Polizeimeldung
19-jähriger zielte in Telfs mit Waffe auf Passanten

- Der 19-jährige gab an, die Waffe nur zum Spaß auf die Passanten gerichtet zu haben.
- Foto: BRS/Symbolbild
- hochgeladen von Nicolas Lair
In Telfs zielte gestern ein 19-jähriger mit einer täuschend echt aussehenden Faustfeuerwaffe von einem Auto aus auf Passanten.
TELFS. Kurz vor 19:00 Uhr fuhr ein 18-jähriger Österreicher mit einem Pkw im Ortsgebiet von Telfs zwischen zwei Kreisverkehren einmal in östliche und einmal in westliche Richtung. Auf dem Beifahrersitz und auf dem Rücksitz führte er zwei 19-jährige Österreicher mit. Der 19-jährige Beifahrer zielte dabei mit einer Softgun durch das offene Beifahrerfenster auf Passanten, die auf dem Gehsteig unterwegs waren bzw. auf der dortigen Bushaltestelle standen. Nach der Anzeige durch einen Passanten konnte die Polizei das Fahrzeug samt den drei Insassen in Telfs anhalten.
Waffe und Suchtmittel sichergestellt
Bei der Durchsuchung des Fahrzeuges konnte die Waffe unter dem Fahrersitz aufgefunden werden. Im Zuge der Durchsuchung konnte auch eine kleine Menge Suchtmittel aufgefunden werden. Sowohl die Softgun als auch das Suchtmittel wurden sichergestellt. Gegen den 19-Jährigen Beifahrer wurde ein vorläufiges Waffenverbot ausgesprochen. Der 19-Jährige gab an, dass es nur Spaß gewesen sei. Anzeige an die Staatsanwaltschaft Innsbruck sowie an die zuständige Bezirksverwaltungsbehörde wird erstattet.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.