NEUE HEIMAT TIROL in Telfs
Nächste Baustufe in Südtiroler Siedlung gestartet

NHT-Prokurist Engelbert Spiß, Architekt Georg Driendl, NHT-Geschäftsführer Johannes Tratter, Bürgermeister Christian Härting, Baumeister Eduard Fröschl jun. und Alexander Feichter (Baufirma Fröschl) beim Spatenstich für die fünfte Baustufe bei der neuen Südtiroler Siedlung in Telfs. Seit dem Baustart wurden bereits 232 neue Wohnungen errichtet.  | Foto: NHT/Oss
  • NHT-Prokurist Engelbert Spiß, Architekt Georg Driendl, NHT-Geschäftsführer Johannes Tratter, Bürgermeister Christian Härting, Baumeister Eduard Fröschl jun. und Alexander Feichter (Baufirma Fröschl) beim Spatenstich für die fünfte Baustufe bei der neuen Südtiroler Siedlung in Telfs. Seit dem Baustart wurden bereits 232 neue Wohnungen errichtet.
  • Foto: NHT/Oss
  • hochgeladen von Georg Larcher

In der Südtiroler Siedlung in Telfs schreiten die Arbeiten zügig voran: Nur zwei Monate nach der Schlüsselübergabe des vierten Bauabschnitts wurde diese Woche der Spatenstich für die nächste Bauetappe gesetzt.

TELFS. Bis zum Sommer 2026 werden weitere 75 Mietwohnungen samt Tiefgarage errichtet. Die NEUE HEIMAT TIROL (NHT) investiert dafür rund 22 Mio. Euro.

75 zusätzliche Wohnungen

„Mit dem Baustart für die vorletzte Baustufe schreitet unsere im Jahr 2015 begonnene Großbaustelle mit großen Schritten Richtung Ziellinie“,

weiß NHT-Geschäftsführer Johannes Tratter. Insgesamt werden im Rahmen der Modernisierung 367 neue Wohnungen errichtet. Die Gesamtfertigstellung ist für den Herbst 2028 geplant.

Die Entwürfe für den aktuellen Bauabschnitt stammen vom Architekturbüro driendl*architects und umfassen sechs kompakte Baukörper, die sich harmonisch in das Gesamtbild einfügen. Diese sind durch eine gemeinsame Tiefgarage verbunden und bieten im oberen Bereich großzügige Grünflächen. Das Wohnungsangebot reicht von Zwei- bis Vierzimmerwohnungen mit hochwertiger Ausstattung, darunter Fußbodenheizung und Komfortlüftung, und wird zu äußerst attraktiven Konditionen angeboten.

Gesamtfertigstellung bis 2028

Die Wohnungsvergabe liegt bei der Gemeinde. Bürgermeister Christian Härting erklärt:

„Damit können wir die hohe Nachfrage nach leistbarem Wohnraum in unserer Marktgemeinde abdecken. Ursprünglich gab es in der Südtiroler Siedlung 215 Wohnungen, nach Abschluss des großangelegten Reconstructingprojektes gibt es 152 zusätzliche Wohnungen an diesem Standort."

Auch der fünfte Abschnitt wird im NHT-Passivhausstandard errichtet. Die Wärmezufuhr erfolgt über eine zentrale Pelletsheizung. Zusätzlich werden Photovoltaikanlage auf den Dächern installiert. Die Gesamtkosten für das Großprojekt „Erneuerung der Südtiroler Siedlung in Telfs“ betragen rund netto 75 Mio. Euro.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.