Zirbe

Beiträge zum Thema Zirbe

Waldumgebungen fördern die geistige und körperliche Gesundheit des Menschen in vielerlei Hinsicht: "Wälder helfen, Stress abzubauen und sich von Ermüdung zu erholen , und im Allgemeinen fördern Wälder stark sowohl die psychische als auch die körperliche Rehabilitation", ist sich der Nationalpark-Ranger Hans Naglmayr sicher. | Foto: Ronny Katsch
1 1 Video 5

Gesundheit
Die Wälder als "grüne Lunge"

Der Schutz und die Wiederherstellung von Wäldern war noch nie so dringend für unsere Gesundheit. GASTEIN. „Wald ist für mich Faszination, es passieren die unglaublichsten Dinge. Die Bäume kommunizieren untereinander, sie warnen sich gegenseitig und der Wald mit seinen Bäumen ist nicht nur Produktionsstätte für Holz, sondern es gibt auch unheimlich viele Lebensräume, von ganz klein im Mikrokosmos bis hin zu den großen jahrhundertealten Zirben-Bäumen mit bis zu 1.000 Jahren, wie hier auf dem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ronny Katsch
Medizin: Die Zirbe hat eine heilende Wirkung. | Foto: Kammerlander

Nicht nur Schnaps: Die Zirbe als Heilmittel

Dass die Zirbe als Grundzutat für Schnaps geeignet ist, wissen viele – Der Biologe und Medizin-Professor an der Uni Graz, Maximilian Moser, präsentiert jetzt mit „Das Geheimnis der Zirbe. Gesund im Schlaf“ einen Einblick in die Nutzung und Wirkung der Zirbe und ihrer Produkte in einem Buch bei Servus.

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Zirbe hat überaus positive Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit | Foto: Kammerlander
2

Zirbenholz für einen guten Schlaf

Zirbenholz besticht nicht nur durch seinen Duft, man sagt ihm auch eine positive Wirkung auf die Gesundheit nach. Aber führt das wohlriechende Holz wirklich zu einem besseren Schlaf? Ein Institut der steirischen Joanneum Research-Gruppe ist dieser Frage auf den Grund gegangen und hat die Auswirkungen von Zirbenholz auf die Gesundheit studiert. Die Ergebnisse sprechen für das Kieferngewächs. So trägt ein Zirbenholz-Zimmer zur besseren und schnelleren Erholung bei. Auch die Schlafqualität ist in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Die Zirbe fühlt sich auf einer Höhe zwischen 1.500 und 2.000 Metern am wohlsten. | Foto: Hall-Wattens
1

Die Zirbe: Mehr als nur ein Stück Holz

In den letzten Jahren hat sich die Zirbe zum beliebtesten Holz in Mitteleuropa entwickelt. Durch weiträumige Rodungen nimmt die Waldfläche weltweit stetig ab. In Mitteleuropa, besonders im Alpenraum, breitet sich der Wald dagegen kontinuierlich aus. Seit den Messungen im Jahr 1961 hat sich die Waldfläche in Österreich immer vergrößert. Fast die Hälfte der Republik besteht aus Wäldern, besonders stark ist der Waldanteil in der Steiermark mit über 61 Prozent. Zu einem der begehrtesten Bäume hat...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
14

Die magische Kraft des Zirbenbaumes

Aus dem Pitztaler Zirbenholz gewinnt Sepp Reistadler ein wertvolles Öl, das bei zahlreichen Beschwerden hilft. „Mich hat das Zirbenholz schon immer fasziniert, denn seine beruhigende Wirkung ist ja seit langem bekannt. Seit ich das Zirbenöl herstelle und verkaufe, bekomme ich beinahe täglich Mails und Briefe, in denen sich die Menschen bedanken und mir von der erstaunlichen gesundheitsfördernden Wirkung des Öls berichten,“, freut sich Reinstadler. Einige Asthmatiker offensichtlich sogar ihren...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: panthermedia_net - beba

Mit der Kraft der Zirbe

Die Zirbe zählt nicht ohne Grund zu den wertvollsten Hölzern in den heimischen Wäldern. REGION (red). Laut einer Studie der Forschungsgesellschaft Joaneum Research in Graz wirkt sich Zirbenholz positiv auf die Gesundheit aus. Daher sind Produkte aus Zirbenholz sehr beliebt und nachhaltige Weihnachtsgeschenke. Neben der positiven Wirkung auf das Herz-Kreislauf-System bewirkt das Holz eine Beschleunigung des Erholungsprozesses des Körpers in Ruhephasen. Auch auf Wetterfühligkeit wirkt sich...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.