Zigarette

Beiträge zum Thema Zigarette

Leider ein gängiges Bild am Leibnitzer Hauptplatz: Zigarettenstummel werden an den Rand der vorgesehenen Behälter gelegt und nicht weggeworfen.  | Foto: Kai Reinisch
16

Umweltverschmutzung
Die Zigarettenprobleme in der Südweststeiermark

Schlendert man durch verschiedene Städte Österreichs, so fallen sofort tolle architektonische Highlights auf. Bei genauerem Hinsehen, erkennt man jedoch, dass das Stadtbild häufig von Verschmutzung durch Zigarettenstummeln geprägt ist. So auch in der Südweststeiermark. 680000 TonnenZigarettenstummel sind weltweit das häufigste Abfallprodukt und ein riesiges Sondermüllproblem, denn insgesamt verschmutzen um die 680.000 Tonnen Zigarettenreste pro Jahr unseren Planeten. Zudem werden 560 Billionen...

Raucherinnen fällt der Abschied von der Zigarette leichter: Fast ein Drittel der Rauchenden (32 Prozent) hat im letzten Jahr ernsthaft überlegt, mit dem Rauchen aufzuhören. Dabei ist der Anteil der Frauen mit 36,1 Prozent deutlich höher ist jener der Männer mit 28,4 Prozent. | Foto: Unsplash.com
Aktion

Weltnichtrauchertag 2021
Zigarettensucht: früher Start, schwerer Stopp

Rauchen fordert österreichweit alle 41 Minuten ein Todesopfer. Noch immer sind Nikotin und Tabak neben Alkohol die am weitesten verbreiteten Suchtmittel beziehungsweise gesellschaftlich akzeptierten Drogen. Auch wenn die Geschäftsführerin von Vivid, der Fachstelle für Suchtprävention eine leichte Trendumkehr erkennt: "Die Schädlichkeit von Tabak und Nikotin rückte in den letzten Jahren ins Bewusstsein." Wie genau der Konsum verbreitet ist, zeigt der neue Bericht „Tabak- und Nikotinkonsum in der...

Rauchverbot, Lokalen
26 10 5

Das Feuer ist aus, die Rauchwolken sind verflogen!

Es war bis zum bitteren Ende, ein ständiges hin und her. Es wurde beraten und abgestimmt, auch unter Quarantäne gestellt. Doch seit Mitternacht ist es fix,  auch im Quarantänekammerl  ging es dem allerletzten Tschick, jetzt endlich an den Kragen. Die Wirte hört jetzt jeder klagen, die Tschicker fehlen! Wo sollen  die Raucher zum Tschicken hin? In der Gasse beim Lokal,  sind viele Menschen die jetzt klagen. Der Wirbel und der Lärm, wir wollen schlafen und nicht,  den Qualm und den Krawall. Doch...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Es lohnt sich, "nein" zur Zigarette zu sagen. | Foto: Africa Studio - Fotolia.com
2

Ab heute Nichtraucher – das spricht dafür!

Wussten Sie, dass Raucher, die dem Glimmstängel noch vor dem 35. Lebensjahr abschwören dieselbe Lebenserwartung haben wie Nichtraucher? Doch es gibt noch andere Gründe, die für einen Rauchstopp sprechen. Nachdem Sie den Entschluss gefasst haben, mit dem Rauchen aufzuhören, atmet Ihr Körper durch. Und das im wahrsten Sinne des Wortes. Bereits 8 Stunden nach Ihrer letzten Zigarette, normalisiert sich der Sauerstofftransport im Körper. Da sich in den Schleimhäuten und in der Lunge weniger Teer...

  • Sylvia Neubauer
Der Brandauslöer vom Samstag in Rosental war wahrscheinlich eine im Mistkübel weggeworfene Zigarette.

Hagebau Vogl: Zigarette im Plastikmistkübel als wahrscheinliche Brandursache

Der Brand im Rosentaler Vogl-Baustofflager brach im Mannschaftscontainer aus. Am Morgen des Dienstag, 8. November, flatterte ein Schreiben des Landeskriminalamts Steiermark in die Redaktion. Der Inhalt: Die Brandursachenermittlung des Brandes vom 5. November im Baustofflager der Firma Hagebau Vogl in Rosental unter BI Wolfgang Maier. Keine technische Ursache Die Brandursachenermittlung ergab, dass der Brand in einem Aufenthaltsraum eines Personalcontainers und dort im Bereich eines...

Zug um Zug: Knapp 1,8 Millionen Österreicher greifen täglich zur Zigarette. Zwei Millionen Menschen haben den Weg in die Rauchfreiheit geschafft. | Foto: bilderbox

Der harte Weg zur letzten Zigarette

Welcher Neujahrsvorsatz sich nicht in Schall und Rauch auflösen sollte. Rauchen tötet. Soweit die eindringliche Warnung auf Zigarettenpackungen, belegt durch Studien der Weltgesundheitsorganisation. Demnach gilt das Rauchen als größte vermeidbare Todesursache und „viel mehr Todesfälle werden damit in Zusammenhang gebracht als bisher angenommen wie beispielsweise Nierenversagen, Darminfarkte und scheinbar harmlose Infektionen“, wie Claudia Kahr, Geschäftsführerin von Vivid, der Fachstelle für...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger

Weltnichtrauchertag 2013 in der STGKK

"Mehr Luft - mehr Leben - ohne Zigarette" Besuchen Sie uns in der STGKK am 28. Mai 2013 von 07:30-15:00 Uhr an unseren Infoständen in den Eingangsbereichen! Informieren Sie sich über die Möglichkeiten zum Rauchstopp. Investieren Sie in Ihre Gesundheit und gewinnen Sie! 20 Freiplätze für unsere erfolgreichen "Rauchfrei in 6 Wochen"-Seminare Tageseintritte in die Therme Loipersdorf Tageseintritte ins Bad zur Sonne Tageseintritte ins Sport- und Wellnessbad "Auster" Wann? Dienstag, 28. Mai 2013 von...

  • Stmk
  • Graz
  • Mirjam Olbl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.