Zertifizierung

Beiträge zum Thema Zertifizierung

Foto: VS Kohfidisch
2

Volksschule Kohfidisch ist 24. Naturparkschule im Burgenland

Das Schulteam rund um Schulleiter Wolfgang Lakitsch sowie die Volksschüler haben sich voll und ganz ihrem Naturpark in der Weinidylle verschrieben. KOHFIDISCH. Als 24. Naturparkschule im Burgenland erhielten sie aufgrund ihres Engagements am 15. Juni von Pflichtschulinspektor OSR Alfred Lehner, Franz Handler, Geschäftsführer des Verbands der Naturparke Österreichs, Bürgermeister Norbert Sulyok sowie Naturparkobmann Johann Weber das Zertifikat „Naturparkschule Weinidylle“ überreicht. 15...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Ulrike Düh (Mitte) hat die Zertifizierung nach dem neuen Regelwerk für Ingenieure absolviert. | Foto: BFI

Neumarkterin ist erste neu zertifizierte Ingenieurin im Burgenland

Als erste Frau im Burgenland hat Ulrike Düh aus Neumarkt an der Raab im BFI-Metallausbildungszentrum in Großpetersdorf das Fachgespräch gemäß dem neuen Ingenieurgesetz absolviert. Die Neumarkterin ist als Projektkoordinatorin tätig und ist nun berechtigt, die Bezeichnung „Ingenieurin“ vor ihrem Namen zu führen. Das neue Ingenieurgesetz wertet die bisherige Standesbezeichnung nach europäischem Rahmen zu einer neuen Qualifikation auf. "Das BFI Burgenland bietet geschultes Personal für die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
1 2

BHAK/BHAS Oberwart - Alle Übungsfirmen qualitätszertifiziert!

Die von den 4. HAK-Klassen der BHAK/BHAS Oberwart geführten Übungsfirmen „Ready4Sport GmbH“ und „Baupartner GmbH“ haben dem Kriterienkatalog der „Qualitätsmarke Übungsfirma“ erfolgreich entsprochen und wurden mit der österreichweiten Zertifizierung ausgezeichnet– mit einem Gesamtergebnis von 96 % bzw. 97% der erreichbaren Punkte wurden hervorragende Ergebnisse erreicht! Damit sind erstmals alle Übungsfirmen der BHAK/BHAS Oberwart qualitätszertifiziert, nachdem im Vorjahr auch die „TBI GmbH“ das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
Die Fachexperten und frischgebackenen Ingenieure: Christian Tiedl, David Ziermann, Markus Fleischhacker, Christoph Supper, Markus Kralits, Thomas Braun, Elly Halper und Ingomar Salmutter | Foto: WK Burgenland

David Ziermann aus Riedlingsdorf holt sich den "Ingenieur neu"

Die Wirtschaftskammer Burgenland ermöglicht ab sofort die Zertifizierung nach dem neuen Ingenieursgesetz. OBERWART/EISENSTADT. Nunmehr haben die ersten zehn Kandidaten das Verfahren in der Wirtschaftskammer in Eisenstadt absolviert und sich als „Ingenieure“ qualifiziert. Unter ihnen auch David Ziermann aus Riedlingsdorf. Neu ist die Form des Verfahrens zur Feststellung der beruflichen Praxis. Wer „Ingenieur“ werden will, muss seine fachbezogene berufliche Praxis im Rahmen eines Fachgespräches...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
BFI-Geschäftsführer Jürgen Grandits und Ausbildungsleiter Christian Pelzmann: BFI Oberwart zertifiziert den "Ingenieur NEU" | Foto: BFI

BFI Oberwart ist einzige Zertifizierungsstelle im Südburgenland für den "Ingenieur NEU"

Mit 1. Mai 2017 ist das neue Ingenieurgesetz in Kraft getreten. OBERWART. Mit den neuen Bestimmungen wurde die Vergabe der bisherigen Standesbezeichnung auf neue Beine gestellt. Ab sofort fungiert das BFI Burgenland in Oberwart als erste südburgenländische Zertifizierungsstelle zur Vergabe der Qualifikationsbezeichnungen „Ingenieurin“ und „Ingenieur“. Mindestens drei Jahre Berufserfahrung Voraussetzung für den neuen Titel ist die HTL-Matura und mindestens drei Jahre in einem fachbezogenen Beruf...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Michal, Noel, Anna, Gabriel, Laura, Lavinia, Sophie, Mateo, Carmen, Carina, Milan,
Rudolf Steiner, Elvira Heisinger, Peter Kohlmann, Maria Zvonarits-Karall, Karin Vukman-Artner, Franz Grabenhofer, Andrea Sedlatschek | Foto: Foto:  privat

Zertifizierung: Volksschule Weingraben ist Naturparkschule

WEINGRABEN. Vor kurzem wurde die zweisprachige Volksschule Weingraben zur Naturparkschule zertifiziert. Wesentlich für Naturparkschulen ist die Kooperation mit den Naturparken und der Gemeinde. Die gute Zusammenarbeit konnte nachgewiesen werden. Die Schulkinder führten die Festgäste als Naturparkforscher durch ein abwechslungsreiches Programm. Sie zeigten, wie sie sich im vergangenen Schuljahr als Anwärter zur Naturparkschule vorbereitet hatten. Zwischen den zweisprachigen Präsentationen der...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Regionalstellenleiter Harald Pokorny, FiW-Landesgeschäftsführerin Charlotte Jautz, Ausschussmitglied Hannes Mosonyi, Manuela Pilles-Schmid mit Gatten und Direktor Mag. Rainer Ribing.
 | Foto: WKO Neusiedl

Erste zertifizierte Salzgrotte in Apetlon

Manuela Pilles-Schmid ließ sich als erste Betreiberin einer Salzgrotte in Österreich vom Bundesverband der Natursalzwelten e.V. zertifizieren. Nach der drei wöchigen Umbau- und Zertifizierungsphase wurde am Samstag die Neueröffnung und Zertifizierung der Salzgrotte gefeiert. Vertreter der Wirtschaftskammer Burgenland, an der Spitze Direktor Mag. Rainer Ribing gratulierten zu diesem Erfolg recht Herzlich. Manuela Pilles-Schmid betreibt seit April 2014 eine Salzgrotte in Apetlon.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
1

BHAK/BHAS Oberwart - Erfolgreiche Qualitätszertifizierung für Übungsfirma

Die von der 4AK der BHAK/BHAS Oberwart geführte Übungsfirma „TOP BRAINING INSTITUTE GmbH“ hat dem Kriterienkatalog der „Qualitätsmarke Übungsfirma“ erfolgreich entsprochen und wurde mit der österreichweiten Zertifizierung ausgezeichnet – mit einem Gesamtergebnis von knapp 96 % der erreichbaren Punkte wurde ein hervorragendes Ergebnis erreicht! Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in der HAK Oberpullendorf wurde vergangenen Freitag das Qualitätszertifikat vom Amtsführenden Präsidenten des...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
Leiterin Rosemarie Lafer (2. von links) übernahm die Urkunde, die die neuerliche Anerkennung der Neuhauser Schule als Naturparkschule dokumentiert. | Foto: NMS Neuhaus

Naturpark-Schule Neuhaus: Auf ein Neues!

Die Neue Mittelschule Neuhaus am Klausenbach darf für weitere vier Jahre den Titel "Naturparkschule" tragen. Basis war eine neuerliche Zertifizierung der pädagogischen Arbeit der Schule mit ihren zahlreichen Natur-Projekten im Dreiländer-Naturpark Raab-Örség-Goričko.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
HBLA Oberwart wird Österreichs erstes Education ADOBE ACA Testcenter
2 3

EINZIGARTIG IN ÖSTERREICH - HBLA Oberwart wird Österreichs erstes Education ADOBE ACA Testcenter

„Adobe Certified Associate-Programm“ an der HBLA Oberwart Als derzeit erste und einzige Bildungsanstalt in Österreich konnte sich die HBLA Oberwart als Testcenter für das Adobe Certified Associate-Programm (ACA) verifizieren. Den Schülerinnen und Schülern wird erstmals im österreichischen Ausbildungsbereich dieses Zertifikat im Zuge der Schulausbildung in den Abteilungen Produktmanagement und Präsentation sowie Mode ermöglicht. Folgende sechs Zertifikate können in dem „Adobe Certified...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
Die Familien Kögl und Schrabeck mit den Vertretern der Gemeinde Bernstein BGMin Renate Habetler , Vizebgm. Ing. Markus Zettl, Agrarlandesrätin Verena Dunst, Vizepräsident Ök.-Rat Adalbert Resetar (LK Burgenland), Mag. (FH) Nicole Prop (Geschäftsführerin Green Care Österreich) Mag. Tanja Paar und Kammerdirektor der Landwirtschaftskammer Wien Ing. Robert Fitzthum (Obmann Green Care Österreich)
35

GREEN CARE Zertifizierung für den Köglhof in Bernstein

Wenn Engagement Früchte trägt BERNSTEIN. Die Familien Kögl und Schrabeck haben sich mit dem Köglhof einen langgehegten Wunsch erfüllt. Leben und arbeiten in und mit der Natur. Mit der Absolvierung des LFI-Zertifikatslehrgangs „Green Care – Gesundheit fördern am Hof“ von Gregor Kögl und Tanja Schrabeck wurde nun auch die Grundlage geschaffen um in Zukunft noch mehr gesundheitsfördernde Angebote ins Programm aufzunehmen. Die Übergabe des Zertifikats erfolgte am Donnerstagabend durch LK-Vizepräs....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Heike Tröstner
Foto: NMS GOLS

Lernen mit dem Computer in der NMS Gols

Nach eingehender Prüfung durch schulexterne Fachleute wurde der Neuen Mittelschule Gols das eLSA-Zertifikat verliehen. GOLS. „eLSA“ steht für eLearning im Schul-Alltag. Dieses Zertifikat bekommen Schulen der Sekundarstufe, die bereit sind digitale Medien im Unterricht didaktisch sinnvoll einzusetzen. Bei der Übergabe des Zertifikats in einem von Schülerinnen und Schülern moderierten Festakt wurde von den Experten hervorgehoben, dass in der NMS Gols in jedem Gegenstand digitale Medien eingesetzt...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
3

Übungsfirma der Abteilung Informatik zertifiziert

Fünf Monate arbeiteten die Schüler/innen der HTL-Übungsfirma IT-Solutions4You GmbH (http://itsolutions4you.jimdo.com) an der Zertifizierung ihres Unternehmens. Aufgrund der eingereichten, hervorragenden Unterlagen erhielt die ÜFA für 2 Jahre die Zertifizierung ONR 42000. Die Geschäftsleitung – die Professorinnen Silke Zapfel und Elisabeth Schluga – freut sich mit den Schüler/innen und der Schulleitung über den großartigen Erfolg, der an einer HTL österreichweit Seltenheitswert hat. Ein...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Foto: NMS Kittsee

NMS Kittsee bekam eLSA-Zertifikat

eLearning spielt im Schulalltag der NMS Kittsee eine tragende Rolle. Nach langer Vorbereitungsarbeit stellte sich die Schule der Zertifizierung zur eLSA-Schule und wurde für ihre Arbeit ausgezeichnet. Im Rahmen eines Festaktes wurde Schulleiterin Isabell Lichtenberger das eLSA-Zertifikat überreicht. „Der Einsatz digitaler Medien wird immer wichtiger. Wir verfolgen diesen Weg sehr konsequent und freuen uns über die Auszeichung“, so die Direktorin. eLSA steht für eLearning im Schulalltag. Der NMS...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
1

BHAK/BHAS Oberwart - Qualitätszertifizierung für Übungsfirma

Die von der 4BK der BHAK/BHAS Oberwart geführte Übungsfirma „Baupartner GmbH“ hat dem Kriterienkatalog der „Qualitätsmarke Übungsfirma“ erfolgreich entsprochen hat und wurde mit der österreichweiten Zertifizierung ausgezeichnet – mit einem Gesamtergebnis von 98,9 % der erreichbaren Punkte wurde ein hervorragendes Ergebnis erreicht! Die BHAK/BHAS Oberwart ist aktuell auch Vertreter des Burgenlandes in der österreichweiten Pilotphase der „Übungsfirmen-Bildungsstandards“ und trägt somit zur...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart

Erfolgreiche der Übungsfirma-Zertifizierung an der HLW Pinkafeld

Die „Gastrooase Handels GmbH“, eine Übungsfirma der HLW Pinkafeld, hat im Rahmen der Übungsfirmen-Zertifizierung – ein österreichweit ausgeschriebener Wettbewerb zur Ausarbeitung von 28 Kompetenzkriterien – erfolgreich teilgenommen. Durch die Überreichung der Zertifizierungsurkunde weisen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Übungsfirma als kompetentes Team mit qualifizierten Arbeitsabläufen in den Bereichen Sekretariat, Einkauf, Verkauf und Rechnungswesen aus und sind somit für...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HLW Pinkafeld
"Future Mangers" an der HBLA Oberwart
2

Junior Manager Zertifizierung - BEREIT FÜR DIE ZUKUNFT

Auch dieses Jahr fand in der HBLA Oberwart in der HL für Produktmanagement und Präsentation die Zertifizierung der Junior Projektmanager statt. 30 Schüler/innen des 5. Jahrgangs wurden am 2. Dezember 2015 mit diesem Titel ausgezeichnet. Organisiert wurde das Event vom 2B Jahrgang unter dem Motto „Future Managers“ unter der Leitung von Dipl. Päd. Silke Pelzmann und Fol. Dipl. Päd. Renate Csencsitcs. Auch die Tourismusschüler/innen trug ihren Teil dazu bei und kümmerten sich um den kulinarische...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
Walter Hermann (eLSA Landes- und Bundeskoordinator), Heinz Zitz (Amtsführende Präsident des LSR für Burgenland), Christian Oxonitsch (Stadtrat), Konrad Unger (NMS Pamhagen) | Foto: LSR

NMS Pamhagen eLSA-rezertifiziert

PAMHAGEN. eLSA Schulen sind Bildungseinrichtungen, die sich durch besonderes Engagement beim Einsatz von E-Learning im Schulalltag auszeichnen. IT-Rüstzeug notwendig LSR Heinz Zitz betonte in seiner Ansprache, dass vor allem Pädagogen und Pädagoginnen auf gesellschaftliche Veränderungen reagieren müssen und der eLSA-Zertifizierungsprozess eine hervorragende Entwicklung gewährleistet, damit Schüler vor allem auch im IT-Bereich für die berufliche und private Zukunft gut gerüstet sind. Rekord an...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Hannes Gsellmann
Auditor DI Harald Staska, BFI-QM-Assistentin Tamara Taus, BFI-QM Beauftragte Eveline Weinhofer und BFI-LGF Peter Maier. | Foto: BFI Burgenland

BFI-Qualität – ISO-9000 Zertifikat verlängert

Seit nunmehr 18 Jahren ist das Berufsförderungsinstitut (BFI) Burgenland, als eines der führenden Erwachsenenbildungsinstitute des Landes, nach der international anerkannten ISO-Norm, qualitätszertifiziert. Dies bedeutet, dass das Bildungsinstitut beste Qualität auf allen Ebenen bieten kann. Jedes Jahr wird von mehreren Auditoren überprüft, ob das BFI diesen Status weiter behält und die Qualitätsanforderungen erfüllt werden. Unlängst wurde das diesjährige Überwachungsaudit durchgeführt, und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das Krankenhaus Oberwart erhielt zwei Auszeichnungen | Foto: Landesmedienservice

Krankenhaus Oberwart ausgezeichnet

Die Krankenhäuser Oberwart und Güssing erfüllen höchste internationale Standards. Vom 12. bis zum 17. April wurden die beiden Häuser einer strengen Prüfung unterzogen. Beide Häuser wurden entsprechend KTQ-zertifiziert. Die Zertifizierung ist ein Anerkennungsverfahren, mit deren Hilfe die Einhaltung bestimmter Standards und die Erfüllung definierter Kriterien für Produkte, Verfahren und Dienstleistungen nachgewiesen werden kann. „Aufgrund der großen Veränderungen im Gesundheitswesen ist...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Privat

eLSA-Zertifizierung für Volksschule Sigleß

Die Volksschule Sigleß wurde kürzlich für ihre Kompetenz im Umgang mit digitalen Medien mit dem eLSA-Zertifikat ausgezeichnet und ist damit erst die zweite Volksschule, die dieses begehrte Zertifikat erhalten hat. Im Rahmen der Zertifizierungsfeier konnten die geladenen Gäste und die externe Kommission des LSR und des BMBF Einblick in den Schulalltag nehmen und eLearning „live“ erleben. Vorreiterrolle im Burgenland Josef Kutrovatz, Bürgermeister und somit Schulerhalter dieser Einrichtung,...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

BHAK/BHAS Oberwart - Top-Erfolg bei Zertifizierung

Top-Erfolg für die BHAK/BHAS Oberwart! In der Wirtschaft stellen sich viele Unternehmen einem Qualitätszertifizierungsprozess, um die Qualität der betrieblichen Abläufe und Tätigkeiten nach strengen Kriterien extern bestätigen zu lassen. Im Zertifizierungsprozess der Übungsfirmen des österreichischen Schulwesens im Schuljahr 2014/15 ist die BHAK/BHAS Oberwart die einzige Schule im Burgenland, an der zwei Übungsfirmen mit einer Qualitätszertifizierung ausgezeichnet wurden: die „Baupartner...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
2

Erfolgreiche Re-Zertifizierung als COOL-Partnerschule

Wir freuen Ihnen/Euch mitteilen zu dürfen, dass die HLW Pinkafeld als COOL-Partnerschule erfolgreich rezertifiziert wurde. „COOLer Unterricht“ (Kooperatives Offenes Lernen) bedeutet Einsatz von modernen Lehr-und Lernformen und Heranführen der SchülerInnen an eigenverantwortliches und selbständiges Arbeiten. Der herkömmliche Frontalunterricht wird reduziert und nur dort eingesetzt, wo dieser unbedingt notwendig und unersetzbar ist. Eine COOL-Schule wird in zweijährigem Rhythmus überprüft und -...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HLW Pinkafeld

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.