Zulassung

Beiträge zum Thema Zulassung

Anzeige
"Pickerl machen" bei den NÖ Fahrzeugtechnikern: Vertrauen ist die wichtigste Voraussetzung im Straßenverkehr. Sie wollen sich schließlich darauf verlassen können, dass nur verkehrstüchtige Fahrzeuge zugelassen sind. | Foto: NÖ Fahrzeugtechniker

"Pickerl" – Sicherheit hat eine Adresse

Vertrauen ist die wichtigste Voraussetzung im Straßenverkehr. Sie wollen sich schließlich darauf verlassen können, dass nur verkehrstüchtige Fahrzeuge zugelassen sind. Und beispielsweise Bremsen aller Verkehrsteilnehmer auch gewartet wurden. Die jährliche §57a-Überprüfung, in Österreich immer noch liebevoll als "Pickerl machen" bekannt, sorgt genau dafür und wird von Ihrem NÖ KFZ-Meisterbetrieb durchgeführt. Sie ist die Basis einer funktionierenden Mobilität. Wenn Sie jemandem vertrauen können,...

  • Niederösterreich
  • Fahrzeugtechniker Niederösterreich
Anton Kasser, Ursula Puchebner, Ignaz Röster und Christian Haberhauer tanken Strom am Amstettner Hauptplatz.

Bezirk hängt an der Dose: Warum immer mehr Amstettner E-Autos fahren

Ausstecken und losfahren: Wer im Bezirk "A" wie "Auto" sagt, muss auch "E" wie "elektrisch" sagen. BEZIRK AMSTETTEN. „Der Kia Soul im GDA Amstetten ist seit gut einem Jahr in Betrieb und die Erfahrungen sind sehr positiv", erzählt Umweltverbandsobmann (GDA) Anton Kasser. Das E-Auto wird von den Mitarbeitern für Dienstfahrten genutzt und kann von Gemeinden und Umweltgemeinderäten getestet werden, so der Obmann und Bürgermeister, der auch in seiner Gemeinde Allhartsberg einen elektrisch...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Jetzt gewinnen: Fahren Sie schon im Sommer mit dem 94 PS starken Suzuki Swift durch die Gegend. | Foto: inshot.at

"Amstetten steig ein": Wir starten durch!

Serie Teil 1: Land der Straßen, Land der Schienen. Niederösterreicher sind Staatsmeister der Mobilität. BEZIRK AMSTETTEN. Wer Wohnort und Arbeitsplatz im selben Bezirk hat, gehört mittlerweile zur Ausnahme. Laut Studie der Arbeiterkammer NÖ (AKNÖ) pendeln seit 2014 erstmals mehr als die Hälfte der Niederösterreicher. Mobilität ist somit das Thema im flächenmäßig größten Bundesland. An Auto und Öffis kommt fast niemand vorbei. Die Bezirksblätter starten deshalb mit dieser Ausgabe die achtwöchige...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Der letzte "Schwarztafel-Mohikaner": Silvester Hawle sieht seinen Ford Taunus als Gegenbewegung zur Wegwerfgesellschaft. | Foto: Holzmann
2

St. Pöltens letzte Mohikaner

Seit 1989 verschwinden die schwarzen Pkw-Nummerntafeln mit weißer Schrift. Ein paar wenige gibt es noch. BEZIRK (red). "Es hat schon weh getan, dass das Taferl weg musste", sagen Franz und Regina Stachelberger aus Böheimkirchen über das schwarze Nummernschild, das sie im Jahr 2010 abgeben mussten, als ihr Pkw umgemeldet wurde. Heuer ist es 25 Jahre her, dass erstmals ein weißes Kennzeichen mit schwarzer Schrift auf ein Auto montiert wurde. Seit 1989 verschwinden die alten schwarzen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Neu: Die Zulassungsstelle bei Czeczelits

Im Czeczelits Automegastore am Zehnergürtel ist seit Jahresanfang eine Zulassungsstelle eingerichtet. Praktisch und ein tolles Service für die Kunden und Autokäufer des Hauses! Die Zulassungsstelle ist aber nicht nur für Czeczelits-Kunden tätig: Jeder, der an- oder ummelden muss, ist hier an der richtigen Adresse. Auch besteht die Möglichkeit, das Fahrzeig gleich an Ort und Stelle versichern zu lassen. Wo: Czeczelits Automegastore, Zehnergürtel, 2700 Wiener Neustadt auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • Eva Wiedersich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.