Zwettl

Beiträge zum Thema Zwettl

Die Wohnungsbesitzer bei der offiziellen Schlüsselübergabe im Zwettler Ambrosweg. | Foto: Dunzendorfer
2

14 Eigentumswohnungen in Zwettl

Die Wohnbauservice Bauträgergesellschaft (WOSIG) übergab 14 neue Eigentumswohnungen in Zwettl. ZWETTL (dur). Im Ambrosweg 4 in Zwettl sind die 14 geförderten Eigentumswohnungen der WOSIG und ihrem Partner, der Raiffeisenbank Mittleres Rodltal, für den Einzug der Besitzer bereit. Vergangenen Donnerstag wurden die Schlüssel für die Wohnungen im Beisein von Landesrat Manfred Haimbuchner, Bürgermeister und Landtagsabgeordnetem Arnold Weixelbaumer, Pfarrer Brandstätter und weiteren Ehrengästen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Foto: Land OÖ

Zwettler Gemeinderat legt weitere Vorgangsweise offen

ZWETTL (dur). Der Gemeinderat beschloss kürzlich einstimmig, dass nach Veröffentlichung der geplanten Trasse, Gespräche mit den direkten Anrainern und den Gewerbetreibenden geführt werden. Ein externer Moderator soll das Gespräch leiten sowie Fragen, Anliegen und Bedenken sammeln. Alle Bewohner Zwettls können bis Ende November ebenfalls ihre Fragen beim Gemeindeamt einreichen. Sämtliche Fragen und Bedenken werden dem Land gesammelt zur Bearbeitung übergeben. Anfang nächsten Jahres wird es...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Die Pirngrubers stehen auf jenem Grund, den die Umfahrung queren würde.
1 7

Zwettler von neuer Trasse überrascht

Seit 40 Jahren wird die Zwettler Umfahrung diskutiert. Nun stellte Franz Hiesl eine neue Trasse vor. ZWETTL (dur). Diese soll die Verkehrslawine von täglich 9500 Fahrzeugen im Ortsgebiet halbieren. "Bis 2015 soll die Verordnung festgelegt werden. Die Variante ist für Verkehr und Umwelt die beste. Die Nachteile für einige Zwettler versuchen wir auszugleichen", so Hiesl. Die Abbieger Richtung Oberneukirchen müssten weiterhin durch den Ort fahren. Dennoch wäre die Verkehrssituation für sie...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Der Fotograf Mario Riener bei der Arbeit. | Foto: Mario Riener
15

"Meine Fotos sollen authentisch sein"

Mit 1. August macht sich der Zwettler Mario Riener als Fotograf selbstständig. ZWETTL. Das professionelle Handwerk in all seinen Facetten hat Mario Riener in den letzten drei Jahren während seiner Ausbildung in einer Linzer Werbefotografieagentur gelernt. In der Agentur konnte er nach Abschluss seiner Ausbildung nicht bleiben. Da Riener auf Vielfältigkeit bei der Arbeit großen Wert legt, war die Arbeit in einem Fotostudio keine Option für ihn. Neben der abwechslungsreichen Tätigkeit will er...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Eine künftige Nutzung des Färberhauses ist für die Marktplatzbelebung und die Ortsentwicklung sehr wichtig. | Foto: Gemeinde

Färberhaus steht weiterhin leer

Gemeinde lehnt Kaufangebot für Haus am Zwettler Marktplatz ab ZWETTL. Nach intensiver Prüfung beschloss der Gemeinderat, das Kaufangebot von Hubert Hofmann für das Färberhaus abzulehnen. Techniker und Bedienstete des Bundesdenkmalamtes waren vor Ort, ähnliche Projekte in Ottensheim und Peilstein wurden besichtigt. Schlussendlich gab es jedoch mehrere Gründe gegen den Kauf. Zunächst war die Nutzung als Gemeindeamt und Musikheim angedacht. Es besteht jedoch kein Bedarf an neuen Räumlichkeiten für...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Foto: Stefan Körber / Fotolia

Schwerer Autounfall bei Überholversuch

ZWETTL. Nach einem missglückten Überholversuch befinden sich eine 44-jährige Vorderweißenbacherin und ein 52-jähriger Kraftfahrer mit Verletzungen unbestimmten Grades im Landeskrankenhaus Freistadt. Am Mittwoch gegen 7:15 Uhr fuhr der Lkw-Fahrer auf der B 126 Richtung Bad Leonfelden. Als der Lkw-Lenker links in die Langzwettler Gemeindestraße einbiegen wollte, versuchte ihn eine 44-jährige Lenkerin aus Vorderweißenbach mit ihrem Pkw zu überholen. Dabei touchierte sie den LKW seitlich. Durch den...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Das neue Hubrettungsgerät mit Teleskopmastbühne ist in Zwettl stationiert.
14

Zwettler Feuerwehr erhielt neue Einsatzgeräte

ZWETTL. Ein Hubrettungsgerät mit Teleskopmastbühne wurde kürzlich in den Dienst der Freiwilligen Feuerwehr Zwettl gestellt. Der Zwettler Feuerwehrkommandant Andreas Ganglberger und Bürgermeister Arnold Weixelbaumer freuen sich, dass Zwettl als Standort ausgewählt wurde. Für den Standort Zwettl sprach die günstige Lage, alle zehn Gemeinden des Abschnittes Bad Leonfelden sind in 20 Minuten erreichbar. Weitere Entscheidungskriterien für Zwettl waren der vorhandene Stellplatz aufgrund des...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Der Vortrag von Christian Stumptner animierte die Besucher gleich zum Ausprobieren der Übungen. | Foto: Daniela Straßmayer
2

Bewegtes Bezirkstreffen der 27 Gesunden Gemeinden

ZWETTL. Heuer fand das Bezirkstreffen der 27 Gesunden Gemeinden im Feuerwehrhaus Zwettl statt. Die Regionalbetreuerinnen Daniela Straßmayer und Monika Mauhart präsentierten ein interessantes Programm zum Thema bewusste und regelmäßige Bewegung. Eröffnet wurde der Abend mit einem Cocktailempfang der Landjugend Zwettl unter der Leitung von Eva Oberficht- ner und Leiter Stellvertreter Christian Raml. 50 Vertreter aus den Gesunden Gemeinden nutzten die Möglichkeit, neue Ideen für Aktivitäten der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.