Zoller-Frischauf

Beiträge zum Thema Zoller-Frischauf

LRin Patrizia Zoller-Frischauf zieht eine erfolgreiche Förderungsbilanz. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen

Breitbandausbau wird stark gefördert

AUSSERFERN. „Im Jahr 2017 wurden im Bezirk Reutte über 2,8 Millionen Euro an Wirtschaftsförderung für Unternehmen genehmigt“, zieht Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf erfolgreich Bilanz. Damit konnten 102 Förderfälle positiv erledigt werden. Über 820.000 Euro für schnelles Internet Schwerpunkte waren der Ausbau der Breitbandinfrastruktur, für den im Bezirk Reutte über 821.000 Euro zur Verfügung gestellt wurden. Damit erhielt das Außerfern 17 Prozent der Breitbandförderung des...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Investitionsschub für Schwaz durch Förderung

BEZIRK. Im Jahr 2014 wurden in den verschiedenen Programmen der Tiroler Wirtschaftsförderung 2.804.230,58 Euro für den Bezirk Schwaz genehmigt. Damit wurden Investitionen in Höhe von 32.863.873,95 Euro ausgelöst. Die meisten Anträge betrafen 2014 die Beratungsförderung für Unternehmensgründer.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
LR Patrizia Zoller-Frischauf | Foto: ÖVP

Landesförderung für Firmen wichtig

AUSSERFERN (rei). Als Wichtigen Jobmotor sieht Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf die Tiroler Wirtschaftsförderung. Gerade im Bezirk Reutte sei diese Unterstützung von Unternehmen besonders wichtig. „Seit Beginn 2007 bis Ende August dieses Jahres wurden im Bezirk Reutte Wirtschaftsförderungsmittel mit einem Gesamtvolumen von 4,5 Mio. € genehmigt. Damit wurden in der Region Investitionen von rund 40 Mio. € ausgelöst, mit denen 1300 Arbeitsplätze gesichert und rund 100 neue...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Startschuss für 10 Innovationsprojekte

BEZIRK (red). Die Tiroler Landesregierung hat 271.000 Euro an Fördermitteln in der Förderlinie „InnovationsassistentIn“ bewilligt. Das Geld geht an zehn Tiroler Unternehmen, die Innovationsprojekte mit Hilfe von neuem, gut ausgebildetem Personal besonders effektiv umsetzen wollen. Neuartige Produkte und Dienstleistungen werden dabei in den Bereichen Erneuerbare Energie, IT, Maschinenbau/Mechatronik, Kühl- und Lebensmitteltechnik sowie im Tourismus entstehen. Zum Beispiel soll eine neue...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.