Zinterhof

Beiträge zum Thema Zinterhof

Zäzilia Brandstetter (links) und Gabriela Haslberger von der Katholischen Frauenbewegung Dorfstetten  übergaben die großzügige Spende an Maria Klammer und Gabriella Sebökne Szabo | Foto: privat

Aktion Fastensuppe gespendet
Katholische Frauenbewegung Dorfstetten zeigt Herz für Therapie-Zentrum Waldhausen

1.612. Euro Spende übergeben. WALDHAUSEN, DORFSTETTEN. Vertreterinnen der Katholische Frauenbewegung Dorfstetten besuchten das Therapie- und Förderzentrum Waldhausen und kam nicht mit leeren Händen. Das nicht zum ersten Mal. Obfrau Gabriela Haselberger und aktives Mitglied Zäzilia Brandstetter übergaben 1.612 Euro für Therapiegeräte. "Wir wissen, dass Kinder und Jugendliche hier in Waldhausen eine ausgezeichnete Betreuung erhalten. Daher ist es für uns eine Selbstverständlichkeit, über...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Erwin Uhrmann, links,  liest aus seinen aktuellen Romanen „Zeitalter ohne Bedürfnisse“ und „Eine Geschichte der Blätter“. Wolfgang Puchner spielt und singt Lieder von Bob Dylan bis zu den Rolling Stones.  | Foto: privat

Lange Nacht der BibliOÖtheken
Heimspiel für Erwin Uhrmann und Wolfgang Puchner

WALDHAUSEN. Bereits zum vierten Mal findet am Freitag, 25. April 2025, die Lange Nacht der BibliOÖtheken statt. Die Bücherei Waldhausen wartet heuer mit einer Besonderheit auf. „Wir dürfen uns auf einen literarisch-musikalischen Abend mit dem Autor und Literatur-Redakteur Erwin Uhrmann und dem Physiotherapeuten Wolfgang Puchner freuen“, informiert die Leiterin der Bücherei Waldhausen Elfriede Schachinger. Die beiden Waldhausener verbindet eine jahrzehntelange Freundschaft seit der...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Der SV Pabneukirchen 1 mit Daniel Mayrhofer, Julian Mayrhofer, Karl Tremetsberger siegten in der 2. Landesliga Nord und steigen in  die 1. Landesliga (Luftgewehr) auf. Links Franz Hofer, Schützenmeister Bezirk Freistadt, Franz Maurer, OÖ Schützen-Landesverband. Rechts Friedrich Froschauer, Schützenmeister Bezirk Perg, Karl Tremetsberger, Oberschützenmeister Pabneukirche.  | Foto: Robert Zinterhof
56

Medaillenvergabe Mannschaftsmeisterschaften Nord
Schützenverein Pabneukirchen steigt in 1. Landesliga auf

Der Schützenverein Pabneukirchen wurde ohne Punkteverlust Mannschafts-Landesmeister in der 2. Landesliga Nord und steigt in die Landesliga auf. BEZIRK PERG, FREISTADT. Der OÖ Landesschützenverband lud zur „Medaillenvergabe Nord“ nach Pabneukirchen ein. Im Rahmen „60 Jahre Schützenverein Pabneukirchen“ konnte Oberschützenmeister Karl Tremetsberger Franz Maurer vom OÖ Landesschützenverband, Friedrich Froschauer, Schützenmeister Bezirk Perg, und Franz Hofer, Schützenmeister Bezirk Freistadt, im...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Anzeige
Aschauer bäckt in Pabneukirchen seit 1895. Moritz Aschauer mit Mitarbeiterinnen. | Foto: Robert Zinterhof
97

Bäckerei Aschauer
Ein Familienbetrieb auf Erfolgskurs - Tradition trifft Innovation

Die Traditions-Bäckerei Aschauer beschäftigt 42 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Geführt wird das innovative Unternehmen von Moritz und Hermine Aschauer. PABNEUKIRCHEN. Seit 1895 steht die Bäckerei Aschauer für echtes Handwerk und höchste Qualität. Heute ist sie ein Paradebeispiel dafür, wie ein traditionsreiches Unternehmen mit modernen Ideen zukunftsfähig bleibt. Dabei spielt nicht nur die Liebe zum Bäckerhandwerk eine Rolle, sondern auch ein frischer Unternehmergeist, ein starkes Team und...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Feuer-Theater-Show "Tesladrom". Am Zirkusplatz „Circus n’Cheese“, Biohof Luftensteiner", Neudorf 26, Pabneukirchen. Donnerstag, 10. April, 20 Uhr. Alternativtermin bei schlechtem Wetter: Freitag. 11. April 2025, 20 Uhr. Eintritt frei!  | Foto: Luka Dakskobler
9

„Circus n’Cheese“, Biohof Luftensteiner
Internationale Feuer-Theater-Show "Tesladrom"

Gratis zur Generalprobe!  „Flame Rain Theatre“ zählt zu den besten Feuerperformance Gruppen Europas. Jetzt entfühen die Künstler das Publikum gratis bei ihrer Generalprobe in Pabneukirchen in eine verrückte, dampfbetriebene Steampunkwelt. PABNEUKIRCHEN.  Das „Flame Rain Theatre“ unter der Regie von Matthias Romir befindet sich in der letzten Probenphase. Drei Wochen ist man in Pabneukirchen, um dem atemberaubenden Programm den letzten Schliff zu geben. Am Donnerstag, 10. April 2025, 20 Uhr, ist...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die Volksbühne St. Georgen/Walde bringt noch bis Samstag, 29. März 2025, „Die Bauernschläue“ von Beate Irmisch.  | Foto: Volksbühne St. Georgen/Walde
1 8

Theater
"Die Bauernschläue" sorgt für Begeisterung

ST. GEORGEN/WALDE. Die Laienschauspieler der Volksbühne St. Georgen/Walde haben den perfekten Hang zum Komödiantischen. Das beweisen sie derzeit einmal mehr in der spielerisch anspruchsvollen Kriminal-Komödie „Die Bauernschläue“ von Beate Irmisch. Die Lacher im Publikum kommen nicht von selbst. Bis jede Szene sitzt, bedarf es vieler Proben und einer ausgezeichneten Regie. Premiere begeisterte Bereits bei der Premiere ein voller Saal! Beste Stimmung. Spieler top motiviert. Und nach dem großen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Jahreshauptversammlung Seniorenbund Pabneukirchen 2025 im GH Samböck. Ehrungen für langjährige Funktionäre.  | Foto: Robert Zinterhof
58

Ehrenzeichen überreicht
Senioren fühlen sich in der Gemeinschaft wohl

Gefühlt ist bei den Senioren in Pabneukirchen jeden Tag was los. Dieser Meinung konnten sich die Ehrengäste Landtagspräsident außer Dienst Viktor Sigl und Bürgermeisterin Barbara Payreder im voll besetzten Saal im Gasthaus Samböck bei der Jahreshauptversammlung des Seniorenbunds Pabneukirchen anschließen. PABNEUKIRCHEN. Nach einem gemeinsamen Wort-Gottesdienst mit Pfarrassistent Josef Rathmaier ging es in das Gasthaus Samböck. Die beiden Obfrauen Hildegard Payreder und Zäzilia Hintersteiner...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Jahreshauptversammlung 29. März 2025: Obfrau Christine Hochstöger präsentiert bei einem Rundgang die Heimatstube (ein Film von Christa Hochgatterer). | Foto: Robert Zinterhof
19

Heimatverein
Film Präsentation: Zeitzeugen und Rundgang mit der Obfrau

Im Rahmen der langen Nacht der Heimatstube 2024 wurden die Interviews mit den Zeitzeugen aufgezeichnet. Video-Ausschnitte davon sind bei der Jahreshauptversammlung des Heimatvereins zu sehen. PABNEUKIRCHEN. Der Heimatverein Pabneukirchen lädt auch Nicht-Mitglieder recht herzlich zur Jahreshauptversammlung am Samstag, 29. März, 19.30 Uhr, in das Gasthaus Fischelmaier ein. Neben einem Fotorückblick gibt es zwei Videos zu sehen. Obfrau Christine Hochstöger präsentiert bei einem Rundgang die...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
"Die Leiden der Menschen in unserer Zeit" mit Erich Traxler aus Windhaag/Freistadt mit Assistenin Ingrid Hackl, Musiker Erich Traxler, Waldhausen, Bischofsvikar Johann Hintermaier,  Sprecher Severin Pilgerstorfer,  Pfarrprovisor Karl Wögerer.  | Foto: Robert Zinterhof
1 73

Erich Traxler trifft Erich Traxler
"Die Leiden der Menschen in unserer Zeit" berührte tief

Worte, Bilder und Musik luden zum Innehalten und Erleben in der Gemeinschaft ein. Das Kreuzweg Konzert mit Musik von Erich Traxler aus Waldhausen, Malerei von Erich Traxler aus Windhaag/Freistadt und Texte von Bischofsvikar Johann Hintermaier beeindruckten und berührten.  WALDHAUSEN, WINDHAAG/FREISTADT. "Das Leiden der Menschen in unserer Zeit“ wurde vergangenen Donnerstag in der Pfarrkirche Windhaag bei Freistadt und heute Sonntag in der Stiftskirche Waldhausen aufgeführt. Die Musik stammt von...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Anzeige
PFERDEGESTÜTZTES TRAINING-Deine Tankstelle mit Pferd. Bei Trainerin Sonja Wurzer in St. Oswald im südlichen Waldviertel. 
 | Foto: Manuela Gassner
1 21

Pferdegestütztes Training
Deine Tankstelle, die dich stärkt und neue Wege aufzeigt!

Mentale Stärken aufbauen. Stressabbau durch Pferde erfahren. Heilsame Begegnungen mit Menschen, Natur und Pferd erleben. Zur Ruhe kommen. Genau das findest du bei Sonja Wurzer in St. Oswald im südlichen Waldviertel, direkt an der Grenze zu Oberösterreich. ST. OSWALD/WALDHAUSEN. Wenige Kilometer von Waldhausen entfernt ist Sonja Wurzer auf ihrer „SW-Farm“ zu Hause. Sonja ist Horse Assisted Trainerin, gelernte Tischlerin, Bäuerin, Ehefrau, Hobby-Gärtnerin und Bürokauffrau. Warum Training mit...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Kostenlose Digital-Workshops in Pabneukirchen. Jetzt anmelden und mitmachen! | Foto: Zinterhof

Gemeinde Pabneukirchen & Digital Austria
Kostenlose Digital-Workshops in Pabneukirchen für alle

Kostenlose Digital-Workshops in Pabneukirchen. Jetzt anmelden und mitmachen! PABNEUKIRCHEN. Die Gemeinde Pabneukirchen bietet in Zusammenarbeit mit Digital Austria kostenlose Workshops an, um Bürgerinnen und Bürgern den sicheren und praktischen Umgang mit digitalen Technologien zu erleichtern. Durchgeführt werden die Workshops von erfahrenen Trainern der Volkshochschule Perg.   Melden Sie sich jetzt an unter Telf 07265 5255 (Gemeinde Pabneukirchen) oder per E-Mail:...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die FF Riedersdorf testete ihre Seifenkisten bereits beim Pabneukirchner Fasching.
1 5

Kreativität vor Schnelligkeit
Erstes Pabneukirchner Seifenkisten-Rennen

Das 1. Pabneukirchner Seifenkisten-Rennen findet am Samstag, 5. April, 2025 statt. Veranstalter ist der Sport- und Freizeitverein Erlebnishof Steinkellnergut. Sieger bei dem Rennen wird nicht der Schnellste. PABNEUKIRCHEN, ST. GEORGEN AM WALDE. Nicht die gefahrene Zeit, sondern die Kreativität der individuell gestalteten Seifenkisten zählt am meisten für die Wertung. Die Zuschauer und eine Jury werden über die tollsten, ausgefallensten, verrücktesten Seifenkisten mittels Applauses entscheiden....

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Großer Faschingsumzug am Dienstag, 4. März 2025 durch Bad Kreuzen.  | Foto: Robert Zinterhof
146

Kabarett, Kinderfasching und großer Umzug
In Bad Kreuzen versteht man groß zu feiern

BAD KREUZEN. Ein Top-Programm gab es zum Faschingsfinale in Bad Kreuzen. Verantwortlich dafür war die örtliche Volkspartei. 2x Kammerhofer ausverkauft & Großartiger Kinderfasching Am Freitag und Samstag der Vorwoche fanden zwei ausverkaufte Kabarett-Vorstellungen mit Walter Kammerhofer statt. Am Sonntag gab es einen sehr gut besuchten Kinderfasching. Umzug wie früher - Ein großes Miteinander Am Faschingsdienstag fand nach langer Zeit wieder ein großer Faschingsumzug statt. So wie früher!...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Jonas Steinkellner: 2x Silber bei den Ski-Landesmeisterschaften in Gosau.  | Foto: Harald Steinkellner
4

Ski Landesmeisterschaften
Jonas Steinkellner überraschte mit zweimal Silber

Das war eine Ski-Überraschung bei den Landesmeisterschaften in Gosau! ARBING. Jonas Steinkellner,16, aus Arbing holte sich mit der zweitbesten Zeit aller Klassen den Vize-Landesmeistertitel im Slalom und in der Kombination (Slalom, Riesentorlauf, Super-G). „Mit zwei Silbermedaillen habe ich nicht gerechnet. Aber es bestätigt meine derzeitigen Leistungen“, freut sich Jonas Steinkellner. Jonas Steinkellner  besucht das Trainingszentrum Waidhofen/Ybbs (TZW) und die Hak Waidhofen. Er bestreitet in...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die Feuerwehr-Frauen feuerten ihre Männer an. Fasching in Pabneukirchen 2025. Umzug durch den Markt.  | Foto: Zinterhof
138

MeinBezirk war dabei
Neue Einsatzfahrzeuge für FF Riedersdorf

Neue Einsatzfahrzeuge für FF Riedersdorf. FF Frauen feuerten ihre Männer der FF Pabneukirchen an. Bei vielen Pabneukirchnern ging das Licht an. Alle Erwartungen wurden beim Pabneukirchner Faschingsumzug übertroffen. PABNEUKIRCHEN. An die 1.000 Besucher aus der Region und Mitwirkende brachten beste Stimmung in das Ortszentrum. Präsentiert wurden die Gruppen von Sandra Plaimer und Claudia Steindl vor dem Gemeindeamt. Nach einer Runde durch den Markt und Krapfenverkostung bei der Bäckerei Aschauer...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Josef Riesenberger, 83, verstorben am 11. 2. 2025.  | Foto: Familie/Privat

Nachruf
Ein Mann, der Spuren hinterlässt

Kraftwerk, Freilichtmuseum, erste Gemeindezeitung, Dorfentwicklung, Tourismus usw. Josef Riesenberger war federführend dabei. MITTERKIRCHEN. Am vergangenen Freitag nahm Mitterkirchen in der Pfarrkirche und am Grab Abschied von Josef Riesenberger (83), Amtsleiter außer Dienst. Riesenberger widmete sein Leben dem Gemeindewesen. Er war über Jahrzehnte ein wichtiger Informant und Ortsberichterstatter für die damaligen Mühlviertler Nachrichten (heute MeinBezirk, BezirksRundSchau). Am 1. April 1958...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
 Windhaag bei Perg Fasching 2025.  | Foto: Robert Zinterhof
227

MeinBezirk war dabei
Präsident Trump landete in Windhaag

US Präsident Trump landete bei seinem Europa-Aufenthalt in Windhaag bei Perg. Sein Versprechen „I make Windhaag great again“, musst er nicht einhalten. WINDHAAG/PERG. Der Windhaager Faschingsumzug war großartig! 18 Gruppen wurden bei Kaiserwetter von 1.500 Besuchern, viele von ihnen maskiert, beklatscht und bewundert. 2015 zog in Windhaag bei Perg eine Horde von Faschingsnarren durch die Straßen. Zehn Jahre später ließ die ÖAAB-Ortsgruppe das Brauchtum wieder aufleben. Am Samstag, 22. Februar...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Florian Tischberger (SU Allerheiligen) und Christina Haider (SU Dimbach-Pabneukirchen) sind die Sieger im Strudengau-Cup 2024/25.  | Foto: Robert Zinterhof
117

Askö St. Georgen/W. Vereinssieger
Christine Haider und Florian Tischberger Strudengau Cup-Sieger 2025

Christina Haider von der Sportunion Dimbach-Pabneukirchen und Florian Tischberger  von der SU Allerheiligen dominierten den Strudengau Cup 2024/25. Die Vereinswertung ging überlegen an Askö St. Georgen/Walde. STRUDENGAU. Bei ausgezeichneten Pistenverhältnissen konnten heuer sieben Rennen, sechs Riesentorläufe und ein Nachtslalom, beim Strudengau Cup durchgeführt werden. Die Austragungsorte waren Kirchberg (zwei Rennen), St. Georgen/Walde (drei Rennen) und Freistadt (zwei Rennen). Sieger...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Diese drei jungen Damen aus Pabneukirchen "glänzten" bei den LM Luftgewehr in der Klasse Jungschützinnen: 1. Jana Heilmann (Mitte), 2. Alexandra Raab (links), 3. Melanie Hader (rechts).  | Foto: Zinterhof
11

Luftgewehr Landesmeisterschaften
4x Gold für Pabneukirchen, 3x für Perg

Gleich vier Landesmeistertitel mit dem Luftgewehr holte sich der Schützenverein Pabneukirchen in Kirchham ab. PABNEUKIRCHEN. Kein Weg geht in Oberösterreich an den drei Pabneukirchner Jungschützinnen vorbei. Jana Heilmann krönte ihre Leistung mit der Goldmedaille. Alexandra Raab und Melanie Hader holten Silber und Bronze. Julian Mayrhofer bot bei den Jungschützen eine überragende Leistung und sicherte sich die Goldmedaille. Gemeinsam mit Jana Heilmann und Alexandra Raab gab es für die...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Neue Leiter der Landesmusikschule Perg wird Georg Palmanshofer aus Baumgartenberg. Er folgt Johann Weilguni. | Foto: Siavash Talebit
1 4

LMS Perg & LMS St. Georgen/Gusen
Palmanshofer und Wurmsdobler neue Musikschul-Leiter

Neue Leiter der Landesmusikschule Perg wird Georg Palmanshofer aus Baumgartenberg. Er folgt Johann Weilguni. Der gebürtige Münzkirchner Harald Wurmsdobler übernimmt von Christian Fürst in St. Georgen /Gusen die Leitung der Landesmusikschule. PERG, ST. GEORGEN/GUSEN, BAUMGARTENBERG, MÜNZKIRCHEN. Georg Palmanshofer wuchs in Baumgartenberg auf. Seine musikalische Ausbildung führte ihn über die Landesmusikschule Perg und die Anton Bruckner Privatuniversität, an die Universität für Musik und...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Musiker Familie Benjamin Schmid (links) und Ariane Haering (sitzend) mit ihren Kindern Darius, Cosima, Flora und Emilian (von links) bei ihrem Konzert in Waldhausen, OÖ. Mit Obfrau Magdalena Eder, Kulturverein Waldhausen (3. von links).  | Foto: Robert Zinterhof
1 53

The Sound of Family
Musiker Familie eroberte die Herzen

Der Geigen-Virtuose Benjamin Schmid begeisterte mit seiner Frau, der großartigen Pianistin Ariane Haering, und den vier gemeinsamen Kindern Flora (13), Emilian (15), Darius (17) und Cosima (19) die Zuhörer. WALDHAUSEN. Dass Magdalena Eder, Obfrau des Kulturvereins Waldhasuen, „The Sound of Family“ in den Saal der Musikschule Waldhausen bringen konnte, „adelte“ sie jetzt bei ihrem Publikum. Benjamin Schmid zählt mit seinen mehr als 3.000 weltweiten Konzerten zu den wichtigsten und bedeutendsten...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Zivildiener Matthias Prinz aus Münzbach ist mit viel Engagement im Therapiezentrum Waldhausen tätig. Das Therapiezentrum Waldhausen sucht dringend Zivildiener.  | Foto: Robert Zinterhof
23

Hilferuf aus dem Therapiezentrum Waldhausen
Zivildiener dringend gesucht!

Dem Therapie- und Förderzentrum Waldhausen fehlen die Zivildiener. WALDHAUSEN. Händeringend werden für das Therapiezentrum Waldhausen Zivildiener gesucht. Nächster Einstieg ist im Sommer 2025. Drei Zivis könnten immer ihren Dienst im Therapiezentrum Waldhasuen machen. "Ich lerne hier viel für mein Leben" Derzeit ist nur Matthias Prinz, der die Matura im Euro-Gymnasium in Baumgartenberg absolvierte, aus Münzbach im Therapiezentrum im Einsatz. „Ich finde diese Arbeit mit Kindern mit besonderen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Bezirksmeisterschaft Luftgewehr 2025. Perg siegte in der Mannschaftswertung Allgemeine Klasse. 2. Naarn (links), 3. Pabneukirchen (rechts). Der Senior Harald Schimböck, Perg (6. von links), zeigte mit 412, 7 Ringen die beste Leistung der Meisterschaft. | Foto: Schützenverein Pabneukirchen
1 18

Harald Schimböck nicht zu schlagen
Gold-Regen für Pabneukirchen und Perg

PERG. Bei den Bezirksmeisterschaften im Luftgewehr und Luftpistole sicherten sich in den Einzelbewerben Pabneukirchen neun, Perg sieben, Naarn vier und Grein eine Goldmedaille. Veranstalter war der Schützenverein Perg. Im Luftgewehr erzielte der Perger Harald Schimböck bei den Senioren 1 mit 412,7 Ringen die beste Leistung der Bezirksmeisterschaft. Bei den Frauen war die Pergerin Doris Petermair (allgemeine Klasse) mit 405,7 Ringen nicht zu schlagen. Aufgelegt erreichte Michaela Egelseer (Perg)...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Stefan Huber, 2. von links., trat als Leiter des Bezirks-Jugendorchesters zurück. Alexander Planer, Laura Haslinger und Georg Fichtinger dankten.  | Foto: Robert Zinterhof
70

Blasmusik im Bezirk Perg
"Wir werden immer jünger"

Die Hälfte der Musikerinnen und Musiker sind unter 30 Jahre. Jugendförderung beim Blasmusikverband Perg geht weiter. Neu ist der "Stundenchor" Die erweiterte Bezirksleitungssitzung des Blasmusik-Verbandes Perg fand in Rechberg, Gasthaus "Der Dorfwirt", statt. BEZIRK, RECHBERG. „Wir werden immer jünger“, freut sich Georg Fichtinger, Obmann vom Blasmusik-Verband Bezirk Perg. 49 Prozent der 1.435 aktiven Musikerinnen (606) und Musiker (829) sind unter 30 Jahre. Dem Nachwuchs schenkt man viel...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.