Zither

Beiträge zum Thema Zither

Krimi-Autor Herbert Dutzler liest aus seinen Werken. | Foto: Haymon Verlag/Fotowerk Aichner
2

Autor Herbert Dutzler
Lesung mit Musik im Pfarrsaal in Altenfelden

Ein literarisch-musikalischer Abend findet am 16. Oktober in der öffentlichen Bibliothek in Altenfelden statt. ALTENFELDEN. Die Öffentliche Bibliothek und der Kulturausschuss der Marktgemeinde Altenfelden laden am Samstag, 16. Oktober, zu einem literarisch-musikalischen Abend. Zu Gast ist Krimi-Autor Herbert Dutzler, der vor allem mit seinen Krimis um den liebenswürdigen Altausseer Polizisten Gasperlmaier bekannt wurde und Autor einer der erfolgreichsten österreichischen Krimiserien ist. 2021...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Ihr Spezialgebiet sind musikalische Lesungen zur Weihnachtszeit: RUDI HAUSMANN und CORNELIA MAYER.  | Foto: Foto: Hausmann/Mayer, Plakat: OESTIG

Weihnachtslesung mit Musik in Wien Innere Stadt
Der Kalender wird schon dünn – HAUSMANN-Lesung und MAYER-Zither

Ihr Spezialgebiet sind musikalische Lesungen zur Weihnachtszeit: RUDI HAUSMANN, der sorgfältig die Literatur zusammenstellt und sprechtechnisch perfekt vorträgt, und CORNELIA MAYER, die zu den besten Zither-Spielerinnen Österreichs zählt. Heuer stellen sie die Vorstellung von „Der Kalender wird schon dünn“ in den Raum, was andererseits humorvoll die Aussicht auf das fulminante Weihnachtsfest samt Jahresausklang wachruft. Sie laden ein, sich gemeinsam in diese besondere Zeit des Jahres zu...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Elfi Oberhuber
Margit Jordan zu Gast im Wiederlesen in Imst.
28

Lesung mit Margit Jordan - Autorin präsentierte Lyrikband „fenstertage" im Wiederlesen in Imst

IMST(alra). Die Innsbrucker Autorin Margit Jordan stellte im Buchladen Wiederlesen in Imst ihren Gedichtband „fenstertage" vor. Auf Einladung der Wortraum Literatinnen fand am Mittwoch eine Lesung mit musikalischer Umrahmung statt. Angelika Polak-Pollhammer, Autorin und Obfrau des Wortraums, sprach zur Begrüßung und stellte Margit Jordan dem Publikum vor. Jordan ist in der Tiroler Literaturszene auch durch ihre Arbeit für den Turmbund Verlag bekannt, den ihr Ehemann Roland als Präsident führt....

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
© Foto: Cornelia Mayer; Plakat: Oestig

ADVENTLESUNG MIT ZITHERMUSIK – Hausmann & Mayer

Wann fängt Weihnachten an?, fragen sich 2017 das seit Jahren eingespielte Team: Vortragskünstler RUDI HAUSMANN und die Zither-Spezialistin CORNELIA MAYER. Was Hausmann wohl dieses Mal im literarischen Gabensack hat, der es dank umfassender Sprecherausbildung wie kein anderer versteht, dem Hörer Dichterisches und Heiteres, vom hohen Bühnendeutsch bis zur Wiener Mundart, näherzubringen? Diese akustischen Genüsse sind jedenfalls mit einem Zitherdekor österreichischer Musikkultur verziert, der von...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Elfi Oberhuber
Samipata Azhakathu und Dorothea Mair | Foto: Liselotte Fuchs
2

Lesung und Buchvorstellung „Das Wort in den Worten“ von Frau Samipata Azhakathu am 25. Oktober in Aspach

Am Dienstag, den 25. Oktober 2016 findet um 19.30 Uhr im DARINGER Kunstmuseum Aspach die Lesung und Buchvorstellung „Das Wort in den Worten“ vom Frau Samipata Azhakathu statt. Frau Samipata Azhakathu , die fünf Jahre in Aspach gelebt hat, stellt in ihrem neuesten Buch Pater Matthias Vereno vor. Pater Vereno war verheiratet und Vater von drei Söhnen; nach dem Tod seiner Frau wurde er Priester und lehrte auch an der Universität Salzburg. Er legte die Lehrtätigkeit frühzeitig zurück, weil er...

  • Braunau
  • Franz Streif
Im Bild von links nach rechts: Kathi Kitzbichler, Roland Jordan, Margit Jordan und Rosi Lochmann. | Foto: Peter Kitzbichler
1 1

Eine feine Lesung im Kolpingsaal

KUFSTEIN. Die Turmbundlesung im Kolpingsaal in Kufstein war ein voller Erfolg: Die drei Autorinnen Margit Jordan, Kathi Kitzbichler und Rosi Lochmann präsentierten eine wunderbare Mischung aus Lyrik und Prosa, aus heiteren und besinnlichen Gedichten und Geschichten. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von Roland Jordan mit einigen wunderbaren Zitherstücken. Die Zuhörer waren begeistert von der Qualität und Vielfalt der vorgetragenen Texte.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
www.pesata.at
3

Wiener Zither und Wiener Mundwerk im Wiener Salettl

Cornelia Mayer & Harald Pesata präsentieren: „Wiener Zither und Wiener Mundwerk im Wiener Salettl“ Nach einigen sehr erfolgreichen gemeinsamen Auftritten im Rahmen von Buchpräsentationen, Vernis-sagen und anderen kulturellen Veranstaltungen, haben sich die Wiener Zithervirtuosin Cornelia Mayer und der Wiener Autor Harald Pesata nun zusammengetan, um im Sommer 2013, ihr erstes gemein-sames Programm: „Wiener Zither und Wiener Mundwerk im Wiener Salettl“ zu präsentieren. Zwischen Mai und September...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Harald Pesata
www.pesata.at
3

„Wiener Zither und Wiener Mundwerk im Wiener Salettl“

Cornelia Mayer & Harald Pesata präsentieren: „Wiener Zither und Wiener Mundwerk im Wiener Salettl“ Nach einigen sehr erfolgreichen gemeinsamen Auftritten im Rahmen von Buchpräsentationen, Vernis-sagen und anderen kulturellen Veranstaltungen, haben sich die Wiener Zithervirtuosin Cornelia Mayer und der Wiener Autor Harald Pesata nun zusammengetan, um im Sommer 2013, ihr erstes gemein-sames Programm: „Wiener Zither und Wiener Mundwerk im Wiener Salettl“ zu präsentieren. Zwischen Mai und September...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Harald Pesata
www.pesata.at
2

BRAUCHTS NED ZITHERN!

Freitag, 10. Mai 2013 Beginn: 20:00 Uhr Eintritt: freie Künstlerspende Traditionscafé Industrie Margaretengürtel 120 1050 Wien BRAUCHTS NED ZITHERN! Andrea Pesata & Hans Haslinger in bitterbösen Wiener Texten, gepaart mit freundlichen Zitherklängen Die Wiener Autorin und Kunstmalerin Andrea Pesata liest aus ihren Gedichten in Wiener Mundart. Freundlich sind diese Gedichte nicht, sollen sie auch nicht sein. Zitat Andrea Pesata: „Wenn mich etwas ärgert, wenn ich etwas ungerecht, etwas unmöglich...

  • Wien
  • Margareten
  • Harald Pesata
3

Steyrdorfer Advent

Am Samstag, 22. Dezember 2012, findet im "Alten Theater Steyr" (4400 Steyr, Handel-Mazzetti-Promenade 3) um 19:00 Uhr der Steyrdorfer Adventabend statt. Mitwirkende: Steyrdorfer Saitenklang - Stub´nmusik Rezitation: Gertraud Kotrba und Rita Jandl Karten zu € 10.-, € 12.- und € 14.- Kartenbestellung: 0664/75015150 Mail: saitenklang@gmx.at Weitere Informationen: http://www.steyrdorfer-saitenklang.at.tf http://www.vamoe.at Wann: 22.12.2012 19:00:00 Wo: Altes Theater, Handel-Mazzetti-Promenade 5,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Gabriele Breuer
Einladung | Foto: Bild von www.vamoe.at
3

Steyrdorfer Advent

Am Samstag, 22. Dezember 2012, findet im "Alten Theater Steyr" (4400 Steyr, Handel-Mazzetti-Promenade 3) um 16:00 Uhr der Steyrdorfer Adventabend statt. Mitwirkende: Steyrdorfer Saitenklang - Stub´nmusik Rezitation: Gertraud Kotrba und Rita Jandl Karten zu € 10.-, € 12.- und € 14.- Kartenbestellung: 0664/75015150 Mail: saitenklang@gmx.at Weitere Informationen: http://www.steyrdorfer-saitenklang.at.tf http://www.vamoe.at Wann: 22.12.2012 16:00:00 Wo: Altes Theater, Handel-Mazzetti-Promenade 5,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Gabriele Breuer
Foto: Bild von www.vamoe.at
2

Weihnachtsfeier - Volkshilfe

Am 11. Dezember 2012 findet im Haus Liebhartstal (Häuser zum Leben), 1160 Wien, Thaliastraße 157 eine Adventfeier der Volkshilfe statt. Die Lesung der beiden Mundartdichterinnen "Helly Chmel" und "Trude Jagob" wird begleitet von "Franz & die 3G's" Eintritt: Frei Wann: 11.12.2012 15:00:00 Wo: Haus Liebhartstal, Thaliastraße 157, 1160 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Ottakring
  • Gabriele Breuer
Franz und die 3 G's | Foto: Bild von www.vamoe.at
1

Franz und die 3 G's - Heiter geht das Jahr zu Ende

Im Bezirksmuseum Penzing, 1140 Wien, Penzinger Straße 59, gibt es am Donnerstag, 29. November 2012 von 18:00 bis 20:00 Uhr eine Lesung mit musikalischer Untermahlung zum Thema: "Heiter geht das Jahr zu Ende" Die Lesung der Penzinger Mundartdichterin HELLY CHMEL wird von "Franz & die 3G's" musikalisch begleitet. Eintritt: Frei Weitere Infos: http://www.vamoe.at Wann: 29.11.2012 18:00:00 Wo: Bezirksmuseum Penzing, Penzinger Straße 59, 1140 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Penzing
  • Gabriele Breuer
www.pesata.at
2

Harald Pesata und das Vindobona Zither Quartett in gemeinsamer musikalischer Lesung!

Samstag 16. Juni 2012 Café STU Spengergasse 27 1050 Wien Beginn: 18:00 Uhr bei freiem Eintritt Der Wiener Mundartautor Harald Pesata und das Vindobona Zither Quartett in einer gemeinsamen musikalischen Lesung: „Für Garderobe keine Haftung! – Wiener Beislgeschichten und Anekdoten“ Harald Pesata erzählt die Geschichten und Anekdoten der »Hackler« und der »Hocknstadn«, also der Arbeiter und der Arbeitslosen, der Hausfrauen, der Pensionisten und dergleichen Volk, gesammelt an den Stammtischen der...

  • Wien
  • Margareten
  • Harald Pesata
www.pesata.at
2

Wiener Mundwerk und Wiener Zither

Margaretner Kulturfrühling Der Bezirksvorsteher von Margareten, Kurt Wimmer, lädt zur musikalischen Lesung: Dienstag, 19. Juni 2012 Großer Festsaal des Amtshauses Margareten Schönbrunner Straße 54 1050 Wien Beginn: 19:00 Uhr bei freiem Eintritt (Einlass ab 18:00 Uhr) Wiener Mundwerk und Wiener Zither Der Wiener Mundartautor Harald Pesata liest aus seinem Buch: „Für Garderobe keine Haftung! – Wiener Beislgeschichten und Anekdoten“ Die bekannte Zitherspielerin Cornelia Mayer begleitet die Lesung...

  • Wien
  • Margareten
  • Harald Pesata
3

bilder.worte.töne-Saisonende im Dezember - mit Wiener Zithermusik gespielt von Cornelia Mayer und den Beislgeschichten von Harald Pesata

Zum Abschluss der ersten Saison findet am 20. Dezember in Wien Brigittenau im Rahmen der Reihe „bilder.worte.töne“ ein musikalisch-literarischer Abend unter der Überschrift „Antrag auf Erteilung von Engelsflügel“ statt. Er soll auch, aber nicht nur auf das bevorstehende Weihnachtsfest und den Jahreswechsel einstimmen. Dass die Zeit vor der „Stillen Nacht“ doch nicht ganz still sein muss, und neben Besinnlichem auch Humor und Unterhaltung darin Platz haben, dafür werden die Zithervirtuosin...

  • Wien
  • Brigittenau
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.