Zivilschutz Gmünd

Beiträge zum Thema Zivilschutz Gmünd

Klaus Rosenmayer, Peter Martinetz, Daniel Gattringer und Heike Gruber mit Jugendlichen der "Cool Kids" des Roten Kreuzes Schrems und Funkamateuren des ADL339. | Foto: Julia Pichler, Rotes Kreuz Gmünd
3

Spannende Einblicke
"Tag des offenen Funks" im Zivilschutzzentrum Gmünd

Im Rahmen des internationalen Aktionstags "Young Helpers On The Air" (YHOTA) öffnete das Zivilschutzzentrum Gmünd seine Türen für Jugendgruppen. GMÜND. Der Verein Zivilschutz Gmünd organisierte in Kooperation mit dem ADL339-Waldviertel Nord, einer Gruppe lizenzierter Funkamateure, eine Veranstaltung, bei der jungen Menschen die Bedeutung alternativer Kommunikationswege im Katastrophenfall nähergebracht wurde. Die "Cool Kids" des Jugendrotkreuzes Schrems waren eingeladen, die Welt des...

Zivilschutzzentrum Gmünd | Foto: Zivilschutz Gmünd

Gmünd
Grundkurse im Zivilschutzzentrum

Im Gmünder Zivilschutzzentrum findet eine Reihe von Lehrgängen statt. GMÜND. Der NÖ Zivilschutzverband organisiert im Rahmen von "Füreinander Niederösterreich" am 3. Juni 2023 einen Grundkurs "Einsatz" im Gmünder Zivilschutzzentrum. Diese Ausbildung soll das strukturierte Helfen im Bedarfsfall ermöglichen. Zudem werden Einsatzziele definiert und die Zusammenarbeit mit den Einsatzorganisationen erkenntlich gemacht. Es ist der Grundkurs und zugleich die Voraussetzung für die weiterführenden...

Obmann-Stellvertreter René Schreiber, Referatsleiterin Ehrenamt Gabriele Rittig, Obmann Daniel Gattringer, Bürgermeisterin Helga Rosenmayer, Zivilschutzverband-Büroleiterin Barbara Hauser und Obmann-Stellvertreter Michael Prinz (v.l.). | Foto: Stadtgemeinde Gmünd/Harald Winkler

Wechsel
Verein "Zivilschutz Gmünd" hat einen neuen Obmann

Daniel Gattringer folgt auf René Schreiber als Obmann vom "Zivilschutz Gmünd". GMÜND. Im Rahmen der Generalversammlung des Vereins "Zivilschutz Gmünd" übergab der bisherige Obmann René Schreiber den Vorsitz an Daniel Gattringer, der einstimmig zum neuen Obmann gewählt wurde. Seine Stellvertreter sind René Schreiber und Michael Prinz. Auch wurde auf zahlreiche Aktivitäten und Veranstaltungen im vergangenen Jahr zurückgeblickt. So war der Verein etwa bei der BIOEM in Großschönau, beim Bezirksfest...

Bezirksleiter-Stellvertreter Michael Prinz, Josef und Edith Mayerhofer (WVNET), Bezirksleiter René Schreiber und Bezirksleiter-Stellvertreter Günter Sohr (v.l.). | Foto: Zivilschutz Gmünd/Harald Winkler

WVNET
2.000 Euro Spende an Verein Zivilschutz Gmünd

GMÜND. Die Firma WVNET fördert jedes Jahr gemeinnützige Projekte im Waldviertel. Der Verein "Zivilschutz Gmünd" wurde mit 2.000 Euro gefördert, um bei der Anschaffung von Ausrüstung für die freiwilligen Helfer zu unterstützen. Bezirksleiter René Schreiber bedankte sich bei der Übergabe sehr herzlich für die Unterstützung.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.