Zertifikat

Beiträge zum Thema Zertifikat

Susanne Raab, Bundesministerin für Frauen, Familie, Integration und Medien, überreichte gemeinsam mit Bgm. Alfred Riedl, Präsident des Österreichischen Gemeindebundes, Hubert Schultes, Präsident von UNICEF Österreich und Astrid Mair, Landesrätin Tirol, die Zertifikate an die Gemeinde Walchsee (Bürgermeister Ekkehard Wimmer mit Familienausschuss-Obfrau Bernadette Stöckl und Obfrau-Stv. Elisabeth Hallbrucker) | Foto: Harald Schlossko
2

Zertifikatsverleihung
Walchsee ist erneut "familienfreundliche Gemeinde"

Walchsee wurde erneut als familienfreundliche Gemeinde ausgezeichnet. Die Zertifikatsverleihung fand auf der Kommunalmesse in Innsbruck statt. WALCHSEE. Seit 2019 darf sich die Gemeinde Walchsee auch "familienfreundlichegemeinde" nennen. Vor Kurzem fand dazu eine Feierlichkeit auf der Kommunalmesse in Innsbruck statt. Dort hat Susanne Raab, Bundesministerin für Frauen, Familie, Integration und Medien gemeinsam mit dem Präsidenten des Österreichischen Gemeindebundes, Alfred Riedl, die Gemeinde...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Präs. Unicef Hubert Schultes, Landesrätin Astrid Mair, Vizebgbm. Alexander Jäger, Amtsleiter Christian Strigl, Evi Wille, Familienministerin Susanne Raab und Gemeindebundpräsident Alfred Riedl (v.l.). | Foto: Harald Schlossko
2

Zertifikat
Prutz ist eine "familien- und kinderfreundlichegemeinde"

Die Gemeinde Prutz wurde mit dem Zertifikat für eine "familienfreundliche Gemeinde" ausgezeichnet. Zudem erhielt die Obergrichter Kommune das UNICEF-Zusatzzertifikat „Kinderfreundliche Gemeinde“. Zahlreiche Maßnahmen wurden bereits umgesetzt. PRUTZ. In einem feierlichen Rahmen wurden am 22. Juni 2023 auf der Kommunalmesse in Innsbruck insgesamt 118 Gemeinden und eine Region von Susanne Raab, Bundesministerin für Frauen, Familie, Integration und Medien, gemeinsam mit dem Präsidenten des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Präs. Unicef Hubert Schultes, Landesrätin Astrid Mair, Amtsleiter Bernd Oberkofler, Auditbeauftragte GR Yvonne Strigl, Bgm. Reinhard Raggl, Familienministerin Susanne Raab und Gemeindebundpräsident Alfred Riedl (v.l.). | Foto: Harald Schlossko
3

Gemeinde Schönwies
Auszeichnung zur" familien- und kinderfreundlichen Gemeinde"

Die Gemeinde Schönwies wurde am österreichischen Gemeindetag das Zertifikat für eine familienfreundliche Gemeinde übergeben. Zahlreiche Maßnahmen wurden bereits umgesetzt. SCHÖNWIES. Anlässlich des österreichischen Gemeindetages am 22. Juni 2023 in Innsbruck wurde der Gemeinde Schönwies das Zertifikat für eine familienfreundliche Gemeinde übergeben."Eine familienfreundliche Gemeinde ist ein Ort, an dem Familien sich unterstützt fühlen und es gute Rahmenbedingungen gibt, um gemeinsam zu leben,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
FA Dr. med. Maximilian Mackowitz, Univ.-Prof. Dr. Barbara Sinner, MBA; Mag. (FH) Katrin Abfalterer, MSc; Univ.-Prof. Dr. med. Rohit Arora; Andrea Hohenegger, MSc | Foto: tirol kliniken
2

Tirol Kliniken
Universitätsklinik Innsbruck ist offiziell TraumaZentrum

Immer, überall und für jeden - so lautet die Devise, um als TraumaZentrum ausgezeichnet zu werden. Die Innsbrucker Universitätsklinik für Orthopädie und Traumatologie darf sich seit kurzem als TraumaZentrum betiteln.  INNSBRUCK. Um das Zertifikat für ein TraumaZentrum zu bekommen, muss folgender Leitsatz sichergestellt werden: "Zu jeder Zeit, an jedem Ort für jede verunfallte Person muss die gleiche, bestmögliche Versorgungsqualität erfolgen." Hierfür müssen gewisse Kriterien erfüllt werden....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Die Gemeinde Fendels wurde kürzlich mit dem staatlichen Gütesiegel "familienfreundlichegemeinde" ausgezeichnet: Präsident des Österreichischen Gemeindebundes Alfred Riedl, Bürgermeister von Fendels Heinrich Scherl, Amtsleiterin Monika Lenz-Schütz, Vizebürgermeister Reinhard Walch und Familienministerin Susanne Raab (v.li). | Foto: Harald Schlossko
3

Zertifizierung
Fendels und Kaunertal sind "familienfreundlichegemeinde"

FENDELS/KAUNERTAL (sica). Für die Zertifizierung "familienfreundlichegemeinde" wird das Vorhandensein familienfreundlicher Maßnahmen in der Gemeinde identifiziert und der Bedarf an weiteren ermittelt. Kürzlich wurden die Gemeinden Fendels und Kaunertal für ihre Familienfreundlichkeit ausgezeichnet.  Zertifizierung im Rahmen einer Online-VeranstaltungAm 20. Jänner wurden familienfreundlichen Gemeinden und Regionen mit dem staatlichen Gütezeichen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Zertifikatsverleihung: Helmut Dollnig, Bundesministerin für Arbeit, Familie und Jugend Christine Aschbacher, Eva Patscheider und Franz Patscheider (v.l.). | Foto: Harald Schlossko
2

Familienfreundliche Arbeitgeber
Patscheider Sport aus Serfaus erhielt staatliches Gütezeichen verleihen

SERFAUS. Bundesministerin Christine Aschbacher zeichnete 110 Unternehmen im Rahmen der feierlichen Zertifikatsverleihung „Familienfreundliche Arbeitgeber 2019“ aus, darunter auch Patscheider Sport aus Serfaus. Staatliches Gütezeichen Patscheider Sport aus Serfaus wurde vor kurzem mit dem staatlichen Gütezeichen „Audit berufundfamilie“ für das Engagement im Zeichen der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben ausgezeichnet. „Ich bin beeindruckt von den vielen Initiativen und danke allen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Auch Walchsee durfte sich über ein Grundzertifikat als "Familienfreunde Gemeinde" freuen. | Foto: Schlossko
4

Zertifikat verliehen
Alpbach, Söll und Walchsee jetzt "familienfreundliche Gemeinde"

18 Tiroler Gemeinden erhielten kürzlich die Bundesauszeichnung "familienfreundelichegemeinde", darunter erstmals Alpbach, Söll und Walchsee. Wieder ausgezeichnet wurden auch Niederndorf und Radfeld. WIEN, BEZIRK KUFSTEIN (red). Am Dienstag, den 26. November wurden in Wien insgesamt 111 österreichische Gemeinden mit dem staatlichen Gütesiegel „familienfreundlichegemeinde“ oder einem Grundzertifikat als dessen Vorstufe ausgezeichnet, darunter auch 18 Gemeinden aus Tirol. Sie haben am Audit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die erfolgreichen Absolventinnen/Absolventen der Diplom-Käsesommelierausbildung mit Lehrgangsleiter Clemens Mair (l.) und Prüfer Bernhard Kupfner (r.). | Foto: © WIFI Landeck

WIFI Landeck
Absolventen des Diplomlehrgangs "Käsesommelier" ausgezeichnet

LANDECK. Die AbsolventInnen des Diplomlehrgangs "Käsesommelier" sind Experten zu allen Fragen rund um den Käse. Vierwöchige Ausbildung Anfang Juni konnten die Teilnehmer des Diplomlehrgangs “Käsesommelier" ihre vierwöchige Ausbildung mit der Diplomprüfung abschließen. Käsesommeliers sind qualifizierte Fachexperten, die ihre Begeisterung für Käse mit Leidenschaft und Herz weitergeben. Sie sind Fachberater beim Anbieten bzw. Verkauf von Käse in der Hotellerie und Gastronomie sowie im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.