Zuchterfolg

Beiträge zum Thema Zuchterfolg

Kurz vor Weihnachten 2024 durfte sich der Tiergarten über Zuwachs bei den Kirk-Dikdiks freuen. | Foto: Daniel Zupanc
Video 7

Kirk-Dikdik
Erster Nachwuchs bei Zwergantilopen im Tiergarten Schönbrunn

Bereits kurz vor Weihnachten gab es im Tiergarten Schönbrunn eine besondere Bescherung: Zum ersten Mal konnte man sich über Nachwuchs bei den Kirk-Dikdiks, einer Zwergantilopen-Art, freuen. Diese Premiere stellt für den Tiergarten einen bedeutenden Erfolg dar. WIEN/HIETZING. Zum ersten Mal in der Geschichte des Tiergartens Schönbrunn gibt es Nachwuchs bei den Kirk-Dikdiks. Diese kleine, exotische Antilopen-Art lebt seit 2014 in einer historischen Anlage in Hietzing. Kurz vor Weihnachten 2024...

Am Fritz-Grünbaum-Platz 3 wurden in den vergangenen drei Monaten bayrische Kurzohrmäuse geboren.  | Foto: Dominik Moser
3

Vom Aussterben bedroht
Seltene Kurzohrmäuse im Haus des Meeres geboren

Erneut Baby-Boom im Haus des Meeres: Kürzlich wurden mehrere Jungtiere der bayrischen Kurzohrmäuse geboren. Das Wunder in diesen Geburten liegt in der Tatsache, dass diese Tiere vom Aussterben bedroht sind.  WIEN/MARIAHILF. Die bayerische Kurzohrmaus gilt als das wahrscheinlich seltenste Säugetier der Welt. Eigentlich im Grenzraum Bayern-Tirol beheimatet, blieben sie jedoch seit ihrer Entdeckung im Jahr 1962 für rund 40 Jahre verschollen. Umso erstaunlicher, dass es jetzt Nachwuchs gibt. Wie...

Nach zwölf Monaten Tragezeit brachte die Stute das Jungtier zur Welt. | Foto: Zoo Linz
3

Gefährdete Art
Chapman-Zebras im Linzer Zoo haben wieder Nachwuchs

Der Zoo Linz meldet einen weiteren Zuchterfolg im Sinne des Artenschutzes. Vor zwei Wochen haben die gefährdeten Chapman-Zebras bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr Nachwuchs bekommen. LINZ. Erfreuliche Nachrichten meldet der Zoo Linz. Am 23. Juni brachte die Chapman-Zebra Stute "Rafai" ein gesundes Fohlen zur Welt. Es ist schon das zweite heuer, nachdem im Februar ein Zebra-Hengst geboren wurde. "Die Erfolge des Zoo Linz bei der Zucht des potentiell gefährdeten Chapman Zebras tragen einen...

  • Linz
  • Christian Diabl
Foto: Daniel Zupanc
8 4

Seltener Zuchterfolg bei Taubwaranen

Taubwarane leben so versteckt in den Regenwäldern im Norden Borneos, dass es kaum Informationen über sie gibt. Dem Tiergarten Schönbrunn ist es nun als zweitem Zoo der Welt geglückt, diese spannenden Echsen zu züchten. „Ende 2016 hat unser Weibchen drei Eier gelegt. Das war schon ein großer Erfolg. Nach drei Monaten Inkubationszeit sind Anfang Februar zwei Jungtiere geschlüpft“, erklärt Tiergartendirektorin Dagmar Schratter. „Besonders bei Arten, über die wenig bekannt ist, ist es extrem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.