Zubau

Beiträge zum Thema Zubau

Pflanztag des „essbaren Schulhofs“ in der generalsanierten Volksschule Hafnerplatz mit Dir. Dieter Faltl (Landwirtschaftliche Fachschule für Wein- und Obstbau Krems LFS), Schulleiterin Daniela Ebner (VS-Hafnerplatz), Schulqualitätsmanagerin Susanne Ripper, Obstbaumeister Christian Engl (Wein- und Obstbauschule LFS), Permakulturpionier Siegfried „Sigi“ Tatschl, Bereichsleiterin für Kultur und Bildung Doris Denk, Architekt Franz Schartner (Ruhm Architekten), Landschaftsplanerin Nadine Fiegl (Lust auf Obst-Essbare Lebensräume), Architekt Josef Ruhm. (von links) | Foto: Stadt Krems
3

Essbarer Schulhof in der Volksschule Hafnerplatz

Nach dem Konzept des Permakulturprofis Sigi Tatschl entstand der „essbare Schulhof“ am Hafnerplatz in der generalsanierten Volksschule. KREMS. 108 Schulkinder pflanzten ihre zukünftigen Naschbäume und –Sträucher mit Vertreter:innen der Wein- und Obstbauschule Krems. Bürgermeister Dr. Reinhard Resch pflanzte eine Nashi-Birne. Bepflanzungsprojekt Seit den Semesterferien genießen die Kinder ihre sanierte Volksschule am Hafnerplatz. Den letzten geplanten Schliff erhielt nun der erneuerte Spiel- und...

  • Krems
  • Doris Necker
Doris Denk (Bereichsleitung Bildung), Planer Franz Schartner, Planer Josef Ruhm,  Tina Frischengruber, Martina Riepl, Herwig Wolloner (BIG), Projektleiter Michael Weiß (KIG), Thomas Kerzan (Bauaufsicht)
  | Foto: Stadt Krems
2

Zubau der Volksschule Hafnerplatz wächst

Seit Februar wird auf dem Hafnerplatz fieberhaft an der Sanierung und Erweiterung der Volksschule gearbeitet. Bis Ende des Jahres sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein. KREMS. Wo in Zukunft Kinder herumtollen, ihre Pausen und Turnstunden verbringen, hat sich ein riesengroßer Mobilkran eingeparkt. Dieser hievt einen Bauteil nach dem anderen in luftige Höhen auf das bestehende Gebäude der Volksschule Hafnerplatz. Dabei handelt es sich um die vorgefertigten Wand- und Deckenelemente für den...

  • Krems
  • Doris Necker
Obmann des GV Krems Anton Pfeifer,  Barbara Salzer (BH Krems), BR Doris Berger-Grabner, LH-Stv Stephan Pernkopf und Bgm. Harald Leopold eröffnen das neue Bürogebäude.   | Foto: Michaela Kienast/GV Krems
1

Feierliche Büroeröffnung zum Jubiläum

Der Gemeindeverband Krems feiert sein 30-jähriges Bestehen und setzt neue Maßstäbe. KREMS. Bereits 1992 haben 19 Gemeinden des Bezirk Krems den Aufbau der Abfalltrennung in den Haushalten und die dazugehörende Gebührenabrechnung an den Gemeindeumweltverband Krems übertragen (GUV). 2002 wurden die beiden Gemeindeverbände im Bezirk Krems für Abgabeneinhebung und Umweltschutz zu einem Gemeindeverband zusammengeführt – dem GV Krems. Standort Langenlois Seit diesem Zeitpunkt ist der Standort mit...

  • Krems
  • Doris Necker
Bürgermeister Ing. Christian Kopetzky übernahm den Preis des Landes NÖ für das Projekt Campus Lengenfeld | Foto: Land NÖ

Bauen
NÖ Baupreis geht nach Lengenfeld

Im Conference Center Laxenburg wurde am 30. September 2021 zum 10. Mal der Niederösterreichische Baupreis vergeben. Der Campus Lengenfeld erreichte den dritten Platz! LAXENBURG/ LENGENFELD. Planer ARGE Göbl und Architekt Franz Gschwantner entwarfen den vom Land NÖ ausgezeichneten Bau. Über ein lichtdurchflutetes Foyer betritt man ein mehrgeschoßiges Verbindungsbauwerk. Es verbindet die Baukörper der unter Denkmalschutz stehenden Volksschule Lengenfeld aus dem 16. und 18. Jahrhundert mit jenen...

  • Krems
  • Doris Necker
Im Frühsommer 2022 wird auch der zweite Bauabschnitt beendet und das Bürogebäude des GV Krems fertiggestellt sein. | Foto: GV Krems

Erster Bauabschnitt: Büroeingang des GV Krems verlegt

Nach weniger als einem Jahr Bauzeit ist der erste Bauabschnitt des Bürozubaus des Gemeindeverband Krems (GV Krems) abgeschlossen. LANGENLOIS. . Der Eingang und alle Büros wurden in den neuen Gebäudeteil verlegt. Sie befinden sich auf der nördlichen Gebäudeseite, Richtung Zöbing gerichtet. Mit der laufenden Erweiterung der Aufgaben des Gemeindeverbands steigt auch die Anzahl an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und der Platzbedarf. Daher wurde das bestehende Bürogebäude um einen Zubau vergrößert....

  • Krems
  • Doris Necker
Bürgermeister Gerhard Wandl: Es gibt viel zu tun in Rastenfeld. | Foto: Doris Necker

Vorhaben
Rastenfeld investiert 2021 trotz Corona-Pandemie kräftig

Amtshaus wird umgebaut, Straßenbau, Abwasserbeseitigung und vieles mehr sind geplant. RASTENFELD.  In der letzten Gemeinderatssitzung des Jahres 2020 wurden viele Tagesordnungspunkte behandelt. Unter anderem wurden der Umbau des Amtshauses Rastenfeld, eine Erhöhung der Kanalbenützungsgebühr und der Wasser-Bereitstellungsgebühr beschlossen. Gemeindechef stellt Budget 2021 vor Das wichtigste Thema war allerdings der Voranschlag für 2021. Bürgermeister Gerhard Wandl erläuterte den Voranschlag und...

  • Krems
  • Doris Necker
Bürgermeister Franz Aschauer informiert über den neuen Bewegungsraum und das zusätzliche Platzangebot für den Bauhof. | Foto: Doris Necker
20

Blick nach Jaidhof
Neuer Zubau kommt Kindergarten und Vereinen zugute

Die Gemeinde Jaidhof vergrößert den Kindergarten mit einem Bewegungsraum und den Bauhof im Keller. JAIDHOF. Den Kleinkindern geht es in ihrer Gemeinde Jaidhof gut. Denn zum ansprechend gestalteten bestehenden Kindergarten gab die Gemeinde heuer einen Zubau in Auftrag. Neben einem großzügig geplanten Bewegungsraum mit 130 Qua-dratmeter für die Kinder wurde auch der Keller erweitert, wo sich der Bauhof befindet. Dieser wurde um 160 Quadratmeter vergrößert. Der Kindergarten befindet sich im...

  • Krems
  • Doris Necker
Loisium Wine und Spa Hotels Zubau in Langenlois. | Foto: Steven Holl Architects
2

Bauen in Langenlois
Loisium bekommt neuen Zubau

Mehr Platz für Tagungen, Meetings, Feiern und Entspannung auf 2.900 m² LANGENLOIS. das Loisium Wine & Spa Hotel im Kamptal wird um einen architektonischen Hingucker reicher und freut sich über eine weitere Zusammenarbeit mit dem New Yorker Stararchitekten Steven Holl. Der Spatenstich für den neuen Zubau, der sich gleich neben dem bestehenden Hotel mitten im Weingarten befindet und durch einen unterirdischen Gang verbunden sein wird, erfolgte am 13. Januar 2020. Die Fertigstellung und Eröffnung...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.