Zillingtal

Beiträge zum Thema Zillingtal

OBSORGE – SCHLIMMER GEHT’S IMMER - Diskriminiertes Österreich lacht über Helene Klaar, die „Speerspitze der sozialdemokratischen Frauenbewegung“

"Ehen scheitern an den Kindern" Wenn Helene Klaar, die „Speerspitze der sozialdemokratischen Frauenbewegung“, bei öffentlichen Veranstaltungen mit Aussagen, bei Väterrechtlern handelt es sich allesamt um, Zitat: „präfaschistischen Mob mit ein paar Geisteskranken“ um sich wirft ist das eine Sache. Doch nach dem jüngsten Kurier Interview sollte sich die SPÖ die Frage stellen, ob hier tatsächlich das Menschenbild der heutigen SPÖ vertreten wird. Ob dieser Zynismus, dieses männerverachtende Bild...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)

"PROJEKT AUTOMATISCHE GEMEINSAME OBSORGE" – POLITISCHE VORSCHLÄGE ZUR SCHNELLREPARATUR DES FAMILIENRECHTS SIND INAKZEPTABEL.

Nach der Verurteilung der Republik Österreich durch den EMGR, wegen Diskriminierung der Väter soll nun eine Schnellreparatur des Familienrechtes erfolgen. Das bedeutet im ersten Schritt der Wegfall der gesetzlichen Formulierung des § 166 ABGB „Mit der Obsorge für das uneheliche Kind ist die Mutter allein betraut.“ Er diskriminiert nicht nur Männer aufgrund ihres Geschlechts, er stellt auch eine Diskriminierung der ledigen Väter gegenüber den ehelichen Vätern dar. Es soll nicht am Symptom...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)

REPUBLIK ÖSTERREICH VOM MENSCHENGERICHTSHOF VERURTEILT

Utl.: Offener Brief an Ministerin Bandion-Ortner zur EGMR Verurteilung Österreichs Sehr geehrte Frau Minister! Die Kinderrechtskonvention, die erst in diesem Jahr Eingang in die Österreichische Verfassung gefunden hat, schreibt fest, dass ein Kind das Recht auf Umgang mit beiden Elternteilen hat. Die jüngste Verurteilung Ödurch den Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte Individualbeschwerde Nr. 35637/03, und die Verurteilung Deutschlands Individualbeschwerde Nr. 20578/07 und Nr. 22028/04...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)

UN-Kinderrechtskonvention in der österreichischen LIGHT-VERSION

Am 13. Jänner 2010 wurde folgendes Bundesverfassungsgesetzt beschlossen, leider in einer sehr reduzierten Form. Die meisten Punkte entsprechen ohne hin der derzeitigen Gesetzgebung, welche meist nicht angewandt wird. Wieder eine Chance vertan? Hier das Original der UN-Kinderrechtskonvention: http://www.gegen-unrecht.at/download/konvention_kinderrechte.pdf Hier das beschlossene Bundesverfassungsgesetz, welches ratifiziert werden soll: Parlamentskorrespondenz Nr. 32 vom 13.01.2011 Themenfelder:...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)

Österreichische Gesetze im Widerspruch zu den UN-Konventionen?

Es ist ein politischer Meilenstein, dass zumindest Teile der UN-Kinderrechtskonvention, nach jahrelangen Politstreitereien, in die Bundesverfassung aufgenommen und verfassungsrechtlich einklagbar werden. Wie öffentlich erklärt wurde, haben wir in Österreich weiterführende Gesetze die weit über die Punkte der UN-Konvention hinausgehen und eine Besserstellung der Kinder gewährleistet. Es stellt sich die Frage, warum hat die österreichische Politik nicht den Mut, auch die restlichen Punkte in die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)

Weihnachten, das Fest der Liebe – und der verbotenen Väter, wo führt dies hin?

Auch dieses Jahr werden viele Kinder das Weihnachtsfest nicht mit beiden Eltern feiern können. Davon betroffen sind natürlich nicht nur kirchliche Feiertage, sondern auch Geburtstage, der erste Schultag oder der Tag, an dem das Kind seine ersten Schritte macht, egal welcher Herkunft. Bei rund 350.000 Trennungskindern in Österreich, sind jährlich weitere 15.000 minderjährige Kinder davon betroffen! Nach Verlust der Obsorge und dem meist verbunden Kontaktrecht, bleiben nur wenige...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)
Ein Hoffnungsschimmer ...
2

Das verlorene Kind

Weihnachtsmusik klingt leise in das Ohr. Wie in jedem Jahr hat es Angst davor. Es hat Angst vor der Einsamkeit. Ohne Familie fürchtet es die Zeit. Der Vater verließ die Familie vor Jahren. Liebe hat es von ihm niemals erfahren. Wie sieht er aus, wo mag er sein? Fragt es sich, aber bleibt damit allein. Es sieht Familien, die glücklich sind, doch es sieht sich als verlorenes Kind. Es mag die Weihnachtszeit nicht sehr, denn jetzt ist das Alleinsein schwer. Wenn überall jetzt Licht erstrahlt,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)

Kostenloser NEWSLETTER der Familien- und Vätervereinigung VATERVERBOT

Die Familien- und Vätervereinigung Vaterverbot bietet ab sofort die Möglichkeit, den periodisch erscheinenden Newsletter kostenlos in elektronischer Form zu abonnieren. Schreiben Sie einfach eine Mail mit dem Kennwort „Newsletter“ an: plz1@vaterverbot.at für Wien plz7@vaterverbot.at für Burgenland Wir nehmen Sie gerne in den Verteiler auf! Mit herzlichsten Grüßen TEAM VATERVERBOT Familien- und Vätervereinigung Wien und Burgenland Ing. Jürgen Baumgartner Mail: plz1@vaterverbot.at Mail:...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)

Weihnachtliche Geschichten zum Nachdenken über das Leid von Kindern

Geschichte 1 - Wie man ein gutes Verhältnis zum Kind behördlich zerstört: Ein Vater, welcher seit Jahren um das Besuchs- und Obsorgerecht für seine Tochter kämpft, wurde in dieser Angelegenheit aus fragwürdigen Gründen inhaftiert. Seine Tochter wollte immer wieder wissen wie es dem Papa geht. Jedoch wurden diese rechtlich zustehenden Informationen sowohl vom Gericht, als auch der Jugendwohlfahrt und auch von der Mutter verwehrt. Das Mädchen wandte sich auch an eine Ärztin mit dem Begehren, dass...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)

Mamas und Papas vergessenes Besuchsrecht - Kinder brauchen beide Eltern!

Weihnachten steht vor der Türe und so gilt es wieder einmal Bilanz des vergangenen Jahres zu ziehen und die Aktivitäten für das nächste Jahr zu sondieren. Die gemeinnützige Familien- und Vätervereinigung www.vaterverbot.at hat in vielen Veranstaltungen, themenspezifizierten Arbeitsgruppen und Aktivitäten die Situation zum Thema Familienrecht analysiert und politisch zur Diskussion gebracht. Im Rahmen unserer „Vaterverbot on Tour 2010“ haben wir mit Informationsständen in den Bundesländern Wien,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)
Rasant über Stock und Stein:  Michi Knopf freut sich nach tollen Rennen über die Führung im Querfeldein-Cup. | Foto: Privat

Knopf auch querfeldein top

Der Bahnspezialist und zigfache Medaillengewinner Michi Knopf zeigte als Dritter und Fünfter auch beim Querfeldein-Cup in Oberschlierbach seine Qualitäten. ZILLINGTAL (Fa). Zwar dominierten in der Käsemetropole des oberösterreichischen Kremstales die tschechischen Fahrer, dennoch ließ der ehrgeizige Rennfahrer sein Können abermals aufblitzen und war in beiden Rennen mit den Plätzen Drei und Fünf jeweils bester Österreicher. Nach einem Viertel der Rennserie, die Anfang Jänner mit der...

Das Dutzend ist voll! Michi Knopf mit seiner Bahn-Medaillensammlung | Foto: Manfred Fasching

Medaillen Nr. 17 und 18 für Knopf

ZILLINGTAL (Fa). Zu den sechs Medaillen im Cross und Mountainbike kommen in der Edelmetall-Sammlung des Radprofis vom KTM Gebrüder Weiss-Team seit kurzem kommen stolze zwölf Stück auf der Bahn dazu. Zum Saisonabschluss belegte Michi Knopf im Punkterennen Rang Drei und verewigte sich damit in den Radsport-Annalen: Dem sympathischen Zillingtaler gelang ebenso wie Bahnlegende Roland Gerber das Kunststück, in allen SM-Einzeldisziplinen auf das Siegespodest zu hüpfen. Die Bronzene war Ansporn genug,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.