Zinterhof

Beiträge zum Thema Zinterhof

Die FF Riedersdorf testete ihre Seifenkisten bereits beim Pabneukirchner Fasching.
1 5

Kreativität vor Schnelligkeit
Erstes Pabneukirchner Seifenkisten-Rennen

Das 1. Pabneukirchner Seifenkisten-Rennen findet am Samstag, 5. April, 2025 statt. Veranstalter ist der Sport- und Freizeitverein Erlebnishof Steinkellnergut. Sieger bei dem Rennen wird nicht der Schnellste. PABNEUKIRCHEN, ST. GEORGEN AM WALDE. Nicht die gefahrene Zeit, sondern die Kreativität der individuell gestalteten Seifenkisten zählt am meisten für die Wertung. Die Zuschauer und eine Jury werden über die tollsten, ausgefallensten, verrücktesten Seifenkisten mittels Applauses entscheiden....

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Großer Faschingsumzug am Dienstag, 4. März 2025 durch Bad Kreuzen.  | Foto: Robert Zinterhof
146

Kabarett, Kinderfasching und großer Umzug
In Bad Kreuzen versteht man groß zu feiern

BAD KREUZEN. Ein Top-Programm gab es zum Faschingsfinale in Bad Kreuzen. Verantwortlich dafür war die örtliche Volkspartei. 2x Kammerhofer ausverkauft & Großartiger Kinderfasching Am Freitag und Samstag der Vorwoche fanden zwei ausverkaufte Kabarett-Vorstellungen mit Walter Kammerhofer statt. Am Sonntag gab es einen sehr gut besuchten Kinderfasching. Umzug wie früher - Ein großes Miteinander Am Faschingsdienstag fand nach langer Zeit wieder ein großer Faschingsumzug statt. So wie früher!...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die Feuerwehr-Frauen feuerten ihre Männer an. Fasching in Pabneukirchen 2025. Umzug durch den Markt.  | Foto: Zinterhof
138

MeinBezirk war dabei
Neue Einsatzfahrzeuge für FF Riedersdorf

Neue Einsatzfahrzeuge für FF Riedersdorf. FF Frauen feuerten ihre Männer der FF Pabneukirchen an. Bei vielen Pabneukirchnern ging das Licht an. Alle Erwartungen wurden beim Pabneukirchner Faschingsumzug übertroffen. PABNEUKIRCHEN. An die 1.000 Besucher aus der Region und Mitwirkende brachten beste Stimmung in das Ortszentrum. Präsentiert wurden die Gruppen von Sandra Plaimer und Claudia Steindl vor dem Gemeindeamt. Nach einer Runde durch den Markt und Krapfenverkostung bei der Bäckerei Aschauer...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Josef Riesenberger, 83, verstorben am 11. 2. 2025.  | Foto: Familie/Privat

Nachruf
Ein Mann, der Spuren hinterlässt

Kraftwerk, Freilichtmuseum, erste Gemeindezeitung, Dorfentwicklung, Tourismus usw. Josef Riesenberger war federführend dabei. MITTERKIRCHEN. Am vergangenen Freitag nahm Mitterkirchen in der Pfarrkirche und am Grab Abschied von Josef Riesenberger (83), Amtsleiter außer Dienst. Riesenberger widmete sein Leben dem Gemeindewesen. Er war über Jahrzehnte ein wichtiger Informant und Ortsberichterstatter für die damaligen Mühlviertler Nachrichten (heute MeinBezirk, BezirksRundSchau). Am 1. April 1958...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
 Windhaag bei Perg Fasching 2025.  | Foto: Robert Zinterhof
227

MeinBezirk war dabei
Präsident Trump landete in Windhaag

US Präsident Trump landete bei seinem Europa-Aufenthalt in Windhaag bei Perg. Sein Versprechen „I make Windhaag great again“, musst er nicht einhalten. WINDHAAG/PERG. Der Windhaager Faschingsumzug war großartig! 18 Gruppen wurden bei Kaiserwetter von 1.500 Besuchern, viele von ihnen maskiert, beklatscht und bewundert. 2015 zog in Windhaag bei Perg eine Horde von Faschingsnarren durch die Straßen. Zehn Jahre später ließ die ÖAAB-Ortsgruppe das Brauchtum wieder aufleben. Am Samstag, 22. Februar...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Florian Tischberger (SU Allerheiligen) und Christina Haider (SU Dimbach-Pabneukirchen) sind die Sieger im Strudengau-Cup 2024/25.  | Foto: Robert Zinterhof
117

Askö St. Georgen/W. Vereinssieger
Christine Haider und Florian Tischberger Strudengau Cup-Sieger 2025

Christina Haider von der Sportunion Dimbach-Pabneukirchen und Florian Tischberger  von der SU Allerheiligen dominierten den Strudengau Cup 2024/25. Die Vereinswertung ging überlegen an Askö St. Georgen/Walde. STRUDENGAU. Bei ausgezeichneten Pistenverhältnissen konnten heuer sieben Rennen, sechs Riesentorläufe und ein Nachtslalom, beim Strudengau Cup durchgeführt werden. Die Austragungsorte waren Kirchberg (zwei Rennen), St. Georgen/Walde (drei Rennen) und Freistadt (zwei Rennen). Sieger...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Diese drei jungen Damen aus Pabneukirchen "glänzten" bei den LM Luftgewehr in der Klasse Jungschützinnen: 1. Jana Heilmann (Mitte), 2. Alexandra Raab (links), 3. Melanie Hader (rechts).  | Foto: Zinterhof
11

Luftgewehr Landesmeisterschaften
4x Gold für Pabneukirchen, 3x für Perg

Gleich vier Landesmeistertitel mit dem Luftgewehr holte sich der Schützenverein Pabneukirchen in Kirchham ab. PABNEUKIRCHEN. Kein Weg geht in Oberösterreich an den drei Pabneukirchner Jungschützinnen vorbei. Jana Heilmann krönte ihre Leistung mit der Goldmedaille. Alexandra Raab und Melanie Hader holten Silber und Bronze. Julian Mayrhofer bot bei den Jungschützen eine überragende Leistung und sicherte sich die Goldmedaille. Gemeinsam mit Jana Heilmann und Alexandra Raab gab es für die...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Neue Leiter der Landesmusikschule Perg wird Georg Palmanshofer aus Baumgartenberg. Er folgt Johann Weilguni. | Foto: Siavash Talebit
1 4

LMS Perg & LMS St. Georgen/Gusen
Palmanshofer und Wurmsdobler neue Musikschul-Leiter

Neue Leiter der Landesmusikschule Perg wird Georg Palmanshofer aus Baumgartenberg. Er folgt Johann Weilguni. Der gebürtige Münzkirchner Harald Wurmsdobler übernimmt von Christian Fürst in St. Georgen /Gusen die Leitung der Landesmusikschule. PERG, ST. GEORGEN/GUSEN, BAUMGARTENBERG, MÜNZKIRCHEN. Georg Palmanshofer wuchs in Baumgartenberg auf. Seine musikalische Ausbildung führte ihn über die Landesmusikschule Perg und die Anton Bruckner Privatuniversität, an die Universität für Musik und...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Musiker Familie Benjamin Schmid (links) und Ariane Haering (sitzend) mit ihren Kindern Darius, Cosima, Flora und Emilian (von links) bei ihrem Konzert in Waldhausen, OÖ. Mit Obfrau Magdalena Eder, Kulturverein Waldhausen (3. von links).  | Foto: Robert Zinterhof
1 53

The Sound of Family
Musiker Familie eroberte die Herzen

Der Geigen-Virtuose Benjamin Schmid begeisterte mit seiner Frau, der großartigen Pianistin Ariane Haering, und den vier gemeinsamen Kindern Flora (13), Emilian (15), Darius (17) und Cosima (19) die Zuhörer. WALDHAUSEN. Dass Magdalena Eder, Obfrau des Kulturvereins Waldhasuen, „The Sound of Family“ in den Saal der Musikschule Waldhausen bringen konnte, „adelte“ sie jetzt bei ihrem Publikum. Benjamin Schmid zählt mit seinen mehr als 3.000 weltweiten Konzerten zu den wichtigsten und bedeutendsten...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Zivildiener Matthias Prinz aus Münzbach ist mit viel Engagement im Therapiezentrum Waldhausen tätig. Das Therapiezentrum Waldhausen sucht dringend Zivildiener.  | Foto: Robert Zinterhof
23

Hilferuf aus dem Therapiezentrum Waldhausen
Zivildiener dringend gesucht!

Dem Therapie- und Förderzentrum Waldhausen fehlen die Zivildiener. WALDHAUSEN. Händeringend werden für das Therapiezentrum Waldhausen Zivildiener gesucht. Nächster Einstieg ist im Sommer 2025. Drei Zivis könnten immer ihren Dienst im Therapiezentrum Waldhasuen machen. "Ich lerne hier viel für mein Leben" Derzeit ist nur Matthias Prinz, der die Matura im Euro-Gymnasium in Baumgartenberg absolvierte, aus Münzbach im Therapiezentrum im Einsatz. „Ich finde diese Arbeit mit Kindern mit besonderen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Bezirksmeisterschaft Luftgewehr 2025. Perg siegte in der Mannschaftswertung Allgemeine Klasse. 2. Naarn (links), 3. Pabneukirchen (rechts). Der Senior Harald Schimböck, Perg (6. von links), zeigte mit 412, 7 Ringen die beste Leistung der Meisterschaft. | Foto: Schützenverein Pabneukirchen
1 18

Harald Schimböck nicht zu schlagen
Gold-Regen für Pabneukirchen und Perg

PERG. Bei den Bezirksmeisterschaften im Luftgewehr und Luftpistole sicherten sich in den Einzelbewerben Pabneukirchen neun, Perg sieben, Naarn vier und Grein eine Goldmedaille. Veranstalter war der Schützenverein Perg. Im Luftgewehr erzielte der Perger Harald Schimböck bei den Senioren 1 mit 412,7 Ringen die beste Leistung der Bezirksmeisterschaft. Bei den Frauen war die Pergerin Doris Petermair (allgemeine Klasse) mit 405,7 Ringen nicht zu schlagen. Aufgelegt erreichte Michaela Egelseer (Perg)...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Stefan Huber, 2. von links., trat als Leiter des Bezirks-Jugendorchesters zurück. Alexander Planer, Laura Haslinger und Georg Fichtinger dankten.  | Foto: Robert Zinterhof
70

Blasmusik im Bezirk Perg
"Wir werden immer jünger"

Die Hälfte der Musikerinnen und Musiker sind unter 30 Jahre. Jugendförderung beim Blasmusikverband Perg geht weiter. Neu ist der "Stundenchor" Die erweiterte Bezirksleitungssitzung des Blasmusik-Verbandes Perg fand in Rechberg, Gasthaus "Der Dorfwirt", statt. BEZIRK, RECHBERG. „Wir werden immer jünger“, freut sich Georg Fichtinger, Obmann vom Blasmusik-Verband Bezirk Perg. 49 Prozent der 1.435 aktiven Musikerinnen (606) und Musiker (829) sind unter 30 Jahre. Dem Nachwuchs schenkt man viel...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Ski-Vereinsmeisterschaften  der Sportunion Dimbach-Pabneukirchen 2025. Die Sieger: Florian Schöffer, Loisa Pilz und Josef Lumetsberger (Snowboard). | Foto: Robert Zinterhof
139

SU Dimbach-Pabneukirchen
Lisa Pilz, Florian Schöfer, Josef Lumetsberger Vereinsmeister

DIMBACH, PABNEUKIRCHEN, ST. GEORGEN/WALDE. Lisa Pilz und Florian Schöfer sind die neuen Ski Vereinsmeister der Sportunion Dimbach-Pabneukirchen. Den Snowboard-Bewerb holte sich Josef Lumetsberger. Die beiden Skisektionen Dimbach und Pabneukirchen arbeiten zusammen und treten auch gemeinsam auf. Ausgetragen wurde ein Riesentorlauf (zwei Durchgänge) am Schorschi Hang in St. Georgen am Walde. Die Siegerehrung nahmen Bürgermeister Manfred Fenster, SU Obmann Reinhard Buchberger, Robert Kastenhofer...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Neujahrsauftakt in der Galerie Manner in Grein. | Foto: Robert Zinterhof
102

Neujahrsauftakt in der Galerie Manner in Grein
Ein Who's who der etablierten Kunstszene begeistert

Die Galerie Manner in Grein hat sich zum Jahresauftakt den Klassikern der österreichischen Kunstproduktion verschrieben. Die Eröffnungs-Besucher aus nah und fern zeigten sich begeistert. GREIN. Mit Christian Ludwig Attersee, Franz Blaas, Therese Eisenmann, Alfred Klinkan, Gottfried Mairwöger, Hans Staudacher und Ulrich Waibel bietet die erste Ausstellung im neuen Jahr. Bei der Vernissage sprach Eva-Maria Manner mit Therese Eisenmann, Doyenne der Stahlradierung, über ihre künstlerische Arbeit,...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Von links: Vizebürgermeister Michael Lettner, Bürgermeister Josef Bindreiter, Studentin Magdalena Anna Niedereder,  Gemeindevorstand und Obmann vom Kulturverein Dominikaner-Kloster Karl Pechböck. Kloster Münzbach - Schlusspräsentation mit elf Projekten von Architektur-Studierenden der Kunstuniversität Linz auf Fragestellungen zum Kloster Münzbach.  | Foto: Robert Zinterhof
63

Studierende präsentierten elf Projekte
Schon wieder oder nie genug Kloster

Als „Auferstehungsfeier“ kann die Präsentation von elf großartigen Projektideen zur künftigen Nutzung des ehemaligen Münzbacher Dominikaner-Klosters gesehen werden. Die Päsentation stand unter dem Motto "Kloster Münzbach schon wieder oder nie genug". MÜNZBACH. Architektur-Studierende der Kunst-Universität Linz präsentierten in der Turnhalle ihre kreativen und überaus gelungenen Projekte für das ehemalige Kloster Münzbach. Die im Vorfeld erhobenen Wünsche der Münzbacher wurden in die Planungen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die Bürgermeister Manfred Fenster (Dimbach), Roland Gaffl (Königswiesen), Gerald Pribek, Christian Dungl, Thomas Erlmoser, Bürgermeisterin Barbara Payreder bei der Film-Premiere "Im Haus der alten Augustin" in Grein.
1 77

„Im Haus der alten Augustin“
Beginnt mit Kunst, endet mit Blut

Zusatzvorstellung Samstag, 1. 2. 2025, 18 Uhr, Stadtkino Grein. Ein Film, den man so in  österreichischen Kinos selten erlebt. „Im Haus der alten Augustin“ hatte mit dem Schauspieler Christian Dungl, aufgewachsen in Königswiesen, jetzt in Pabneukirchen und Wien, im Stadtkino Grein Heimpremiere. Weitere Vorstellungen: Sonntag, 26. 1. 2025 Kino Katsdorf, 18 Uhr, und Kino Freistadt, 20 Uhr. GREIN, PABNEUKIRCHEN, KÖNIGSWIESEN. Autor, Regisseur und Hauptdarsteller Gerald Pribek ließ es sich nicht...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Eisstock Ortsmeisterschaften Pabneukirchen. Sieger FF Pabneukirchen 3.
1 85

Eisarena
Feuerwehr am glatten Eis nicht zu bezwingen

Wieder ein sportliches und gesellschaftlichres Ereignis waren die Eisstockmeisterschaften. PABNEUKIRCHEN. An Dramatik war die Pabneukirchner Eisstock-Meisterschaft nicht mehr zu überbieten. Ein Schuss entschied im Finale! Der Sieg ging an die Feuerwehr Pabneukirchen 3 (Moar Alexander Peneder). Knapp um einen Punkt geschlagen! Trotzdem große Freude bei der Mannschaft Sauzipf-Pfarrsiedlung (Moar Michael Kurzmann). Organisiert wurde die Ortsmeisterschaft von der Sportunion Pabneukirchen mit Obmann...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Anzeige
Manuela Gassner, Grafik & Design. Markt Süd 28, 4363 Pabneukirchen.  | Foto: Manuela Gassner, Grafik & Design
1 40

Manuela Gassner, Grafik & Design
Meine Handschrift für IHRE starke Marke

In enger Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber bzw. der Auftraggeberin erarbeitet Manuela Gassner Ideen und Vorschläge, die sie präzise ausarbeitet, formuliert und in die Praxis umsetzt. PABNEUKIRCHEN. Manuela Gassner hat über 25 Jahre Erfahrung in der Werbe-/Kommunikations- und Online-Welt. Sie ist Marketing- und Digital-Allrounderin. Seit 2016 ist Manuela Gassner Unternehmerin. „Manuela Gassner, Grafik & Design“ bietet als regionales Unternehmen alles aus einer Hand an. Gemeinsam mit dem...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Fasching in Pabneukirchen - Sonntag, 2. März 2025, 14 Uhr Marktplatz.   | Foto: Zinterhof
1 11

Fasching
Narrentreiben mit Umzug und attraktiven Preisen

Unter allen Angemeldeten werden nach dem Umzug beim Gemeindeamt attraktive Preise verlost.  Kulturreferentin, Bürgermeisterin Barbara Payreder: „Es freut und auch sehr, wenn Einzelpersonen, Familien, Freunde usw. maskiert zum Umzug kommen.“  PABNEUKIRCHEN. Am Sonntag, 2. März 2025 steigt wieder der Faschingsumzug in Pabneukirchen. Start ist um 14 Uhr beim Gemeindeamt. Mit dabei auch der Musikverein Pabneukirchen, der den Umzug durch den Markt anführt. Vereine, Gruppierungen, Familien, Paare,...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Blick von der Brandstetterkogl-Hütte (NÖ) auf die Stadt Grein wieder möglich. Bäume gefällt.  | Foto: Robert Zinterhof
17

Brandstetterkogel-Hütte
Aussicht da, Wirt weg, Pächter gesucht

Die Sicht von der Brandstetterkogel-Hütte ist wieder frei auf die Stadt Grein. Was fehlt ist ein Pächter oder eine Pächterin. Bewerber gesucht. GREIN, NEUSTADTL. Im Vorjahr beschwerten sich Gäste und Hüttenwirt Franz Nußbaumer, dass man von der Viktoria-Adelheid-Schutzhütte in Neustadtl, besser bekannt als Brandstetterkogel-Hütte, die Stadt Grein schon einige Jahre nicht mehr sieht. Fichtenbäume der Agrargemeinschaft Grein verstellten den Blick. Die Schutzhütte ist im Besitz des Touristenclubs...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Eisarena Pabneukirchen  | Foto: Robert Zinterhof
20

Eislaufschuhe gratis
Eisarena: Zentrum für Eisläufer und Stockschützen

Schulklassen, Kinder mit Eltern und „echte“ Eisstockmänner & Frauen stürmen die Eisarena. Alle Freunde des Eissports über Gemeindegrenzen hinaus sind eingeladen. PABNEUKIRCHEN. Die soeben gegründete Arbeitsgemeinschaft „Eisarena“ (Betreuer des Eislauf- und Eisstockplatzes) hat ihre Arbeit aufgenommen. Auf einer Fläche von rund 800 m² steht bei entsprechenden Temperaturen dem Eislaufen und Eisstockschießen nichts mehr im Weg. Der neue Eismeister ist Karl Heindl. Nebnen Karl Heindl zählen Christa...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Seniorenbund Rockasitz Pabneukirchen, 15. Jänner 2025 im GH Samböck. Besucher aus über zehn Gemeinden. | Foto: Zinterhof
1 111

Rockasitz
„Das war für mich der Ball der Bälle“

„Das war für mich der Ball der Bälle. So etwas erlebt man nicht alle Tage“, meinte eine Seniorin aus der Nachbargemeinde. PABNEUKIRCHEN. Aus über zehn Gemeinden und sogar aus Niederösterreich kamen Seniorinnen und Senioren zum Rockasitz des Seniorenbundes Pabneukirchen. „Es kommen deshalb so viele tanzfreudige Besucher zu uns, weil wir auch viel unterwegs sind“, freuten sich die beiden Obfrauen Zäzilia Hintersteiner und Hildegard Payreder. Eröffnet wurde der Rockasitz im Gasthaus Samböck mit...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Dr. Karl Hohensinner aus Grein gehört zu den führenden Namenforschern im deutschen Sprachraum. Bei nationalen und internationalen Tagungen ist er ein gern gesehener Referent.  | Foto: Robert Zinterhof
15

Zeitlhofer, Zeitling: Was Namen erzählen
Perg Zentrum der mittelalterlichen Wachs- und Honiggewinnung

Zidelaere=Zeidler=Zeit(d)lhofer=Zeindlhofer=Bienenzüchter. Zeitling und Zeitlgrub gehen ebenfalls auf Zidelaere= Bienenzüchter zurück. Zeitling, heute ein Ortsteil von Perg, war vor 1.000 Jahren Zentrum der Honig- und Wachserzeugung des Landes. Vor 800 Jahren stiegen die Klöster Waldhausen und Baumgartenberg und damit auch Höfe rund um die Klöster in die wichtige Honig- und Wachserzeugung ein. Wachs benötigte man für Kerzen. Ein Bericht von und mit Dr. Karl Hohensinner. BEZIRK. Vor 800 bis...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
24 Stunden Tischtennis Marathon Pabneukirchen. Von links die beiden Sieger Nevio Beneder (Askö Schwertberg), Sabrina Pölz (Linz Ag Sport)mit Sektionsleiter Christian Schützeneder.  | Foto: Zinterhof
83

24 Stunden Tischtennis-Marathon
Nevio Beneder und Sabrina Pölz überlegene Sieger

PABNEUKIRCHEN, SCHWERTBERG, LINZ. Nevio Beneder, Askö Schwertberg, und Sabrina Pölz, Linz AG Sport, sind die Sieger im 24 Stunden Tischtennis-Marathon der Sportunion Pabneukirchen. Eröffnet wurde der Marathon von Sektionsleiter Christian Schützeneder und Ehren-Sektionsleiter Johannes Schmutz mit einem Spiel am Samstag, 11. Jänner, 10 Uhr. Einer der acht Tische musste durchgehend bespielt werden. 84 Spielerinnen und Spieler aus den Bezirken Perg und Freistadt, sowie aus Linz, dem Mostviertel und...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.