Zwentendorf

Beiträge zum Thema Zwentendorf

Einmal hin und einmal her: Schaukeln liebt der kleine Lukas wirklich, zudem fördert es die Wahrnehmung.
7

Test: Spielplätze im Bezirk unter der Lupe

Sandspielen, Rutschen, Schaukeln oder Fußball spielen: Welcher Spielplatz bereitet am meisten Vergnügen? ¶BEZIRK TULLN. Die Spielplatz-Tester haben sich in der vergangenen Woche sechs Spielplätze im Tullner Bezirk vorgeknöpft und auf Sicherheit, Sauberkeit und Spielmöglichkeiten untersucht. Und die Bewertungen der Experten sind sehr unterschiedlich ausgefallen: Besonders positiv ist der Spielplatz der Gemeinde Langenrohr zu erwähnen, von der guten Lage bis zur Sauberkeit, wirklich ein nettes...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Eine musikalische Kostprobe: „Fictionplay“ spielt in Zwentendorf bei dem einzigartigen Spektakel auf.

Tomorrow-Festival im sichersten Atomkraftwerk

¶ZWENTENDORF/BEZIRK TULLN. 50 nationale und internationale Musikgruppen werden im Rahmen des Tomorrow-Festivals im sichersten Atomkraftwerk der Welt in Zwentendorf von 25. bis 27. Mai 2012 auf drei Dance-Floors auftreten. Die Energie- und Umweltagentur unterstützt das Festival und verlost VIP-Tickets. Wer dabei sein will und in der eNu-energyzone am Festival unter anderem mit energy-food aus dem Solarkocher versorgt werden möchte, kann auf www.enu.at/tomorrow mitmachen und Festival-Pässe...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
17

Zwentendorfer Damen gewinnen 2:1 gegen Sitzenberg/Reidling

Zwentendorf. Am vergangenen Ostermontag (9.4.2012) wurde in ein Heimmatch mit der Mannschaft aus Sitzenberg/Reidling gespielt. Was am Anfang schwierig für die Zwentendorf aussah, bestätigte sich nach wenigen Spielminuten mit den ersten 0:1 für Reidling. Das sich das die Zwentendorf Mädls nicht gefallen liesen, sah man dann am Schluß, als der Spielstand 2:1 betrug.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: www.oe-news.at
6

Ferienhaus in Vollbrand

100 Wehrmänner im Einsatz ZWENTENDORF. Kurz nach 22 Uhr heulten gestern, Dienstag, die Sirenen in der Gemeinde Zwentendorf. Über hundert Mann rückten zur Badessiedlung Maria Ponsee an der Bundestraße 43 aus. Ein Freienhaus stand in Vollbrand. Die Feuerwehr setzte sofort mehrere Rohre ein, um auch die Nachbarobjekte zu schützen. Nach kurzer Zeit zeigten die Löschmaßnahmen Wirkung. In weiterer Folge versuchte ein Atemschutztrupp sich dem momentan leer stehenden Haus, gewaltsam Zutritt zu...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Michael Ledwinka mit seinem Schuhwerk und der Urkunde: Er war als Pilger auf dem Jakobsweg unterwegs.

Als Pilger auf dem Jakobsweg

Michael Ledwinka erzählt vom Schnarchen und den geliebten Kutteln ¶ZWENTENDORF. 150 Kilometer pro Woche zu Fuß zu gehen, hatte sich Michael Ledwinka, Pastoralassistent i.R., vorgenommen. Und das Ziel hat er auch erreicht – nämlich den Jakobsweg von Zwentendorf bis Santiago de Compostela in Spanien zu beschreiten. Und jetzt, wo er wieder daheim ist, erzählt er von seiner Reise. Mit einem 15 Kilogramm schweren Rucksack, einem Pilgerstab in der Hand und einer Jakobsmuschel um den Hals zog Ledwinka...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
14

Theater HEUSCHRECK - Ein ganz besonderer Tag

Das Jugendreferat der Marktgemeinde Zwentendorf präsentierte am Sonntag 11. März 2012 im Donauhof das Kindertheater HEUSCHRECK mit dem Stück: Ein ganz besonderer Tag Im Lande Isfanbulia leben Leila, das Waldmädchen, und das bunte Fabelwesen Izui, der Beschützer des Waldes, im Einklang mit Geistern und Bäumen. Doch ihre Heimat wird durch die Pomunkls gefährdet. Die Pomunkls sind Wesen mit Herzen aus Stein, die dem Wald und seinen Bewohnern schaden. Das Zauberland droht für immer zu verschwinden…...

  • Tulln
  • Franz Schmucker
Katharina Urach feierte schon ihren 8. Geburtstag mit der geliebten Nusstorte, die auch damals von der Oma gebacken wurde. | Foto: privat
3

Party! Aber nur jedes 4. Jahr!

Wenn man nur alle vier Jahre seinen Geburtstag feiern kann, weil man an einem Schaltjahr geboren wurde, dann fällt die Feier einfach größer aus. Geboren im Schaltjahr: Im Tullner Bezirk feiern 43 Personen Geburtstag. BEZIRK TULLN. Wenn man nur alle vier Jahre seinen Geburtstag so richtig ausgelassen feiern kann, dann ist die Rede von denjenigen wenigen unter uns, die am 29. Februar, also in einem Schaltjahr, zur Welt gekommen sind. Heuer wird richtig gefeiert! So auch Katharina Urach aus...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
LA Vize-Bgm. Günter Kraft und GVV-Obmann Bürgermeister Hermann Kühtreiber zeigen die „Ungerechtigkeiten“ auf.
1

SPÖ kritisiert „reine Willkür“ bei Geld-Vergabe

¶BEZIRK TULLN. „Gravierende Ungerechtigkeiten“ stellen LA Vize-Bgm. Günter Kraft und GVV-Obmann Bürgermeister Hermann Kühtreiber (beide SP) bei der Zuteilung von finanzieller Unterstützung durch das Land fest. Die Bedarfszuweisungen geben Anlass zur Kritik: Pro Kopf und Jahr – ermittelt wurde der Durchschnitt von 2008 bis 2011 – erhält ein Bürger in Grafenwörth 167,83 Euro, einer in Zwentendorf lediglich 36,52 Euro. Im abgelaufenen Jahr 2011 war die ÖVP-Gemeinde Grafenwörth mit 138,80 Euro pro...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
2 219

ABBA - Supertrouper Show

Drei Stunden Party mit der ABBA Cover Band von Dolce Vita. Mili alias AGNETA, Mark alias BJÖRN, Hermann alias BENNY und Martina alias ANNI FRID präsentierten die größten Hits der schwedischen Kultband der 70er Jahre. Bereits nach den ersten ABBA Tophits wie Supertrouper, Mamma Mia, Waterloo, The Winner Takes It All brodelte der Donauhof. Wann: 24.02.2012 20:00:00 Wo: Donauhof, 3435 Zwentendorf an der Donau auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Franz Schmucker

ÖVP lädt zum Schmankerltag

Die ÖVP Zwentendorf lädt wie jedes Jahr die Bevölkerung zum trationellen Schmankerltag am Samstag, 25.2.2012 ab 11 Uhr in das Heurigenlokal Rudolf Maurer nach Zwentendorf ein. Geboten werden Grammel,- Wurst und Selchfleischknödel, Blunz´ngröstl, Mehlspeisen und noch viel selbstgemachte Speisen. Auf ihr kommen freut sich die ÖVP Zwentendorf Wann: 25.02.2012 11:00:00 Wo: Postgasse, 3435 Zwentendorf an der Donau auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
20

„Alles Walzer“ beim SPÖ-Ball in Zwentendorf

¶Ball-Obmann GR Gerhard Popper begrüßte die Ballgäste, die am Freitag nach Zwentendorf kamen, und bedankte sich gleichzeitig bei der Wirtschaft, die die tollen Tombola-Preise gesponsert hatte. „Und sollte jemand nicht gewinnen, gibt es noch immer das Glücksrad“, forderte Bürgermeister Hermann Kühtreiber auf. Und auch die Sektbar sei zu späterer Stunde zu empfehlen, wusste er. Die musikalische Umrahmung wurde von der jungen, dynamischen Gruppe Round Midnight geboten, die die Gäste mit...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Kranführer Bernhard Fidler entdeckte die verschreckte Katze. | Foto: Paul Plutsch

Samtpfötchen im Müll entdeckt

ZWENTENDORF. In der EVN Abfallverwertungsanlage Zwentendorf/Dürnrohr werden pro Jahr rund 500.000 Tonnen Hausrest- und Sperrmüll sowie Industrie- und Gewerbeabfälle ökologisch behandelt. Aus dem Energieinhalt des Mülls erzeugt die EVN Strom für 170.000 Haushalte sowie Fernwärme für die Gemeinde Zwentendorf und zwei Drittel der Landeshauptstadt St.Pölten. Zusätzlich wird die AGRANA-Bioethanolanlage mit Prozessdampf versorgt und aus dem Müll werden wertvolle Rohstoffe gewonnen. Dass sich unter...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: privat

70.000 Euro zusätzliche Fördermittel

Die Gemeinde Zwentendorf profitiert von verlässlicher Zusammenarbeit zwischen dem Land NÖ und der VP in Zwentendorf, dadurch erhält sie zusätzlich Fördermittel. „Diese 70.000 Euro werden für den Straßen- und Brückenbau aufgewendet werden“, informiert Gemeindeparteiobmann Werner Rosenstingl.

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Punschstand der JVP in Zwentendorf

Wie jedes Jahr veranstaltet die Junge ÖVP einen Punschstand im Weihnachtsdorf in Zwentendorf neben den Spar Markt. Im Angebot gibt es verschiedene, leckere Glühweine und selbstgemachte Mehlspeisen zu kosten. Öffnungszeiten: Samstag 10. & 17.12. 2011 jeweils ab 10 Uhr. Die JVP Zwentendorf, freut sich auf ihren Besuch Wann: 10.12.2011 10:00:00 Wo: Zwentendorf, 3435 Zwentendorf an der Donau auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Bürgermeister Hermann Kühtreiber ist seit 20 Jahren im Amt und blickt auch auf Widerstände zurück.

Vier Perioden und „kein bisschen leiser“

Stolze 20 Jahre ist Bürgermeister Hermann Kühtreiber in Zwentendorf als Bürgermeister tätig! Bezirksblätter: Erinnern Sie sich noch an den Tag, an dem Sie das Amt des Bürgermeisters übernahmen? Kühtreiber: „Ja, sehr genau. Durch einen Unfall verstarb mein Vorgänger. Es war eine sehr schwere Zeit – für alle. Am 9. Oktober fand dann die konstituierende Sitzung statt, in welcher ich zum Bürgermeister gewählt wurde.“ Welche Projekte oder Tätigkeiten nahmen Sie zuerst in Angriff? „Es war das Projekt...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Mink heißt der listige Räuber, der im Raum Zwentendorf von den Fischern gesichtet wurde. | Foto: Wikipedia/Anna Wójtowicz
1 2

Minks: Niedlich und gefährlich

Amerikanische Marderart ist auch im Tullner Bezirk schon heimisch ¶Kulleraugen, braunes Fell und ein weißer Kinnfleck: Das ist der Mink. Die aus Amerika stammende Marderart wirkt auf den ersten Blick niedlich – ist jedoch wie seine Verwandtschaft ein gefährliches Raubtier. „Ich habe unlängst einen Mink im Gebiet von Zwentendorf beobachtet“, erzählt Josef Irza, Obmann des Fischereiverbandes Tulln. „Das Tier hat einen Aal aus rund drei Metern Tiefe rausgetaucht“, so Irza weiter. Minks sind...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
21

Weintaufe bei Fam. Fischer in Kaindorf

Am 11.11.11 übernahm Werner Rosenstingl die Patenschaft für den Jungwein der Familie Fischer aus Kaindorf. "Ich habe den Wein, aufgrund des Ursprungs der Trauben, auf den Namen "Gaisbichler Tröpferl" getauft", erzählt Rosenstingl. Durch das Programm führte Bauernbundobmann Josef Baumgartner. Herr Bräutigam, vom Weinlabor der LFS Tulln, referierte über das ausgezeichnete heurige Weinjahr. Die Segnung des Weines übernahm Pfarrer Mag. Kazimierz Sanocki. Fotos: Andreas Schlüsselberger

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Kathreinclubbing der JVP Zwentendorf

Gleichzeitig zum Kathreintanz der ÖVP Zwentendorf, findet im Keller das Clubbing der JVP Zwentendorf im Donauhof statt. Beginn ist ab 20:30 Uhr. Auf ihr Kommen freut sich die ÖVP & JVP Zwentendorf Wann: 26.11.2011 20:30:00 bis 27.11.2011, 04:00:00 Wo: Donauhof, 3435 Zwentendorf an der Donau auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
21

Karius und Baktus

ZWENTENDORF (as). Im Zwentendorfer Donauhof wurde ein Kindertheater aufgeführt: Der kleine Jens hat ein Loch in seinem Zahn, und in dem Loch wohnen zwei winzig kleine Burschen, genannt Karius und Baktus. Sie sind so winzig klein, dass man sie nur durch ein starkes Vergrößerungsglas sehen kann. Durch das reiche Angebot an Kuchen, Zucker und Bonbons wachsen sie ständig weiter und werden so groß, dass sie schon bald immer mehr Platz brauchen. Keine Zahnbürste stört sie und sie können in aller Ruhe...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Bauernmarkt im Donauhof Zwentendorf

Am 19. und 20. November 2011 laden die Bauern aus Zwentendorf wieder zum Bauernmarkt recht herzlich ein. Es werden wieder herrliche, selbstgemachte Spezialitäten wie Geselchtes, Pute, Honig, Mehlspeisen und vieles mehr angeboten. Natürlich kann man auch schon den Jung-Wein 2011 verkosten. Adventkränze und Handwerkskunst runden das Programm ab. Geöffnet ist am Samstag ab 14 Uhr, am Sonntag ab 10.00 Uhr. Wann: 19.11.2011 14:00:00 bis 20.11.2011, 20:00:00 Wo: Donauhof, 3435 Zwentendorf an der...

  • Tulln
  • Herbert Hauber

Kathrein- Tanz im Donauhof

Am 26.11.2011 ist es wieder soweit. Die ÖVP Zwentendrf veranstaltet den legendären Kathrein- Tanz im Donauhof Zwentendorf. Als Musik spielt: Andy´s Wurlitzer-Band auf, gefolgt von der Mitternachtseinlage mit Michael Höher mit "my tribute to ELVIS". Auch die JVP veranstaltet zeitgleich im Keller das Kathrein- Clubbing mit DJ Fish Beginn ist um 20:30 Uhr Die ÖVP & JVP Zwentendorf freuen sich auf ihren Besuch Wann: 26.11.2011 20:30:00 bis 27.11.2011, 04:00:00 Wo: Donauhof, 3435 Zwentendorf an der...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger

Leader-Management: Workshop für Vereine

Die Leaderregion Donauland-Traisental-Tullnerfeld lud am 28.10.2011 zu einem Workshop mit dem Thema „Ökologisierung von Vereinen“ nach Zwentendorf in den Römerhof. Leadermanager Ing. Franz Mitterhofer begründete die Einladung damit, dass LEADER gerade im europäischen Jahr der Freiwilligen auch für die über 1.000 Vereine der Region da sein möchte und dies in Form von energieeffizienter und ökologischer Bewusstseinsbildung macht. Landesenergieberater Ing. Anton Pasteiner erklärte in seinem...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Heilbutt & Rosen brachten den ausverkauften Donauhof  mit ihrem Programm „Chromosomensatz XY ungelöst“ zum Beben.

Heilbutt & Rosen im Donauhof Zwentendorf

¶„Der Donauhof ist mit seinen Veranstaltungen sehr bekannt geworden – es ist relativ leicht, gute Akteure zu bekommen“, erzählt Manfred Bichler, geschäftsführender Gemeinderat. Bürgermeister Hermann Kühtreiber ist begeistert: „Es ist nur selten, dass man von Anfang bis zum Ende bei einem Stück durchlachen kann.“ Auch die Immobilienspezialistin Renate Wäckerle lacht: „Wir sind zwar nicht jedes Mal im Donauhof, doch wir bemühen uns, künftig wieder mehr auszugehen.“ – „Leider ist es zeitmäßig...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Foto: Die Edlseer / Karl Schrotter
  • 19. Juli 2024 um 20:00
  • Donauhof Zwentendorf
  • Zwentendorf an der Donau

Kleinkunstbühne Zwentendorf: Die Edlseer zum Sommernachtskonzert im Donauhof Zwentendorf!

30 Jahre stehen sie auf der Bühne und begeistern ihre Fans. Sie wuchsen in derselben Gemeinde auf, kennen sich seit ihrer Schulzeit und erfüllten sich einen gemeinsamen Kindheitstraum. Tickets unter 02277-2209 31 oder www.edlseer.at Vorverkaufspreis: € 25,- Abendkasse: € 29,- Alle Veranstaltungen der Kleinkunstbühne Zwentendorf finden Sie unter www.zwentendorf.at/kleinkunstbuehne

Foto: pixabay.com
  • 20. August 2024 um 16:00
  • Sozialzentrum
  • Zwentendorf

Community Nurse: Stammtisch für pflegende und betreuende Angehörige

Community Nurse: Stammtisch für pflegende und betreuende Angehörige kostenlos • Pfelgen oder betreuen Sie bereits einen Angehörigen? • Oder stehen vor dieser Entscheidung und möchten sich mit Gleichgesinnten austauschen? • Oder benötigen Sie Informationen und Hilfestellungen zur Pflege, Gesundheit und Soziales? Die Teilnahme ist kostenlos, eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

Anzeige
Foto: Steinböck
  • 27. September 2024 um 20:00
  • Donauhof Zwentendorf
  • Zwentendorf an der Donau

Kleinkunstbühne Zwentendorf: Herbert Steinböck mit "Zwentendorf Special"

Best of Steinböck nur für Zwentendorf Steinböck entführt die Zwentendorfer*innen in einen unvergesslichen All Inclusive Urlaub! Sowohl Klassiker noch aus der „Steinböck&Rudle“ Ära, als auch ganz Neues aus seinem aktuellen Programm sind dabei. Er gendert mit Ihnen, dass es nur so raucht und besonders sein schwarzer Humor kommt nicht zu kurz. Tickets unter 02277-2209 31 oder www.herbertsteinboeck.com Vorverkaufspreis: € 25,- Abendkasse: € 29,- Alle Veranstaltungen der Kleinkunstbühne Zwentendorf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.