Zeugensuche in Telfs
Mann durch Faustschläge ins Gesicht schwer verletzt

Am Eduard-Wallnöfer-Platz wurde ein Mann schwer verletzt (Archivfoto). | Foto: innsbruck.info
  • Am Eduard-Wallnöfer-Platz wurde ein Mann schwer verletzt (Archivfoto).
  • Foto: innsbruck.info
  • hochgeladen von Georg Herrmann

Auf dem Eduard-Wallnöfer-Platz wurde ein 17-Jähriger von mehreren Personen bedrängt. Der junge Mann bat daraufhin einen vorbeikommenden 24-jährigen Mann um Hilfe. Ohne Vorwarnung wurde dieser durch Faustschläge ins Gesicht niedergeschlagen. Die Polizei sucht dringend Zeugen des Vorfalls, die Personenbeschreibungen finden Sie im Artikel.

TELFS. Am 13.11.2022 um 01.45 Uhr stand ein 17-jähriger österreichischer Staatsbürger auf dem Eduard-Wallnöfer-Platz in Telfs und wurde von mehreren Personen bedrängt, dass er von ihnen Suchmittel abkaufen solle.

Obwohl der Mann an einem Kauf nicht interessiert war, wurden die Männer immer aufdringlicher und er bat einen zufälligen vorbeikommenden 24-jährigen österreichischen Staatsbürger um Hilfe. Er forderte die Männer auf den 17-Jährigen und Ruhe zu lassen und dass sie die Örtlichkeit verlassen sollten. Ohne Vorwarnung soll einer der Männer dem 24-Jährigen mit der Faust zweimal in das Gesicht, wodurch dieser das Bewusstsein verlor und zu Boden stürzte.

Daraufhin verließen die Männer den Platz in westliche Richtung. Der Verletzte zog sich schwere Gesichtsverletzungen zu und wurde nach Erstversorgung in die Klinik Innsbruck eigeliefert und stationär aufgenommen.

Zeugenaufruf

Um sachdienliche Hinweise zu den Tätern bzw zum Hergang aus der Bevölkerung an die PI Telfs unter Tel 059133/7126 wird gebeten.
Bei dem Haupttäter soll es sich um einen türkisch stämmigen Mann handeln. Bekleidet war er mit einem weißen Pullover ohne Kapuze. Eine zweite Person trug einen grauen Pullover. Eine dritte Person trug eine schwarze Kappe und Ohrhörer.

Weitere Nachrichten aus Telfs finden Sie hier

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.