Zeichne dein Fantasierad
Platz 2 für Inzinger bei Crazy Bike-Wettbewerb

Colin Hofer von der VS Inzing belegte den zweiten Platz im Bezirk Innsbruck Land.
4Bilder
  • Colin Hofer von der VS Inzing belegte den zweiten Platz im Bezirk Innsbruck Land.
  • hochgeladen von Nicolas Lair

INZING, TIROL. Die verrücktesten Fantasierad-Zeichnungen des Landes wurden kürzlich wieder bewertet und ausgezeichnet. Ein Inzinger war mitten drin.

„Zeichne dein Fantasierad!“...

...heißt es jährlich beim Crazy Bike Malwettbewerb von Klimabündnis und Land Tirol. Fast 1.700 Zeichnungen von Tiroler Volkschülerinnen und Volkschülern aus 84 Schulen wurden dieses Jahr eingereicht – trotz des erschwerten Schulbetriebs so viele wie noch nie.

„Crazy Bike schafft es, das Thema Radfahren und umweltfreundliche Mobilität auf spielerische Art und Weise zu vermitteln. Und das mit Erfolg: Heuer haben wir einen neuen Teilnahmerekord“

, freut sich die Landeshauptmannstellvertreterin und Klimabündnis-Obfrau Ingrid Felipe.

Absam und Tulfes holen den Sieg

Die Preisverleihungen für die kreativsten Zeichnungen aus dem Schulbezirk Innsbruck Land Ost fanden Corona-bedingt im kleinen Rahmen an jeder Volksschule statt. Drei Kinder konnten die Jury durch ihre Kreativität von ihrer Fantasierad-Zeichnung überzeugen: Matteo Kleissl aus der Volksschule Absam-Dorf machte mit seinem umweltfreundlichen Solar-Taxirad den ersten Platz im Bezirk und erhielt dafür einen Gutschein von einem Sportgeschäft im Wert von 250 Euro. Gutscheine im Wert von 100 und 50 Euro gingen an die Zweitplatzierte Kira-Marie Eller und den Drittplatzierten Franz-Josef Annabith aus der Volksschule Tulfes. Im Bezirk Innsbruck-Land West macht Colin Hofer von der Volksschule Inzing mit seiner Zeichnung den zweiten Platz.

Das Rad zum Star machen


„Das Fahrrad ist ein zukunftsweisendes, sauberes und günstiges Verkehrsmittel. Unser Ziel ist es, dass das Rad irgendwann ganz selbstverständlich zum Alltag der Kinder dazugehört und sie nicht mehr auf das Eltern-Taxi angewiesen sind“

, so Geschäftsführer Andrä Stigger von Klimabündnis Tirol. Der Verein koordiniert den Malwettbewerb heuer bereits zum 13. Mal für Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klasse Volksschule. Neben den BezirkssiegerInnen kürt die Jury jedes Jahr auch das beste Crazy Bike des Landes Tirol, das dieses Jahr an Rita Stenico aus der Praxisvolksschule in Innsbruck ging. Profis haben ihr „Tiroler Kletterbike“ verkehrstauglich nachgebaut – vom Helm am Lenker bis zum Kletterseil am Gepäcksträger. Ab sofort kann die Schülerin den Weg zwischen Kletterhalle und Schule mit ihrem brandneuen Fahrrad zurücklegen.

Colin Hofer von der VS Inzing belegte den zweiten Platz im Bezirk Innsbruck Land.
Von links: LHStv.in Ingrid Felipe, Direktorin Caroline Abfalter, Werklehrer Matthias Pflug, Verkehrserziehungsreferent Wolfgang Haslwanter, LR.in Beate Palfrader, Klimabündnis-Geschäftsführer Andrä Stigger und Projektleiterin Kerstin Plaß freuen sich mit der Crazy Bike Landessiegerin Rita Stenico und ihrem Papa (Mitte).
Die Landessiegerin Rita Stenico auf ihrem nagelneuen Crazy Bike: das Tiroler Kletterbike.
Bei seinem Crazy Bike ließ Colin Hofer seiner Fantasie freien lauf.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Cafe Bärig/ Weber
10

Einfach bärig
Ein Ort zum Wohlfühlen: Das Café Bärig in Zirl

Ruhig gelegen, im idyllischen Ortsteil Dirschenbach, hat sich das liebevoll geführte Café Bärig zu einem echten Geheimtipp entwickelt. Ob zum Frühstück mit Freunden, zum Nachmittagskaffee mit der Familie oder als Ort für besondere Feiern – hier ist der Name Teil des Programms: bärig gemütlich, bärig herzlich, bärig gut. ZIRL. Gastgeberin Milla Scheiring führt das Café mit viel Charme und einem Auge fürs Detail. Täglich werden frische Kuchen gebacken, und wer einmal einen der beliebten Eisbecher...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
6

MeinBezirk vor Ort: Hatting
Hattinger sind weiter auf Öko-Kurs

Energie sparen, Klima schützen und ökologisch wirtschaften ist auch für den kleinen Ort Hatting von großer Bedeutung: Hatting macht heuer große Schritte in Richtung Klimafreundlichkeit - auch die Familienfreundlichkeit kommt nicht zu kurz, wie Bürgermeister Dietmar Schöpf im BB-Gespräch erklärt. HATTING. Eine Reihe von Maßnahmen zur Energie-Effizienz bzw. Umweltschutz greifen in Hatting, auch die EEG trägt Früchte, wie Bürgermeister Dietmar Schöpf im Interview stolz ausführt. Große Schritte in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Foto: Martina Schratzberger
3

Profi
Sonnenschutz Deisenberger in Telfs – Qualität für Ihr Zuhause

In der malerischen Marktgemeinde Telfs steht seit über 50 Jahren ein Unternehmen für höchste Qualität und maßgeschneiderte Lösungen im Bereich Sonnen-, Sicht- und Insektenschutz: Sonnenschutz Deisenberger. TELFS. Von klassischen Markisen über moderne Raffstores bis hin zu innovativen Rollladen- und Insektenschutzlösungen – das Angebot ist vielseitig und auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden abgestimmt. Besonders geschätzt wird der Fokus auf hochwertige Materialien und regionale Produkte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.