Zinterhof

Beiträge zum Thema Zinterhof

Spieleabend der FF Riedersdorf, Gemeinde Pabneukirchen. Kommandant Daniel Höbarth (Bildmitte).  | Foto: Zinterhof
1 69

FF Riedersdorf
Mit Spieleabend Gemeinschaft fördern und abschalten

Bergen, retten, löschen, üben, feiern, spielen. Die Freiwillige Feuerwehr Riedersdorf mit ihren 154 aktiven Feuerwehr-Männern und Feuerwehr-Frauen setzt auf Gemeinschaft. PABNEUKIRCHEN.  Weit über 4.000 Stunden übten sie im vergangenen Jahr, standen in Einsätzen, hielten ihre Fahrzeuge und Ausrüstungen in Schuss, hielten Besprechungen. 2024 war die FF Riedersdorf bei 32 Einsätzen: drei Brandeinsätze und 29 Technische Einsätze.  Spielen hat Tradition Bei der FF Riedersdorf haben Spieleabende...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Eislaufschuhe gratis zum Entlehnen in der Eisarena Pabneukirchen. Matthias Hochgatterer, Christa Hochgatterer, Gottfried Hochgatterer, Karl Heindl und Oberschützenmeister Karl Tremetsberger.  | Foto: Zinterhof
21

Eislaufschuhe gratis
Arge Eisarena setzt Initiativen für Stockschützen und Eisläufer

Bürger setzen Zeichen. Übernehmen Verantwortung. Über 30 Eislaufschuhe gratis zum Entlehnen. PABNEUKIRCHEN. Die soeben gegründete Arbeitsgemeinschaft „Eisarena“ (Betreuer des Eislauf- und Eisstockplatzes) hat ihre Arbeit aufgenommen. Auf einer Fläche von rund 800 m² steht bei entsprechenden Temperaturen dem Eislaufen und Eisstockschießen nichts mehr im Weg. Der neue Eismeister ist Karl Heindl. Nebnen Karl Heindl zählen Christa und Gottfried Hochgatterer zu den Arge-Initiatoren. „Wir suchen noch...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Neujahrskonzert Kulturverein Waldhausen (Obfrau Magdalena Eder) 2025 mit dem Ballhausorchester Wien.  | Foto: Robert Zinterhof
71

Kulturverein Waldhausen
Ballhausorchester Wien bejubelt

Mit einem musikalischen Hochgenuss startete der Kulturverein Waldhausen in das neue Jahr 2025. WALDHAUSEN.  Magdalena Eder, Obfrau des Kulturvereins Waldhausen, konnte das großartig spielende „Ballhausorchester Wien" und die hervorragende Mezzo-Sopranistin Anna Manske für das Neujahrskonzert gewinnen. Das Ballhausorchester Wien ist ein Ball- und Konzertorchester aus den Reihen des Tonkünstler-Orchesters Niederösterreich und des Mozarteumorchesters Salzburg. Die musikalische Leiterin Judith...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Dimbach. "Alles muss raus" heißt es heute, Samstag, 4. 1. 2025, und Sonntag, 5. 1. 2025,  im ehemaligen Hasenstall und im gesamten Gebäudekomplex auf mehr als 1.000 Quadratmetern.  | Foto: Robert Zinterhof
99

Hausflohmarkt - Ende einer Legende
Alles muss raus aus dem "Hasenstall"

Auf die Plätze - fertig – los hieß es heute Samstag, 4. Jänner 2025 um 9 Uhr. Die Leute kamen und kommen in Scharen. Alles muss raus aus der ehemaligen Disco Hasenstall und aus dem Gasthaus Kleinbruckner. Geschirr, Gläser, Stühle, Bilder, Gastrobedarf, Beleuchtung, Wohnungseinrichtungen…Es warten noch Tausende Gegenstände. DIMBACH. Heute Samstag, 4. Jänner, bis 17 Uhr und am Sonntag, 5. Jänner, von 9 bis 17 Uhr, lautet das Motto im ehemaligen Hasenstall und im gesamten Gebäudekomplex auf mehr...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Anzeige
Haarzauber Maria (rechts Maria Aschauer) übernahm Frisiersalon Heidi (links Heidi Naderer). Zahlreiche Gäste kamen zur Übergabe-Feier. Haarzauber Maria, Arbinger Straße 8, Münzbach. | Foto: Robert Zinterhof
43

Geschäftsübergabe
Haarzauber Maria übernimmt Frisiersalon Heidi

MÜNZBACH, ST. THOMAS AM BLASENSTEIN. Mit Jahreswechsel wurde in Münzbach aus dem „Frisiersalon Heidi“ der „Haarzauber Maria“. Heidi Naderer aus St. Thomas führte mit ihrem Team 22 Jahre in Münzbach den allseits beliebten und weithin bekannten Frisiersalon. Zum Jahreswechsel übergab Heidi Naderer den Frisiersalon in der Arbinger Straße 8 an ihre langjährige Mitarbeiterin Maria Aschauer. Dank und Gratulation Groß war der Andrang bei der Übergabefeier. Die zahlreich erschienenen Gäste bedankten...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Da die Sternsinger-Kleider in die Jahre gekommen sind, wurde auf Initiative des Fachteams Kinder&Jugend das Projekt "Neue Sternsinger-Kleidung" mit Unterstützung der Frauen der Goldhaubengruppe in Angriff genommen | Foto: Zinterhof
2

Sternsinger
Mit neuem Outfit für die gute Sache

Neue königliche Kleidung für die Sternsinger. PABNEUKIRCHEN. Heuer können wir die Sternsingerinnen und Sternsinger im neuen Outfit bewundern, wenn sie in unsere Häuser kommen, um die frohe Botschaft zu verkünden und um Spenden zu sammeln“, freut sich nicht nur Pfarrassistent Josef Rathmaier. Da die Sternsinger-Kleider in die Jahre gekommen sind, wurde auf Initiative des Fachteams Kinder&Jugend das Projekt "Neue Sternsinger-Kleidung" mit Unterstützung der Frauen der Goldhaubengruppe in Angriff...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Vereinsleitertreffen der Gemeinde Pabneukirchen mit Bürgermeisterin Barbara Payreder. | Foto: Zinterhof
14

Vereinsleitertreffen
"Ihr seid das Rückgrat in unserer Gemeinde"

Das jährliche Vereinsleitertreffen trägt zum Miteinander in der Gemeinde bei. PABNEUKIRCHEN. Bürgermeisterin Barbara Payreder lud die Vertreterinnen und Vertreter der Pabneukirchner Vereine und Organisationen zum Vereinsleitertreffen ein. Gemeinsam wurden noch einmal viele Bilder von Veranstaltungen aus 2024 bestaunt. Danach wurden Termine für das Jahr 2025 präsentiert. Der Schützenverein feiert sein 60jähriges Bestehen. Höhepunkt wird am 6. September 2025 die Jubiläumsveranstaltung mit...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
60 Jahre Schützenverein Pabneukirchen. Auftakt am Neujahrstag 2025 - Aufziehen der neuen Vereinsfahne und gemeinsam in das neue Jahr gestarten.  | Foto: Robert Zinterhof
43

Weltmeister-Staatsmeister-Landesmeister
Mit dem Hissen der Vereinsfahne Jubiläumsjahr eingeläutet

60 Jahre Schützenverein Pabneukirchen. Mit über 600 Mitgliedern einer der größten Vereine im Mühlviertel.  Medial begleitet den erfolgreichen Verein seit sechs Jahrzehnten die BezirksRundSchau/MeinBezirk und deren Vorgängerzeitungen (Mühlviertler Nachrichten, Mühlvierler Rundschau und Perger Rundschau. PABNEUKIRCHEN. Am Neujahrstag wurde anlässlich des Jubiläums "60 Jahre Schützenverein Pabneukirchen" die neue Vereinsfahne vor dem Schützenhaus aufgezogen. Als erste Gratulantin stellte sich...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Kinder-Skikurs für Anfänger. Veranstalter Sektion Ski Union Dimbach-Pabneukirchen. Ort: St. Georgen am Walde.  | Foto: Robert Zinterhof
155

Union Dimbach & Pabneukirchen
25 Ehrenamtlichen betreuten und begeisterten Ski-Kids

ST. GEORGEN/WALDE, DIMBACH, PABNEUKIRCHEN. Eltern, Betreuer und die 35 Kids freuten sich über den sichtbaren Erfolg. Die Skisektion der Sportunion Dimbach-Pabneukirchen veranstaltete am Schorschi-Hang einen dreitägigen Skikurs für die Jüngsten. Die Gesamtorganisation lag in Händen von Manfred Lumesberger (Sektionsleiter Ski Dimbach), Stefanie Steiner (Sektion Wintersport Pabneukirchen) und Herbert Kastenhofer (Union Dimbach). Die Freude war bei allen groß: Am Ende des Kurses schafften es alle,...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
24 Stunden Tischtennis Marathon. Sektionsleiter Christian Schützeneder und Obmann Peter Lingg vom Veranstalter Sportunion Pabneukirchen. | Foto: Zinterhof
15

Alle können mitmachen
24 Stunden "glühen" die Tischtennis-Tische

Für die Nachtstunden werden Spielerinnen un Spieler gesucht. PABNEUKIRCHEN. Der schon legendäre 24 Stunden Tischtennis-Marathon startet am Samstag, 11. Jänner, 10 Uhr in der Turnhalle des Schulzentrums Pabneukirchen. Veranstalter ist die Sportunion Pabneukirchen mit Sektionsleiter Christian Schützeneder aus Perg. Ziele der Veranstaltung: Einer der acht Tische muss 24 Stunden durchgehend bespielt werden. Wer am längsten spielt ist Sieger. Jeder ist eingeladen. Einfach vorbeikommen und spielen....

  • Perg
  • Robert Zinterhof
"Alles muss raus" aus der Disco "Hasenstall" | Foto: privat
12

Hausflohmarkt für Dorfentwicklung
Alles muss raus aus dem "Hasenstall"

Auf die Plätze - fertig - los! Am Samstag, 4. Jänner 2025, geht’s los. Alles muss raus! Geschirr, Gläser, Stühle, Bilder, Gastrobedarf... DIMBACH! Am Samstag, 4. Jänner, und am Sonntag, 5. Jänner, von jeweils 9 bis 17 Uhr, lautet das Motto im ehemaligen Hasenstall und im gesamten Gebäudekomplex auf mehr als 1.000 Quadratmetern "Alles muss raus". Der Einlass befindet sich an der Südseite des Gebäudes (ehemaliger Disco-Parkplatz). Der Ausgang ist dann beim Wintergarten. Alles, was sofort...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Anzeige
Pabneukirchen, im NO des Bezirks Perg. Baugründe und Wohnungen verfügbar. 07265 5255. buergermeister@pabneukirchen.ooe.gv.at  | Foto: Norbert Hintersteiner
28

Wohnen in Pabneukirchen
Ein Ort für alle Generationen

Pabneukirchen, eingebettet am „Dach des Strudengaus“, bietet seinen Bewohnerinnen und Bewohnern eine unvergleichliche Lebensqualität in einer Region, die mit natürlicher Schönheit und gleichzeitig hoher Lebensqualität punktet. PABNEUKIRCHEN. Der Ort verbindet charmantes Landflair mit modernen Wohnmöglichkeiten und einer starken Gemeinschaft. Ideal für alle Generationen. Wohnen in bester Lage Mit seiner Lage hoch über dem Strudengau bietet Pabneukirchen nicht nur wunderschöne Ausblicke auf die...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
SchonSoNetten wünschen viel Freude mit ihren kostenlosen Musikvideos. | Foto: Robert Zinterhof
10

Gesang & Musik kostenlos anhören
SchonSoNetten bringen Lieder zur Weihnachtszeit

Die SchonSoNetten wünschen viel Freude mit ihren kostenlosen Musikvideos. Die Videos sind über die digitale Plattform https://bit.ly/425iiH1  zu erreichen oder über das Scannen eines QR Codes. PABNEUKIRCHEN. Die SchonSoNetten, das Frauenensemble aus Pabneukirchen, haben sich für ihr Publikum in der Weihnachtszeit etwas Besonderes einfallen lassen. Sie stellen einige ihrer Musikvideos kostenlos zur Verfügung. Darunter Aufnahmen ihres Abendkonzerts 2024. „Wir wollen unseren Konzertbesucherinnen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Tankstelleneinbrauch in Pabneukirchen am Samstag, 21. Dezember 2024.  | Foto: privat
2

Tankstellen-Einbruch
Wechselgeld-Automat herausgerissen und geplündert

Wechselgeld-Automat bei einer Tankstelle und Waschanlage herausgerissen und ausgeraubt.  Getränkeautomat aufgebrochen und ausgeplündert. PABNEUKIRCHEN. Tankstellen-Einbruch in Neudorf, Gemeinde Pabneukirchen, am Samstag, 21. 12. 2024 um ca. 21.20 Uhr. Zwei bis jetzt unbekannte Täter rissen mit Gewalt den Wechselgeld-Automat bei der Tankstelle und Waschanlage heraus (an der Straße Pabneukirchen - St. Georgen am Walde). Der Schaden geht dabei in mehrere Tausend Euro. Weiters wurde der Getränke...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
"Kekserl-Tag" in der Volksschule Pabneukirchen. Gemeinsam - Mütter - Kinder - Lehrer. | Foto: Robert Zinterhof
53

Ortsbäuerinnen & Elternverein
Die Kekserl-Mamas in der Schulküche

PABNEUKIRCHEN. Vanille-Kipferl, Linzer Augen, Lebkuchen und Mürbteig-Kekse ließen die Gaumen der Mädchen Buben höher schlagen. Muttis waren in der Volksschule Pabneukirchen zu Gast. Genauer gesagt die Ortsbäuerin Petra Kloibhofer und die Elternvereins-Obfrau Daniela Hintersteiner. Mit dabei noch Karin Hochgatterer, Michaela Holzweber, Claudia Aigner und Petra Peirleitner. Allesamt perfekte Köchinnen und Kekserl-Bäckerinnen. Gemeinsam mit den Kids und den Lehrerinnen und dem Lehrer wurden mit...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Krippe in der Pfarrkirche Baumgartenberg.  | Foto: Robert Zinterhof
48

Mit Dr. Karl Hohensinner
Auf Kripperlroas durch den Bezirk Perg

Vor hundert Jahren brachte noch das Firströssl den Kindern im Bezirk Perg die Geschenke. Dann kam das Christkind und jetzt kommt auch der Weihnachtsmann. Ein überaus alter Brauch ist das Aufstellen der Weihnachtskrippen in den Pfarrkirchen. BEZIRK PERG. Der Kulturwissenschaftler Dr. Karl Hohensinner aus Grein beschäftigte sich in den vergangenen Monaten intensiv mit den Veränderungen des Weihnachts-Brauchtums. Dazu hat er die Erhebungsbögen eines oberösterreichischen volkskundlichen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Der neu gewählte Vorstand des Vereins Ruine Klingenberg. Obmann Josef Strasser, 4. von links.  | Foto: Zinterhof
51

14.500 Arbeitsstunden und 170.000 Euro
Ruine Klingenberg für die Zukunft gerettet

Engagierte Helfer um Josef Strasser aus Bad Zell waren mehr als zehn Jahre im "Ruinen-Einsatz". Über 170.000 Euro flossen in die Sanierung und Sicherung der Ruine Klingenberg. Dazu kommen mehr als 14.500 Stunden ehrenamtliche Arbeit von Vereinsmitgliedern.  ST. THOMAS, PABNEUKIRCHEN, BAD ZRELL. Bei einer nicht alltäglichen Generalversammlung auf der Ruine Klingenberg wurde historisches verkündet. Die Ruine ist nach zwölf Jahren saniert. Was noch fehlt, ist die Verfugung am Bergfried. Auf Grund...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Gottesdienst am 3. Adventsonntag in der Pfarrkirche Pabneukirchen mit dem Jugendorchester Pabneukirchen/St. Thomas am Blasenstein. | Foto: Robert Zinterhof
20

3. Adventsonntag
Jugendorchester füllte Gotteshaus

PABNEUKIRCHEN, ST. THLOMAS. Eine voll besetzte Pfarrkirche mit zahlreichen Gottesdienst-Besuchern aus St. Thomas am Blasenstein sorgte am 3. Adventsonntag für eine besondere „Miteinander-Stimmung“. Das Jugendorchester "Soundhaufn" mit Jungmusikerinnen und Musikern aus Pabneukirchen und St. Thomas am Blasenstein, Leitung Helene Lindtner, zeigte einmal mehr groß auf und berührte. Neben vorweihnachtlichen Melodien brachten der Nachwuchs auch „I will follow him“ aus Sister Act und „Halleluja“ von...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Sandra Plaimer, Monika Kastner, Sylvia Hochstöger mit den Veranstaltern Josef Lumetsberger, links, und Karl Holzweber, rechts, bei der Spendenübergabe Wichtelspiel.  | Foto: Robert Zinterhof
11

BezirksRundSchau Christkind Perg
Wichtel-Spiel für Nikola

PABNEUKIRCHEN. Im Rahmen der „Weihnocht im Woid“ fand in den Holzwelten das traditionelle Wichtelspiel statt. Organisatorin Sandra Plaimer durfte sich mit Silvia Hochstöger, Monika Kastner und weiteren Helferinnen und Helfer über mehr als 160 große und Kleine Wichtel freuen. Die Spenden für das Spiel, 350 Euro, konnten dem BezirksRundSchau Christkind übergeben werden. Mit ihrer Teilnahme haben die Weihnachtswichtel nicht nur etwas Gutes getan. Sie dürfen sich auch auf die kleinen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Eine wahre Meisterin und Expertin in Sachen Klosterarbeiten ist Annemarie Hochgatterer. Nach einem Schicksalschlag in der Familie fand die Frau ein neues Hobby. | Foto: Robert Zinterhof
1 14

Klosterarbeiten in der Adventzeit
"Der Glassturz meiner Mutter"

Eine wahre Meisterin und Expertin in Sachen Klosterarbeiten ist Annemarie Hochgatterer. Nach einem Schicksalschlag in der Familie fand die Frau ein neues Hobby. ST. GEORGEN AM WALDE. Die kleine Annemarie saß vor Jahrzehnten in der Vorweihnachtszeit immer und immer wieder vor dem Schubladenkasten ihrer Mutter. Mit großen Augen und offenem Mund bestaunte sie den Glassturz. Darin befanden sich Maria mit dem kleinen Christkind. Verziert mit kostbaren Klosterarbeiten. Aus dieser kindlichen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Wald~Kraft~Werk am Eingang zur Stillensteinklamm eröffnet.  Der Kulturwissenschaftler Dr. Karl Hohensinner war einer der ersten Besucher bei der Eröffnung. Er brachte besondere Geschenke mit.  | Foto: Robert Zinterhof
28

Katharina Baumfried & Welt der Düfte
Wald~Kraft~Werk öffnete am Eingang zur Stillensteinklamm

Am Freitag, 13. Dezember, sperrte das Wald~Kraft~Werk am Eingang zur Stillensteinklamm auf. Das Motto lautet: "Hol´ dir den Wald ins Haus mit feinem, heimischem Räucherwerk." Auch Workshops werden angeboten! ST. NIKOLA AN DER DONAU, GREIN. Der Kulturwissenschaftler Karl Hohensinner zählte zu den ersten Besuchern im heute Vormittag eröffneten Wald-Kraft-Werk am Eingang zur Stillensteinklamm. Er überraschte Katharina Baumfried mit einem Mörser zum Stampfen von Kräutern, zwei edlen barocken...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Senioren Weihnachtsfeier Pabneukirchen 2024.  | Foto: Robert Zinterhof
67

Senioren-Weihnacht
Nicht der ausufernde Reichtum ist das Ziel

PABNEUKIRCHEN. „Fröhliche Armut ist ein Gewinn“, hieß das szenische Stück von Karl Leitner. So wie jedes Jahr regte der Vordenker bei der Senioren-Weihnachtsfeier zum Nachdenken an. Die Botschaft des Stückes: Nicht der ausufernde Reichtum und der unermessliche Wohlstand sind das Ziel. Zufriedenheit geht auch vom Frieden und der Bescheidenheit aus. Armut wird nicht angestrebt. Aber ein Leben mit Augenmaß und in Besonnenheit sollte es sein. Die Darsteller dieses Stücks waren Franz Payreder,...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Anzeige
Galerie Eva-Maria Manner, Schiffmeistergasse 1, Grein. Kunst erleben-Inspiration finden.  | Foto: Robert Zinterhof
29

Galerie Eva-Maria Manner
Kunst erleben - Inspiration finden

Kunst schenken. Für sich selbst. Für seine Lieben. Nicht nur für und zur Weihnachtszeit. GREIN. Eva-Maria Manner eröffnete im Frühjahr 2024 im Schiffmeisterhaus in Grein ihre neue, zeitgenössische Galerie. Die Kunstexpertin bietet einen lebendigen Mix aus etablierten oberösterreichischen und österreichischen Positionen und jungen aufstrebenden Künstlerinnen und Künstlern. Langjährige Expertise und Begeisterung für Kunst bilden die Basis für qualitätvolle Einzel-, Gruppen- und...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Adventklänge an der Donau ließen Pfarrkirche St. Georgen am Walde erklingen. greinGITAR. | Foto: privat
15

Landesmusikschule Grein
Adventklänge an der Donau ließen Kirche erklingen

Von stimmungsvollen weihnachtlichen Weisen bis großen Brass-Nummern reichte das hochkarätige, stimmungsvolle und abwechslungsreiche Programm bei den Adventklängen an der Donau. ST. GEORGEN AM WALDE, GREIN, STRUDENGAU. Die Adventklänge an der Donau 2024 waren heuer zu Gast in der voll besetzen Pfarrkirche St. Georgen am Walde. Es war ein stimmungsvolles Konzert voll Abwechslung und Klangfarben mit tollen Musikerinnen und Musiker zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit. Mit dabei GreinBRASS...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.