Ein Projekt für den Artenschutz: Vogelfreunde aufgepasst!

Foto: Assil Hannah

Um das Verhalten der Vögel zu erforschen und damit auch zu ihrem Schutz beizutragen, findet im neuen Jahr bereits zum achten Mal in Folge die „Stunde der Wintervögel“ statt. BirdLife Österreich lädt zu diesem Anlass alle Vogelfreunde dazu ein, von 6. bis 8. Jänner 2017 Wintervögel zu zählen. Das Ziel dieser Zählung ist, Erkenntnisse über das Vorkommen der häufigsten Wintervogelarten in Österreich zu gewinnen. „Je genauer wir Bescheid wissen und Rückschlüsse aus dem Verhalten der Vögel ableiten, desto besser können wir uns für den Schutz der heimischen Vögel einsetzen“, so Gerald Pfiffinger, Geschäftsführer von BirdLife Österreich.

Teilnahmebedingungen

Eine besondere Qualifikation ist für die Teilnahme an der Wintervogelzählung nicht nötig. Teilnehmen kann jeder Vogelinteressierte - ob Laie oder Experte - der sich eine Stunde Zeit nimmt, um Vögel in seiner unmittelbaren Umgebung zu zählen. Im Mittelpunkt dieser Aktion stehen ganz bewusst häufige und leicht erkennbare Vögel im Siedlungsraum. Notiert wird von jeder Vogelart die jeweils höchste gleichzeitig beobachtete Anzahl an Tieren. An welchem der Aktionstage von 6. bis 8. Jänner 2017 und zu welcher Stunde gezählt wird, bleibt jedem Beobachter selbst überlassen.

Unterstützung für das Erkennen und das richtige Zuordnen der wichtigsten Wintervögel bietet der Informations-Folder „Stunde der Wintervögel“ mit Abbildungen der 16 häufigsten Vogelarten und dem Abschnitt für die Meldung der Ergebnisse. Dieser Folder kann bereits jetzt telefonisch unter der Hotline 01/522 22 28 angefordert werden und steht zum Download auf www.birdlife.at.

Wann: 06.01.2017 ganztags Wo: in der freien Natur, Österreich auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.