Zwergotter

Beiträge zum Thema Zwergotter

Die Roten Pandas im Tiergarten Schönbrunn sind in ein neues Gehege umgezogen.  | Foto: Daniel Zupanc/Tiergarten Schönbrunn
4

Neues Gehege in Schönbrunn
Rote Pandas bekommen bald Mitbewohner

Die Roten Pandas im Tiergarten Schönbrunn sind in ein neues Gehege umgezogen. Auf dem ehemaligen Areal der Nasenbären leben sie in Zukunft mit den Zwergottern zusammen.  WIEN/HIETZING. Mehr Platz und ein neu gestaltetes Gehege haben jetzt die Roten Pandas im Tiergarten Schönbrunn bekommen. Ihr neues Zuhause, welches sich auf dem alten Areal der Nasenbären befindet, müssen sich die Pandas in Zukunft allerdings teilen. Auf knapp 300 Quadratmeter Fläche können sie ihren neuen Mitbewohnern, den...

Foto: Tiergarten Schönbrunn/Norbert Potensky
4 8 4

Drillinge bei den Zwergottern geboren

Vor 15 Jahren gab es im Tiergarten Schönbrunn zum letzten Mal Nachwuchs bei den Asiatischen Zwergottern. Eines der damaligen Jungtiere ist das Männchen Clyde, das nun gemeinsam mit seiner Partnerin Blanche aus dem Zoo Duisburg für Nachwuchs gesorgt hat. „Die beiden leben schon seit sieben Jahren als Paar zusammen. Wir hatten die Hoffnung beinahe aufgegeben und freuen uns sehr, dass es nun doch geklappt hat“, sagt Tiergartendirektorin Dagmar Schratter. Die drei Jungtiere sind bereits am 17. Mai...

In Schönbrunn sind die Zwergotter im Regenwaldhaus zu finden. | Foto: Tiergarten Schönbrunn/Norbert Potensky
4

Schönbrunn: Drillinge bei den Zwergottern geboren

Zuckersüßes Trio: Clyde und Partnerin Blanche haben für Nachwuchs bei den Asiatischen Zwergottern gesorgt. HIETZING. Vor 15 Jahren gab es im Tiergarten Schönbrunn zum letzten Mal Nachwuchs bei den Asiatischen Zwergottern. Eines der damaligen Jungtiere ist das Männchen Clyde, das nun gemeinsam mit seiner Partnerin Blanche aus dem Zoo Duisburg für Nachwuchs gesorgt hat. „Die beiden leben schon seit sieben Jahren als Paar zusammen. Wir hatten die Hoffnung beinahe aufgegeben und freuen uns sehr,...

27 21 6

der ZWERGOTTER ...

... ist sehr possierlich und unter der Otterfamilie, ist er der Kleinste. Er hat eine Gesamtlänge von 90 cm und wiegt bis zu 6 kg. Sein Fellkleid ist einheitlich braun oder grau. Nur am Hals, an der Brust und im Gesicht, gibt es hellere Fellpartien. Weiters ist es eines der dichtesten im Tierreich und wasserundurchlässig. Er ist ein hervorragender Schwimmer - trotz der winzigen Schwimmhäute zwischen den Zehen. Auf Grund der - kurzen, fingernagelartigen Krallen - wird er auch als...

Foto: Daniel Zupanc
7 3

Training für „Kleine Gangster“

Sie heißen Clyde und Blanche wie aus dem bekannten Gangsterfilm und sind beinahe genauso skrupellos, wenn es ums Fressen geht. Um den beiden Zwergottern im Tiergarten Schönbrunn eine geistige Herausforderung zu bieten, wurde vor etwa sechs Monaten ein Training gestartet. „Jedes Mal, wenn die Pfleger zum Putzen oder Instandhalten das Gehege betreten haben, haben die Otter sie sozusagen überfallen und auf Futter gehofft. Das wollten wir mit einem Training ändern und ihnen gleichzeitig auch...

5 18 6

*Zwergotter"

*2 quirlige Zwergotter* Im Regenwald vom Tiergarten Schönbrunn leben zwei Zwergotter. Sie tollen herum, der eine spielt fast immer mit einem Kiesel, den er zwischen seinen Vorderpfoten rollt. Wo: Tierpark Schu00f6nbrunn, Maxingstrau00dfe 13b, 1130 Wien auf Karte anzeigen

1 9 2

Klettermaxe?

Mitnichten, es ist einer der zwei Zwergotter im Zoo Schmiding, der die doch recht glatte Steinfront vor sich mustert ... Sein Kumpan war dafür sofort in Pose für ein Foto ...

9 22 7

Zwergotter bei der Fütterung.

Immer wieder putzig anzusehen sind die Zwergotter bei ihrer Fütterung. Täglich um 13:00 Uhr kann man der Fütterung beiwohnen. "Zwergotter leben in kleinen Gruppen an Flüssen, Seen und an der Küste Südost-Asiens. An den Fingern und Zehen haben sie nur kleine Krallen ausgebildet, die nicht über die Kuppen hinausragen. Schwimmhäute zwischen den Fingern fehlen. Jungtiere beginnen mit ca. 40 Tagen die Augen zu öffnen und mit 9 Wochen zu schwimmen. Der Rüde bleibt bei der Familie und versorgt Mutter...

16

Zwergotter

Zwergotter leben in kleinen Gruppen an Flüssen, Seen und an der Küste Südost-Asiens. An den Fingern und Zehen haben sie nur kleine Krallen ausgebildet, die nicht über die Kuppen hinausragen. Schwimmhäute zwischen den Fingern fehlen. Jungtiere beginnen mit ca. 40 Tagen die Augen zu öffnen und mit 9 Wochen zu schwimmen. Der Rüde bleibt bei der Familie und versorgt Mutter und Jungtiere mit Futter.

Die Zwergotter im Regenwaldhaus
3 12

Schönbrunner Tiergarten 7 - Unter.Wasser.Räuber und Sherpas im Pelz

Raubtiere rauben nicht aus purem Übermut, sondern um leben und überleben zu können. Und die Unterwasserräuber im Schönbrunner Tiergarten, die können uns Menschen nicht wirklich lebensgefährlich werden. Sherpas im Pelz meint natürlich nicht jene wandergeübten Herren auf dem Dach der Welt, dem Himalaya, sondern jene vierbeinigen Gefährten, die für uns Menschen Lasten tragen, Lasten ziehen.

Mahlzeit
5

Zwergotter im Raritätenzoo

Diese süßen kleinen Kerle sind die Lieblinge der Kinder. Vermutlich wohl einerseits weil sie genauso lebhaft sind aber genauso weil sie sich anfassen lassen und ganz zahm sind. Man könnte ihnen stundenlang zusehen :-)) Wo: Raritätenzoo Ebbs, Ebbs auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.