Ziegen

Beiträge zum Thema Ziegen

Martina Adanitsch-Jakopeh ist es ein großes persönliches Anliegen, dass auch den ärmsten Kindern Zugang zu Bildung ermöglicht wird. | Foto: Adanitsch
3

World Vision
Ein Huhn und eine Ziege als Weihnachtsgeschenk

Martina Adanitsch-Jakopeh aus Leibnitz besuchte heuer über die Organisation "World Vision" ihre beiden Patenkinder in Rukoma. Die Gedanken lassen sie nicht los, zu Weihnachten schenkt sie den Kindern beider Familien je ein Huhn und eine Ziege. LEIBNITZ. Es ist schon einige Monate her, dass Martina Adanitsch-Jakopeh aus Leibnitz heuer ihre beiden Patenkinder über die Organisation "World Vision" in Rukoma persönlich kennenlernen konnte. Doch in Gedanken ist die Leibnitzerin ständig mit der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Rückmeldungen von Tagungsteilnehmern und die rege Beteiligung an der Diskussion der Vorträge zeigten von großem Interesse an der Fachtagung.  | Foto: M. Kogler/HBLFA Raumberg
2

Nutztierforschung
Fachtagung für Ziegenhaltung in Raumberg-Gumpenstein

Kürzlich veranstaltete das Institut für Nutztierforschung der Höheren Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Landwirtschaft (HBLFA) Raumberg-Gumpenstein die elfte Fachtagung für Ziegenhaltung.  RAUMBERG. Die Veranstaltung eröffneten Georg Terler (HBLFA Raumberg-Gumpenstein, in Vertretung von Direktor Johann Gasteiner) und Roland Taferner vom Österreichischen Bundesverband für Schafe und Ziegen (ÖBSZ), in Vertretung von Obfrau Evelyn Zarfl, welche die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Nathalie Polz
Loenhard Maitz trägt die Ziegen nicht auf Händen, sondern auch mal kurz am Rücken. | Foto: RegionalMedien
Video 4

Klöch
Leonhards lustige Ziegenbande erobert die Herzen

Das Ziegengehege von Leonhardt Maitz in der Gemeinde Klöch zieht Familien magisch an. DEUTSCH HASELDORF. Wenn man in der Gemeinde Klöch unterwegs ist, kann es schon mal vorkommen, dass man Leonhard Maitz und seinen Ziegen über den Weg läuft. Es ist nämlich keine Seltenheit, dass der 57-Jährige aus dem Ortsteil Deutsch Haseldorf eine kilometerlange Wanderung mit den Ziegen oder seinem stolzen Ziegenbock namens Bambi unternimmt. Ein Alltag ohne Tiere ist für den Muldenfahrer der Klöcher...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Leonhard Maitz liebt seinen Job und seine Ziegen.  | Foto: WOCHE

Auf Steirisch
Leonhard hat ein Händchen für die "Klua"

Leonhard Maitz hat am Bau und im Ziegenstall alles im Griff.  DEUTSCH HASELDORF. „Heute muss ich bei meinen Ziegen die Klua putzen“, erzählt Leonhard Maitz aus Deutsch Haseldorf. Seit 36 Jahren arbeitet Leonhard bei den Basaltwerken in Klöch als Lader und Muldenfahrer. Sein großes Hobby sind aber die Ziegen. „Der Ziegenbock Bambi ist so zahm, dass er sogar im Auto mitfährt oder ich mit ihm längere Wanderungen unternehmen kann“, lacht der Tierliebhaber. Mit „Klua" meint Leonhard übrigens die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Edgar Wernbacher und zwei Tonnen der Clapps Liebling-Birne. Mit dem Einmaischen begann für den erfolgreichen Schnaps-Brenner die heurige Brennsaison. | Foto: Koidl
Video 2

Zeit für Hochprozentiges
Edgar Wernbacher startet in die Brennsaison (+Video)

Bis zu 40 Tonnen Obst veredelt Edgar Wernbacher jedes Jahr in seiner Schnaps-Brennerei. Am Mittwoch begann mit dem Einmaischen von zwei Tonnen Clapps Liebling-Birnen die Brennsaison. Das erste Obst ist reif – die Brennsaison kann beginnen. In der Schnaps-Brennerei von Edgar Wernbacher in St. Barbara werden im Jahr bis zu 40 Tonnen Obst verarbeitet – veredelt. Los ging es am Mittwoch mit dem Einmaischen von zwei Tonnen Clapps Liebling-Birnen. Das Endprodukt: nur eines von insgesamt 26...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Herz für die Landwirtschaft: Familie Suppan aus Semriach | Foto: KK
Aktion 6

Semriach
Der Herr der vielen Hühner

Eier aus fairer Haltung: Der Betrieb der Suppans aus Semriach zählt zu den AMA-Genuss-Bauernhöfen. Durchschnittlich isst der Österreicher 242 Eier pro Jahr – da gackern ja die Hühner, und zwar alle 3.250, um die sich Patrick Suppan mit seiner Familie Tag für Tag kümmert. Der AMA-Genuss-Bauernhof in Semriach zählt zu jenen Betrieben, die Regionalität zum Erlebnis machen. Wertschätzender Konsum Seit Beginn der Corona-Pandemie haben bäuerliche Direktvermarkter einen neuen Aufschwung erfahren....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die strahlenden Zweitplatzierten: Günter Schöllauf, Sonja Trummer und die Söhne Felix (r.) und Elias freuen sich über die Auszeichnung. | Foto: Foto Fischer
Aktion 2

Bauernhof des Jahres
Die Krönung des Milchmädchens

Bauernhof des Jahres: Milchmädchenhof von Sonja Trummer auf Platz zwei. REGION. Unsere Familienbetriebe sind die starke Basis unseres Bundeslands. Dies spiegelt sich vor allem in der heimischen Landwirtschaft wider. Die Landwirtschaftskammer hat kürzlich wieder den Bauernhof des Jahres gekürt. Insgesamt wurden beim Voting für die 23 Kandidaten 44.640 Stimmen, davon 39.144 online, abgegeben. Der Sieg ging letztendlich ins Murtal bzw. an die leidenschaftlichen Schafzüchter Maria und Markus...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die Ziege wird derzeit von der Familie Raffler gepflegt, die auf der Suche nach dem Halter ist. | Foto: KK
2

Besitzer gesucht
Kleine Zwergziege sucht ihr Zuhause

Die Familie Raffler sucht nach den Besitzern der Zwergziege. Die Ziege ist sehr zutraulich, hat braun-weiß-schwarzes Fell und wurde von der Familie Raffler am Sonntag Nachmittag aufgenommen. "Sie ist dem Auto eines Bekannten in Voitsberg hinterhergerannt, der dachte, dass sie zu uns gehört. Das tut sie zwar nicht, dennoch haben wir sie jetzt hier bei uns im Gößnitzgraben aufgenommen, bis wir den Besitzer wieder finden", schildert Raffler. "Der Besitzer kann sich gerne unter der Telefonnummer...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Beliebt bei großen und kleinen Besuchern: Bei den Affen freut man sich wieder über Nachwuchs.

Wettmannstätten
Tierischer Zuwachs und neue Projekte im Tier-, Wild- und Spielepark

Als eines der Top-Ausflugsziele des Bezirks hält der Tier-, Wild- und Spielepark wieder viele neuen Tierarten sowie tierischen Nachwuchs bereit. WETTMANNSTÄTTEN. Über zahlreiche Besucher freut sich das Team rund um Tierpark-Chefin Magrid Brauchart auch in dieser Saison, die noch bis 30. November läuft. "Wenn das Wetter passt, werden wir aber auch in den Weihnachtsferien unsere Tore öffnen", sagt Brauchart, die mit ihrem Team immer alle Hände voll zu tun hat: Neben der Versorgung der Tiere, dem...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl

Heimschuh
Achtung: Ziege sucht den Besitzer - gefunden!

Immer wieder kommt es vor, dass sich Katzen oder Hunde eine Auszeit von daheim nehmen und ihr Zuhause verlassen. Seit Tagen ist im Raum Heimschuh aber eine Ziege unterwegs. HEIMSCHUH. Aufmerksame Bürger haben der WOCHE Leibnitz mitgeteilt, dass seit einigen Tag eine Ziege in Ortsgebiet von Heimschuh unterwegs ist und sich in den Gärten an Rosenknospen und Co. erfreut. Auch in Pernitsch wurde sie schon gesehen. Heute ist es gelungen, das etwas scheue Tier im Dorf in Heimschuh einzufangen. Jetzt...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Das zwei Wochen alte Ziegenkitz am Bauernhof Kurzmann war der erklärte Liebling der VS Mellach. | Foto: Edith Ertl
73

VS Mellach erlebte Bauernhof live

Kurz vor Schulschluss luden Stefan und Anita Kurzmann die Schüler der VS Mellach auf ihren Bauernhof in Fernitz-Mellach. Einen Vormittag lang durften die Kinder bei den Ferkeln Stroh einstreuen, die Ziegen füttern, im Mais wühlen und in der Backstube Weckerl backen. „Wir zeigen den Kindern, wie Tiere aufwachsen, warum Regionalität bei Lebensmitteln so wichtig ist und wo das Futter für das Vieh herkommt“, sagt der Landwirt. Das wächst bei den Kurzmanns übrigens gleich hinter dem Bauernhof....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Schlitzohr: Während sich zwei Lamas fürs Foto in Szene setzen, nutzt das Alpaka die Chance, um Futter zu klauen.
1 1 23

Tierisches Ennstal
Alpakas: von den Anden in das Ennstal

Sie kommen zwar ursprünglich aus den Anden, mittlerweile sind sie aber auch aus unseren Gefilden nicht mehr wegzudenken: Alpakas haben längst die Herzen der Steirer erobert. Wanderungen mit den Herdentieren werden immer beliebter, auf den zahlreichen Ranches in der Umgebung kann man den Tieren sehr nahe kommen. Alpakas werden gerne als Hobby- und Freizeittiere, aber auch für die Zucht herangezogen. Mittlerweile werden sie auch in der tiergestützten Therapie sehr gerne eingesetzt. Ein großer...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Foto: KK

Fachtagung für Ziegenhaltung

Am 17. November findet bereits zum achten Mal die Fachtagung für Ziegenhaltung an der HBLFA Raumberg-Gumpenstein statt. Zu den Schwerpunktthemen dieser Tagung zählen die Zuchtwertschätzung, die Tiergesundheit, die Fütterung und die Landschaftspflege mit Ziegen. Auch die Praktiker kommen zu Wort, ein kleiner Direktvermarktungsbetrieb aus der Steiermark und ein Großbetrieb aus Oberösterreich berichten über ihre Erfahrungen mit der Ziegenhaltung und Vermarktung der Produkte. Als Verpflegung gibt...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
83

Die Therapie-Ziegen der Lebenshilfe sind umgezogen

Fotos: Michael Blinzer - Genauer gesagt konnten diese gestern nach langer Wartezeit endlich ihren neuen Stall im Rahmen einer "Einweihungsparty" beziehen. Da freuten sich nicht nur Mim, Floh, Kathi und Strizzi - die Therapie-Ziegen der Werkstätte Kohlplatz sichtlich darüber. Im Zuge einer kurzen Feierlichkeit fanden sich zahlreiche Festgäste, darunter auch die Stall-Sponsoren der Firmen Kaltenegger, Alpe und Steinbauer bei der Werkstätte ein. Auch Initiator und Ziegenpate Gerald Pichowetz...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
Die Ziegenherde fühlt sich pudelwohl am Bio Bauernhof. | Foto: Stefan Leitner
1 2 2

Bock auf Ziegenkäse?

WOCHE-Serie GenussReich: Vielfältiges aus Ziegenmilch. Eine kurvige Landstraße schlängelt sich hinter Hieflau hinein ins Mooslandl. Das Landschaftsbild wechselt zwischen saftig grünen Weiden und steilem Gebirge. Hier leben die Ziegen am Bio Bauernhof der Familie Milwisch. Von der Kuh zur Ziege Der alteingesessene Hof widmete sich früher dem Milchkuhbetrieb. Vor vier Jahren wagten Gundula und Walter Milwisch den Umstieg auf Ziegen. „Mit nur drei Ziegen haben wir begonnen. Die Tiere stammten aus...

  • Stmk
  • Leoben
  • Marie-Katrin Baumgartner
Alpines Steinschaf, wenige Stunden alt. | Foto: Hackl

99 Schafe und eine Patenziege

Zu Besuch in der Tiererlebniswelt bei Trachten Wernbacher in Mitterdorf. Mit der Tiererlebniswelt im Verbund mit dem Trachtenhaus hat sich Edgar Wernbacher einen Traum erfüllt. Dass er dabei auch noch preisgekrönte Edelbrände in der Schaubrennerei produziert ist eine andere Geschichte (am 16. November wird Wernbachers Zwetschkenbrand in London bei der IWSC International Wine and Spirits Competition prämiert). In der Tiererlebniswelt tummeln sich derweilen 99 Schafe – alpine Steinschafe und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • RegionalMedien Steiermark
Ziegenkindergarten: Ein riesiger Spielplatz für Wernbachers Blobe-Ziegen wurde entlang des Tiererlebnisweges errichtet.
1 22

Paradies für Ziegen und Schafe

Eröffnung des Tiererlebnisweges beim Trachtenhaus Wernbacher in St. Barbara. Vor drei Jahren wurde das neue Trachtenhaus von Michaela und Edgar Wernbacher in St. Barbara-Mitterdorf eröffnet. Drei Jahre später, fast am selben Tag, konnte die Eröffnung des Tiererlebnisweges gefeiert werden - ein riesiges Paradies für Wernbachers seltene Schaf- und Ziegenrassen. "Dieser Betrieb ist ein Vorzeigebetrieb", sagt Siegfried Illmayer, Geschäftsführer des Steirischen Schaf- und Ziegenzuchtverbandes, bei...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.