zweiter Platz

Beiträge zum Thema zweiter Platz

Foto: Gemeinde Haigermoos

Bezirksmeisterschaft Kegeln
Silbermedaille für Berta Weinberger aus Haigermoos

Beim Finale der Bezirksmeisterschaft im Kegeln des Oö. Seniorenbundes (SB) Bezirk Braunau am 20. März in Uttendorf konnte Berta Weinberger vom SB Haigermoos den hervorragenden 2. Platz erreichen.   UTTENDORF, HAIGERMOOS. Weinberger ist damit 2. Bezirksmeisterin. Die Gemeinde Haigermoos gratuliert ihr herzlich zu diesem Erfolg. Im SB-Ortsgruppen-Ranking schaffte es „Ostermiething 2“ auf Platz 1, „Auerbach1“ auf Rang 2 und „Haigermoos 1“ auf Platz 3.

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Fabian Moser (r.) von der Straßenmeisterei Peuerbach auf dem zweiten Platz mit Helfer Lukas Löffler (l.) von der Straßenmeisterei Ulrichsberg. | Foto: Land OÖ

Bundlehrlingswettbewerb
Silber für Peuerbacher Straßenmeisterei

Fabian Moser von der Straßenmeisterei Peuerbach holte sich im Bundeslehrlingswettbewerb Silber.  PEUERBACH, GRAZ. „Es ist schön zu wissen, dass in den Reihen der oberösterreichischen Straßenmeistereien die talentierten Fachkräfte von morgen heranwachsen“, sagt Günther Steinkellner (FPÖ), Landesrat für Infrastruktur. Jedes Jahr messen sich die Straßenbaulehrlinge beim Bundeslehrlingswettbewerb der österreichischen Straßenmeistereien. Bereits zuvor qualifizierten sich die talentiertesten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Das Team der Landjugend Tarsdorf freut sich über den zweiten Platz. | Foto: Landjugend Oberösterreich
3

2. Platz
Landjugend Tarsdorf glänzt bei Genussolympiade

Sechs Teams aus Oberösterreich bewiesen von 28. bis 30. Juli ihr Agrar- und Genusswissen in St. Andrä (Kärnten) beim Bundesentscheid der Landjugend Österreich. Darunter auch die Landjugend Tarsdorf. ST. ANDRÄ, TARSDORF. Zu Beginn des Wettbewerbs besuchten die Teams der Genussolympiade die Gärtnerei Schnuppe. Im Anschluss wurde das gesammelte Wissen bei einem Test abgefragt. Am zweiten Tag mussten sich die Landjugendmitglieder mit Fragen zu Gewürz- und Heilkräutern, Esskulturen aus aller Welt...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Bei den U18 Staatsmeisteschaften erreichte Julian Mesi über 1500 Meter den zweiten Platz. | Foto: SU IGLA longlife - Klaus Krinninger

Staatsmeisterschaften
Silbermedaille für Jungen aus Sankt Thomas

Die jungen Leichtathletik-Sportlerinnen und -Sportler aus dem Bezirk Grieskirchen waren wieder einmal erfolgreich. Julian Mesi konnte sogar eine Silbermedaille mit nach Hause nehmen. SANKT THOMAS. Bei den U18 Staatsmeisterschaften am vergangenen Wochenende in Rif zeigte Julian Mesi aus Sankt Thomas wieder sein Können. Am Vortag stürzte er, in Führung liegend, noch beim 800-Meter-Lauf, aber am nächsten Tag holte er sich dann die verdiente Silbermedaille beim 1500-Meter-Lauf. „Es war ein sehr...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Die Waizenkirchner Schüler erzielten beim Spritsparwettbewerb in Vöcklabruck den zweiten Platz.  | Foto: Landwirtschaftliche Fachschule Waizenkirchen/Märzendorfer

Spritsparwettbewerb
Waizenkirchner Schüler holten zweiten Platz

Die Schüler der Landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschule Waizenkirchen waren erfolgreich beim Schulwettbewerb in Vöcklabruck. Sie holten sich in der Gruppenwertung den zweiten Platz. WAIZENKIRCHEN. Bereits zum wiederholten Male fand der Spritsparwettbewerb der landwirtschaftlichen Fachschulen in Vöcklabruck statt. Beim Bewerb mussten die Schülerinnen und Schüler ihr Können bei einem Traktorfrontlader-Parcour, einem Traktoranhänger-Parcour und einem Wissenstest unter Beweis stellen. In der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Julian Plank mit seinem Pokal zum zweiten Platz: "Ein großes Dankeschön geht an Resch&Frisch für die Unterstützung und die Möglichkeit, mich in diesem spannenden Beruf weiterzuentwickeln". | Foto: Reichlundpartner

Landeswettbewerb der OÖ Handwerksbäcker
Resch&Frisch Lehrling am zweiten Platz

Beim oberösterreichischen Landeswettbewerb für Handwerksbäcker erkämpfte sich der Gunskirchner Resch&Frisch-Lehrling Julian Plank den zweiten Platz. Insgesamt acht Bäckerlehrlinge stellten sich den anspruchsvollen Praxis- und Theorieaufgaben. WELS-LAND. Seine Leidenschaft fürs Backen habe der 19-jährige Julian Plank bereits in jungen Jahren entdeckt. Mit seinem handwerklichen Geschick konnte er die Jury beim Landeswettbewerb schließlich überzeugen und sicherte sich damit den zweiten...

  • Wels & Wels Land
  • Maya Lauren Matschek
Elena Freimüller und Benni Atatah konnten die Jury auf der Gitarre überzeugen und holten den ersten Platz nach Grieskirchen. | Foto: Claudia Martinek-Atatah
2

Musikschule bei Prima la musica
Erfolge für junge Grieskirchner Talente

Die Musikschule Grieskirchen war wieder einmal sehr erfolgreich beim Bundeswettbewerb Prima la musica: Die Guitarminions erreichten den ersten Platz und konnten die Fachjury überzeugen. Auf der Blockflöte wurde Gabriel Bielefeld der zweite Platz verliehen. GRIESKIRCHEN. Beim Bundeswettbewerb Prima la Musica haben sich drei junge Talente aus der Musikschule Grieskirchen bewiesen. Die Guitarminions – so nennen sich Elena Freimüller und Benni Atatah – wurden von der Gitarristen-Fachjury in Graz...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Die Schülerinnen und Schüler konnten die Fachjury überzeugen. | Foto: Cityfoto
2

Landesbewerb „Junior Company“
Mittelschule Alkoven erreicht zweiten Platz

Beim Projekt „Junior Basic“ gründeten die Schülerinnen und Schüler der 3a der Mittelschule (MS) Alkoven eine eigene Firma. Das Ziel war es, eine Idee im Team zu entwickeln, Produkte zu produzieren, zu bewerben und zu verkaufen. ALKOVEN. „Junior Basic Company“ ist ein Projekt, das wirtschaftliches Denken in die Schulen bringen soll. Schülerinnen und Schüler der siebten bis neunten Schulstufe entwickeln eine Geschäftsidee und gründen ein Unternehmen für die Dauer eines Schuljahres. Sie erstellen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Der „Lightsaver“ der HAK digBiz Rohrbach beeindruckte auch Bildungsminister Martin Polaschek. | Foto: BBS Rohrbach
Video

Rohrbach-Berg
BBS-Schülerinnen holten zweiter Platz beim digBiz-Award

Schülerinnen der BBS Rohrbach überzeugten die Fachjury und holten sich den zweiten Platz beim digBiz-Award. BEZIRK ROHRBACH, TULLN. Mehr als 500 Schüler und Schülerinnen und Betreuungslehrkräfte aller digBiz-Standorte aus ganz Österreich versammelten sich im Tullner „Haus der Digitalisierung“, um die besten Diplomarbeiten zu prämieren. Die Preise wurden in den drei Kategorien bestes Design, beste Programmierung und beste Geschäftsidee verliehen. Die einzelnen Schulvertreter konnten zusätzlich...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Trotz der kurzen Enttäuschung über die Niederlage im Finale zeigten sich die Arnreiterinnen stolz auf ihre erbrachten Leistungen.  | Foto: Manfred Lindorfer
3

Faustball Hallen-Bundesliga
Arnreit holt Vizestaatsmeistertitel

Nach einer mehr als erfolgreichen Saison mussten sich die Arnreiterinnen am vergangenen Wochenende im großen Finale des Hallen Faustball Final 3 gegen die Mannschaft der Union Haidlmair Schwingenschuh Nußbach geschlagen geben.  LINZ, ARNREIT. Vor einer vollen Zuschauertribüne traten die Damen der Union Raiffeisen Dialog telekom Arnreit nach sechs Jahren wieder als Finalteilnehmer beim Faustball Hallen Final 3 in Urfahr an.  Nach der Tabellenführung im Grunddurchgang standen die...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Lukas Großbichler (Geschäftsführer Bio Austria OÖ), Johannes Liebl, (Obmann Bio Austria OÖ); Bio-Fuchs Gewinner Ingrid und Martin Eckerstorfer sowie Gerti Grabmann (Bundesobfrau Bio Austria) (v. l.) | Foto: Bio Austria

Bio-Fuchs
Platz zwei für St. Martiner Familie

Drei Betriebe aus Österreich, darunter auch einer aus dem Bezirk Rohrbach, wurden Anfang des Jahres mit dem Bio-Fuchs, dem Innovationspreis von Bio Austria ausgezeichnet. Am 23. Februar wurden die Preise von Bio-Austira Obfrau Gerti Grabmann überreicht. LINZ, ST. MARTIN.  Die Landwirtschaft spürt die Auswirkungen der Klimaveränderung unmittelbar bei ihrem täglichen Tun. Deshalb ist es naheliegend, dass viele innovative Lösungen zum Schutz des Klimas aus den eigenen Reihen kommen und Bäuerinnen...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Die Firma Speedmaster aus Eberstalzell konnte beim "Austrian's Leading Companies" (ALC)-Award bei der österreichischen Gesamtwertung den zweiten Platz ergattern. | Foto: Peroutka/Die Presse

Begehrter Award geht nach Eberstalzell
Erneut "Schwingen" für Speedmaster

Nachdem sich der Möbelteil-Produzent Speedmaster aus Eberstalzell beim  Wirtschaftswettbewerb "Austria's Leading Companies" 2022 glänzte, konnte die Firma nun erneut den zweiten Platz in der österreichweiten Gesamtwertung ergattern. EBERSTALZELL. Die Firma Speedmaster habe sich über die Jahre von einer Bau- und Möbeltischlerei zum hochmodernen Produzenten von Möbelteilen entwickelt und beliefere mittlerweile mehr als 22.000 Betriebe der Möbelbranche in Österreich, Deutschland, der Schweiz und...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Julia Seltenhofer war eine jener drei Arnreiterinnen, die im Kader im Einsatz waren. | Foto: OEFBB

U19-Hallen-Europameisterschaften
EM-Silber für Arnreiter Nachwuchs

Mit einer Silbermedaille konnten die österreichischen U19-Damen die Hallen-Europameisterschaft in Krusau (Dänemark) beenden, nachdem sie gegen das Team aus Deutschland unterlagen. Teil des zehnköpfigen Kaders waren auch drei Vertreterinnen aus Arnreit.  KRUSA, ARNREIT. Damit kann Trainerin Birgit Kempinger mit ihrem Frauenteam auf ein erfolgreiches Turnier zurückblicken. Dass es nach einem 3:1 im Semifinale gegen die Schweiz am Ende nicht für die absolute Spitze gereicht hat, lag an den...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Seit August ist Susi in der Lehre bei der Bäckerei Heigl in Haag am Hausruck. | Foto: Bäckerei Heigl
3

Paneum Eat Art Wettbewerb
Bäcker-Lehrling Susi erreicht zweiten Platz

Susi Groiß, die im heurigen Sommer ihre Lehre zur Bäckerin startete, konnte den zweiten Platz beim Paneum Eat Art Wettbewerb für sich entscheiden. Näheres zu ihrer Person und ihrer kunstvollen Kreation „Herbstzeit" gibts im Beitrag. GEBOLTSKIRCHEN, HAAG. Susi Groiß hat heuer im August die Lehre zur Bäckerin bei der Bäckerei Heigl in Haag am Hausruck begonnen. Bereits vor der Lehrzeit hat sie im elterlichen Gasthaus in Geboltskirchen in der Küche mitgeholfen und sowohl gemeinsam mit ihrer Mama,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
v.l.: Christian Matzinger (Geschäftsführer der KGG/UBG und OÖ Hightech Fonds), Alexander Zwirzitz, Kevin Trenzinger und Tamara Wagner (Director of Global OEM bei Greiner Bio-One). | Foto: Fotostudio Lichtart/Juliana Tasler-Rager

Zweiter Platz für Welser FH-Absolventen
Ideen muss man haben

Der Bio- und Umwelttechnik-Absolvent Kevin Trenzinger (32) aus Ried hat mit seinem Team beim Ideenwettbewerb „Edison 2022“ den zweiten Platz erreicht. Er entwickelte ein neues Diagnostik-Verfahren zum Nachweis von Viren und Bakterien. WELS/LINZ. Es sei schneller und günstiger als herkömmliche Testsysteme. Trenzingers biotechnologischer Prototyp befinde sich bereits in der Patentierungsphase. Eine Unternehmensgründung sei ebenso geplant. Der zweite Platz beim Edison-Ideenwettbewerb zeigt aber...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Tobias Schönhuber (3. v. l.) sicherte sich den zweiten Platz. | Foto: WKO/Nina Danninger
2

Lehrlingsaward 2022
Voestalpine-Lehrlinge aus dem Bezirk ausgezeichnet

Vergangenen Montag wurden im Linzer Brucknerhaus die Sieger der oberösterreichischen Lehrlingswettbewerbe gekürte. Dabei wurden auch 18 Auszubildende der voestalpine, darunter zwei Lehrlinge aus dem Bezirk, von der Wirtschaftskammer Oberösterreicher Sparte Industrie geehrt.  LINZ, BEZIRK ROHRBACH. Der Award ist eine alljährliche Leistungsschau der namhaftesten Unternehmen des Landes: 665 Lehrlinge von 54 Lehrberufen haben heuer teilgenommen, an 23 Austragungsplätzen traten sie unter den...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Bürgermeister Andreas Rabl (l.) mit Eva Geiblinger und Alexander Picker von Transparency International Austria.
 | Foto: Stadt Wels

Korruptionsbekämpfung und Transparenz
Wels auf Platz zwei nach Wien

Die Stadt Wels liegt als Newcomer bei der Transparenz in der Kommunalverwaltung österreichweit auf Platz zwei. Das geht aus dem aktuellen Ranking von Transparency International Austria (TI-Austria) hervor. WELS, WIEN. Den ersten Platz konnte Wien für sich beanspruchen, auf Platz drei folgen Linz und Graz. Salzburg liegt mit zehn Prozentpunkten Abstand auf Platz sechs. Wels hat sich im Vergleich zur Wertung von 2019 um fast 20 Prozentpunkte gesteigert: Mit insgesamt knapp 79 Prozent schaffte es...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Platz 2: UBIT-Fachgruppenobmann-Stv. Markus Lemmerer, Karl und Barbara Platzer (Zentro), Konrad und Daniela Grömmer (v. l.).  | Foto: Caro Strasnik

Constantinus Award
Zentro GmbH aus Grünau holte sich zweiten Platz

Vergangene Woche wurden in den Wiener Sofiensälen vor rund 300 Gästen zum zwanzigsten Mal die Constantinus Awards des Fachverbandes UBIT verliehen. Unter den ausgezeichneten Projekten sind auch zwei aus Oberösterreich. GRÜNAU IM ALMTAL. Seit 2003 wird Österreichs großer Beratungs-, Buchhaltungs- und IT-Preis jährlich verliehen. Eine hundertköpfige Jury bestimmt in einem zweistufigen Prozess, welche die kreativsten, innovativsten und anspruchsvollsten Projekte der österreichischen Beratungs-,...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Privat
14

Satelliten-Wettbewerb
Steyrer Schüler holen Silber

Mit ihrem selbst gebauten Mini-Satelliten und ihrer Teamleistung beim Can-Sat-Wettbewerb vom 20. – 22. April in Linz und Suben konnten sechs Schüler des Gymnasium Werndlpark als Team WerndlExplorer die anspruchsvolle Fachjury überzeugen. STEYR. Bei dem Bewerb wurde der Mini-Satellit in der Größe einer Getränkedose von einer Rakete des TU Spaceteams 500 Meter in die Höhe befördert und ausgeworfen, um zwei Missionen zu erfüllen. Nun kehrte das Team stolz und glücklich mit dem zweiten Platz zurück...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Eine Gruppe der HLW Mediendesign Rohrbach nahm diesen Wettbewerb dabei zum Anlass, um sich mit dem Problem des Menschenhandels auseinanderzusetzen. | Foto: Foto: BBS Rohrbach
Video 2

This human World
HLW-Schülerinnen im Einsatz für Menschenrechte

HLW-Schülerinnen erstellten ein Video zum Thema Menschenrechte, welches kürzlich mit dem zweiten Platz ausgezeichnet wurde. ROHRBACH-BERG. Die Initiative „This human World“ veranstaltet jährlich ein internationales Kurzfilmfestival, das sich dem Thema Menschenrechte mit jährlich wechselnden Schwerpunkten widmet. Eine Gruppe der HLW Mediendesign Rohrbach nahm diesen Wettbewerb dabei zum Anlass, um sich mit dem Problem des Menschenhandels auseinanderzusetzen. Gemeinsam mit Lehrer Robert Mayer...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Laura Groiß aus Ulrichsberg landete auf dem zweiten Platz. | Foto: Foto: AustriaCup

Ramsau am Dachstein
Laura Groiß holte sich Vizestaatsmeistertitel im Einzellanglauf

URLICHSBERG, RAMSAU. In Ramsau am Dachstein wurden kürzlich die Staatsmeistertitel im Einzellanglauf vergeben. Laura Groiß aus Ulrichsberg erreichtge im zehn Kilometer Skating-Rennen hinter der ÖSV Läuferin Barbara Walchhofer den zweiten Platz. Die Schiunion Böhmerwald – Intersport Pötscher gratuliert der Ulrichsbergerin zu dieser Leistung. Der Trainingsfleiß der Absolventin des Leistungssport BORG in Linz macht sich bezahlt. Der zweite Athlet der Schiunion Böhmerwald – Intersport Pötscher...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Showdesigner Markus Voggenberger und VisuTek-Inhaber Helmut Gruber. | Foto: VisuTek

Auszeichnung
ILDA Artistic Award für Lochener Lasershow-Designer

Firma VisuTek aus Lochen holt sich den zweiten Platz mit der Lasershow „Artemis“. LOCHEN AM SEE. Auch in dieser, für die Eventbranche herausfordernden Zeit, wurde von 5. bis 7. November 2021 die ILDA Konferenz online abgehalten. ILDA steht für „International Laser Display Association“. Dabei handelt es sich um den internationalen Dachverband der Laser-Unterhaltungsindustrie. Den krönenden Abschluss der Konferenz bildete wieder die „ILDA Awards Presentation“ mit Online-Preisverleihung. Unter den...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Fachgruppengeschäftsführer Markus Hofer, Manuel Maichel, Matthias Gösweiner, Fabian Morhart, LIM Othmar Berner (v. l.). | Foto: cityfoto
2

Landesinnung zeichnet aus
Erfolgreicher Berufsnachwuchs im Rampenlicht

Engagierte Dachdecker und Spengler wurden kürzlich von der Landesinnung der oberösterreichischen Dachdecker, Glaser und Spengler in der BAUAkademie Oberösterreich ausgezeichnet. BEZIRK, LACHSTATT. Beim diesjährigen Dach- und Fassadentag in Lachstatt wurden langjährige Unternehmer und erfolgreicher Berufsnachwuchs geehrt. Die Landesinnung der oberösterreichischen Dachdecker, Glaser und Spengler war veranstaltete in diesem Rahmen den Landeslehrlingswettbewerben der Dachdecker und Spengler und hob...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
In Aigen-Schlägl ist die Freude über den zweiten Platz groß. | Foto: Foto: Gemeinde Aigen-Schlägl

Mobilitätswoche „Blühende Straßen“
Aigen-Schlägler landeten auf dem zweiten Platz

AIGEN-SCHLÄGL. Im Rahmen der Mobilitätswoche 2020 nahm die Marktgemeinde Aigen-Schlägl bei der Malaktion „Blühende Straßen“ teil. Mit Unterstützung der Volks- und Mittelschule wurde die Straße vor der Musikschule farbenfroh zum Thema „Klimafreundliche Mobilität“ gestaltet. Die Schüler der PTS führten unter dem Motto „Bewegungsmeister – vom Lehrling zum Meister“. verschiedene Aktionen durch. Das Klimabündnis Österreich verlieh der Marktgemeinde Aigen-Schlägl gemeinsam mit den Schulen für diese...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.