Zukunft

Beiträge zum Thema Zukunft

Susanne Renner
3

Seine Zukunft im Traum sehen

GREIN. „Die Gabe, zukünftige Ereignisse vorher zu sehen, besitzt jeder. Dem einen ist das sprichwörtlich in die Wiege gelegt worden, dem anderen offenbart sich Zukünftiges nach einem einschneidenden Erlebnis. Bei vielen kommt diese Gabe nach und nach und ist unterschiedlich ausgeprägt. Durch ein kräftiges Burnout wurde mir mein ‚drittes Auge‘, meine ‚Verbindung Zukünftiges‘ im Traum wahrzunehmen, eröffnet“, erzählt Susanne Renner. Aus reiner Neugierde Begonnen, in die Zukunft zu schauen, hat...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Saubere Energieformen wie die Sonnenenergie stoßen keine Abgase aus und gewinnen zukünftig noch mehr an Bedeutung. | Foto: privat
2

Ein Leben in der Zukunft

Kaffee per Smartphone? Was noch vor kurzem nach Science Fiction klang, wird bald Alltag sein. BEZIRK (gasc). Im "Haus der Zukunft" wird sich so einiges ändern, davon ist der Geschäftsführer der Firma Elektrotechnik Daxberger in Gurten überzeugt. Eine Umstellung sei etwa die zunehmende Automatisierung. "Heizung, Solaranlage, Beleuchtung, Beschattung, Sicherheitssysteme aber auch Einzelgeräte wie Waschmaschinen, Kühlschränke, Video- und Audioanlagen wachsen immer mehr zu einem großen Netzwerk...

  • Linz
  • Gabriele Scherndl
Der Andrang wurde in den letzten Jahren immer stärker, womit der private Käfig-Kick seine Zukunft gesichert weiß.

Kicken im Käfig: Fußball abseits von tradtionellen Vereinen hat Zukunft

LINZ (rbe). Eine echte sportliche Zukunft haben die Fußball-Käfige im Linzer Stadtgebiet. Ein ganz begehrter steht am Urfahraner Bachlberg. "Wir sind gerne hier, es ist alles sehr ungezwungen. Wer Zeit hat, der kommt. Das macht das Kicken im Käfig ideal für Schüler, Studenten und Arbeitende, denn Ausbildung und Beruf sind oft nicht mit dem Vereinsfußball zu verbinden. Aus losen Kontakten wurden echte Freundschaften", so der Kapitän der "4040 Cagers", Kevin Dinges. Beim Besuch der StadtRundschau...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Große Änderungen wird es in nächster Zeit für die Jäger wohl nicht geben. | Foto: Wissmann Design/Fotolia

Zukunft der Jagd: "Müssen auf die Leute mehr zugehen"

Was sich für die heimischen Jäger in den nächsten Jahren ändern wird, erklärt Christopher Böck. ST. FLORIAN (ah, km). "Wahrscheinlich wird sich die Jagd in den nächsten zehn Jahren gar nicht so gravierend verändern. Denn auch im Laufe der letzten zehn Jahre hat es kleine Anpassungen an die Zeit gegeben", erklärt Christopher Böck, Geschäftsführer des Landesjagdverbandes. "Was aber verstärkt anzugehen sein wird, ist die Zonierung von Gebieten, damit unsere Wildtiere auch Ruhebereiche finden." Das...

  • Enns
  • Katharina Mader
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.