Meilenstein
Medizinische Versorgung verbessern: Telfer bekommen MRT

Schnellere Termine ohne weite Fahrten durch MRT in Telfs.  | Foto: Gerhard Berger
  • Schnellere Termine ohne weite Fahrten durch MRT in Telfs.
  • Foto: Gerhard Berger
  • hochgeladen von Martina Schratzberger

Der neue MRT-Standort wird nicht nur die Erreichbarkeit für die Patienten verbessern, sondern auch die bisherige Distanz zwischen den vorhandenen MRT-Geräten in Innsbruck und Zams von rund 70 Kilometern erheblich verringern.

TELFS. Mit dem Abschluss eines Kassenvertrages können Patienten die MRT-Untersuchungen kostenlos in Anspruch nehmen, was eine wesentliche Entlastung darstellt.

„Unser Anliegen ist es, alle Tiroler Regionen bestmöglich zu versorgen. Durch den Kassenvertrag mit dem MRT-Institut können die Patienten die notwendigen Untersuchungen kostenlos in Anspruch nehmen. Neben der verbesserten Erreichbarkeit liegt der Fokus besonders auf der Reduktion der Wartezeiten“,

erklärt Werner Salzburger, Vorsitzender des ÖGK-Landesstellenausschusses in Tirol.

„Unser Ziel ist es, der Tiroler Bevölkerung eine umfassende und rasche Versorgung zu gewährleisten. Das neue MRT-Gerät in Telfs stellt eine deutliche Verbesserung der medizinischen Versorgung für den Zentralraum Tirol dar. Bisher mussten Patienten oft mehrere Wochen auf einen MRT-Termin in Innsbruck oder Zams warten. Besonders in Akutfällen wird es nun möglich sein, noch am selben Tag einen Termin zu erhalten“, betont Gesundheitslandesrätin Cornelia Hagele.

Die Magnetresonanztomographie (MRT) ist besonders geeignet zur Darstellung von weichen Geweben wie Gehirn, Herz, Rückenmark, Bandscheiben, Bändern, Muskeln und Gelenken sowie inneren Organen. Dieses diagnostische Verfahren ermöglicht die Erzeugung von detaillierten Schnittbildern des menschlichen Körpers in hoher Auflösung. Das MRT-Gerät wird beispielsweise bei der Diagnose von Gelenksproblemen, speziell in der Sport- und Unfallmedizin, der Schlaganfalldiagnostik, zur Früherkennung von Tumoren oder zur Untersuchung der weiblichen Brust (MR-Mammographie) eingesetzt.

Mit der Inbetriebnahme des neuen MRT-Geräts in Telfs wird ein weiterer wichtiger Schritt zur Verbesserung der medizinischen Infrastruktur und Versorgung in Tirol gesetzt. Was unter dem Strich für Patienten herauskommt: besser und schneller zugängliche Diagnostik.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
4 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton in Städten auch kühlend wirken kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Sweet Pain(t)
25

Piercing- und Permanent Make-up Studio
Sweet Pain(t) eröffnet in Telfs

Pia Larcher übernimmt das ehemalige „Piercing by Sepp“ in der Bahnhofstraße und eröffnet ihr modernes Studio „Pia Paint“. TELFS. Ein frischer Wind weht in der Bahnhofstraße: Pia Larcher übernimmt das traditionsreiche Piercingstudio „Piercing by Sepp“ und eröffnet am 5. Juli 2025 ihr neues Studio „Sweet Pain(t)“ in der Bahnhofstraße 5, 6410 Telfs. Mit langjähriger Erfahrung und einer großen Portion Leidenschaft bringt Pia frischen Schwung in die lokale Beauty-Szene. Seit über 17 Jahren ist Pia...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
O'zapft is! Gregor Bloéb übernahm den Bieranstich beim Telfer Dorffest.
45

Telfs: Dorffest 2025
Dorffest in Telfs: Drei Bühnen, fünf Bands, zwei DJ's, 20 Vereine und über 6000 Besucher

Telfs lud am Samstag bei prächtigem Wetter und sommerlichen Temperaturen zum großen Dorffest. TELFS. "Ein Leben ohne Feste ist wie ein langer Weg ohne Einkehr." (Demokrit) Damit das Leben in Telfs kein langer Weg ohne Einkehr ist, verwandelte sich am Samstag das Telfer Ortszentrum wieder in ein Festgelände. Auf drei Bühnen gaben sich fünf Bands die musikalische Ehre, zwei DJ's sorgten für den richtigen Beat, und der Wallnöferplatz verwandelte sich mit vielen Spiele-Stationen in ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.