Zucker

Beiträge zum Thema Zucker

In illustrer Runde bleibt es selten bei einem Getränk. Und so summieren sich nicht nur die Promille-, sondern auch die Zucker- und Kalorienwerte. | Foto: masharinkaphotos - Fotolia.com
7

Viel Zucker in Punsch und Glühwein

Duftender Punsch und Glühwein gehören zum Christkindlbesuch einfach dazu. In froher Gesellschaft bleibt es jedoch selten bei einem Getränk. Und so summieren sich nicht nur die Promille-, sondern auch die Zucker- und Kalorienwerte. Zugegeben, an Glühwein, Punsch und Co kommt in der Adventzeit niemand vorbei. Die vorweihnachtlichen Klassiker enthalten nicht nur viel Alkohol, sondern auch viele Kalorien. In Sachen Kalorien kann ein stark gezuckerter Punsch durchaus mit einer Portion Nudeln...

  • Sylvia Neubauer
Zucker- und fetthaltige Lebensmittel fördern auf Dauer die Entstehung von Diabetes. | Foto: anaumenko - Fotolia.com
2

Oft unterschätzt: Vorstufe von Diabetes

Die Vorstufe von Diabetes ("Zuckerkrankheit") wird als Prädiabetes bezeichnet. 5 bis 10% aller Betroffenen entwickeln später einen echten Diabetes. Der Vorteil: Durch Änderungen im Lebensstil kann Prädiabetes gestoppt und sogar rückkgängig gemacht werden. Diabetes mellitus, vor allem vom Typ 2, hat sich mittlerweile zu einer echten Volkskrankheit entwickelt. Auch immer mehr Kinder sind betroffen. Schuld daran ist hauptsächlich ein ungünstiger Lebensstil mit vorwiegend sitzender Tätigkeit,...

  • Julia Wild
Auch beim Tortenbacken lässt sich Zucker einsparen. | Foto: Mi.Ti./Fotolia.com
2

Süße Alternativen zu Zucker

Wer abnehmen möchte, sollte auch Zucker einsparen. Dennoch muss man nicht ganz auf Süßes verzichten. Wie das gehen soll? Mit Hilfe von speziellen Süßstoffen. Dazu gehört etwa Stevia. Es wird aus Süßblatt gewonnen, ist sehr hitzebeständig und wasserlöslich, wodurch es Zucker in fast allen Rezepten ersetzen kann. 0,3 Gramm Stevia sind in etwa gleichzusetzen mit 100 Gramm Zucker. Agavenzucker und Xylit helfen Kalorien sparen Agavenzucker ist süßer als Zucker, daher wird er oft sparsamer...

  • Silvia Feffer-Holik
Honig ist nicht nur lecker, sondern hält auch viele Vorteile für unseren Körper bereit. | Foto: Nitr - Fotolia.com
6

Honig hilft der Haut

Honig erfreut sich als süßende Zucker-Alternative weiterhin großer Beliebtheit. Welche Vorteile kann er unserem Körper bringen? Ob er nun zum Süßen von Milch und Joghurt verwendet wird oder lieber ein Butterbrot zieren soll, Honig ist für viele Menschen unverzichtbar. Gerade als Alternative zum Zucker kann er durchaus gesund für unseren Körper sein. So beweisen etwa Studien, dass der Cholesterinwert sinkt, wenn das Bienenprodukt in sinnvollem Maße konsumiert wird. Akne-Helfer Fast unbekannt ist...

  • Michael Leitner

Brainfood fürs Gehirn

Lässt sich das Gehirn durch die Ernährung beeinflussen? Mit dieser Fragestellung befasst sich das Thema Brainfood. Fakt ist, dass bestimmte Nährstoffe Einfluss auf Vorgänge im Körper haben, die unmittelbar mit unserer Stimmung, aber auch mit unserer Konzentrationsfähigkeit zu tun haben. Hier ein kleiner Überblick über die wichtigsten Lebensmittel, die Denkleistung und Stimmungslage beeinflussen: Zucker und Kohlenhydrate Das Gehirn ernährt sich von Zucker als einzige Energiequelle. Genau...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Conny Hörl

Zuckerwahnsinn Halloween

Lang dauert es nicht mehr und Halloween steht vor Tür. Ein wahrlich gruseliger Tag für alle ernährungsbewussten Mamis. Ich sehe sie jetzt schon wieder vor mir, die Berge an Süßigkeiten, die alle 20 Minuten daheim abgeladen werden um für Nachschub zu sorgen. Wochenlang bin ich damit beschäftigt Süßigkeiten wieder still und heimlich verschwinden zu lassen. Am liebsten noch bevor die Schokonikoläuse ihren Platz einnehmen. Und genau darin liegt das Problem: früher gab’s ab und zu mal was Süßes und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Conny Hörl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.