Zusammenlegung

Beiträge zum Thema Zusammenlegung

Der bilinguale Kindergarten in der Poschacherstraße ist im Sommer zu weniger als 20 Prozent ausgelastet. | Foto: Stadt Linz / Sturm

Drei Wochen im Sommer
Linzer Kindergärten werden in den Ferien zusammengelegt

In den Sommermonaten Juli und August stehen für viele Familien Ferien an – auch für die kleinen Sprösslinge. Weil die Auslastung vieler städtischer Kindergärten deshalb nur noch eine Bruchteil jener unter dem Jahr ausmacht, werden ab Sommer 2024 manche Einrichtungen für drei Wochen zusammengelegt, kündigt am Dienstag Vizebürgermeisterin Karin Hörzing an. Kritik an Hörzings Plan kommt von den Grünen und der FPÖ. LINZ. Die Entscheidung fußt auf einer Analyse der Daten der vergangenen drei Jahre....

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Albert Maringer, Obmann der OÖGKK, Andrea Wesenauer, Direktorin der OÖGKK und Wolfgang Rejzlik vom Institut marketmind freuen sich über das positive Ergebnis der OÖGKK. | Foto: BRS/Köck
3

OÖGKK
Gute Noten für die OÖGKK

Eine im Sommer 2019 durchgeführte Kundenbefragung des Instituts marketmind brachte gute Ergebnisse für die Oberösterreichische Gebietskrankenkasse (OÖGKK). OÖ. Eine im Sommer 2019 durchgeführte, repräsentative Online-Umfrage des Instituts marketmind zeigte: Zwei Drittel der Versicherten sind mit der OÖGKK zufrieden und vergaben die Bestnoten eins und zwei. Dabei wurden 602 Personen aus OÖ befragt. Schwerpunkte der Umfrage waren die persönliche Betreuung sowie die geplante Reform der...

  • Linz
  • Carina Köck

Neun Millionen durch Zusammenlegung

OÖ (red). Bei der Zusammenlegung von Bezirksverwaltungsbehörden könne man laut Landesrat Manfred Haimbuchner (FPÖ) jährlich bis zu neun Millionen Euro einsparen. Weniger Bezirksverwaltungsbehörden bedeuten weniger Gebäude und weniger Betriebskosten. Die Zusammenlegung der Behörden Grieskirchen und Eferding, Linz- Stadt mit Linz-Land und Urfahr-Umgebung, Wels-Stadt mit Wels-Land sowie Steyr-Stadt mit Steyr-Land wäre ein erster Schritt, sagt Haimbuchner

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.