Zugsperre

Beiträge zum Thema Zugsperre

Bürgermeister Zellerndorf Markus Baier, Projektleiter ÖBB-Infrastruktur AG Gernot Scheuch, LH-Stv. Udo Landbauer, Vizebürgermeisterin Annemarie Maurer, Abgeordneter zum Nationalrat Andreas Minnich, Bürgermeister Göllersdorf Josef Reinwein. | Foto: ÖBB, Christian Zenger
Aktion 13

Zugstrecke gesperrt Bezirk Hollabrunn
Vier Bahnhöfe werden ausgebaut

An den Bahnhöfen Göllersdorf, Hetzzmannsdorf-Wullersdorf und Guntersdorf werden in den nächsten Monaten die Bahnsteige verlängert. Dafür muss die Strecke zwischen Znaim und Stockerau bis 4.9. gesperrt werden - Schienenersatzverkehr kommt. ZELLERNDORF. „Im Rahmen der Arbeiten modernisieren wir die Bahnhöfe Göllersdorf, Hetzmannsdorf-Wullersdorf und Guntersdorf. Alle drei Stationen bekommen moderne Bahnsteigdächer und eine zeitgemäße Ausstattung. Der Bahnhof Zellerndorf wird durch den Einbau von...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
In der Nacht von 20./21. Juni kommt auf der Arlbergbahn bei Landeck ein großer Schienenkran beim Ausbau der Hilfsbrücke zum Einsatz. | Foto: ÖBB
3

Bahnbauarbeiten: Nachtsperre auf der Arlbergbahnstrecke

Zum Ausbau einer Hilfsbrücke zwischen Landeck und St. Anton am Arlberg muss die Arlbergbahn in der Nacht von 20. auf 21. Juni 2015 gesperrt werden. Vier railjet-Züge haben geänderte Abfahrtszeiten und einen Schienenersatzverkehr mit Bussen. Nachtzüge bekommen in Vorarlberg frühere Abfahrtszeiten. BEZIRK. Die ÖBB-Infrastruktur errichtet auf der Tiroler Seite der Arlbergbahn zwischen Landeck und Pians eine moderne Unterführung im Landecker Ortsteil Perfuchsberg. Im Rahmen der Modernisierung der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.