Ortstafeln zeichnen besonderes Engagement um Familienfreundlichkeit aus. ST. JOHANN (elis). Das "Audit FamilienfreundlicheGemeinde" ist ein kommunalpolitischer Prozess, in dem durch Workshops und andere Aktionen die vorhandenen familienfreundlichen Maßnahmen festgestellt werden. Nach einem Beschluss im Gemeinderat werden diese Maßnahmen in einem Zeitraum von drei Jahren umgesetzt. Die teilnehmenden Gemeinden, Marktgemeinden und Städte werden nach abgeschlossener...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
3

Bezirk ist der Vorreiter in puncto Familienfreundlichkeit

Vier Kufsteier Gemeinden erhielten das Zertifikat "Familienfreundlich". BEZIRK (mel). Vergangene Woche hat Familienministerin Sophie Karmasin gemeinsam mit Gemeindebundpräsident Helmut Mödlhammer im Congress Innsbruck 90 Gemeinden aus ganz Österreich für ihr Engagement für mehr Familienfreundlichkeit und eine bessere Lebensqualität für ihre Einwohner ausgezeichnet. Von den neun zertifizierten Tiroler Gemeinden sind vier aus dem Bezirk Kufstein: Die Stadtgemeinden Kufstein und Wörgl sowie Reith...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
V.l.: Projektleiter 2007-2010 Hansjörg Wöll, Projektmitarbeiterin Maria Drexler-Kreidl, Audit-Projektbegleiterin Dagmar Reuter, Gutachter Wolfgang Bauer und Projektleiter Bgm. Josef Auer. | Foto: Gemeinde Radfeld

Radfeld auf dem Weg zur 1. UNICEF „Kinderfreundlichen Gemeinde“ Tirols

RADFELD. Kürzlich versammelten sich ca. 30 Projektmitarbeiter im Gemeindezentrum Radfeld für die Gesprächsrunde mit dem Gutachter der TÜV SÜD Landesgesellschaft GmbH, Wolfgang Bauer, über den weiteren Verlauf der Zertifizierung bzw. der Begutachtung. Das Zusatzschild familienfreundlichegemeinde hat bereits seit dem Jahre 2008 seinen Platz neben der Ortstafel. Im Jahr 2011 wurde der Gemeinde Radfeld als 1. Tiroler Gemeinde das Vollzertifikat verliehen. Bei diesem Begutachtungstermin stand...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.