Zinterhof

Beiträge zum Thema Zinterhof

MeinBezirk OÖ-Chefredakteur Thomas Winkler,  Florian-Bezirkssieger Perg Karl Tremetsberger, Landeshauptmann Thomas Stelzer, OÖ-Versicherung-Generaldirektor Othmar Nagl und (v. l.) | Foto: MeinBezirk OÖ/Pils
34

Preis für Ehrenamt
Karl Tremetsberger ist Florian-Bezirkssieger

Mit dem Florian 2025 zeichnete MeinBezirk Oberösterreich jene Menschen aus, die sich engagiert und selbstlos für ihre Mitmenschen einsetzen. Eine hochkarätige Jury wählte Karl Tremetsberger aus Pabneukirchen zum Perger Bezirkssieger. PABNEUKIRCHEN, ENGERWITZDORF. Landeshauptmann Thomas Stelzer, Generaldirektor Othmar Nagl von der OÖ Versicherung und MeinBezirk Oberösterreich Chefredakteur Thomas Winkler übergaben im Kulturzentrum Schöffl in Engerwitzdorf den Florian an Karl Tremetsberger aus...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Burgathon Bad Kreuzen 2025. Die Begeisterung kannte keine Grenzen.  | Foto: Robert Zinterhof
Video 273

Burgathon Bad Kreuzen 2025
Gaudi-Gatsch-Hindernislauf "Burgathon" feierte große Premiere

Erstmals fand der "Burgathon", ein bunter Gaudi-Gatsch-Hindernislauf, statt. Die Begeisterung kannte keine Grenzen.  50 Mannschaften mit über 250 Startern. BAD KREUZEN. "Alle Erwartungen wurden weit übertroffen. Farbenfroher Spaß, Bewegung und Teamgeist zeichneten unser einzigartiges Sport-Event aus", sagte eine freudestrahlende Organisatorin Maria Aichinger vom Tourismusverein Gsund Leben nach der Siegerehrung. Auf einer fünf Kilometer langen Strecke waren 20 kreative Hindernisse aus Wasser,...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Ratzenböck-Preis für den Seniorenbund Pabneukirchen.  | Foto: Seniorenbund OÖ
19

Ratzenböck-Preis
Senioren für „Oma-Opa-Enkel-Erste-Hilfe-Kurs“ ausgezeichnet

PABNEUKIRCHEN, SCHICKELBERG. Große Freude herrscht in der Seniorenbund Ortsgruppe Pabneukirchen mit den beiden Obfrauen Zäzilia Hintersteiner und Hildegard Payreder an der Spitze. Beim renommierten Ratzenböck-Preis konnte sich die Pabneukirchner Gemeinschaft erfolgreich behaupten und den dritten Platz sichern. 36 Projekte wurden von einer fachkundigen Jury bewertet. Die Auszeichnung nahmen die beiden Obfrauen und Vorstandsmitglied Alois Klampfer entgegen. Als erste Gratulantin stellte sich...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
„Leider verschwinden immer wieder Toilettenpapier und WC-Bürsten aus den öffentlichen WC-Anlagen im Erdgeschoss des Amtshauses Pabneukirchen", heißt es im Gemeinde-Journal. | Foto: Robert Zinterhof
5

Bürsten und Klopapier weg
Klopapier-Klauer geht in Pabneukirchen um

In der öffentlichen WC-Anlage im Amtshaus Pabneukirchen ist ein Klopapier-Dieb oder eine Diebin unterwegs. PABNEUKIRCHEN. Ärgerlich! Sie müssen dringend auf die Toilette. Papier und WC-Bürsten sind wieder einmal spurlos verschwunden. Was nehmen, wenn man nicht vorher geschaut hat, ob Papier zur Verfügung ist? Die Gemeinde Pabneukirchen berichtet in ihrer jüngsten Ausgabe des Gemeinde-Journals: „Leider verschwinden immer wieder Toilettenpapier und WC-Bürsten aus den öffentlichen WC-Anlagen im...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Mit dabei in Grein Daniel Lumetsberger aus Waldhausen auf der Tuba.  | Foto: Robert Zinterhof
10

Junge Talente am tiefen Blech
Musikschule Grein trifft Anton Bruckner Uni

GREIN. „Junge Talente am tiefen Blech“ heißt es am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18.30 Uhr, im Festsaal der Landesmusikschule Grein. Schülerinnen und Schüler der Klasse von Wolfgang Rosenthaler, Christoph Rosenthaler und Studierende der Anton Bruckner Privatuniversität mit Dekan Willi Brandstötter, Gründungsmitglied bei Mnozil Brass, werden aufzeigen. Der Abend steht im Zeichen Landesmusikschule Grein trifft Uni. „Es ist wichtig, dass die Schüler Auftritte bekommen“, sagt Wolfgang Rosenthaler....

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Groß war der Andrang bei der "Langen Nacht der BibliOÖthek“ in Waldhausen. | Foto: privat
9

Lange Nacht der BibliOÖthek
Ein Hörgenuss mit Erwin Uhrmann & Wolfgang Puchner

WALDHAUSEN. Groß war der Andrang bei der“ Langen Nacht der BibliOÖthek“ in Waldhausen. Die Bücherei war bis auf den letzten Platz besetzt. Kein Wunder. Nicht nur Besucher aus Waldhausen ließen sich das „Heimspiel“ mit dem Autor und Literatur-Redakteur Erwin Uhrmann und dem Physiotherapeuten Wolfgang Puchner entgehen. Beide stammen aus Waldhausen. Was den Gästen besonders gefiel: Texte und Musikstücke waren bestens aufeinander abgestimmt. Erwin Uhrmann spannte einen Bogen von ersten Gedanken an...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Der Kulturverein Waldhausen mit Obfrau Magdalena Eder bot herausragenden jungen Musikerinnen und Musikern aus dem Strudengau, dem angrenzenden Waldviertel und Mostviertel in Zusammenarbeit mit der Landesmusikschule Grein ein großes Konzert-Podium.  | Foto: Robert Zinterhof
78

Kulturverein Waldhausen & LMS Grein
Ein großer Abend mit herausragenden Nachwuchsmusikern

Der Kulturverein Waldhausen mit Obfrau Magdalena Eder bot herausragenden jungen Musikerinnen und Musikern aus dem Strudengau, dem angrenzenden Waldviertel und Mostviertel in Zusammenarbeit mit der Landesmusikschule Grein ein großes Konzert-Podium. WALDHAUSEN, STRUDENGAU, WALDVIERTEL, MOSTVIERTEL. Musikschuldirektorin Manuela Kloibmüller präsentierte die jungen Musikerinnen und Musiker: „Musikalische Talente aus der Region präsentieren heute Abend ein hochkarätiges Konzertprogramm. Auf...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Eröffnung Jugendzentrum Grein - Region Ost für die Gemeinden Grein, Bad Kreuzen, Saxen, Klam, St. Nikola, Waldhausen, St. Georgen am Walde, Pabneukirchen und Dimbach.
72

Jugendzentrum eröffnet
Wo sich Jugendliche wohl fühlen und Rat holen

 2.000 Jugendliche. 800 Beratungen. Das JUZ Grein schreibt eine regionale Erfolgsgeschichte. GREIN, STRUDENGAU. Eröffnet wurde das Jugendzentrum Grein (JUZ) in den Räumlichkeiten des ehemaligen Restaurants im Freibad Grein. Die Räume sind im Besitz der Stadt Grein. Das Zentrum ist Anlaufstelle für Jugendliche der Jugendregion Perg-Ost. Bis im Sommer des Vorjahrs war das JUZ im Postgebäude in der Hauptstraße untergebracht. 2.000 Jugendliche & 800 Beratungen Wie JUZ Obfrau Fabiola Gattringer...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Helga Krückl mit ihrem schottischen Hochlandrind HCE Sunset Jewel und Sahra von Knausserwald. | Foto: privat
1 2

Maul- und Klauenseuche Petition
"Keulung von Tieren unnötig und ethisch nicht vertretbar"

Dr. Helga Krückl fordert in einer Online-Petition Alternativen zur Keulung von Tieren bei Maul- und Klauenseuche (MKS). ALLERHEILIGEN, PERG. In einer Presseaussendung schreibt Helga Krückl, die selbst einen Betrieb mit schottischen Hochlandrindern betreibt: „Tritt die für den Menschen ungefährliche Seuche in einem Betrieb auf, werden alle Tiere gekeult. Dies ist unnötig und ethisch nicht vertretbar, denn die Krankheit ist nur für fünf Prozent der Tiere tödlich. Laut Helga Krückl ist die...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Mit 1. Juni 2025 eröffnet in der Stadt Grein ein neues Nahversorgungsangebot: das KuliNAHrium Grein am Stadtplatz 5. Bruno Brandstetter, links, und Markus Geirhofer | Foto: Robert Zinterhof
16

Ein Stück Heimat
KuliNAHrium öffnet am Greiner Stadtplatz

GREIN. Mit 1. Juni 2025 eröffnet in der Stadt Grein ein neues Nahversorgungsangebot: das KuliNAHrium Grein am Stadtplatz 5. Das Geschäft folgt dem erfolgreichen Vorbild aus Bad Kreuzen und bringt die Idee eines modernen Selbstbedienungsladens für regionale Produkte in die Donaustadt. Das KuliNAHrium ist täglich von 6 bis 21 Uhr geöffnet. Zutritt erhalten volljährige Personen einfach und sicher mit ihrer österreichischen Bankomatkarte. Regionale Lebensmittel und Handwerkskunst unter einem Dach...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Maria und Johann Lumetsberger starten noch einmal mit "ihrer" Lumi's Alm in Königswiesen durch.  | Foto: Robert Zinterhof
28

Aus Moser Alm wird Lumi's Alm
Maria und Johann lassen Tradition weiterleben

Gastro-Betrieb in Mönchdorf feiert bald Wieder-Eröffnung. KÖNIGSWIESEN, PABNEUKIRCHEN. „Wir hängen an dem, was wir vor 25 Jahren aus dem Nichts herausgestampft haben. Mit unseren eigenen Händen. Wir wollen die Tradition des Hauses wieder aufleben lassen. So wie wir einst die Moser Alm führten. Einfach für alle Gäste da sein. Aber mit dem neuen Namen Lumi’s Alm", freuen sich die „Jungunternehmer“ Maria und Johann Lumetsberger. Beide, sie stammen aus Pabneukirchen, sind schon im Pensionsalter....

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Generalversammlung Kulturverein Waldhausen. Obfrau Magdalena Eder, 2. von links. | Foto: Kulturverein
36

Kultureller Nahversorger
Kulturverein Waldhausen eine Erfolgsgeschichte

Der Kulturverein Waldhausen zieht über Bezirks- und Landesgrenzen hinweg Besucher an. WALDHAUSEN. Eine einzigartige Erfolgsgeschichte schreibt der Kulturverein Waldhausen. Das wurde bei der Generalversammlung im Gasthaus Reutner neuerlich bestätigt. Obfrau Magdalena Eder schafft es immer wieder, kulturelle Größen in den Strudengau zu bringen, die oftmals nur in großen Häusern zu hören und sehen sind. Einschließlich des Konzerts der Donau-Festwochen besuchten über 1.000 Kulturinteressierte die...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die Erfolgsmannschaft aus Pabneukirchen bei den Luftgewehr Staatsmeisterschaften in Kufstein | Foto: SV Pabneukirchen
10

Luftgewehr
Julian Mayrhofer zweifacher Staatsmeister

Mit zwei Goldmedaillen und einer Bronzemedaille  zeigte der Schützenverein Pabneukirchen bei den Luftgewehr-Staatsmeisterschaften groß auf. PABNEUKIRCHEN, KUFSTEIN. Er hat auf dieses Ziel hingearbeitet. Heute geschafft! Julian Mayrhofer vom Schützenverein Pabneukirchen holte sich in Kufstein zwei Goldmedaillen in der Jugend. In der Einzelwertung und mit der Mannschaft aus Oberösterreich. Julian Mayrhofer ließ dem Nachwuchs-Staatsmeister aus den Jahren 2023 und 2024 Michail Sedenko aus Graz mit...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
"Gefährliche Gedanken", Aufführungsort: Aera, Gonzagagasse 11, Wien. Buch Benedikt Wallner, Regie  Jacky Surowitz. Von links: David Stöckl als Konrad Deubler, Manfred Loydolt als Budweiser Polizist und Richter, Fritz Weissenbeck als Sachse und Philosoph Wimmer, Mia Volek.  | Foto: Robert Zinterhof
1 24

In Wien gefeiert - in OÖ unbekannt
"Gefährliche Gedanken" aus dem Salzkammergut

„Eigentlich müsste das Stück ,Gefährliche Gedanken‘ in den großen Häusern des Landes aufgeführt werden“. Das war die Meinung vieler am Ende der Vorstellung im voll besetzten Aera, Gonzagagasse 11, Wien. GOISERN, WIEN. In Wien gefeiert. Im Heimatbundesland unbekannt. Dieses sehr spannende, hoch brisante und aktuelle politisch-philosophische Theaterstück über Macht und Kontrolle von Benedikt Wallner, er stammt aus Goisern, verbindet historische Schicksale mit brennenden Fragen der Gegenwart. Der...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Dominik Bindreiter, Max Prandstätter, Spender der Eier, Elisabeth Prinz, Erich Kloibhofer. | Foto: Rober Zinterhof
9

Vereinslogo mit Laser-Gravur
Spieler, Trainer, Funktionäre, Helfer mit Ostereiern überrascht

"Osterhase Max überaschte Spieler, Trainer, Funktionäre und Helfer mit bunten, regionalen Ostereiern. Das Besondere ist die Laser-Gravur mit dem Vereinslogos auf jedem Ei. PABNEUKIRCHEN. Seit über 30 Jahren schlägt sein Herz für die Sportunion Pabneukirchen. Max Prandstätter begann mit acht Jahren als Spieler bei der Sportunion Pabneukirchen. Als Spieler, Nachwuchsbetreuer, als Funktionär in der Sektion Fußball und als Fan war und ist er immer für "seinen" Verein da. Jetzt übergab Max...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die Silberne OÖ Wasser Ehrennadel wurde von Obmann Manfred Nenning an Johann Kriener überreicht. Jahreshauptversammlung Wassergenossenschaft Pabneukirchen Markt im GH Samböck.  | Foto: Robert Zinterhof
28

Wasserfund-Jahrhundertereignis
Großer Wasser-Überschuss beruhigt in trockenen Zeiten

Pabneukirchen hat um zwei Drittel mehr Wasser als es verbraucht. PABNEUKIRCHEN. Reichlich, überaus billig und von hervorragender Qualität ist das Trinkwasser der Wassergenossenschaft Pabneukirchen Markt. Wie bei der Generalversammlung von Obmann Manfred Nenning zu erfahren war, lag der tägliche Wasserverbrauch im Vorjahr im Durchschnitt bei 109 m³. Zur Verfügung standen pro Tag 312 m³ aus elf Quellen. Ein m² Wasser kostet 1,20 Euro. Knapp 2 km neue Wasserleitung Der Wasserfund am Fuße des...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Osterausstellung auf Burg Kreuzen 2025. Organisatorin Maria Aichinger, 2. von rechts, mit Helfern. | Foto: Rober Zinterhof
160

Frühlingserwachen erster Tag
Begeisterte Besucher bei der Osterausstellung auf Burg Kreuzen

Bereits am ersten Tag zeigen sich die Besucher begeistert und kamen in Scharen. Zwischen Heuhasen, Keramik-Hennen und kunstvoll bemalten Eiern kann man am Ostermarkt nach Herzenslust schmökern. Die traditionelle Osterausstellung im besonderen Ambiente der Burg Kreuzen steht auch heuer wieder unter dem Motto „Frühlingserwachen“. Der Ostermarkt auf Burg Kreuzen gehört zu den schönsten in Österreich!  BAD KREUZEN. "70 Aussteller aus der Region präsentieren auch morgen Sonntag, 6. April 2025, von...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Erwin Uhrmann, links,  liest aus seinen aktuellen Romanen „Zeitalter ohne Bedürfnisse“ und „Eine Geschichte der Blätter“. Wolfgang Puchner spielt und singt Lieder von Bob Dylan bis zu den Rolling Stones.  | Foto: privat

Lange Nacht der BibliOÖtheken
Heimspiel für Erwin Uhrmann und Wolfgang Puchner

WALDHAUSEN. Bereits zum vierten Mal findet am Freitag, 25. April 2025, die Lange Nacht der BibliOÖtheken statt. Die Bücherei Waldhausen wartet heuer mit einer Besonderheit auf. „Wir dürfen uns auf einen literarisch-musikalischen Abend mit dem Autor und Literatur-Redakteur Erwin Uhrmann und dem Physiotherapeuten Wolfgang Puchner freuen“, informiert die Leiterin der Bücherei Waldhausen Elfriede Schachinger. Die beiden Waldhausener verbindet eine jahrzehntelange Freundschaft seit der...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Anzeige
Aschauer bäckt in Pabneukirchen seit 1895. Moritz Aschauer mit Mitarbeiterinnen. | Foto: Robert Zinterhof
97

Bäckerei Aschauer
Ein Familienbetrieb auf Erfolgskurs - Tradition trifft Innovation

Die Traditions-Bäckerei Aschauer beschäftigt 42 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Geführt wird das innovative Unternehmen von Moritz und Hermine Aschauer. PABNEUKIRCHEN. Seit 1895 steht die Bäckerei Aschauer für echtes Handwerk und höchste Qualität. Heute ist sie ein Paradebeispiel dafür, wie ein traditionsreiches Unternehmen mit modernen Ideen zukunftsfähig bleibt. Dabei spielt nicht nur die Liebe zum Bäckerhandwerk eine Rolle, sondern auch ein frischer Unternehmergeist, ein starkes Team und...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Feuer-Theater-Show "Tesladrom". Am Zirkusplatz „Circus n’Cheese“, Biohof Luftensteiner", Neudorf 26, Pabneukirchen. Donnerstag, 10. April, 20 Uhr. Alternativtermin bei schlechtem Wetter: Freitag. 11. April 2025, 20 Uhr. Eintritt frei!  | Foto: Luka Dakskobler
9

„Circus n’Cheese“, Biohof Luftensteiner
Internationale Feuer-Theater-Show "Tesladrom"

Gratis zur Generalprobe!  „Flame Rain Theatre“ zählt zu den besten Feuerperformance Gruppen Europas. Jetzt entfühen die Künstler das Publikum gratis bei ihrer Generalprobe in Pabneukirchen in eine verrückte, dampfbetriebene Steampunkwelt. PABNEUKIRCHEN.  Das „Flame Rain Theatre“ unter der Regie von Matthias Romir befindet sich in der letzten Probenphase. Drei Wochen ist man in Pabneukirchen, um dem atemberaubenden Programm den letzten Schliff zu geben. Am Donnerstag, 10. April 2025, 20 Uhr, ist...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die Volksbühne St. Georgen/Walde bringt noch bis Samstag, 29. März 2025, „Die Bauernschläue“ von Beate Irmisch.  | Foto: Volksbühne St. Georgen/Walde
1 8

Theater
"Die Bauernschläue" sorgt für Begeisterung

ST. GEORGEN/WALDE. Die Laienschauspieler der Volksbühne St. Georgen/Walde haben den perfekten Hang zum Komödiantischen. Das beweisen sie derzeit einmal mehr in der spielerisch anspruchsvollen Kriminal-Komödie „Die Bauernschläue“ von Beate Irmisch. Die Lacher im Publikum kommen nicht von selbst. Bis jede Szene sitzt, bedarf es vieler Proben und einer ausgezeichneten Regie. Premiere begeisterte Bereits bei der Premiere ein voller Saal! Beste Stimmung. Spieler top motiviert. Und nach dem großen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
"Die Leiden der Menschen in unserer Zeit" mit Erich Traxler aus Windhaag/Freistadt mit Assistenin Ingrid Hackl, Musiker Erich Traxler, Waldhausen, Bischofsvikar Johann Hintermaier,  Sprecher Severin Pilgerstorfer,  Pfarrprovisor Karl Wögerer.  | Foto: Robert Zinterhof
1 73

Erich Traxler trifft Erich Traxler
"Die Leiden der Menschen in unserer Zeit" berührte tief

Worte, Bilder und Musik luden zum Innehalten und Erleben in der Gemeinschaft ein. Das Kreuzweg Konzert mit Musik von Erich Traxler aus Waldhausen, Malerei von Erich Traxler aus Windhaag/Freistadt und Texte von Bischofsvikar Johann Hintermaier beeindruckten und berührten.  WALDHAUSEN, WINDHAAG/FREISTADT. "Das Leiden der Menschen in unserer Zeit“ wurde vergangenen Donnerstag in der Pfarrkirche Windhaag bei Freistadt und heute Sonntag in der Stiftskirche Waldhausen aufgeführt. Die Musik stammt von...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Anzeige
PFERDEGESTÜTZTES TRAINING-Deine Tankstelle mit Pferd. Bei Trainerin Sonja Wurzer in St. Oswald im südlichen Waldviertel. 
 | Foto: Manuela Gassner
1 21

Pferdegestütztes Training
Deine Tankstelle, die dich stärkt und neue Wege aufzeigt!

Mentale Stärken aufbauen. Stressabbau durch Pferde erfahren. Heilsame Begegnungen mit Menschen, Natur und Pferd erleben. Zur Ruhe kommen. Genau das findest du bei Sonja Wurzer in St. Oswald im südlichen Waldviertel, direkt an der Grenze zu Oberösterreich. ST. OSWALD/WALDHAUSEN. Wenige Kilometer von Waldhausen entfernt ist Sonja Wurzer auf ihrer „SW-Farm“ zu Hause. Sonja ist Horse Assisted Trainerin, gelernte Tischlerin, Bäuerin, Ehefrau, Hobby-Gärtnerin und Bürokauffrau. Warum Training mit...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Kostenlose Digital-Workshops in Pabneukirchen. Jetzt anmelden und mitmachen! | Foto: Zinterhof

Gemeinde Pabneukirchen & Digital Austria
Kostenlose Digital-Workshops in Pabneukirchen für alle

Kostenlose Digital-Workshops in Pabneukirchen. Jetzt anmelden und mitmachen! PABNEUKIRCHEN. Die Gemeinde Pabneukirchen bietet in Zusammenarbeit mit Digital Austria kostenlose Workshops an, um Bürgerinnen und Bürgern den sicheren und praktischen Umgang mit digitalen Technologien zu erleichtern. Durchgeführt werden die Workshops von erfahrenen Trainern der Volkshochschule Perg.   Melden Sie sich jetzt an unter Telf 07265 5255 (Gemeinde Pabneukirchen) oder per E-Mail:...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.