Zofingen

Beiträge zum Thema Zofingen

2

Mader komplettiert Medaillensatz

Mit einer hart erkämpften Silbermedaille kehrte unser Altersklassenathlet Günter Mader von der WM in Zofingen (Schweiz) zurück. Bei der Duathlon WM auf der Langdistanz (10/150/30) holte er sich nach 8 Stunden und 35 Minuten den Vizeweltmeistertitel. Nach Bronze (2018) und zweimal Gold (2019 und 2021) ist sein Medaillensatz nun komplett.

  • Tirol
  • Telfs
  • SKITRI Zirl

Günter Mader vom SKITRI Zirl verteidigt seinen Weltmeistertitel

Vergangenes Wochenende fand im schweizerischen Zofingen die Weltmeisterschaft im Duathlon Langdistanz statt. Die Strecken wurden leicht geändert und zu bewältigen waren 9,2 km laufen, dann 144 km radfahren und dann noch 25,5 km laufen. Insgesamt waren 2.500 Höhenmeter zu bewältigen. Leider begann es schon beim Bike check in stark zu regnen und die Kälte setzte allen Athleten und Athletinnen arg zu. Günter Mader ging ja als amtierender Weltmeister an den Start, doch bei diesen Verhältnissen war...

  • Tirol
  • Telfs
  • SKITRI Zirl
Weltmeister Günter Mader in Zofingen | Foto: Mader
1 3

ITU World Championships im Duathlon
GOLD für den Zirler Günter Mader

Günter Mader holt Klassen-Weltmeistertitel nach Tirol Anfang September stand für den Triathleten Günter Mader vom Ski Tri Zirl ein ganz besonderer Start am Programm. Beim 31. Powerman Zofingen, den ITU World Championships im Duathlon auf der Langdistanz ging es für Mader um nichts geringeres als den Weltmeistertitel in der Kategorie 60-64. Den berühmt berüchtigten Kurs (10 km laufen, 150 km Radfahren und zum Schluss nochmals 30 km laufen) nahmen schon viele Triathlonstars in Angriff. Viele...

Am Weg zur Vizeweltmeisterschaft in der Kategorie "ITU-M-30": Matthias Aumayr. | Foto: Christoph Offenhäuser
4

Matthias Aumayr ist Duathlon-Vizeweltmeister

KEFERMARKT. Erneut eine überwältigende Leistung von Matthias Aumayr! Der 33-jährige Kefermarkter, der für Tripower Freistadt startet, erreichte beim Powerman in Zofingen, in dessen Rahmen die Duathlon-Weltmeisterschaft in der Langdistanz (10 Kilometer Laufen, 150 Kilometer Rad fahren und 30 Kilometer Laufen) ausgetragen wurde, den 17. Platz. Mit seiner Zeit von 6:44:26 Stunden wurde Aumayr damit Vizeweltmeister in der Kategorie "ITU-M-30". Was Hawaii für die Triathleten ist, das ist Zofingen in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.