zweiter Platz

Beiträge zum Thema zweiter Platz

Leonie Lamprecht konnte „AEHT-Kongress“  den zweiten Platz belegen. | Foto: Privat/Lamprecht
6

Leonie Lamprecht
Sie lebt für den Tourismus

Leonie Lamprecht konnte beim „AEHT-Kongress“ die silberne Medaille mit nach Hause nehmen. KÖTSCHACH-MAUTHEN. Derzeit besucht die 18-jährige Leonie Lamprecht aus Kötschach-Mauthen die KTS in Villach. Im fünften Jahrgang haben dort einige Schüler die Möglichkeit, beim AEHT-Kongress, der Europameisterschaft der Tourismusschulen teilzunehmen. Eine dieser Schüler, die in Vilnius (Litauen) mit dabei war, ist Leonie – und zwar mit Erfolg. Gemeinsam mit ihrer Partnerin konnte sie die silberne Medaille...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Es hat nicht sein sollen für die Rottendorfer-Routiniers. Nach dem Halbfinalsieg gab es im Finale der Staatsliga ein bitteres 0:4.  | Foto: GEPA pictures/ Hans Oberländer

Rottendorfer auf Platz zwei
Nächstes Jahr - nächster Versuch!

In der Österreichischen Stocksport-Meisterschaft musste sich der EV Rottendorf mit Platz zwei begnügen. ROTTENDORF, OBERWART. Der EV Rottendorf Seiwald musste sich nach dem Halbfinalsieg gegen Voitsberg im Finale doch überraschend klar und schnell mit 0:4 gegen ESV Union Wang geschlagen geben. Top und flop EV Rottendorf Seiwald gegen ESV Union Wang (Niederösterreich) lautete das Herrenfinale der Stocksport Staatsliga im Mannschaftsspiel in Oberwart. Rottendorf hatte im Halbfinale in einer...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bernhard knes
Mondi Frantschach-Geschäftsführer Joham Gottfried Joham, Englischlehrerin Marissa Tiefenbacher, Schreibtalent Mia Penz und Schuldirektor Michael Drießen (von links)
  | Foto: Privat

Mittelschule St. Gertraud
Junges Schreibtalent triumphierte bei Bewerb

Bei der „MORE! Writing Competition“, einem österreichweiten Schreibwettbewerb, konnte sich eine Schülerin der zweiten Klasse der MS St. Gertraud besonders hervorheben. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Am Englisch Schreibwettbewerb „MORE! Writing Competition“ können Schüler der sechsten bis achten Schulstufe aller Schulformen teilnehmen. Insgesamt beteiligten sich mehr als 3.500 Schüler aus ganz Österreich daran. Die Jugendlichen durften sich für eines von zwei Themen pro Schulstufe entscheiden, um...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Das eSquirrel-Maskottchen durfte Geschenke an die Viertklässler aus St. Paul überreichen. | Foto: eSquirrel

Stiftsgymnasium St. Paul
Zweiter Platz bei Nuss-Sammel-Challenge

St. Pauler Schüler haben am österreichweiten Wettbewerb der Lernplattform "eSquirrel" erfolgreich teilgenommen. ST. PAUL. Die Lernplattform hat dieses Schuljahr den Wettbewerb um die "epischste Klasse Österreichs" ins Leben gerufen. Ziel war es, den Schülern den Spaß am Lernen in diesem harten Schuljahr zurückzugeben: 129 Klassen aus 54 Schulen haben die Challenge angenommen und das ganze Schuljahr über Nüsse gesammelt. Die Gewinner-Klasse kommt aus der Mittelschule (MS) Untermarkt Reutte in...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Durch das Projekt möchten die Jugendlichen während der Corona-Krise Zusammenhalt zeigen und in Kontakt bleiben.  | Foto: LJ St. Stefan
1 6

St. Stefan
Jugend setzt Worte in Taten um

Landjugend St. Stefan erreichte kärntenweit den zweiten Platz bei der Prämierung der "Tat.Ort Jugend" Projekte.  ST. STEFAN. Im Rahmen von "Tat.Ort Jugend" setzen Orts- und Bezirksgruppen der Landjugend (LJ) österreichweit gemeinnützige Projekte in ihren Heimatgemeinden um. Am 3. September wurden die Kärntner Projekte vom Landesvorstand nach strengen Bewertungskriterien prämiert. Die LJ St. Stefan durfte sich mit "Kilometer für die Umwelt" über den zweiten Platz freuen und wird im November beim...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Selina Fellner (Zweite von links) überzeugte mit ihrem Können | Foto: Apotherkerverband

Bundeslehrlingswettbewerb
Lehrling der Burg-Apotheke Griffen holt sich den zweiten Platz

Selina Fellner konnte einmal mehr mit ihrem Können überzeugen. In den Sparten Werbetechnik und Verkaufsgespräch holte sie sich sogar den ersten Platz. GRIFFEN, ST. ANDRÄ. Kürzlich fand in St. Johann im Pongau der 6. Bundeslehrlingswettbewerb für Pharmazeutisch-Kaufmännische Assistenten (PKA) statt. Dabei hatten die Siegerinnen der jeweiligen Landeswettbewerbe die Chance, ihr Können unter Beweis zu stellen. Für Kärnten ging die St. Andräerin Selina Fellner von der Burg-Apotheke Griffen an den...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Das Brauhaus Breznik belegt den zweiten Platz im aktuellen Fallstaff-Voting | Foto: Pixabay/MabelAmber
2

Beliebteste Kleinbrauereien
Brauhaus Breznik sichert sich den zweiten Platz

Das Brauhaus Breznik aus Bleiburg schaffte es beim Falstaff-Voting auf den zweiten Platz.  BLEIBURG. Österreich gehört weltweit zu den Ländern mit der größten Dichte an Brauereien. Allen im vergangenen Jahr wurden 278 Brauereien registriert, 128 davon sind Hausbrauereien. Kürzlich wurden durch das neueste Voting von Falstaff, dem österreichische Wein- und Gourmetjoural, die beliebtesten Kleinbrauereien das Landes gekürt. Das Brauhaus Breznik schaffte es beim Kärnten-Voting auf den zweiten...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Bürgermeister Michael Maier will sich heuer den Titel lebenswertestes Dorf 2018 sichern | Foto: KK/Michael Maier

Dorfwahl 2018: Radenthein kämpft um den Sieg

Nach einem tollen zweiten Platz will Radenthein heuer den Titel "lebenswertestes Dorf 2018". RADENTHEIN (aju). In Kärnten gibt es insgesamt 1.520 Dörfer und Stadtteile in den 132 Gemeinden des Landes. Jedes Dorf ist auf seine Art und Weise lebenswert. Deshalb sucht die Woche das lebenswerteste Dorf 2018. Wer die meisten Stimmen der 33 Gemeinden in unserem Bezirk erhält, wird zum Bezirkssieger und geht somit ins Rennen um den Landessieg. Bei der letzten Wahl 2015 sicherte sich Radenthein den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Heinz Müller mit seinem Crazy Show "Ikarus". Er ist erfolgreichster Teilnehmer des Crazy Show Awards | Foto: KK/Fotoweinwurm
7

Heinz Müller räumt erneut bei Crazy Show Award ab

Der Spittaler Schuhmacher ergatterte zwar "nur" den zweiten Platz, ist aber erfolgreichster Teilnehmer des Wettbewerbs. SPITTAL. Der Spittaler Schuhmacher Heinz Müller ist bereits Dauergast beim Crazy Show Award. Heuer erreichte er mit seiner Schuhkreation "Ikarus" den zweiten Platz.  250 Stunden Arbeit Er inszenierte die Vorführung seiner „Ikarus“-Schuhe in Wien schwunghaft und stilecht mit Flügeln. In Schuh und Untergestell sind mehrere Lagen Carbon eingearbeitet, die „Federn“ bestehen aus...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Fabian Zojer erreichte den zweiten Platz | Foto: WKK/Landesinnung Holzbau Kärnten/Peter Schober

Zimmerer bei Wettbewerb erfolgreich

Beim Landeslehrlingswettbewerb erreichte Fabian Zojer den zweiten Platz. KÖTSCHACH. Beim Landeslehrlingswettbewerb der Zimmerer bewiesen 14 Jung-Zimmerer ihr Können. Der Fabian Zojer von der Tischlerei-Zimmerei Maier in Kötschach belegte hier den zweiten Platz. „Wir können stolz sein, dass in Kärnten auf so hohem Niveau gearbeitet wird,“ so Georg Hubmann, Innungsmeister des Kärntner Holzbaus.

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Astner
2. Platz im Junioren-B-Doppelvierer: Georg Gfrerer, David Krassnig, Patrick Miklau, Jakob Kup (v.l.) | Foto: KK

Erfolgreiche Croatia Open für den VST

VÖLKERMARKT. Zum internationalen Croatia Open, das vor Kurzem stattgefunden hat, reiste der VST Völkermarkt mit elf Schüler- und Junioren-Ruderern an. Beim Croatia Open konnte sich Johanna Kristof für das A-Finale qualifizieren. Victoria Petschnig qualifizierte sich mit dem zweiten Platz im Vorlauf für das B-Finale. Johanna Kristof belegte den dritten Platz. Im Finale der Junioren-B-Doppelzweiern belegten Jakob Kup und Georg Gfrerer den vierten Platz. Im Finale C wurden Patrick Miklau und David...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Die Athleten des VST Völkermarkt waren bei den Crosslaufmeisterschaften sehr erfolgreich | Foto: KK

Sportler des VST überzeugten bei Crosslaufmeisterschaften

Bei den Kärntner Crosslaufmeisterschaften und dem Steirischen Crosslaufcup war der VST sehr erfolgreich. VÖLKERMARKT. Vor Kurzem fand die Kärntner Crosslaufmeisterschaft in Ferlach statt. Für den VST LAAS war die Meisterschaft sehr erfolgreich. Insgesamt konnten sich die Sportler des VST drei Siege, zwei zweite und zwei dritte Plätze erkämpfen. Glückliche Sieger Unter den Siegern waren Wolfgang Hribernig, Markus Eberhart und Mael Urbas. Astrid Magnet und Lena Kues konnten sich bei der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Eifer und Einsatz wurden mit dem zweiten Platz belohnt | Foto: KK

"Das schaffen wir ...“

Die Mitglieder der Ortsgruppe St. Ruprecht holten sich bei der Senioren-Sicherheitsolympiade die Silberne. ST. RUPRECHT. Nicht nur der olympische Gedanke “Dabei sein ist alles“ stand bei den Mitgliedern der Ortsgruppe St. Ruprecht, die bei der Senioren Sicherheitsolympiade auf der Sportwiese in Feldkirchen dabei waren, im Vordergrund. Aktiv im Leben Auch die Gemeinschaft zu vertiefen und der Ehrgeiz zu zeigen, dass man auch als älteres Semester noch sportlich und geistig aktiv sein kann,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Die Zweiplatzierten Tainacher mit Lehren und Ehrengästen | Foto: KK/KZSV/Adrian Hipp
2

Zweiter Platz für VS Tainach bei der Kinder-Sicherheitsolympiade

TAINACH. Der Kärntner Zivilschutzverband in Zusammenarbeit mit der AUVA und dem Kärntner Landesschulrat veranstalteten zum 20. Mal die Kinder-Sicherheitsolympiade. Das Landesfinale fand in Klagenfurt statt. Nach sechs spannenden Sicherheits-Bewerben standen die Schüler der Volksschule St. Stefan im Gailtal (Bezirk Hermagor) mit 385 Punkten als Sieger fest. Den zweiten Platz erreichten erneut die Kinder der Volksschule Tainach mit 377 Punkten. Auf Platz drei landeten die Mädchen und Buben der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Foto: KK

Sie geben weiterhin Starthilfe

Mit ihrem Projekt "starthilfeAP" erreichten Astrid Meier-Hultsch und Petra Rieger den zweiten Platz. VILLACH (schön). Beim Regionalitätspreis der Kärntner WOCHE 2014 nahmen auch Astrid Meier-Hultsch und Petra Rieger mit ihrer "starthilfeAP" teil. Und zwar mit Erfolg: Der zweite Platz in der Kategorie "Marktplatz, Region und Handwerk" ging an die beiden Villacherinnen. Anlaufstelle in neuer Heimat "Eröffnet haben wir das Büro 'starthilfeAP' im Oktober 2012 nachdem wir uns gefragt hatten, was uns...

  • Kärnten
  • Villach
  • Natalie Schönegger
Marc Germeshausen (ganz rechts) freut sich riesig, dass seine "Überraschungstüten" auch im Handel erhältlich sind | Foto: KK

"Überraschungstüten" im Handel

Was ist aus den Projekten des WOCHE-Regionalitätspreises geworden? Die WOCHE fragt nach. VILLACH (schön). Drei Jahre hat die WOCHE den Regionalitätspreis vergeben - mit rund 300 eingereichten Projekten. In den nächsten Wochen zeigen wir, was aus den Preisträgern, Teilnehmern und ihren Projekten geworden ist. Drei Projekte eingereicht Einer der zahlreichen Teilnehmer ist Marc Germeshausen - beim Regionalitätspreis 2014 hat er mit "Überraschungstüte" (Verein "unikART"), "Jugend mischt mit" sowie...

  • Kärnten
  • Villach
  • Natalie Schönegger
Mit seinen Sonnenkollektoren aus eigener Erzeugung erreichte Ferche Platz zwei beim WOCHE-Regionalitätspreis | Foto: WOCHE/Schönegger
1 6

Solarier: Mit der Kraft der Sonne auf dem zweiten Platz

Walter Fercher vom Energiezentrum Solarier in Winklern erzeugt thermische Sonnenkollektoren. WINKLERN (schön). Beim WOCHE-Regionalitätspreis 2014 hat das Solarier-Energiezentrum Winklern mit ihren thermischen Sonnenkollektoren aus eigener Erzeugung in der Kategorie Energie, Umwelt und Mobilität den zweiten Platz erreicht. "Wir sind von unserem Produkt überzeugt, das eine Lebensdauer von über 30 Jahre hat", sagt Walter Fercher, Standortleiter vom Energiezentrum Solarier in Winklern. Bauweise...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Natalie Schönegger

Bestnote für Kärnten

Kärnten machte 2. Platz beim Bundesländerranking der Ansiedlungsagenturen in Österreich. Bereits zum dritten Mal in Folge schafft es der Standort Kärnten auf Platz zwei bei dem Bundesländerranking. Die Entwicklungsagentur Kärnten realisierte 2013 gemeinsam mit ABA-Invest in Austria 39 von den insgesamt 46 Ansiedlungsprojekten in Kärnten. Damit ist Kärnten - bereits im dritten Jahr in Folge - stärkstes Bundesland und kommt direkt nach Wien. „Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ist jede...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Astrid Waldner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.